Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
11 Jahre her
2.500€ ist aber schon eine Menge. RFTT kostet 400€ - man hat zwar 4 anstatt 2 Behandlungen, aber wo in der Technik der Unterschied sein sollte konnte ich noch nicht herausfinden.
11 Jahre her
in der Wirksamkeit, insbesondere in der Langzeit!
11 Jahre her
...das ist aber nicht technisch!
Wie lange die verschiedenen Verfahren tatsächlich wirken wird sich zeigen. RFTT gibt ja in verschiedenen Studien auch an, dass es dauerhaft ist: " Die entstehende Hitze sollte die Schweißdrüsen dauerhaft zerstören." (http://www.rf-secret.de/index.php/hyperhidrose.html)
Wie lange die verschiedenen Verfahren tatsächlich wirken wird sich zeigen. RFTT gibt ja in verschiedenen Studien auch an, dass es dauerhaft ist: " Die entstehende Hitze sollte die Schweißdrüsen dauerhaft zerstören." (http://www.rf-secret.de/index.php/hyperhidrose.html)
11 Jahre her
würde mich interessieren, ob bei diesem verfahren auch kompensatorisches Schwitzen vorkommt.
10 Jahre her
Hallo, kompensatorisches Schwitzen ist sicher nicht abhängig von der Behandlungsmethode.
Das Miradry gibt es in Deutschland. Hautmedizin Kelkheim hat das System.
Das Miradry gibt es in Deutschland. Hautmedizin Kelkheim hat das System.
10 Jahre her
Knapp 1500 € für eine Behandlung?. Oh je das wird also eine ziemlich teure Angelgenheit.. Aber wenn man dadurch frei von Schwitzen sein wird, dann ist es definitiv wert!
10 Jahre her
Tritt denn nun kompensatorisches Schwitzen auf ja oder nein? Hängt nicht von der Behandlungsmethode ab ist nicht wirklich eine Antwort.
10 Jahre her
Hallo zusammen!
Angeblich soll es bei dieser Methode zu keinem kompensatorischen Schwitzen kommen. Ich versuch das mal soweit zu erklären, wie es mir verständlich gemacht wurde...
Beim miraDry werden die Nervenendungen, im Übergang zu den Schweißdrüsen zerstört. D.h. unser Nervensystem sendet zwar weiterhin Impulse an die Drüsen aus, die uns normalerweise schwitzen lassen würden, diese kommen aber nicht mehr direkt an den Drüsen an (--> da kaputt!).. diese Impulse verlaufen sozusagen ins Leere.
Die Hautareale unter den Achseln seien so "gering" (also bezüglich ihrer Größe zur gesamten Körperoberfläche), dass das Nervensystem nicht bemerkt, dass diese Impulse nicht dort ankommen wo sie ankommen sollten. Sprich der Körper versucht diese 'Potentiale' nicht an anderen Stellen des Körpers abzuladen und es tritt kein kompensatorisches Schwitzen auf.
Bitte verbessert mich, wenn ich dabei was falsch verstanden habe oder es etwas kompliziert formuliert habe! Ich bin selbst stark betroffen und überlege, ob ich miraDry ausprobieren soll.
Wobei ich noch skeptisch bin, sind Nebenwirkungen bzw. Langzeitfolgen... Falls jemand schon selbst Erfahrungen damit gemacht hat, wär ich sehr interessiert mehr zu erfahren!!!
Angeblich soll es bei dieser Methode zu keinem kompensatorischen Schwitzen kommen. Ich versuch das mal soweit zu erklären, wie es mir verständlich gemacht wurde...
Beim miraDry werden die Nervenendungen, im Übergang zu den Schweißdrüsen zerstört. D.h. unser Nervensystem sendet zwar weiterhin Impulse an die Drüsen aus, die uns normalerweise schwitzen lassen würden, diese kommen aber nicht mehr direkt an den Drüsen an (--> da kaputt!).. diese Impulse verlaufen sozusagen ins Leere.
Die Hautareale unter den Achseln seien so "gering" (also bezüglich ihrer Größe zur gesamten Körperoberfläche), dass das Nervensystem nicht bemerkt, dass diese Impulse nicht dort ankommen wo sie ankommen sollten. Sprich der Körper versucht diese 'Potentiale' nicht an anderen Stellen des Körpers abzuladen und es tritt kein kompensatorisches Schwitzen auf.
Bitte verbessert mich, wenn ich dabei was falsch verstanden habe oder es etwas kompliziert formuliert habe! Ich bin selbst stark betroffen und überlege, ob ich miraDry ausprobieren soll.
Wobei ich noch skeptisch bin, sind Nebenwirkungen bzw. Langzeitfolgen... Falls jemand schon selbst Erfahrungen damit gemacht hat, wär ich sehr interessiert mehr zu erfahren!!!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen