Hallo liebe Community! :)

ich bin neu hier angemeldet und habe für euch ein wohl bekanntes Problem: Ich leide ebenfalls an Hyperhidrose! An Händen, Füßen, Rücken und Kopf ist es nicht so schlimm und beeinträchtigt mein Leben auch nicht wirklich. Was mir richtig zu schaffen macht ist das Schwitzen unter den Achseln! Naja auf jeden Fall beschäftige ich mich mit dem Thema schon ca 2 1/2 Jahren weil es mir seit dem erst so richtig an mir selbst auffällt!

Habe dann eben nur noch weiße T- Shirts getragen damit man die Schweißflecken nicht sieht und war halt richtig verzweifelt. Dann vor ca einem Jahr habe ich AHC 20 im internet entdeckt und es gleich mal ausprobiert. Ich muss sagen ich war schlichtweg begeistert! Es hat ohne Übertreibung vom ERSTEN Tag an geholfen und hat auch nicht wirklich gejuckt oder ähnliches! Sogar mein Kleiderschrank hat sich gefüllt, mit bunten Sachen versteht sich! :P Doch leider merkte ich in letzter Zeit dass die Wirkung irgendwie nachlässt! Ich habe mittlerweile schon zu AHC30 gegriffen und muss das jeden 2. Tag verwenden! Ich schwitze aber trotzdem wieder ein bisschen, zwar lange noch nicht so schlimm wie als würde ich es gar nicht verwenden, aber ich habe einfach panische Angst, dass die Wirkung ganz nachlässt mit der Zeit! Und außerdem brennt das Mittel mittlerweile wie die Hölle unter den Achseln aber ich nehme es weiterhin denn ich will diese Lebensqualität, die mir dadurch wiedergegeben wird, nicht mehr hergeben! Habe mich einfach schon zu ans "Nicht-schwitzen" gewohnt! :(

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben zu anderen Methoden die ihr ausprobiert habt und die auch funktioniert haben! Wäre sehr dankbar für eure Hilfe! :)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Tipp: Pausiere mal 2-3 Wochen ;)

Sollte ja nun gerade im Winter nicht so dramatisch sein.
Ciao Lynch

Ich habe das gleiche Problem. Meine Hände sind empfindlich und überreizt nach jahrelanger AHC30 Therapie. Die Dermatologische Klinik in Zürich riet mir zu pausierung. Der Körper kann mit der Zeit eine allergische Abneigung entwickeln. Die Hände sind überreizt und rissig.

Mir wurde von der Uni-Zürich darauf folgendes Rezept ausgestellt:


Aluminiumchlorhydroxidlösung 30% ( KA ) 200ml MDS.
Alumini hydroxychloridum ( Locron S ) 60g.
Aqua ad injectabilia " Bichsel " 140g
Der Apotheker muss die Mischung herstellen!

Kein Brennen, Jucken und keine rötung der Haut!!! Ich bin momentan begeistert. Die Wirkung ist die gleiche. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen wieder mal AHC30 zu nehmen. Das eine schliesst das andere nicht aus.

Gruss
Hallo und danke erstmal für die Antworten! :-)

also das mit dem pausieren hab ich schon versucht, funktioniert auch, aber leider wird es dann recht schnell wieder schlimmer! :/

Das rezept klingt sehr interessant und ich denke das werde ich mal ausprobieren! Bleibt nur zu hoffen dass auch das nicht wieder so zu jucken beginnt!

Ich versuche seit 3 tagen ein spezielles anti- transpirant, auf das ich durch einen hier im forum geschriebenen beitrag gestoßen bin und ich muss sagen, bis jetzt bin ich sehr zufrieden! Es heißt triple- dry und ist in jeden dm erhältlich! (nur falls es jemand versuchen will ;) )

Grüße lynch
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.