12 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
12 Jahre her
Hey Potamos,
ich glaube das deine Haut so gerötet ist liegt daran das du zuviel von dem AHC20 nimmst.
Ich habe am ersten Tag wirklich nur einen Trofen auf den Finger gemacht und es dann tupfend
auf der Achselhöhle verteilt. Am 2. Abend dann 2 Tropfen und am 3. Abend wieder 2 Tropfen.
Nach dem dritten Anwenden hat es auch bei mir leicht gejuckt war jedoch nicht gerötet.
In der Packungsbeilage steht, dass man 3-5 Tage es täglich nehmen soll also habe ich es nur 3 Tage genommen.
Jetzt juckt es nicht mehr und ich schwitze deutlich weniger. Ich nehme es jetzt nur noch einmal die Woche.
Also viel hilft nicht immer viel mein lieber!
ich glaube das deine Haut so gerötet ist liegt daran das du zuviel von dem AHC20 nimmst.
Ich habe am ersten Tag wirklich nur einen Trofen auf den Finger gemacht und es dann tupfend
auf der Achselhöhle verteilt. Am 2. Abend dann 2 Tropfen und am 3. Abend wieder 2 Tropfen.
Nach dem dritten Anwenden hat es auch bei mir leicht gejuckt war jedoch nicht gerötet.
In der Packungsbeilage steht, dass man 3-5 Tage es täglich nehmen soll also habe ich es nur 3 Tage genommen.
Jetzt juckt es nicht mehr und ich schwitze deutlich weniger. Ich nehme es jetzt nur noch einmal die Woche.
Also viel hilft nicht immer viel mein lieber!
12 Jahre her
Hallo
ich nehme meist auch nur 1 bis max. 2 Tropfen.
Watte brauchst du nicht. Einfach auf den Finger tropfen und aufragen, so ist es auch am sparsamsten.
Ich muss es fast täglich anwenden und bei mir brennt es auch (tritt auch kein Gewöhnungeffekt auf) deswegen wende ich es etwa jeden zweiten Tag an.
Verwendest du nebenbei noch ein normales Deo? Dann würde ich dir zu einem raten, welches keine Aluminiumsalze enthält. AHC hat nämlich mehr als genug davon und gerade gesundheitsfördernd sind die sicher nicht.
LG
Annie
ich nehme meist auch nur 1 bis max. 2 Tropfen.
Watte brauchst du nicht. Einfach auf den Finger tropfen und aufragen, so ist es auch am sparsamsten.
Ich muss es fast täglich anwenden und bei mir brennt es auch (tritt auch kein Gewöhnungeffekt auf) deswegen wende ich es etwa jeden zweiten Tag an.
Verwendest du nebenbei noch ein normales Deo? Dann würde ich dir zu einem raten, welches keine Aluminiumsalze enthält. AHC hat nämlich mehr als genug davon und gerade gesundheitsfördernd sind die sicher nicht.
LG
Annie
12 Jahre her
Hallo, ich hatte vor einem Jahr eine zeitlang AHC30 wegen starkem Handschweiss verwendet mit 3-5 Tropfen auf einen Wattebausch und dann getupft. Rötungen oder REizungen traten bei mir nicht auf, das Mittel hatte auch etwas geholfen. Die Hände waren trockener, bei starken Anspannungen z.B. in sozialen kontaktsituationen mit anstehendem Handshake oder bei starker konzentration am PC sind die Hände dann aber doch wieder nass geworden (leide schon immer darunter, bin inzwischen 40, männlich und war auch mehrere Jahre Führungskraft vor jetziger Selbständigkeit und habe sehr darunter gelitten).
Sehr gut hilft die Antihydral-Salbe, die ich seit einigen Tagen nehme. Optisch zwar nicht ganz optimal, da wegen des enthaltenen Talkums die Hände weiß werden, aber man kann nach kurzer Einwirkzeit trotzdem Hände schütteln, ohne dass das Gegenüber etwas merkt kein Schweiss und keine Salbenrückstände). Nach ca. 4-5 Tagen Auftragen morgens und abends von einer ca. erbsengroßen Menge pro Hand sind meine Hände inzwischen sehr trocken, nach dem Duschen sehe ich mit der verrunzelten Haut aus, als wäre ich 2 Stunden im WAsser gewesen und die Handflächen sind auch ohne Salbenbehandlung nach 2-3 Tagen noch leicht rissig bzw. "ledrig", aber das nehme ich gerne in Kauf, da ich im Geschäftsleben öfters die Hand geben muß und das Mittel wirklich gut geholfen hat und hilft.
Sehr gut hilft die Antihydral-Salbe, die ich seit einigen Tagen nehme. Optisch zwar nicht ganz optimal, da wegen des enthaltenen Talkums die Hände weiß werden, aber man kann nach kurzer Einwirkzeit trotzdem Hände schütteln, ohne dass das Gegenüber etwas merkt kein Schweiss und keine Salbenrückstände). Nach ca. 4-5 Tagen Auftragen morgens und abends von einer ca. erbsengroßen Menge pro Hand sind meine Hände inzwischen sehr trocken, nach dem Duschen sehe ich mit der verrunzelten Haut aus, als wäre ich 2 Stunden im WAsser gewesen und die Handflächen sind auch ohne Salbenbehandlung nach 2-3 Tagen noch leicht rissig bzw. "ledrig", aber das nehme ich gerne in Kauf, da ich im Geschäftsleben öfters die Hand geben muß und das Mittel wirklich gut geholfen hat und hilft.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen