Hallo!

Nach langer Überlegung hab ich mich entschlossen, mich hier anzumelden und mir auch den Frust von der Seele zu schreiben.

Ich leide an extremen schwitzen seit Beginn der Pubertät. Ich bin weiblich, 19 und werde in einem halben Jahr 20. Komischerweise hab ich als Kind nie geschwitzt, kein bisschen. Kann mich noch daran erinnern, dass im Sportunterricht in der Grundschule, alle immer verschwitzt waren, außer mir..

Ich schwitze eigentlich überall.. am schlimmsten ist es unter den Achseln und zwischen den Oberschenkeln/Schrittbereich. Ich schwitze am Rücken, Füßen, Händen und Gesicht verhältnismäßig weniger, eigentlich immer, wenn es mit der Öffentlichkeit zu tun hat, also wenn ich telefoniere, chatte oder mit Freunden rede/unterwegs bin. Wenn ich zu Hause sitze (und da kanns noch so warm sein) schwitze ich kaum bis gar nicht.

Alles hat mit Achselschwitzen angefangen. Musste mir schon in der 7. Klasse meine Klamotten genau aussuchen, damit man bloß keine Schweißflecken sieht.
Vor 2 Jahren war ich dann richtig frustriert und habe im Internet nach einer Lösung gesucht. Habe mir dann Odaban gekauft und alles war super. Hab das pieksen über Nacht ertragen, weil ich wusste, dass ich danach viel freier und offener leben könnte. Es hat mir wirklich geholfen, habe nicht mehr so krass geschwitzt.
Nur.. vor einem Jahr fing es dann an, an anderen Stellen zu schwitzen. Ich denke mal, dass das mein Körper als Ausgleich macht.
Ganz besonders im Schritt, dass ist wirklich unerträglich.. Richtig peinlich. Bis vor kurzem war ich noch in der Schule und 8 stunden rumsitzen, war wirklich eine Qual. Ich kaufe mir immer lange Oberteile, damit niemand merkt, dass eventuell ein nasser Fleck am Po sein könnte.
Und bald fängt meine Ausbildung an.. Im Büro!!!! Sitzen, sitzen, sitzen.. Und das wird sich natürlich an meiner Hose bemerkbar machen...

Ich halt das einfach nicht mehr aus, egal wie lange ich sitze, auch wenns nur eine halbe Stunde ist - ich schwitze total im Schritt. Und da man nicht immer die Möglichkeit hat, seine Unterhose zu wechseln oder sich frisch zu machen, kann das natürlich auch anfangen unangenehm zu riechen.
Ich möchte mir auch nicht irgendein Zeugs in die Nähe meines Intimbereichs schmieren, aus Angst dass ich dann vllt noch mehr wo anders anfange zu schwitzen oder mir da unten irgendeine Infektion einfange.

Ich traue mich auch nicht zum Arzt zu gehen, der versteht das doch eh nicht. Kann mir schon denken wie er dann sagt: "Ist die Pubertät, wird schon vorbei gehen.". Habe auch versucht mit meiner Mutter drüber zu sprechen, aber die meinte, dass ich spinne und mir nich so etwas einreden soll. Ich traue mich auch sonst nicht mit irgendjemanden darüber zu sprechen. Wer würde sich schon gerne von mir anhören wollen, wie ich im Schritt schwitze?

Hat irgendjemand Erfahrung damit und eine Lösung? Oder kann mir Tipps geben? Ich bin wirklich total verzweifelt, eigentlich war ich immer recht selbstbewusst, aber seitdem zieht mich das total runter und ich habe ständig Angst, dass jemand es bemerkt und über mich lacht.
Frage mich wirklich, wieso genau ich sowas habe.. Ich will auch einfach mein Leben leben und anziehen was ich möchte, dass macht mich total traurig..

Danke, an diejenigen die sich wirklich alles durchgelesen haben. :)
Liebe Grüße.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Waffel,

Ich weiß genau was du meinst. Bin männlich, 22, und leide seit ca. 10 Jahren an Hyperhidrose. Hände, Füße, Gesäß sind stark betroffen. Unter den Armen ist es auch stärker aber es geht noch. Ich habe auch bereits so ziemlich alle “Wundermittel“ ausprobiert aber entweder hat es nur leicht geholfen oder gar nicht, letzteres war meistens der Fall. Dein Problem mit dem Sitzen kenn ich gut. In der Schule rutsche ich immer auf dem Stuhl herum, um auf einer trockenen Stelle zu sitzen und damit die bereits nasse Stelle etwas trocknen kann und das niemand sieht. Für die Hände muss ich immer ein Taschentuch aufs Heft legen oder ich ziehe von meinem Pullover die Ärmel über die Hand. Ich mache zurzeit auch eine Ausbildung im Büro aber zum Glück haben wir da eine Klimaanlage aber auch das hilft oft nicht. Denn ich schwitze auch ohne Stress einfach so. Aber solche Probleme kennen wir Hyperhidrose leidenden ja zu gut.

