12 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
12 Jahre her
Hallo Potamos,
hab leider bislang auch nur darüber gelesen und kann dir leider keinen Erfahrungsbericht darüber geben.
Bin selber auch am überlegen ob ich diese Therapieform mal ausprobieren soll...
Würde mich also auch sehr über Erfahrungsberichte von anderen Foren-Teilnehmer freuen! Und bin auch gespannt wie viel der ganze Spaß kostet :)
hab leider bislang auch nur darüber gelesen und kann dir leider keinen Erfahrungsbericht darüber geben.
Bin selber auch am überlegen ob ich diese Therapieform mal ausprobieren soll...
Würde mich also auch sehr über Erfahrungsberichte von anderen Foren-Teilnehmer freuen! Und bin auch gespannt wie viel der ganze Spaß kostet :)
12 Jahre her
Hallo,
wie ihr euch denken könnte,habe ich auch ein Problem mit sehr starkem Schwitzen,
besonders an den Handinnenflächen, aber auch unter den Achseln.
Für die Hände hatte ich schon diverse Arzneimittel aus der Apotheke die aber bis auf
rissige Haut nie was gebracht hatten. Vor 2 Jahren bin ich auf die Iontophorese aufmerksam geworden
und habe mich bei meinem Hautarzt erkundigt. Dieser meinte das es eine sehr hilfreiche Methode ist
und das meine Krankenkasse mir dies sogar bezahlen würde, jedoch mit Eigenanteil. Nach 2 Wochen konnte
ich das Gerät abholen und musste lediglich 10 Euro dazuzahlen bei einem Preis von 350 Euro.
Also vorneweg es ist eine sehr aufwendige und auf Dauer echt nervende Methode, aber doch Hilfreich!
Es gibt verschiedene Gerätetypen die auch preislich variieren, aber meines sieht aus wie ein kleiner Plastik-Koffer
dessen Schalen direkt als Wasserbehälter dienen. In die Schalen, die mit normalem Leitungswasser befüllt werden (um die Wirkung zu erhöhen könnte man noch Salz dazu geben)kommen dann zwei Pads die an das Gerät(eine kleine digitale Konsole) angeschlossen werden. Man kann dort die Dauer der Behandlung einstellen und auch die Spannung die von 10V-30V variiert.Des Weiteren hat man 2 Kanäle (Pulsstrom und Gleichstrom, der effektiver sein soll).Nach der Voreinstellung legt man die Hände auf die Pads ins Wasser und muss halt in dieser Position verharren. Eine tägliche Behandlung von 2-3 Monaten wird in der Gebrauchsanweisung empfohlen.
Tätsächlich habe ich es jeden Tag 20 min gemacht und es hat sich deutlich verbessert. Jedoch trat keine dauerhafte Verbesserung auf. Ich muss zugeben über die Wintermonate habe ich es auch nicht gemacht, da meine Hände einfach nur schön warm sind und nicht mehr glitschnass.Es wird auch drauf hingewiesen das bei manchen eine tägliche Behandlung über Jahre erforderlich ist.
Also im Großen und Ganzen ist die Iontophorese wirklich hilfreich aber man benötigt Geduld und Konsequenz es jeden Tag zumachen.Ich habe seit paar Tagen wieder damit angefangen und man fängt zum Glück nicht wieder bei null an, sondern man merkt schnell eine Verbesserung.
Zum Thema Achselschweiß hab ich mich auch vor wenigen Tagen erkundigt und mich für das AHC20 entschieden, da es durchweg postivie Rezessionen zu lesen gab. Und ich selber konnte und kann es immer noch kaum glauben!Nach dem ersten Auftragn am Abend war ich überrascht, da ich kein Jucken merkte und es sehr merkwürdig fand einen Tropfen auf die komplette Fläche meiner Achselhöhlen zu verteilen. Doch schon am nächsten Tag habe ich kaum geschwitzt.Am nächsten Tag bin ich,wie so oft, ins Fitnessstudio gegangen und habe dort nach über einer Stunde in einem sehr enganliegendem T-Shirt noch nicht mal den kleinsten Schweißfleck entdecken können und das obwohl die Flecken sonst sehr ausgeprägt sind.Also nach der kurzen Anwendung aufjedenfall empfehlenswert!
