Hallo zusammen! Ich bin neu hier in diesem Forum und leide seit meiner Pubertät an Hyperhidrose.
Ich bin 21 Jahre alt und das übermässige Schwitzen hat mein Leben sehr eingeschränkt. Ich konnte nie die Kleider tragen, die ich möchte und beim shoppen habe ich immer auf viele Kleider verzichten müssen, da man sonst meine Schweissflecken sehen würde. Ich habe alles versucht. Antitranspirans, Salbeitropfen, Achselpads (sogar die habe ich durchgeschwitzt und meine Kleider waren nass).. etc. echt viel! Ich entschloss mich, dem ein Ende zu setzen.
Ich wurde im Mai 2018 das erste Mal operiert. die Nervenzellen wurden durchtrennt und somit sollte innerlich eine Narbe entstehen, damit keine Reize vom Nervensystem an meine Schweissdrüsen gelangen. Zusätzlich wurden die Schweissdrüsen ausgeschabt. Die Erfolgsquote liegt beim ersten Mal bei 70-80% und beim zweiten Mal 90%. Im ersten Monat war ich total happy.
Ich kaufte neue Kleider, fühlte mich unbeschwert.. es war ein Traum! Endlich musste ich mich nicht mehr schämen! Ich habe zwei kleine Narben aber die erkennt man kaum, und die stören mich auch nicht. Alles ist super verheilt. Plötzlich fing ich wieder an, zu schwitzen. Der Arzt sagte mir, dass man wegen der Heilung 6 Monate warten müsse, bis man die zweite Behandlung machen kann. Im November 2018 war es wieder so schlimm wie am Anfang.. deswegen durfte ich die 2. Behandlung gratis wiederholen. Wie beim ersten Mal war ich zuerst sehr zufrieden, jedoch nicht auf lange Dauer.
Ich schwitzte nun wieder so schlimm wie am Anfang.. ich war sehr frustriert und es machte mich psychisch auch fertig.. Nun war ich vor 1 Woche wieder beim Arzt und der erklärte mir, dass ich seit 2014 erst die 5. Person mit diesem Problem bin. Dies sei sehr selten, kann aber passieren. Das Problem ist, dass meine Narben wieder zu gut verheilt sind und somit die Reize vom Nervensystem wieder an die Schweissdrüsen Signale geben können. Eine 3. Behandlung ist nicht zu empfehlen, da sonst Blutgefässe beschädigt werden. Mein Arzt hat von der Krankenkasse eine Offerte verlangt und nun werden wir mit der Botox-Behandlung behandeln. Die Kosten werden zu 90% übernommen und da bin ich sehr froh.
Ich hoffe nun, dass die Behandlung funktionieren wird. Bis jetzt bin ich glücklicherweise trocken, aber bin jetzt nicht zu optimistisch.
Hat irgendjemand hier die gleichen Erfahrungen erlitten? Und die Kürettage hat auch nicht geholfen?
Und hat jemand gute Erfahrungen mit Botox gemacht? Vielen Dank im Voraus!