Für mich gibt es was zu Feiern! Nach langem hin u her mit meiner Krankenkasse, habe ich endlich die Zustimmung das sie mir eine Botoxbehandlung zahlen! Es geht einfach auf Kassenrezept und das wars.Ich hoffe es hält eine Weile. Mein Hautarzt meinte sechs Monate
Vielleicht noch eine gute Nachricht an alle Botoxer: Mein Bearbeiter der KK schrieb mir, das botolinumtoxin kurz vor ihrer Freigabe steht dh: Das die ganze Prozedur mit KK u med.Dienst dann nicht mehr sein muss. Man geht dann einfach zum Hautarzt u sagt sein Problem u man bekommt dann die Behandlung auf Rezept.
P.S: ich war kein einziges mal persönlich bei der KK. Alles per E-Mail.Warscheinlich wäre ich auch nie aus Scham hingegangen.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
herzlichen glückwunsch. so einen ähnlichen beitrag wollte ich auch schreiben, da ich nun auch ein kassenärztliches rezept für botox bekommen habe. allerdings auch nach langem schriftverkehr und einigen telefonaten.
am montag werde ich damit zum arzt gehen, und ich hoffe, dass dann alles reibungslos verläuft.
hast du es schon machen lassen? lass mal wieder von dir hören. ich wünsch dir alles gute
Ich habe deinen Beitrag gelesen und würde gern wissen, was du getan hast um die Krankenkasse davon zu überzeugen, dass sie die Behandlung mit Botox bezahlen.
Bitte: Bei welcher Kasse seid Ihr??
Hatte meine AOK-Dependance noch nicht gefragt, hatte aber bei der AOK Pforzheim (war einmal) keine Probleme mit Iontophorese...
bei mir ist ein großs Problem, bitte sag mir was du getan hast um die Krankenkasse davon zu überzeugen, dass sie die Behandlung mit Botox bezahlen. Und welche Kasse meinst du?
hallo, ich heisse zwar nicht udo aber bei mir hat zahlt die kk auch botox.
ich habe einfach mit dem attest von meiner arztin einen brief mitgeschickt, wo drinstand wie sehr ich unter dieser krankheit leide und hab ein paar situationen geschildert wo es am schlimmsten ist. und soziale isolation, keine freunde mehr... man muss einfach ein bisschen übertreiben :rp:
2 wochen später hat meine kk ( barmer) meiner arztin ein schreiben geschickt wo drinstand dass sie zahlen. hätte das nie gedacht!
glück muss man haben...
lg
julia
ich war heute beim arzt, von dem ich mir erhoffte, dass er das botox spritzt, doch leider vergebens, und genau das verstehe ich nicht.
nach langem hin- und her erhielt ich das botox über kassenrezept, doch nun scheitert die injektion (achsel bds.) an einer sache, die ich nicht verstehe.
ich kam mit dem botox zum arzt, und er schilderte mir, dass sie es nur machen, wenn das die kasse bezahlt. macht sie ja, sonst hätte ich das botox nicht über das rezept bekommen. doch nein, die behandlung zahlt wohl die kasse nicht.
da frage ich mich, wieso, denn wenn mir die krankenkasse das botox ausschreibt, ist doch die übernahme der behandlungskosten, die das beinhaltet doch dabei?
laut dieser ärztin sei es das nicht, und von daher kann die injektion auch nicht erfolgen, ausser, es würde über privatpatient laufen, was ich ja nicht bin.
ich verstehe das alles nicht. habe ich da irgendwas nicht verstanden, oder falsch gemacht??
und das schlimmste was sowieso noch, dass diese ärztin absolut vergleichbar mit einem eiswürfel war, was mich zudem noch mehr von allem entmutigte und mich nun an allem zweifeln lassen.
ich war heute beim arzt, von dem ich mir erhoffte, dass er das botox spritzt, doch leider vergebens, und genau das verstehe ich nicht.
nach langem hin- und her erhielt ich das botox über kassenrezept, doch nun scheitert die injektion (achsel bds.) an einer sache, die ich nicht verstehe.
ich kam mit dem botox zum arzt, und er schilderte mir, dass sie es nur machen, wenn das die kasse bezahlt. macht sie ja, sonst hätte ich das botox nicht über das rezept bekommen. doch nein, die behandlung zahlt wohl die kasse nicht.
da frage ich mich, wieso, denn wenn mir die krankenkasse das botox ausschreibt, ist doch die übernahme der behandlungskosten, die das beinhaltet doch dabei?
laut dieser ärztin sei es das nicht, und von daher kann die injektion auch nicht erfolgen, ausser, es würde über privatpatient laufen, was ich ja nicht bin.
ich verstehe das alles nicht. habe ich da irgendwas nicht verstanden, oder falsch gemacht??
und das schlimmste was sowieso noch, dass diese ärztin absolut vergleichbar mit einem eiswürfel war, was mich zudem noch mehr von allem entmutigte und mich nun an allem zweifeln lassen.
Wahrscheinlich ist die Ärztin ein bißchen doof!
Mein Arzt hat mich auch gefragt, ob die KK die Behandlung(also nicht nur Botox)bezahlt.
Er wollte nochmal Rücksprache halten, weil es eben für so eine Behandlung keine Abrechnungsziffer gibt.
Am Mittwoch weiß ich mehr.