Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
13 Jahre her
...übrigens gibt's auch "EverDry" - ist so etwas Ähnliches wie KASA. Hat auch 20 oder30% Aluminiumchlorid(?) als Inhalt, dazu Zellstoff(?) und Wasser. Also nix Pflegendes. Hilft aber, nur nach kurzer Zeit hatte ich wieder eine entzündete Haut und dann war's schlimmer als vorher
13 Jahre her
@ sven: Wenn AHC bei dir gebrannt hat, dann hast du bestimmt zuviel genommen, so wie ich zu Anfang. Habe auch andere Mittel ausprobiert aber des war das einige was ich vertrage. Ich habe auch serbohoiische Haut, also sehr empfindliche Haut offenbar brauch ich deshalb diese Pflanzenextrakte da drin.
OPs kannst du in Düsseldorf machen lassen, da gibt es mehrere Kliniken. Bitte informiere dich vorher genau über die Risiken und Nebenwirkungen einer solchen OP, egal ob es Absaugung etc. oder ETS ist.
OPs kannst du in Düsseldorf machen lassen, da gibt es mehrere Kliniken. Bitte informiere dich vorher genau über die Risiken und Nebenwirkungen einer solchen OP, egal ob es Absaugung etc. oder ETS ist.
13 Jahre her
nik schrieb:
ähh also die KASA deo probe hat nicht wirklich geholfen, hatte morgens lediglich nach dem aufwachen trockene hände, hat aber nur bis zur schule gereicht, danach war alles wieder so wie vorher :(
und AHC20 hilft auch nicht besser, spätestents in der schule 2.Stunde (8.20 Uhr) sind meine hände wieder nass :(
mache ich etwas falsch bei der anwendung? also ich reibe es wie eine handcreme an meine handinnenflächen und verreibe es an füßen und achseln mit dem finger :( zu wenig nehmen kann auch nicht sein...
hats geholfen?
ähh also die KASA deo probe hat nicht wirklich geholfen, hatte morgens lediglich nach dem aufwachen trockene hände, hat aber nur bis zur schule gereicht, danach war alles wieder so wie vorher :(
und AHC20 hilft auch nicht besser, spätestents in der schule 2.Stunde (8.20 Uhr) sind meine hände wieder nass :(
mache ich etwas falsch bei der anwendung? also ich reibe es wie eine handcreme an meine handinnenflächen und verreibe es an füßen und achseln mit dem finger :( zu wenig nehmen kann auch nicht sein...
13 Jahre her
Ich will dir nicht deine Hoffnungen kaputt machen aber versuch wa mal mit Antyhidral das war die einzige Creme ( ich habe alles ausprobier vor meiner ETS OP -wirklich alles und das 10 Jahre lang )die überhaupt eine Wirkung bei mir zeigte .
Gibts in der Apotheke für ca. 7 € und wird nachts auf die betroffenen Stellen aufgetragen und morgens wieder abgewaschen !
Viel Glück !
Gibts in der Apotheke für ca. 7 € und wird nachts auf die betroffenen Stellen aufgetragen und morgens wieder abgewaschen !
Viel Glück !
13 Jahre her
KleinesL schrieb:
Ja, leider. AHC20 ist NICHT für die Anwendung an den Händen gedacht! Es ist dafür zu schwach dosiert und wird für die Achseln, die Stirn oder sonstwo benutzt. Viele hier im Forum benutzen AHC30 forte in Kombination mit der von Kädder erwähnten Antihydral Creme. Beides kannst du in der Apotheke rezeptfrei bestellen. Antihydral wirkt wohl ziemlich gut (bei den meisten), das Problem ist das man davon so hässliche Haut bekommt. Deshalb soll man abwechselnd AHC30 und die Creme benutzen soweit ich mich erinnern kann 5x in der Woche AHC und 2x Antihydral. Such mal hier im Forum, da steht es irgendwo genau beschrieben!
P.S. Wie du das Mittel benutzt, also in den Händen vereiben ist richtig, nur das Mittel ist das falsche. ;)
nik schrieb:
hats geholfen?
und AHC20 hilft auch nicht besser, spätestents in der schule 2.Stunde (8.20 Uhr) sind meine hände wieder nass :(
mache ich etwas falsch bei der anwendung?
