Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Lyra schrieb:
Meine Mutter hat zwar auch einmal behauptet, viel zu schwitzen, aber das ist wie bei so vielen anderen auch: Man sieht einfach nichts.


Das kann ich zu 1000% unterschreiben, dieses Gespräch hatten meine Mutter und ich auch schon zig mal und auch von anderen Menschen hört man ständig: Na ich schwitze ja auch viel....aber du siehst nichts davon, gar nichts.

Die letzten Tage waren für mich die Hölle, zumal wir in einer DG Wohnung leben, die sich aber sowas von aufheizt. Wir schmoren seit Tagen sogar nachts bei 33-35°C vor uns hin. Die letzten 2-3 Tage hörte ich eigentlich so gut wie gar nicht auf zu schwitzen, wache nachts mehrfach auf weil das Kissen komplett nass ist. Selbst meine "geliebten" Vagantin helfen bei solchen Temperaturen nicht mehr.

@ die_hoffnung_bleibt, ich müsste schauen ob ich irgendwo im Netz eine definitive Quelle zur Vererbung von HH finde. Ich bin nicht mal sicher, ob die Forschung da schon wirklich 100%ige Aussagen treffen kann. Die Experten in diesem Bereich sind sich aber sicher (ich denke diese Studie der Uni Trier soll da bessere Antworten finden). Aber wenn ich meine 2 Mädels anschaue, bin ich mir eigentlich sehr sicher. Die Große ist 10 und schwitzt seit sie ca. 4 oder 5 ist auch deutlich mehr als andere Kinder, teils ohne nachvollziehbaren Grund. Und meine Kleinste ist gerade mal 13 Monaten alt und schwitzt im Grunde so stark wie ich (sie tut mir so leid).
Von daher verändere ich meine Aussage vorsichtshalber mal in: Ich gehe davon aus, es vererbt zu haben.

Lyra schrieb:
Wenn das der Fall ist (und davon gehe ich aus, da ich keinen Grund sehe, dir nicht zu glauben), überlege ich mir noch ein paar Mal, ob ich Kinder möchte...wobei, dazu gehören ja ohnehin zwei. Und so wie ich triefe...naja.


Diese Aussagen kann ich zwar nachvollziehen, würde sie mir aber an deiner Stelle nochmals überlegen. Glaub mir, ich kann das super nachempfinden, seit meiner Kindheit schwitze ich sehr extrem, vor allem Kopf/Gesicht. Und natürlich überlegt man sich, ob man das seinem Nachwuchs antun will. Aber wenn du dein Fleisch und Blut das erste Mal im Arm hast, vergisst du solche Gedanken ganz schnell. Und auch jetzt bereue ich keine der Mädels, HH hin oder her. Dass sie später mal genau so über mich fluchen, wie ich über meine Eltern, damit muss ich leben. Doch weiss ich, dass wir alles dafür tun, dass sie dennoch ein tolles Leben haben.

Und was das andere angeht: Ich habe vor 2 Jahren meine Traumfrau gefunden und geheiratet. Meine Schwitzerei stört sie kein bisschen, egal wie stark es auch ist. Sie findet mich toll wie ich bin. Manche Frau davor fand es mit der Zeit eklig, unangenehm usw. Damit muss man einfach leben, jeder Mensch hat andere Schwächen, Schönheitsfehler usw. Die Richtige wird dich so nehmen wie du bist, die anderen sind eben nicht die Richtige. HH wird dich dennoch nicht einsam sterben lassen, weil du wie jeder andere Mensch deine Qualitäten, Persönlichkeit und Charakterzüge hast, die dich ausmachen und liebenswert machen.

Ok, so weit wollte ich eigentlich gar nicht ausholen, musste aber mal gesagt werden.

Gruß
Forex
die_hoffnung_bleibt schrieb:
Hallo Forex,


die Hyperhidrosestudie wollte ich direkt unterstützen! Wurde aber bei Dr. Schick seiner Assistentin direkt abgeschmettert: "keine Verwandten die schwitzen? Dann sind sie nichts für die Studie!"

:blush:

Tja, soviel dazu... Aber als HH´ler bin ich ja gewohnt auch noch nach dem letzten "Halm" zu greifen, selbst wenn der schon eine "Fata Morgana" ist und das Spiel verloren zu sein scheint. Kurz gesagt, ich habe mich direkt bei der Uni Trier gemeldet. Dort wurde ich nicht gleich abgeschmettert, dort wird momentan noch geprüft, ob ich hilfreich sein kann, aufgrund anderer Erkrankungen.


Dr. Schick ist wirklich toll, das kann man auch von vielen anderen Patienten lesen. Seine Damen (soweit ich mich noch erinnere) sind allerdings etwas "schwierig". Habe mich wegen der Studie auch direkt an das DHHZ gewendet und als Antwort bekommen: Wegen der Studie wenden Sie sich direkt an die Uni Trier.
Fertig, mehr nicht.

Von daher überrascht mich deine Erfahrung nicht wirklich. Finde es toll, dass du mitmachst!
Also ich weiß nur, meine beiden Brüder schwitzen auch viel mehr als andere Menschen, so wie ich eben. Ist sicher genetisch bedingt!
Ich möchte euch mal eines sagen: Der Grund, warum wir so leiden müssen ist auch, dass der überwiegende Teil der Menschen die Hitze als angenehm empfindet (ihr wisst, bei uns beginnt die Hitze bei 23 Grad). Ergo: Ab September wird in der Straßenbahn geheizt, ich muss auch im Winter immer meine eh schon dünne Jacke ausziehen, sonst halte ich es in der Straßenbahn nicht aus. Dasselbe in Innenräumen, in Restaurants wird ab Herbst geheizt, draußen gibt es diese schrecklichen Heizstrahler, damit die Gäste schön warm haben. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind einfach auf Hitze gebaut, keine kleinen Lüftungsdüsen, die die Fahrtluft hineinblasen. Immer beschweren sich die Leute, dass es irgendwo zieht und das sofort unterbunden gehört. Sprich, es wird alles getan, damit es warm ist.
Stellt euch mal vor, HH-Betroffene würden alles designen. Wir würden die Strassenbahnen ganz anders aussehen lassen, eine Heizung existiert quasi nicht, wir würden alles gut durchlüftet planen.

Aber leider wird alles für die Hitzefanatiker geplant. Und in der Zeitung steht ja auch: Endlich Sommer mit 35 Grad! Die empfinden es vielleicht als angenehm, aber für uns sind 35 Grad einfach nur die Hölle auf Erden.
teja40 schrieb:
Also ich weiß nur, meine beiden Brüder schwitzen auch viel mehr als andere Menschen, so wie ich eben. Ist sicher genetisch bedingt!


Dann wärst du auch super für die Studie geeignet. Habe gestern Feedback bekommen. Gesucht werden HH Patienten mit anderen Schwitzern in der Familie. Man möchte so weit wie möglich nach Verwandten suchen, die ebenfalls übermäßig schwitzen und von jedem einen Fragebogen ausfüllen lassen sowie eine kleine Blutprobe über den Hausarzt entnehmen lassen. Die 20 Euro Aufwandsentschädigung sind mir persönlich total Wurst :D
Ich würde gerne mitmachen. Die Aufwandsentschädigung wäre mir auch völlig egal, ich würde mir nur wünschen, dass es irgendwann endlich eine Heilung dafür gibt. Ich hasse es, wenn ich mein ganzes Leben nur wegen der HH planen muss und nie spontan sein kann.
teja40 schrieb:
Ich würde gerne mitmachen. Die Aufwandsentschädigung wäre mir auch völlig egal, ich würde mir nur wünschen, dass es irgendwann endlich eine Heilung dafür gibt. Ich hasse es, wenn ich mein ganzes Leben nur wegen der HH planen muss und nie spontan sein kann.


Finde ich eine sehr gute Entscheidung. Den Link findest du weiter oben, wende dich aber direkt an die Uni Trier, von Dr. Schicks Damen wirst du auch nur dorthin verwiesen.
Po-Ritzen-Schweiß-Abdruck
- Klassiker :lol: kenn ich nur zu gut!

Auch das mit dem im Winter mit der Bahn fahren. Temperaturunterschied meist so um die 30°C. Die Jacke wird natürlich schon vor Einstieg ausgezogen und einmal das Shirt "lüften" um ein bisschen kalte Luft mit reinzunehmen. Drinnen dann in schön geheiztem Wagon tête à tête mit anderen Fahrgästen, weil der öffentliche Nahverkehr zu Stoßzeiten eh gnadenlos überfüllt ist. Was gibt es schöneres.... Niiicht.
Was dann zwangsläufig passiert kann sich ja jeder denken.

Uni Trier hab ich auch schon kontaktiert, so eine Chance sollte man sich tatsächlich nicht entgehen lassen :)

Also ich glaube mich zu erinnern dass irgendwie 50-60% aller HH-patienten eine positive Familienanamnese aufweisen.

Das Kommentar "ich schwitze auch viel" kennt sicherlich jeder, wenn er es mal versucht jemandem zu erklären. "Ist doch nur Schweiß, schwitzen tut jeder". Ja, herzlichen Dank, aber nicht so viel!

Die letzten paar Tage waren quasi der schweißgewordene Albtraum.
Ich habe mit Handtuch im Bett geschlafen, und nein, nicht als Decke - sondern tatsächlich zum abtrocknen. Tagsüber sitze ich entweder in Unterwäsche vor dem Ventilator und lerne oder verzieh mich ins Schwimmbad. Uni besuchen? niemals. Habe heute sogar mal wieder Sormodren ausprobiert, eine Tablette vor dem Mittagessen (auf relativ leeren Magen) eingeworfen. Nach 45 Minuten die ersten Anzeichen von Mundtrockenheit und Co. Allerdings reduziert das bei mir nur so um 20-30% das Schwitzen, was für Temperaturen um die 25 Grad okay ist, aber bei über 30 leider nur noch "einen Tropfen auf dem heissen Stein" darstellt. Wirkung hält dann so 2 Stunden, Nebenwirkungen bleiben allerdings länger. Speziell der trockene Mund bleibt gefühlt noch den ganzen Tag lang erhalten. Sonst hatte ich eigentlich in der "Hochphase" des Medikaments nur leichten Schwindel, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme. Wäre tragbar, wenn das Ergebnis nennenswert wäre, was es leider nicht ist. Und arg viel mehr als eine Tablette Sormodren nehm ich ungern (auf einmal) ein.

Ich glaub generell muss man sich damit abfinden, dass man als HHler nie wirklich verstanden wird. Speziell aus dem Umfeld kommen (natürlich gut gemeinte, das weiß ich) Sprüche wie: Alles halb so wild, gibt schlimmeres, jeder schwitzt etc etc...

Dass aber gerade in unserer heutigen Zeit, in der das Aussehen eine wenn nicht sogar DIE Rolle im Alltagsleben spielt, soetwas quasi als "Genickbruch" betrachtet werden kann, wird leider immer ausgeblendet. In Zeiten von Facebook, Instagram und sonstigen Seiten, auf denen Selbstdarstellung im Fokus steht, kann mir keiner erzählen dass so etwas wie "übermäßiges Schwitzen" nicht (negativ) registriert wird.

überlege ich mir noch ein paar Mal, ob ich Kinder möchte...wobei, dazu gehören ja ohnehin zwei. Und so wie ich triefe...naja.

auch ein Klassiker den ich nur zu gut kenne. Da ich selbst eher ein ruhigerer Typ bin, wird das übermäßige Schwitzen als Unsicherheit (was es zum Teil auch ist) interpretiert - und sowas kommt in der Frauenwelt halt leiiiideer gar nicht so gut an. Würde ich nicht schwitzen, könnte ich, wie jeder andere auch, meine Unsicherheit prima überspielen. Da aber durch die HH quasi den ganzen tag lang mein Innerstes nach außen gekehrt wird, bleibt mir die Möglichkeit verwehrt.

Ach, Winter oder Sommer, manchmal kann ich mich schwer entscheiden was schlimmer ist. Im Winter wird halt überall wie blöde geheizt (wie teja das schon schön erläutert hat), und dann sitzt man schnell mal in einem Raum mit Temperaturen >20 Grad in langer Hose, Shirt und Pulli und geht in einem See aus Schweiß auf. Sowas würde mir im Sommer nicht passieren, da trag ich nur kurze Hosen ;) (was bei Temperaturen über 25°C dann leider auch noch zuviel ist)
Aber alles in allem ist der Sommer noch einen ticken schlimmer, da es halt nonstop warm ist. Im Winter kann man wenigstens ins freie flüchten!

@Lyra: freut mich, dass deine Kommilitonen das so gar nicht an die großen Glocken hängen! Und nein, ich denke nicht dass sich irgendein HHler an solche Temperaturen gewöhnt ;) Also körperlich ausgeschlossen, und psychisch wage ich auch stark zu bezweifeln.

@Forex: in einem anderen Thread hast du geschrieben, dass Vagantin dir gut hilft? Darf ich mal fragen wie du das einnimmst, und wie lange es dann so bei dir wirkt? Vielleicht kann man ja noch was lernen :)

Gruß
fluid
@ fluid
Super Post, klasse und sehr zutreffend geschrieben!


@Forex: in einem anderen Thread hast du geschrieben, dass Vagantin dir gut hilft? Darf ich mal fragen wie du das einnimmst, und wie lange es dann so bei dir wirkt? Vielleicht kann man ja noch was lernen :)


Setzen wir das gut mal in "". Es kommt natürlich auf Parameter wie Temperatur, Dosierung, Anstrengung usw an. Aber unter guten Bedingungen (nicht auf leeren Magen, genug Abstand zwischen Einnahme und Beginn des eigentlichen Schwitzgrunds, geringe Anstrengung, gemäßigte Temperatur) kann ich folgendes berichten:

- Sollte ich doch mal schwitzen, hilft mir Vagantin recht zugig wieder "trocken" zu werden
- Dinge wie Kino, Restaurant, Einkaufszentrum, Dusche, Spaziergang und was "normale" Menschen sonst so tun sind ohne große Schweissausbrücke möglich. Schwitzen tritt wenn dann stark verzögert und deutlich geringer aus als sonst, teilweise bleibe ich sogar komplett schweissfrei (zumindest an meiner Hauptproblemstelle Kopf/Gesicht und Brust).

Nachdem Bella Donna und Somordren so gut wie gar keine Wirkung zeigten, bin ich damit schon mal deutlicher zufriedener als vor meinem Besuch bei Dr. Schick. Dennoch muss ich anmerken, dass ich mit der empfohlenen Dosierung von 1 Tablette morgens und evtl eine zweite später am Tag nirgends hinkomme.
2-3 Tabletten pro Einnahme müssen es schon sein, evtl. auch 2x2 im Abstand von 30-120 Minuten. An extremen Tagen habe ich auch schon 10-12 Tabletten innerhalb von 24h genommen. Dies aber nur bei guter Wirkung. Bei der momentanen Hitze ist auch Vagantin weitestgehend überfordert, daher nehme ich aktuell nur minimal Tabletten (Schwitzen muss ich so oder so). Natürlich ist das noch nicht der heilige Gral, verbessert aber deutlich meine Lebensqualität.

Eine, nennen wir es Anekdote zum Thema hätte ich noch, das müsst ihr erstmal toppen :D

In einer schwierigen privaten Lage musste ich mich auf dem Arbeitsmarkt nach Alternativen zu meinem gewüschten Gebiet umsehen. Fand eine Anzeige als Arbeiter in einem Tiefkühllager. Natürlich dachte ich mir: Als sehr kälteresistenter Mensch, der sich lieber in kalten als warmen Umgebungen aufhält, ist das doch ein Traum für dich. Also Probetag vereinbart. Arbeitstemperatur: -24°C, gefütterte Arbeitsschutzkleidung incl. schweren Stiefeln, Mütze und Handschuhen.

Nach ungefähr 10 Minuten merkte ich, wie mir durch körperliche Anstrengung sowie die Temperaturregulierungsversuche des Körpers anfing die Supper zu laufen. Nach weiteren 10 Minuten war ich von oben bis unten klatschnass, als hätte ich bei 35° einen Marathon hingelegt. Natürlich ist sofort der ganze Schweiss gefroren, ich sah im Gesicht und unter der Mütze aus wie der Ötzi aus dem Gletschereis. Wie mich die anderen Mitarbeiter angeschaut haben, könnt ihr euch denken. Die Frage, ob ich nicht doch ein Alien sei, war noch das Harmloseste das kam.

Auf einen neuen heissen Sommertag.

Gruß
Forex
"Auch das mit dem im Winter mit der Bahn fahren. Temperaturunterschied meist so um die 30°C. Die Jacke wird natürlich schon vor Einstieg ausgezogen und einmal das Shirt "lüften" um ein bisschen kalte Luft mit reinzunehmen. Drinnen dann in schön geheiztem Wagon tête à tête mit anderen Fahrgästen, weil der öffentliche Nahverkehr zu Stoßzeiten eh gnadenlos überfüllt ist. Was gibt es schöneres.... Niiicht.
Was dann zwangsläufig passiert kann sich ja jeder denken.
"

Ich sag ja, warum heizen die überhaupt? Die Leute sind doch eh warm verpackt! hehehe, wir habens echt alle gleich, Jacke schon vorher ausgezogen, Shirt lüften (weil ich hab nur ein kurzes Shirt unter meiner dünnen Jacke) und dann die anderen Fahrgäste vollschwitzen:-)))
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.