Hallo zusammen,

vor etlichen Zeiten habe ich hier bereits von meiner Geschichte mit HH berichtet. Wie so viele hier leide ich unter einer sehr ausgeprägten Hyperhidrose, primär im Gesicht, sekundär aber am gesamten Körper.

Bisher konnte ich leider noch keine tatsächliche Lösung für das Problem finden. Sormodren und Konsorten wirken zwar bedingt, aber in wirklich entscheidenden, stressigen Situationen versagen auch diese Mittel.

Ich habe eine ganze Zeit lang AHC 30 verwendet, sowohl im Gesicht, als auch z.B. unter den Achseln, wobei ersteres wirklich kein Spaß ist, und auch nur bedingt empfehlenswert ist. Hinzu kommt, das AHC 30 auch nicht gerade günstig ist. Geholfen hat es wenn überhaupt nur äußerst minimal.

Seit einiger Zeit befinde ich mich wegen der Problematik auch in psychologischer Behandlung, vor allem wegen der Nebenerscheinungen, wie z.B. der sozialen Isolation, oder diverser Angstzustände. Leider kann der Psychologe auch nichts machen, außer die Nebenerscheinungen versuchen zu therapieren. Er ist zwar gewillt alles für mich und mit mir zu machen, aber da wo es nichts gibt greift man eben ins Leere.

Ich habe einige Fachärzte durch, wobei HH auch definitiv erkannt wurde. Allerdings hört die Arbeit meist da auf, wo Sormodren nicht wirkt, und Botox nicht finanzierbar ist. Soll heißen, die Fachärzte erkennen zwar das Problem, können aber am Ende auch nichts machen.

Mittlerweile bin ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende, und frage mich denn auch wie das nun weiter gehen soll. Ich bin gerade einmal 30 Jahre alt, und habe, so steht es zu befürchten, noch ein paar Jahre vor mir. Derzeit bin ich zudem arbeitsunfähig, und befürchte, dass sich das so auch nicht ändern wird, da schon jedes Vorstellungsgespräch ein Hinderungsgrund ist oder wäre.

Nun, das sind Gedanken mit denen ich mich wohl beschäftigen muss. Ich habe in diesem Jahr wirklich alles ausprobiert, und bin von meinem betreuenden Psychologen nun auch seit über einem halben Jahr krank geschrieben. Was aber am Ende auch kein Dauerzustand sein kann.

Wie auch immer. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich nahezu alles ausprobiert habe, was nichts mit hohen Kosten, die ich schlicht nicht stemmen kann, zu tun hat. Dennoch wollte ich mal fragen, ob noch jemand Ideen hat, was ich, oder auch mein Arzt tun könnten?

Ich denke, dass einzige was helfen würde, wäre eine Botox-Behandlung (zumindest zeitweise), und da ist es einfach so, dass weder das Mittel, als auch die Behandlung (insbesondere letzteres) nicht finanzierbar sind.

Über jede Hilfe oder jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
* Keinesfalls heiß duschen vor einem wichtigen Termin (lieber etwas muffeln)

* Kleidung anziehen, mit dem man gute Erfahrungen hat und sich damit wohlfühlt (auch wenn’s nicht genau zum Anlass passt)

* Salbei Tabletten (für den Placebo - Effekt und zur Beruhigung, dass man etwas dagegen getan hat)

* Sich die Situation genau vorstellen und wie man nicht schwitzen wird (Entspannen, noch eine Runde gehen davor)

* wo und wie kann es passieren, Schwitzfallen analysieren

* kein Alkohol am Vortag

* Luftige Plätze suchen (im Lokal, im Theater nahe am Ausgang sitzen, wo leichte "Flucht" möglich ist)

* Bitten, ein Fenster zu öffnen (Privat, wirkt auch psychologisch kühlend)

* Fluchtmöglichkeiten planen (WC Gang, Telefonanruf,eine rauchen gehen, oft hilft ein kurzes Alleinsein an frischer Luft)

* Schweißtuch in der Nähe bereithalten (auch beim Sex)

* wenn nichts mehr geht, sich mit einem Lächeln entschuldigen (ev. lockerer Spruch)

* Nach einem Termin, wo man nicht geschwitzt hat, sich belohnen und sich auf das nächste mal freuen

* Humor

* Zum Schwitzen stehen (Schweiß gehört zum Menschen)

* Das Wissen, dass man nicht alleine ist mit dem Problem – andere schwitzen auch wie'd Sau




Schöne Grüße Josef
* Keinesfalls heiß duschen vor einem wichtigen Termin (lieber etwas muffeln)

* Kleidung anziehen, mit dem man gute Erfahrungen hat und sich damit wohlfühlt (auch wenn’s nicht genau zum Anlass passt)

* Salbei Tabletten (für den Placebo - Effekt und zur Beruhigung, dass man etwas dagegen getan hat)

* Sich die Situation genau vorstellen und wie man nicht schwitzen wird (Entspannen, noch eine Runde gehen davor)

* wo und wie kann es passieren, Schwitzfallen analysieren

* kein Alkohol am Vortag

* Luftige Plätze suchen (im Lokal, im Theater nahe am Ausgang sitzen, wo leichte "Flucht" möglich ist)

* Bitten, ein Fenster zu öffnen (Privat, wirkt auch psychologisch kühlend)

* Fluchtmöglichkeiten planen (WC Gang, Telefonanruf,eine rauchen gehen, oft hilft ein kurzes Alleinsein an frischer Luft)

* Schweißtuch in der Nähe bereithalten (auch beim Sex)

* wenn nichts mehr geht, sich mit einem Lächeln entschuldigen (ev. lockerer Spruch)

* Nach einem Termin, wo man nicht geschwitzt hat, sich belohnen und sich auf das nächste mal freuen

* Humor

* Zum Schwitzen stehen (Schweiß gehört zum Menschen)

* Das Wissen, dass man nicht alleine ist mit dem Problem – andere schwitzen auch wie'd Sau




Schöne Grüße Josef
Ich bin auch mit meinem Latein am Ende..ich bin genau wie du 30 und das Schwitzen im Gesicht ist am schlimmsten.

Ich habe panische Angst davor, was das ganze verschlimmert.

Hast du Vagantin ausprobiert? Das nehme ich, ist aber auch nicht so das perfekte Mittel.

Ich denke momentan über ein Medikament nach, welches hauptsächlich bei Epilepsie eingenommen wird -> Rivotril.

Ich werde einen Arzt darauf ansprechen. Vielleicht wäre es auch in deinem Fall eine Überlegung wert?

Liebe Grüße

Lebensbaum
Aw: Noch irgendwelche Ratschläge?

--- als wirksamstes Medi nehme ich bei Bedarf Sormodren. Das dürfte ähnlich sein.

Die Ratschläge hören sich gut an. Bringen aber auch nicht unbedingt die Lösung die wir erwarten!

Ein Psychologe meinte, man könnte das Schwitzen auch durch Hypnose beseitigen, falls es ausschl. durch das Psychische entsteht.
Eie Adresse konnte er mir nicht vermitteln.
Werde mich im Net umschauen müssen, habe aber Angst vor den Scharlatanen in diesem Bereich.

Suchen wir weiter und schwitzen dabei!

Grüße, ottelli :dry:
Ich würde erstmal andere psychologische Methoden zur Beruhigung versuchen. Hypnose gehört wirklich in die Hand eines Profis und tiefenpsychologisch nicht ganz ohne. Ich kann PMS (Progressive Muskelentspannung) empfehlen, das kann man notfalls auch mal im Büro irgendwo auf dem Boden machen. Wichtig ist auch eine gute Atemtechnik um sich runterzubringen ...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.