Hat du vllt mal über eine Schweißdrüsenabsaugung unter den Armen nachgedacht? Das soll sehr hilfreich sein. Dann hättest du wenigstens ein Problem weniger.

Naja, so wirklich gute Tipps konnte ich dir jetzt nicht geben, gerade auch was das Gesäß angeht, denn da wüsste ich auch gerne eine Lösung aber da gibt’s ja nicht mal eine OP für. Hoffe, ich konnte dir trotzdem etwas helfen…

Grüße!!
Huhu!

naja, also das mit der Schweißdrüsenabsaugung find ich nicht so ansprechend. Ich finde das zu viel dagegen spricht - in meinen Augen. Habe gelesen, dass bei manchen nach einigen Monaten das Schwitzen wieder angefangen hat, was mich total ärgern würde. Möchte nicht Geld für etwas ausgeben, was eventuell nicht funktionieren würde. Außerdem habe ich ein wenig Angst vor dem Eingriff, immerhin ist das ja nicht mal eben so gemacht.. Also das kommt für mich momentan nicht in Frage.

Schweißflecken unter den Armen kann man ja immerhin noch irgendwie verstecken.. Aber das mit Schwitzen im Schritt, das macht mir wirklich zu schaffen.

Danke für deine Antwort, Majo!
Hey,

ich habe da eig überwiegend positives drüber gelesen. Aber es gibt natürlich immer Fälle, bei denen es nicht gut verlaufen ist. Ich z.b. fahre nächste Woche zu Dr. Schick nach München zur Besprechung und um den Schwitztest zu machen, weil ich möchte das er mir den Sympathikus clippt. (Übrigens: es wird dann in München 31 Grad sein, "Traumhaft") Hoffe, ich kriege danach schnell einen Termin. Klar, wenn ich pech habe, bekomme ich starkes kompensatorisches Schwitzen aber es gibt auch Personen bei denen es weniger wurde. Ich hoffe das tritt bei mir auch ein. Sodass es dann am Gesäß auch nachlässt, denn es kann kaum noch schlimmer werden. Von mir aus kann ich dafür am Rücken schwitzen. Das ist wenigstens Gesellschaftsfähig.

Bist du denn generell gegen eine OP?

Grüße!!
Hey,

viel Glück in München!

Also für mich kommt die OP momentan nicht in Frage. Noch verdien ich kein Geld um mir das leisten zu können und wenn ich die OP irgendwann machen würde, müsste ich meiner Familie erklären warum und wieso ich das mache. Wo ich wieder bei dem Punkt wäre, dass ich mir in den Augen meiner Eltern das übermäßige schwitzen nur einbilde. Klar, ich muss mich nicht rechtfertigen vor meiner Familie, bin schließlich ein erwachsener Mensch, aber OP ist nunmal OP.

Wenn es einen Eingriff geben würde, um das Schwitzen in der Schrittgegend zu eliminieren, würde ich mir da schon viel mehr Gedanken drüber machen und es eventuell auch in Angriff nehmen.

Grüße!
Ja, mal sehen was dabei raus kommt. Danke!

soweit ich weiß, wird die OP von der Krankenkasse bezahlt. Wenn ich wirklich den OP-Termin kriege, muss ich auch erst mal einen Antrag machen. Heutzutage kriegen einige Leute jede Kleinigkeit bezahlt, dann wird diese OP wohl auch gehen. Das blöde ist halt, dass es in der Gesäß Gegend glaube ich keine OP gibt, leider. Habe zumindest bislang noch nie was darüber gelesen

und zu deiner Familie: bei mir ist das ja auch so, dass die meisten das nicht ernst nehmen aber mir ist egal was die alle von der OP halten. Ich habe denen auch schon in extremen Situationen so oft meine Hände gezeigt und gereizt gefragt ob die das denn für normal haltenm, was die gerade sehen… Dennoch kann das niemand nachempfinden, der das nicht hat und deshalb stößt man oft auf Unverständnis.

Nochmal zur OP: so viele Leute machen einfach mal so eine OP. Fettabsaugung, Brustvergrößerung etc. Es kann immer Probleme geben. Normalerweise läuft es aber fast immer gut. Also darüber mach ich mir z.b. keine Sorgen.

Grüße!!
wo machst du den die OP?
Die OP muss von der Krankenkasse übernommen werden. ohne wenn und aber.
Hallo ,

Würde keine OP machen da es nur Oberhalb gestoppt werden kann und du somit noch mehr schwitzt , ab Höhe Brust abwärts! Die Op ist was für Kopf - Achsel und Handschwitzer!

Ich selber hab die Op hinter mir!!
Geh zum Arzt der spezialisiert , schildere ihm das Problem da kann man was mit Medikamente machen Bsp. Vagantin....

Vorallem musst du lernen damit umzugehen und vorallem nicht alles auf das schwitzen fokussieren!

Ich selber hatte starkes KS nach der Op..

Habe alles verflucht war nochmal beim Arzt der sagte da kann ich jetzt auch nichts mehr machen , dass war hart! Trotzdem gehts weiter nehme seitdem Vagantin und ich muss sagen das die empfohlene Dosierung nix bringt aber eine andere Einahm Variante bei gleicher Menge! Der ganzer Körper war trocken! Dann nehme ich einmal Magnesium sandoz Forte was die Nerven bissl beruhigt ! Viel Sauna und Kondi Sport gesundes essen luftige Kleidung sowie Baumwolle das lässt viel Luft an den körper!

Ja also Teste wirklich viel rum und mache...
Weil ich mir sag ich will mich nicht abkapseln aus dem Leben
Seit Mai ist es ca. Noch 40% KS und es ist Hochsommer! Hab es wirklich nur noch alles was mehr als 28grad ist oder Bei Nervosität aber auch nur bei fremden Leuten ! Familie und bei freunden hab ich es auch nicht mehr!

Also Denk positiv, lern damit umzugehen glaub mir das Problem haben Soviele die aber nicht drüber sprechen!

Mach den ersten Schritt geh zum Arzt den er hört dir zu und kennt das Problem!

LG
@andi19

Ich habe bei Dr. Schick erst noch das Beratungsgespräch. Wenn ich dann den OP-Termin kriege, werd ich das beantragen. Bringt ja noch nichts, das jetzt schon zu machen, wenn ich nichtmal weiß ob er mich überhaupt operiert.


@Rich85

deine Nachricht ging zwar an Waffel aber ganz ehrlich... das als einen Teil von sich zu akzeptieren oder nicht alles darauf zu fokussieren, damit man lockerer damit umgeht ist verdammt schwer. Gerade jetzt im Sommer. Ich habe das auch selbst lange versucht aber es hat nie geklappt, weil ich es eig NIE so wirklich akzeptieren wollte/konnte und auch NIE werde, dass ich das habe. Und da ich ja das Hauptproblem an den Händen habe und schon alles ausprobiert habe, kommt nur noch die OP in Frage. Und alleine der Gedanke, jmdn einfach so die Hand zu geben ohne Gedanken wie "gleich schwitze ich wieder" wäre traumhaft.
Hallo Majo,

Ja das ist auch schwer damit umzugehen, aber solangsam geht es!
Wenn du die Op hast Wünsche ich dir viel Glück.. Bei mir war der Erfolg sogut das ich heute meine Hände eincremen muss da sie so trocken sind!
Desweiteren hab ich manchmal des Problem etwas festzuhalten, da ich kein Grip mehr hab:-) jedenfalls schon tolles Gefühl! Wirst dich freuen aber auch wundern wenn du andern die Hand gibts wieviel andere das selbe Problem haben!
Denke aber daran was dir auch der Doc sagen wird das du dann wohl mehr an Bauch Rumpf , Po Beine schwitzen wirst ! Das ist eine Umstellung!
Ich weiß das es ein Leidenden vor der Op nicht so bewusst ist da man alles dafür geben würde es an Hand , Axel oder Kopf loszuwerden! Aber der der weiß was KS ist und hat der weiß das es schwer ist damit zuleben, manche bereuen es die Op durchgeführt zuhaben!
Bedenke auch dies!!!!!

Gruss
@rich85

KS sollte man nicht unterschätzen, ich weiß. Und ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das echt so schlimm ist und ich denke, das können die meisten nicht vor der OP. Es ist aber auch so, dass Schwitzen am Rücken, Kopf oder auch Brust gesellschaftsfähig ist, an den Händen nicht! Ständig muss ich meine Hände verstecken, kann Sachen nicht machen die “normale Menschen“ mit einer großen Selbstverständlichkeit machen. Früher wollte ich meine Hände am liebsten abhacken weil ichs nicht mehr ertragen konnte. Und das ist nur ein Beispiel… dieses Problem bestimmt seit Jahren mein Leben und es muss jetzt aufhören, wenigstens an den Händen. Und ehrlich gesagt, mach ich mir immer noch viel mir Sorgen über das Horner Syndrom, denn das wäre das schlimmste. Da will ich lieber noch mehr schwitzen anstatt so entstellt zu sein!!

Aber du würdest die OP trotz sehr trockenen Händen und KS dennoch empfehlen? Wie lange ist es bei dir denn eig her und wo hast dus machen lassen?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.