Hallo Katrin. Es ist unbedingt wichtig, dass Du weiterhin versuchst Hilfe zu bekommen. Dabei ist es erst einmal relativ egal, ob diese Hilfsform optimal ist. Denn jede Hilfe ist besser als keine Hilfe.
Ich kann Dir deshalb nur raten über den Tellerrand eines geeigneten Therapieplatzes hinauszuschauen. Bei uns im Kreis gibt es beispielsweise Gruppentherapien aber auch Hilfskräfte aus dem BeWo-Bereich ("Betreutes Wohnen") die Du anfragen könntest.
Diese helfen Dir entgegen der namentlichen Bezeichnung nicht nur beim Wohnen, sondern insgesamt was Dein Leben angeht. Sie hören Dir zu und helfen Dir dabei weitere geeignete Hilfsangebote zu finden und wahrzunehmen.
Wie gesagt… jede Hilfe kann dabei helfen weitere wichtige Schritte zu gehen, sich noch bessere Hilfe suchen zu können.
Vergiss dabei bitte jegliches "ja aber"! Menschen die unter Angst leider oder Depressionen neigen dazu immer ein argumentatives "ja aber" zu finden.
Und bremsen damit vieles an Hilfe aus. Das darfst Du nicht zulassen! Geh stattdessen noch heute oder morgen zu einer Beratungsstelle und versuchen einen Schritt nach vorn zu machen.
Und wenn es mit dieser Beratungsstelle nicht klappt, versuchst Du bitte einfach die nächste.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Hallo Katrin,
ich kann hier Sascha wieder nur zustimmen!! Es gibt so viele Hilfsangebote und Du weißt sicherlich, dass sich HILFE suchen ein Zeichen von Stärke ist!!
Was ich Deinem Text entnehme, so war es das Ende Deiner Beziehung, dass dazu beigetragen hat, dass es Dir wieder schlechter geht. Danke, dass Du auch so offen über DEINE ANGST redest!! Damit bist Du überhaupt nicht alleine! Viele von uns haben in der Kindheit unterschiedliche Erfahrungen in Form von "sich verlassen fühlen" erlebt (manche sogar in der Zeit, an die man sich gar nicht erinnern kann, also in der ganz frühen Phase) und das ist ein Trauma, das immer wieder Ängste hervorrufen kann. Konntest Du in Deiner Beziehung auch darüber reden, wie Du Dich mit der Hyperhidrose fühlst? Ist es vielleicht DIESE Sicherheit, die Dir jetzt fehlt?
Wenn es sich tatsächlich um eine Depression handeln sollte, dann gibt es heutzutage, wirklich gute Medikamente, die Dich aus so einem Tief einmal herausholen! Da kann schon der Hausarzt helfen und/oder ein Neurologe. Katrin, wie alle leben jetzt ja auch in einer Zeit, die ziemlich anstrengend ist und die unterschiedlichen Hilfsangebote helfen uns, damit wir gemeinsam alles besser bewältigen!
Dass Du das Oxybutinin gut verträgst, ist schon einmal super!!
Liebe Grüße, Marvie