12 Jahre her
Hallo Leute,
ich bin vorhin erst auf dieses Forum gestoßen und bin ehrlich gesagt erleichtert, nicht die Einzige zu sein, die unter diesem Problem leidet.
Es war mir nie möglich irgendjemandem von meinem Problem zu erzählen, selbst meiner Mutter habe ich immer eine verharmloste Variante erzählt.
Ich möchte mir gerne einmal alles von der Seele schreiben.
Ich bin achtzehn Jahre alt und mache auch gerade mein Abitur. Mein Problem ist das starke Schwitzen, was mir meinen Alltag erschwert und viele weitere Probleme mit sich bringt. Bei der kleinsten Anstrengung beginne ich zu schwitzen und vor allem, wenn ich einen geschlossenen Raum betrete - noch schlimmer, wenn ich dann ruhig sitze. Ich spüre dann, wie mir langsam immer heißer wird und sich das Schwitzen verstärkt. Mein Schulweg ist nicht besonders lang und auch nicht sonderlich anstrengend. Doch jeden Morgen komme ich verschwitzt in der Schule an, mein Gesicht ist rot und es ist mir einfach unheimlich peinlich.
Bin den Weg auch mit meinem Freund und einer Freundin, welche zum Übergewicht neigt, gegangen... Beide hatten nicht ansatzweise mein Problem. Ab da wurde mir dann auch klar, dass das in meinem Ausmaß nicht mehr normal ist. Besonders schlimm sind: Gesicht, Hände, Beine/Schritt und Rücken. Achseln natürlich auch, aber die anderen Bereiche stören mich viel stärker, denn sie sind noch auffälliger. Meine Haare sind oft nass, wenn ich in der ersten Stunde sitze. Das ist mir so peinlich, dass ich vor der Schule weinend zusammen gebrochen bin, bevor ich das Gebäude überhaupt betreten konnte und ich daraufhin zurück nach Hause gegangen bin.
Es reicht, mich von A nach B zu bewegen um auszusehen, als wäre ich einen Marathon gelaufen. Vor allem als Mädchen ist mir das besonders unangenehm, denn ich habe das Gefühl, bei Mädchen scheint es 'weniger akzeptiert' zu sein - die Leute ekeln sich eher. Und hinzu kommt, das ich eigentlich nicht übergewichtig bin, ich habe ein ganz normales Gewicht für meine Größe und mein Alter. Ich werde als Alternative wahrscheinlich nun immer den Bus nehmen(was leider viel zeitaufwändiger ist), um keiner kleinen Anstrengung ausgesetzt zu sein aber manchmal tritt es auch so auf - Ich brauche nur sitzen und schwitze trotzdem.
Übrigens bin ich auch im T-shirt zur Schule gelaufen, während Schnee draußen lag und trotzdem war ich verschwitzt.
Oft ist es aber auch so, dass wenn ich gerade die Dusche verlasse(die Temperatur des Raumes ist dabei vollkommen irrelevant), 10 Minuten später ich wieder verschwitzt bin und meine Kleidung nass wird.
Das ganze ist mir so unendlich peinlich und ich merke immer mehr, wie ich beginne mich zurückzuziehen und wie es schwieriger wird, die Schule nicht darunter leiden zu lassen. Es ist nicht oft passiert, eigentlich gar nicht bis vor ein paar Wochen, dass ich dadurch nicht zur Schule gegangen bin, aber es fällt mir langsam immer schwerer. Viele meiner Freunde begrüßen sich mit Umarmungen, das ist eigentlich ziemlich gängig und mir ist es genauso unangenehm, wie irgendwem die Hand zu geben, wodurch ich vielleicht sogar unhöflich wirken mag... Ich bin jetzt gerade von der Schule nach Hause gekommen und fühle mich so schlecht. Meine Noten sind gut, das ist nicht das Problem, aber das ganze belastet mich ziemlich stark.
Einen operativen Eingriff kann ich mir nicht leisten und spezielle Deos bringen mir nicht besonders viel, da das Hauptproblem eigentlich meine Stirn, bzw. mein Gesicht, ist. Ich möchte auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen - so schnell wie möglich. Doch wahrscheinlich werden wieder so Sachen kommen wie "Das ist die Pubertät, das geht wieder vorbei." Ich habe das Problem soweit ich zurück denken kann. In der Pubertät bin ich bereits seit meinem 9. oder 10. Lebensjahr, in der dritten Klasse hatte ich bereits meine erste Blutung und ich weiß es natürlich nicht so gut wie ein Arzt aber: So langsam müssten die Leiden der Pubertät doch aufhören..? Ich denke nicht, dass es daran liegt... Kein Mädchen aus meiner Stufe hat sonst irgendwelche pubertären Leiden und auch bei mir ist es nur das Schwitzen, welches man vielleicht darauf beziehen könnte. (trotzdem werde ich natürlich zum Arzt gehen) Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Mutter unter denselben Symptomem leidet, nur in anderen Ausmaßen. Sie leidet hingegen auch unter Übergewicht und ist in den Wechseljahren... Sollte es dann genetisch bedingt sein, werde ich niemals etwas dagegen tun können????
Ich danke allen, die sich die Zeit für meine Geschichte genommen haben und bin auch dankbar für alle netten Tipps!
ich bin vorhin erst auf dieses Forum gestoßen und bin ehrlich gesagt erleichtert, nicht die Einzige zu sein, die unter diesem Problem leidet.
Es war mir nie möglich irgendjemandem von meinem Problem zu erzählen, selbst meiner Mutter habe ich immer eine verharmloste Variante erzählt.
Ich möchte mir gerne einmal alles von der Seele schreiben.
Ich bin achtzehn Jahre alt und mache auch gerade mein Abitur. Mein Problem ist das starke Schwitzen, was mir meinen Alltag erschwert und viele weitere Probleme mit sich bringt. Bei der kleinsten Anstrengung beginne ich zu schwitzen und vor allem, wenn ich einen geschlossenen Raum betrete - noch schlimmer, wenn ich dann ruhig sitze. Ich spüre dann, wie mir langsam immer heißer wird und sich das Schwitzen verstärkt. Mein Schulweg ist nicht besonders lang und auch nicht sonderlich anstrengend. Doch jeden Morgen komme ich verschwitzt in der Schule an, mein Gesicht ist rot und es ist mir einfach unheimlich peinlich.
Bin den Weg auch mit meinem Freund und einer Freundin, welche zum Übergewicht neigt, gegangen... Beide hatten nicht ansatzweise mein Problem. Ab da wurde mir dann auch klar, dass das in meinem Ausmaß nicht mehr normal ist. Besonders schlimm sind: Gesicht, Hände, Beine/Schritt und Rücken. Achseln natürlich auch, aber die anderen Bereiche stören mich viel stärker, denn sie sind noch auffälliger. Meine Haare sind oft nass, wenn ich in der ersten Stunde sitze. Das ist mir so peinlich, dass ich vor der Schule weinend zusammen gebrochen bin, bevor ich das Gebäude überhaupt betreten konnte und ich daraufhin zurück nach Hause gegangen bin.
Es reicht, mich von A nach B zu bewegen um auszusehen, als wäre ich einen Marathon gelaufen. Vor allem als Mädchen ist mir das besonders unangenehm, denn ich habe das Gefühl, bei Mädchen scheint es 'weniger akzeptiert' zu sein - die Leute ekeln sich eher. Und hinzu kommt, das ich eigentlich nicht übergewichtig bin, ich habe ein ganz normales Gewicht für meine Größe und mein Alter. Ich werde als Alternative wahrscheinlich nun immer den Bus nehmen(was leider viel zeitaufwändiger ist), um keiner kleinen Anstrengung ausgesetzt zu sein aber manchmal tritt es auch so auf - Ich brauche nur sitzen und schwitze trotzdem.
Übrigens bin ich auch im T-shirt zur Schule gelaufen, während Schnee draußen lag und trotzdem war ich verschwitzt.
Oft ist es aber auch so, dass wenn ich gerade die Dusche verlasse(die Temperatur des Raumes ist dabei vollkommen irrelevant), 10 Minuten später ich wieder verschwitzt bin und meine Kleidung nass wird.
Das ganze ist mir so unendlich peinlich und ich merke immer mehr, wie ich beginne mich zurückzuziehen und wie es schwieriger wird, die Schule nicht darunter leiden zu lassen. Es ist nicht oft passiert, eigentlich gar nicht bis vor ein paar Wochen, dass ich dadurch nicht zur Schule gegangen bin, aber es fällt mir langsam immer schwerer. Viele meiner Freunde begrüßen sich mit Umarmungen, das ist eigentlich ziemlich gängig und mir ist es genauso unangenehm, wie irgendwem die Hand zu geben, wodurch ich vielleicht sogar unhöflich wirken mag... Ich bin jetzt gerade von der Schule nach Hause gekommen und fühle mich so schlecht. Meine Noten sind gut, das ist nicht das Problem, aber das ganze belastet mich ziemlich stark.
Einen operativen Eingriff kann ich mir nicht leisten und spezielle Deos bringen mir nicht besonders viel, da das Hauptproblem eigentlich meine Stirn, bzw. mein Gesicht, ist. Ich möchte auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen - so schnell wie möglich. Doch wahrscheinlich werden wieder so Sachen kommen wie "Das ist die Pubertät, das geht wieder vorbei." Ich habe das Problem soweit ich zurück denken kann. In der Pubertät bin ich bereits seit meinem 9. oder 10. Lebensjahr, in der dritten Klasse hatte ich bereits meine erste Blutung und ich weiß es natürlich nicht so gut wie ein Arzt aber: So langsam müssten die Leiden der Pubertät doch aufhören..? Ich denke nicht, dass es daran liegt... Kein Mädchen aus meiner Stufe hat sonst irgendwelche pubertären Leiden und auch bei mir ist es nur das Schwitzen, welches man vielleicht darauf beziehen könnte. (trotzdem werde ich natürlich zum Arzt gehen) Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Mutter unter denselben Symptomem leidet, nur in anderen Ausmaßen. Sie leidet hingegen auch unter Übergewicht und ist in den Wechseljahren... Sollte es dann genetisch bedingt sein, werde ich niemals etwas dagegen tun können????
Ich danke allen, die sich die Zeit für meine Geschichte genommen haben und bin auch dankbar für alle netten Tipps!