12 Jahre her
Hallo zusammen!
Endsprechend den Vorstellungen die man so von einer anonymen Selbsthilfegruppe hat, möcht ich hier mein Problem schildern.
Das ich viel schwitze und das am ganzen Körper, war nicht immer so. So ab 21 hats angefangen. Habe keine Ahnung was der Auslöser gewesen sein könnte. Hab es nicht so genau beobachtet, da es mir früher nicht so wichtig war. Unangenehm wurde es wenn ich dachte: Was sollen denn jetzt die Anderen Denken? Ausserdem ist Schweiss von der Stirn wischen umständlich.
Es ist mir nicht so sehr wichtig wenn ich mal wieder mit triefnassem Kopf und durchgeschwitzten T Shirt im Sommer durch die Gegend schlender und so Blicke auf mich ziehe. Habe es gelernt zu akzeptieren das es so ist.
Es ist mir schon unangenehm so aufzufallen. Will dann meine Sachen wechseln oder trocknen.
Bis auf die Optik und Tragekomfort ist es dennoch nicht so tragisch.
Auf der anderen Seite ist es auch schön wenn ich schon nach ein bisschen Training so richtig danach aussehe als ob ich mich auspowern würde, dieses gute Gefühl hab ich dann auch.
Besonders nass wirken sich körperliche Anstrengungen bei hoher Umgebungstemperatur, aus. Im Winter ist es nicht so schlimm. Da muss ich aber auch aufpassen wie dick ich mich einpacke und dies der Umgebung entsprechend variieren.
Wenn ich Krank bin nutze ich mein leicht ins schwitzen kommen aus, um Krankheiten auszuschwitzen, dh. ich pack mich so warm ein das ich früh morgens durchgeschwitzt aufwache. So vorzugehen produziert zwar bedenkliche Mengen an Schmutzwäsche, doch um Gesund zu werden klappt es bei mir gut.
Eine ideale Sportart für Vielschwitzer scheint im Wasser stattzufinden. Leider gefällt mir Schwimmen nicht so gut wie Volleyball.
Wenn ich nach etwas körperlich anstrengendem nachhause komme, zieh ich mich komplett aus. Dann warte ich erstmal auf dem Bett liegend bis sich das Schwitzen wieder was gelegt hat.
Dessen ganzem bewusst wurde mir dann doch klar das es meine Lebensqualität beinträchtigt.
So zu zweit und dann im Akt so schwitzen ist etwas das mich am meißten stört. Hab mich selber dran gewöhnt, doch für andere Menschen ist es in vielen Gegebenheiten ein Manko.
War schon vor ein paar Jahren bei meinem Hausarzt, Problem geschildert und checken lassen. Er konnte nix feststellen.
Was die Ursache für meine mangelhafte Körpertemperaturregelung ist, wüsste ich gerne. Schade das die Medizin da noch nicht so weit ist. Vorallem hatte ich es früher nicht.
Denke das ihr mich verstehen könnt.
Endsprechend den Vorstellungen die man so von einer anonymen Selbsthilfegruppe hat, möcht ich hier mein Problem schildern.
Das ich viel schwitze und das am ganzen Körper, war nicht immer so. So ab 21 hats angefangen. Habe keine Ahnung was der Auslöser gewesen sein könnte. Hab es nicht so genau beobachtet, da es mir früher nicht so wichtig war. Unangenehm wurde es wenn ich dachte: Was sollen denn jetzt die Anderen Denken? Ausserdem ist Schweiss von der Stirn wischen umständlich.
Es ist mir nicht so sehr wichtig wenn ich mal wieder mit triefnassem Kopf und durchgeschwitzten T Shirt im Sommer durch die Gegend schlender und so Blicke auf mich ziehe. Habe es gelernt zu akzeptieren das es so ist.
Es ist mir schon unangenehm so aufzufallen. Will dann meine Sachen wechseln oder trocknen.
Bis auf die Optik und Tragekomfort ist es dennoch nicht so tragisch.
Auf der anderen Seite ist es auch schön wenn ich schon nach ein bisschen Training so richtig danach aussehe als ob ich mich auspowern würde, dieses gute Gefühl hab ich dann auch.
Besonders nass wirken sich körperliche Anstrengungen bei hoher Umgebungstemperatur, aus. Im Winter ist es nicht so schlimm. Da muss ich aber auch aufpassen wie dick ich mich einpacke und dies der Umgebung entsprechend variieren.
Wenn ich Krank bin nutze ich mein leicht ins schwitzen kommen aus, um Krankheiten auszuschwitzen, dh. ich pack mich so warm ein das ich früh morgens durchgeschwitzt aufwache. So vorzugehen produziert zwar bedenkliche Mengen an Schmutzwäsche, doch um Gesund zu werden klappt es bei mir gut.
Eine ideale Sportart für Vielschwitzer scheint im Wasser stattzufinden. Leider gefällt mir Schwimmen nicht so gut wie Volleyball.
Wenn ich nach etwas körperlich anstrengendem nachhause komme, zieh ich mich komplett aus. Dann warte ich erstmal auf dem Bett liegend bis sich das Schwitzen wieder was gelegt hat.
Dessen ganzem bewusst wurde mir dann doch klar das es meine Lebensqualität beinträchtigt.
So zu zweit und dann im Akt so schwitzen ist etwas das mich am meißten stört. Hab mich selber dran gewöhnt, doch für andere Menschen ist es in vielen Gegebenheiten ein Manko.
War schon vor ein paar Jahren bei meinem Hausarzt, Problem geschildert und checken lassen. Er konnte nix feststellen.
Was die Ursache für meine mangelhafte Körpertemperaturregelung ist, wüsste ich gerne. Schade das die Medizin da noch nicht so weit ist. Vorallem hatte ich es früher nicht.
Denke das ihr mich verstehen könnt.