12 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
12 Jahre her
Hi doniboni,
also wegen der Schweißdrüsenabsaugung und der Krankenkasse:
Wenn du privat versichert bist ist die Wahrscheinlichkeit etwas höher, dass du es teilweise bezahlt bekommst. Dazu musst du aber in jedem Fall vor der OP einen Antrag stellen und du brauchst ein Schreiben vom Hautarzt wo drinsteht das diese OP notwendig ist oder etwas ähnliches. Es ist außerdem von Vorteil wenn du die OP in einer Uniklinik machen lässt, statt in einer privaten Klinik für Chirugie, das kommt bei der Krankenkasse meistens besser.
Also um die Sachen mit der Versicherung abzuklären brauchst du deine Eltern. Du kannst mit Kosten um die 2000€ rechnen, also wenn die Krankenkasse sich komplett quer stellt, könntest du das Geld vllt durch einen Nebenjob zusammensparen.
Also ich hab meinen Eltern auch lange nichts gesagt, aber mir war schon mit 14, 15 klar dass nur eine Schweißdrüsenabsaugung helfen kann, weil es mit jedem Jahr extremer wurde und alle anderen Methoden versagt haben. Ich hab die Schweißdrüsenabsaugung aber erst fertig gebracht als ich schon aus der Schule raus war, mit 19 Jahren. Meine Eltern denken zwar es war rausgeworfenes Geld, weil es nur ein psychologisches Problem wäre und ich ja eigt nicht mehr schwitze als andere.....aber das ist mir dann auch egal^^
Mit der NasenOP wart mal lieber ab. Die ganze Sache mit dem Schwitzen kann das Selbstbewusstsein total erschüttern. Wenn du dann einmal trocken bist stört dich die Nase vllt gar nicht mehr.
Achja falls du Botox noch nicht ausprobiert hast, könnte dir das helfen. Bei mir hat es zwar nicht so lange geholfen, aber die Krankenkasse hat es übernommen.
also wegen der Schweißdrüsenabsaugung und der Krankenkasse:
Wenn du privat versichert bist ist die Wahrscheinlichkeit etwas höher, dass du es teilweise bezahlt bekommst. Dazu musst du aber in jedem Fall vor der OP einen Antrag stellen und du brauchst ein Schreiben vom Hautarzt wo drinsteht das diese OP notwendig ist oder etwas ähnliches. Es ist außerdem von Vorteil wenn du die OP in einer Uniklinik machen lässt, statt in einer privaten Klinik für Chirugie, das kommt bei der Krankenkasse meistens besser.
Also um die Sachen mit der Versicherung abzuklären brauchst du deine Eltern. Du kannst mit Kosten um die 2000€ rechnen, also wenn die Krankenkasse sich komplett quer stellt, könntest du das Geld vllt durch einen Nebenjob zusammensparen.
Also ich hab meinen Eltern auch lange nichts gesagt, aber mir war schon mit 14, 15 klar dass nur eine Schweißdrüsenabsaugung helfen kann, weil es mit jedem Jahr extremer wurde und alle anderen Methoden versagt haben. Ich hab die Schweißdrüsenabsaugung aber erst fertig gebracht als ich schon aus der Schule raus war, mit 19 Jahren. Meine Eltern denken zwar es war rausgeworfenes Geld, weil es nur ein psychologisches Problem wäre und ich ja eigt nicht mehr schwitze als andere.....aber das ist mir dann auch egal^^
Mit der NasenOP wart mal lieber ab. Die ganze Sache mit dem Schwitzen kann das Selbstbewusstsein total erschüttern. Wenn du dann einmal trocken bist stört dich die Nase vllt gar nicht mehr.
Achja falls du Botox noch nicht ausprobiert hast, könnte dir das helfen. Bei mir hat es zwar nicht so lange geholfen, aber die Krankenkasse hat es übernommen.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen