Wie geht ihr mit euren babys um leide an schweisshånden und weiss nicht wie ich wickeln füttern und das baby versorgen mit dieser Krankheit bewältigen soll :(
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo hellokitty.

Ich bin zwar (noch) nicht Mutter aber ich kann mir gut vorstellen, dass eine HH an den Händen den Umgang mit dem Kind umständlicher macht, da man immer Angst wegen Bakterien haben muss und auch so feuchte Hände einfach unpraktisch sein können.

Mein Freund hat seine HH hauptsächlich am Rücken und unter den Achseln. Er benutzt dagegen seit längerem Sweat Stop Körperspray und das funktioniert wirklich gut bei ihm.

Vom selben Hersteller gibt es aber auch ein Spray für die Hände, dass laut Herstellerangaben 24 Stunden vor Feuchtigkeit schützten soll.

Der Vorteil von Sweat Stop ist, dass man es abends vor dem Schlafengehen aufträgt, so dass es über Nacht wirken kann. Wenn du dich also morgens um den Kind kümmerst, ist alles schon eingezogen und dein Baby selbst kommt mit den Wirkstoffen nicht in Berührung aber deine Hände bleiben trocken.

Ich kann zwar aus Erfahrung nicht für das Handpsray von Sweat Stop sprechen, da mein Freund es bisher nicht benutzt hat, da aber das Körperspray bei ihm auch gut funktioniert denke ich, dass das Handspray auch zu empfehlen ist.

Einfach mal probieren, gibt es hier:
e/Jetzt-bestellen-SHOP/Fuer-Haende/

Viel Glück und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Isa
Auser antihydral hilft mir leider nichts da es doch eine stärkere Form ist..leider:(
hallo hellokitty23,

ich bin auch keine mama, kenne aber das gefühl nur zu gut jmd. anfassen zu müssen mit klitschenassen händen. nur dass ich es richtig verstehe, DU hast jetzt hemmung dein bebi so anzufassen oder ist es die angst, dass dein kind irgendwann in zukunft etwas merken wird?
bei ersterem wären evtl. baumwollhandschuhe (gibts in drogeriemärkten) eine möglichkeit. diese, die man über nacht mit handcreme anzieht.

liebe grüße!
Ach einfach alles antihydral platztt meine Hände auf das ist fast noch schlimmer als schwitzen. Und die zeit im Krankenhaus macht mir auch angst vorm schwitzen
Ach einfach alles antihydral platztt meine Hände auf das ist fast noch schlimmer als schwitzen. Und die zeit im Krankenhaus macht mir auch angst vorm schwitzen
@hellokitty23

ohje du arme!
hast dus schon vorm zubettgehen mit lauwarmen kamillentee (wirkt entzündungshemmend und wundheilend und durch die wärme öffnen sich poren) und dann über nacht ganz dick mit ringelblumensalbe, kamillensalbe oder diesem handkonzentrat von neutrogena einschmieren und handschuhe drüber? ich weiß, handcreme mit nassen händen geht gar nicht aber mit handschuhen über nacht wärs vllt. auszuhalten.

drück dir die daumen!!
:( nein das hab ich noch nicht probiert nur Feuchtigkeitscreme aber das bringt gar nix. Hast du denn auch Erfahrung mit antihydral gemacht? Glaub für mich ist eine op auch die einzige Lösung nur das Problem ist wie ich ess bis dort aushalten soll :(
versuchs fürs erste mal damit. mit normaler feuchtigkeitscreme kommst da echt nicht wirklich weiter. ich kenn die situation von mir halt jetzt im winter wenn ich, nasse hände, oft vor kälte zur faust geballt, nach draußen gehe und sie aufmache, gefriert das wasser bei den temperaturen und ich hab viele viele kleine blutende schnittwunden in den händen gehabt. da hab ich viel kamilletee-umschläge gemacht u je über nacht dick eingecremt.

hast du denn schon andere dinge versucht? bevor du dich zur ets entscheidest würd ich auf alle fälle einen spezialisten aufsuchen. auch im hinblick auf ks..

mit antihydral hab ich auch erfahrung, hatte es aber nicht zu lange benutzt, da mich meine schlimm aussehenden hände noch mehr verrieten und die belastung zu groß für mich war. geholfen hats daneben auch kein bisschen :-/
Ahc hat gar nix gebracht eher noch schmieriger und schwitzigere Hände. Iontophorese hab ich noch nicht ausprobiert hab in ein paar Tagen ein Hautarzt Termin und hoffe ich bekomme ein Gerät verschrieben wenn nicht muss ich mir selbst eins kaufen. Welches kannst du mir empfehlen? Und kann man iontophorese überhaupt mit von antihydral aufgeplatzter haut verwenden? Reicht es die stellen mit vaseline abzudecken? Und wie lange dauert der Erfolg habe mind hh 2 grades
ja, auch das kenn ich. iontophorese hab ich auch recht bald aufgegeben, hatte es damals von der uniklinik münchen bekommen und ca. einem jahr wieder aufgehört. ich kann mich daran allerdings nur noch wage erinnern, da dies vor guten zehn jahren war. geholfen hats gar nix, im gegenteil, ich hatte das gefühl, dass es seitdem noch schlimmer wurde. kann aber auch an der pupertät gelegen haben.
hast du schon mal einen schweißtest machen lassen um den grad sicher bestimmen zu können? ich würde auf jedenfall einen spezialisten aufsuchen. meine erfahrung zeigte, dass selbst hautärzte mit klatschenassen händen überfordert sind und ich hab jede menge ausprobiert :-/ die kommen immer mit der leier von "jeder mensch schwitzt, schwitzen ist eine normale reaktion des körpers blablabla"...

erstmal würd ich zusehen die hände wieder gesund zu bekommen. mit aufgeplatzter haut geht die iontophorese meines wissens nicht bzw. schmerzt "wie sau".
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.