Ja, leider. AHC20 ist NICHT für die Anwendung an den Händen gedacht! Es ist dafür zu schwach dosiert und wird für die Achseln, die Stirn oder sonstwo benutzt. Viele hier im Forum benutzen AHC30 forte in Kombination mit der von Kädder erwähnten Antihydral Creme. Beides kannst du in der Apotheke rezeptfrei bestellen. Antihydral wirkt wohl ziemlich gut (bei den meisten), das Problem ist das man davon so hässliche Haut bekommt. Deshalb soll man abwechselnd AHC30 und die Creme benutzen soweit ich mich erinnern kann 5x in der Woche AHC und 2x Antihydral. Such mal hier im Forum, da steht es irgendwo genau beschrieben!
P.S. Wie du das Mittel benutzt, also in den Händen vereiben ist richtig, nur das Mittel ist das falsche. ;)
13 Jahre her
BOAH danke <3 ich hab schon gedacht, ich hab was falsch gemacht :)
und es sind hier alle so lieb und ihr versteht mein problem auch!
ich kann einfach nur DANKE sagen :*
und es sind hier alle so lieb und ihr versteht mein problem auch!
ich kann einfach nur DANKE sagen :*
13 Jahre her
Viele hier im Forum benutzen AHC30 forte in Kombination mit der von Kädder erwähnten Antihydral Creme.
Das ist auf jedenfall ein guter Tipp. Habe bisher auch AHC20 für die Hände probiert. Funktioniert ganz gut, aber eben nur bis zu einem gewissen Grad.
13 Jahre her
Bei mir hat es leider überhaupt nicht geholfen. Denke, dass da wieder die selbe Floskel wie so oft zum Einsatz kommt: Jeder Mensch regiert anders;-)
Für mich leider negativ in diesem Fall :-(
Für mich leider negativ in diesem Fall :-(
13 Jahre her
Achselschwitzen, sowie das zweite Paar Hand&FußSchwitzen sind zwei paar Schuhe.
An den Händen und Füßen ist eine viel höhere Dichte an Schweißdrüsen. Dagegen helfen meist nur die "harten" Sachen. Meine Empfehlung ist ganz klar, alles mit 20% Aluminium und aufwärts.
Bei Schwitzen unter den Armen reichen auch einfachere Antitranspiranten. ...außerdem gibts sonst eh Probleme, weil die Haut unter den Armen viel sensibler ist.
Was ich bis jetzt erfolgreich gegen Schwitzen unter dne Armen getestet habe :
- Ahc20
- Syneo5
- SweatStop
Kasa habe ich bisher nicht getestet, aber es gab dazu ein Youtube-Video, indem sich ein Mädchen über das starke Jucken beschwert hat.
An den Händen und Füßen ist eine viel höhere Dichte an Schweißdrüsen. Dagegen helfen meist nur die "harten" Sachen. Meine Empfehlung ist ganz klar, alles mit 20% Aluminium und aufwärts.
Bei Schwitzen unter den Armen reichen auch einfachere Antitranspiranten. ...außerdem gibts sonst eh Probleme, weil die Haut unter den Armen viel sensibler ist.
Was ich bis jetzt erfolgreich gegen Schwitzen unter dne Armen getestet habe :
- Ahc20
- Syneo5
- SweatStop
Kasa habe ich bisher nicht getestet, aber es gab dazu ein Youtube-Video, indem sich ein Mädchen über das starke Jucken beschwert hat.
13 Jahre her
Mario Schebbe schrieb:
also die aussage möchte ich mal in frage stellen... das kann man nicht so verallgemeinern, denn ich hab schon viele antitranspirant und sachen mit aluminiumsalzen ausprobiert, bei mir hat nichts geholfen...
Bei Schwitzen unter den Armen reichen auch einfachere Antitranspiranten. ...außerdem gibts sonst eh Probleme, weil die Haut unter den Armen viel sensibler ist.
also die aussage möchte ich mal in frage stellen... das kann man nicht so verallgemeinern, denn ich hab schon viele antitranspirant und sachen mit aluminiumsalzen ausprobiert, bei mir hat nichts geholfen...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen