Hallo alle Betroffene,  ich bin männlich, schlank, 24 Jahre alt. Ich „leide“ laut Ärzten und Schulmedizin unter ADHS. Wurde diagnostiziert als ich 6 Jahre alt war.  Nun zu meiner Frage: Diese Frage habe ich nun schon öfter im Internet gelesen aber es gab nirgendwo eine Antwort dazu.  Bei vielen Leuten scheint es wie bei mir zu sein. Solange ich zu Hause bin oder oft auch in einer vertrauten Umgebung mit Menschen die ich kenne , schwitze ich deutlich weniger oder fast garnicht (zumindest weniger)!  Gehe ich allerdings aus dem Haus , unter Menschen (zb. Stadtbahn, in die Stadt etc ) fange ich an zu schwitzen auch wenn ich keinen Stress empfinde... Der Gedanke zu schwitzen wird dann natürlich zu einen TeufelsKreis aber wenn ich zu Hause bin passiert gar nichts egal wie sehr ich mich auch versuchen würde darein zusteigern. Bekomme ich aber zum Beispiel zu Hause einen Anruf , fange ich plötzlich wieder an zu schwitzen als wäre mein Nervensystem immer auf „Angriff“gestellt... Aber wenn ich aufm Sofa liege sind die Achseln trocken... kennt ihr das ?  Ist das vegetative Nervensystem schuld an allem ? 
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.

Was Du beschreibst ist etwas, dass wohl die meisten von uns berichten können, ohne den Ursprung zu kennen.
Die Frage ist ein Stück weit aber auch immer, ob und in wie weit es einen weiter bringt die Ursache zu kennen.
In den meisten Fällen bringt diese Erkenntnis leider nicht die Möglichkeit das Problem an der Wurzel zu packen.


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.