Ich hoffe, dass es keine negativen Auswirkungen hat und das auch die Wirkung anhält.
Ich hoffe der Beitrag konnte euch ein bisschen helfen!Für weitere Fragen einfach schreiben :)
Liebe Grüße
wie ihr euch denken könnte,habe ich auch ein Problem mit sehr starkem Schwitzen,
besonders an den Handinnenflächen, aber auch unter den Achseln.
Für die Hände hatte ich schon diverse Arzneimittel aus der Apotheke die aber bis auf
rissige Haut nie was gebracht hatten. Vor 2 Jahren bin ich auf die Iontophorese aufmerksam geworden
und habe mich bei meinem Hautarzt erkundigt. Dieser meinte das es eine sehr hilfreiche Methode ist
und das meine Krankenkasse mir dies sogar bezahlen würde, jedoch mit Eigenanteil. Nach 2 Wochen konnte
ich das Gerät abholen und musste lediglich 10 Euro dazuzahlen bei einem Preis von 350 Euro.
Also vorneweg es ist eine sehr aufwendige und auf Dauer echt nervende Methode, aber doch Hilfreich!
Es gibt verschiedene Gerätetypen die auch preislich variieren, aber meines sieht aus wie ein kleiner Plastik-Koffer
dessen Schalen direkt als Wasserbehälter dienen. In die Schalen, die mit normalem Leitungswasser befüllt werden (um die Wirkung zu erhöhen könnte man noch Salz dazu geben)kommen dann zwei Pads die an das Gerät(eine kleine digitale Konsole) angeschlossen werden. Man kann dort die Dauer der Behandlung einstellen und auch die Spannung die von 10V-30V variiert.Des Weiteren hat man 2 Kanäle (Pulsstrom und Gleichstrom, der effektiver sein soll).Nach der Voreinstellung legt man die Hände auf die Pads ins Wasser und muss halt in dieser Position verharren. Eine tägliche Behandlung von 2-3 Monaten wird in der Gebrauchsanweisung empfohlen.
Tätsächlich habe ich es jeden Tag 20 min gemacht und es hat sich deutlich verbessert. Jedoch trat keine dauerhafte Verbesserung auf. Ich muss zugeben über die Wintermonate habe ich es auch nicht gemacht, da meine Hände einfach nur schön warm sind und nicht mehr glitschnass.Es wird auch drauf hingewiesen das bei manchen eine tägliche Behandlung über Jahre erforderlich ist.
Also im Großen und Ganzen ist die Iontophorese wirklich hilfreich aber man benötigt Geduld und Konsequenz es jeden Tag zumachen.Ich habe seit paar Tagen wieder damit angefangen und man fängt zum Glück nicht wieder bei null an, sondern man merkt schnell eine Verbesserung.
Zum Thema Achselschweiß hab ich mich auch vor wenigen Tagen erkundigt und mich für das AHC20 entschieden, da es durchweg postivie Rezessionen zu lesen gab. Und ich selber konnte und kann es immer noch kaum glauben!Nach dem ersten Auftragn am Abend war ich überrascht, da ich kein Jucken merkte und es sehr merkwürdig fand einen Tropfen auf die komplette Fläche meiner Achselhöhlen zu verteilen. Doch schon am nächsten Tag habe ich kaum geschwitzt.Am nächsten Tag bin ich,wie so oft, ins Fitnessstudio gegangen und habe dort nach über einer Stunde in einem sehr enganliegendem T-Shirt noch nicht mal den kleinsten Schweißfleck entdecken können und das obwohl die Flecken sonst sehr ausgeprägt sind.Also nach der kurzen Anwendung aufjedenfall empfehlenswert!
Ich hoffe, dass es keine negativen Auswirkungen hat und das auch die Wirkung anhält.
Ich hoffe der Beitrag konnte euch ein bisschen helfen!Für weitere Fragen einfach schreiben :)
Liebe Grüße
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen