Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Das stimmt leider nicht. Bei jeder ETS/ESB-Operation im Brustraum kann dieses Syndrom ausgelöst werden. Die genauen Ursachen sind meines Erachtens noch immer unklar, deshalb gibt es kaum Aussagen zur Wahrscheinlichkeit. Es tritt jedoch immer wieder auf, deshalb gilt es nach dem kompensatorischen Schwitzen als eine der Hauptkomplikationen.
Ah ok , naja ich hab mir da nie Gedanken drüber gemacht weil ich mir dachte : schwitzfrei mit Horner Syndrom ist ein schöneres Leben als Hyperhidrose aushalten zu müssen !
Ja sicher, lieber aussehen "wie ein Monster" (sorry) als Schwitzen! *tock tock tock*
Ja das ist aber das kleinere Übel .... nach 28 Jahren HH hätte ich mir sogar warzen auf die Nase setzten lassen um trockene Hände zu haben !

Aber ich bin auch ein extremer Fall ich hatte immer wirklich immer pitschnasse Hände + Füße ..selbst wenn ich entspannt war . telefoniert habe ich mit Handtuch in der Hand , getippt habe ich mit Tempos in der Hand, und Auto bin ich teilweise mit Tennissocken über der Hand gefahren weil normale Handschuhe mich noch mehr zum schwitzen brachten .... soeas ist kein Leben .... das ist Qual , jeden Tag !
Hallo,

also ich kann wie gesagt nur sagen, ETS war das beste, was mir passieren konnte.
Ich habe mir damals Mitte der 90iger den Sympathikusnerv durchtrennen lassen und habe seitdem trockene Hände und das war für mich ein neues Lebensgefühl.
Nun schwitzen meine Füsse noch wie verrückt (was vorher aber auch schon so war), aber ausser, dass ich keine offenen Schuhe/Sandalen tragen kann oder bei Freunden ungerne die Schuhe ausziehe, ist das alles auszuhalten im Gegensatz zu nassen Händen. Mir erging es ähnlich wie Kädder auch nur mit Handtuch telefonieren oder in der Schule schreiben mit Pulloverärmel etc.
Ob ich seit der OP mehr schwitze, kann ich nicht unbedingt sagen, aber ein Risiko ist jede OP.

Gruß Tweetysmile
Ich bin ganz einer Meinung mit Tweetysmile, die OP war das beste was ich je getan habe .... es ist so eine enorme Erleichterung trockene Hände zu haben.
KS habe ich bisher noch nicht festgestellt aber die Füße weiss ich nicht ob die genauso schlimm noch sind oder schlimmer geworden sind ? Man kann das schlecht einschätzen weil meine Empfindung sich verändert habe , früher war ich so sehr mit den Händen beschäftigt dass ich die Füße zwar auch als Belastung gesehen habe aber sie immer zweitrangig genervt haben .... heute bin ich obenrum ( Hände + Achseln) staubtrocken und empfinde jetzt natürlich die Füße als enormen Fremdkörper an mir :(

Hat jemand Tipps wie man die Füße zumindest so 30% bessert ? Das würde mir schon reichen !

Also offene Schuhe und barfuß laufen geht bei mir gar nicht ... mit Baumwollsöckchen geht es dann und in Ballarinas oder pumps kann ich nur mit Feinstrumpfsöckchen, da schwitzt man zwar noch mehr aber ich lauf mir nicht die Füße wund !

Was ich noch bei mir erstaunlich finde ist dass ich zwar immer nasse Füße habe sie aber nicht riechen ... noch nie .....liegt das an der HH ? Ich meine ich beschwere mich nicht drüber aber finde es eigenartig :)
Hätte mal eine Frage zu der OP, hier wird doch der Nerv mit hilfe von einem Titanclip "gequetscht". Ist der Titanclip recht groß? Habe gerade bei google gelesen, dass Titan gar nicht so gut für den Körper sein soll. Hat von euch jemand damit Probleme?
Der Flop ist halb so gross wie eine Tackerklammer .... Sehr klein also.... Keine sorge man sieht ihn fast nicht auf dem Röntgenbild....
Sei froh, dass Deine Füsse nicht riechen ;-)
Also bei mir fangen Turnschuhe oder Halbschuhe schon nach einer Weile an zu müffeln und muß diese dann früher wegwerfen, als andere, die vielleicht nicht schwitzen. Da nützt auch kein Schuhspray oder ähnliches. Und dadurch, dass die Schuhe riechen, riechen dann auch meine Füsse.
Ich werde mich aber für die Füsse nicht mehr lieber einer OP unterziehen, da ich zuviel Angst habe, dass ich dann im Gesicht oder Rücken oder sonst wo vermehrt schwitze, dann lieber das kleinere Übel in Kauf nehmen und an den Füssen schwitzen, obwohl diese mich im Sommer schon sehr belasten, gerade weil man halt an den schönen offenen Schühchen vorbeigehen muß ;-(

Ich habe leider keine Klammern, kann Dir diese Frage auch nicht beantworten, da bei mir der Nerv richtig durchtrennt wurde (war damals vielleicht auch eine andere Methode, als heutzutage).
andi19 schrieb:
Hätte mal eine Frage zu der OP, hier wird doch der Nerv mit hilfe von einem Titanclip "gequetscht". Ist der Titanclip recht groß? Habe gerade bei google gelesen, dass Titan gar nicht so gut für den Körper sein soll. Hat von euch jemand damit Probleme?


Titan, egal wie groß oder klein, ist grundsätzlich ein Metall das man nicht im Körper haben muss. Fairerhalber sei gesagt dass es eines der wenigen wirklich gut verträglichen Metalle ist (hypoallergen), deshalb kommt es z.B. bei Hüftprothesen usw. ständig zum Einsatz. Der Einsatz "an" Nervenfasern ist jedoch umstritten, die sind ja nicht so "unempfindlich" wie ein Stück Knochen in den eine Titanschraube gedreht wird.

Eine OP bei der der Nervenstrang mittels Klammer abgequetscht wird nennt man übrigens ESB. Wird der Nerv durchtrennt oder sonstwie unwiderrufbar zerstört spricht man von ETS.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.