Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo allerseits,

ich hatte gestern meinen Beratungstermin in Stuttgart. Das Gespräch führte mit mir ein gewisser Dr. Fabian Braun, welcher mich am 3.3. nächsten Jahres auch operieren wird (die scheinen eine lange Warteliste zu haben). Leider kommen ab 2004 zu den 1500 Euro (soviel kostet die Behandlung/OP) noch 16% MwSt hinzu, aber da kann man halt nichts machen.
Hallo Ben,

Dr. Braun hat auch mich operiert. Ich fand es insgesamt sehr lustig, er ist ziemlich locker drauf - muß man glaub ich sein, wenn man immer mit verängstigten, OP-scheuen Menschen zusammenarbeitet. Was ich bis jetzt sagen kann (ist ja erst eine Woche her) - es läuft bestens. Mieder zwickt zwar und drückt, aber wenn ich es ausziehe fehlt es mir wieder....

Aber das Du sooo lange warten mußtest...Ich hatte meinen Beratungstermin am 27.11. und bin am 10.12. operiert worden. zum Glück konnte ich die 16% Steuern sparen.

Viele grüße
*Danny*
Hallo Ben,

also ich wohne direkt bei Stuttgart und arbeite in Stuttgart, von daher ists für mich ganz geschickt.

zum Verbandswechsel mußte ich 2 Tage nach der OP, Fäden werden (steht mir morgen bevor) nach 9-10 Tagen gezogen. Und da hat er mich gefragt, wo ich herkomme. Ich glaube, dass Du die Fäden auch von einem anderen Arzt Deines Vertrauens ziehen lassen kannst. Allerdings würde ich das davor mit dem Arzt zu Hause abklären.

Die Verbandswechsel zwischendurch hat mein Freund übernommen - das sieht zwar schon unheimlich aus (blau, grün, gelb, lila), aber es tut nicht weh.

Zwecks dem Mieder: Mein Mieder geht nicht über die Brust, d.h. man macht es über der Brust zu und ich fände es - glaube ich - bequemer, wenn es etwas länger wäre, also noch über die Bruts gehen würde.

Und zwicken tut es nicht wirklich, aber es ist unangenehm. Vor allem wenn man die Arme lange unten hält, dann läuft das Blut in die Arme. Das is ekelig - aber dann halt Arme hoch und es ist ok. Und die Schmerztabletten - mir hat er Novalgin verschrieben - sind sehr sehr hilfreich. Dienstag hatte ich keine mehr und der Tag war unangenehm. Mittwoch habe ich mir ein Rezept vom Hausarzt geholt und dann war es gestern perfekt. Heute habe ich keine genommen und es ist trotzdem perfekt!

Wenn es bei Dir machbar ist, nimm Dir wirklich Zeit. Weil schlafen auf der Seite (meine Lieblingslage) ist bzw. war bis jetzt (fast) unmöglich. So würde ich gerne untertags, wenn ich leider arbeiten muß, gerne mal 2 Stündchen die Augen schließen und vielleicht mit hinter dem Kopf verschränkten Armen rumdösen.

Morgen kann ich Dir dann auch berichten, wie meine Heilung verläuft. auf jeden Fall glaube ich aber, dass das Mieder hilfreich ist, damit die Haut schön anwächst und man sich nicht zu doll bewegt/ streckt.

Viele Grüße
*Danny*
Hallo,
also in Stuttgart ist das Mieder NICHT im OP Preis enthalten, man muß es selber zahlen. Ich wurde ja von Dr. Merkert beraten und er hat nicht mal eins erwähnt. Als ich im Forum darüber gelesen habe und ihn darauf angeprochen habe, meinte er, ein Druckverband wäre billiger und würde die selbe Arbeit tun...wenn ich aber so ein Teil haben wöllte, könnte er es mir gerne für ca. 100 €uro bestellen. Habe dann darauf verzichtet, es geht wirklich ohne!!!
Fädenziehen und Nachbehandlung wird in der Klinik in Stuttgart gemacht, es ist denen aber denke ich lieber, ein anderer Arzt übernimmt das, vor allem, wenn man weiter weg wohnt. Ich wurde dort bis zum Schluß behandelt, weil mein Hausarzt die Nachbehandlung aus Kassenabrechnungsgründen verweigerte.
Man weiß nach spätestens 10 Wochen ob die OP erfolgreich war, wer bis dahin nicht geschwitzt hat wird es auch nicht mehr tun. Also, ich drück Euch die Daumen!!!!!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Sanne
Hallo zusammen,

mir werden morgen früh die Schweißdrüsen abgesaugt.
Gehe in die Privatklinik (gehört zu S-THETIC) Dr. Bien.
Hat schon mal jemand etwas von Dr. Franz Bien gehört?
Kostet mich 1750 Euro + 100 Euro für´s Kompressionshemd.

LG Verena
Hi Ben,

gestern waren 2 Wochen seit meiner OP vergangen und morgen habe ich dieses Mieder 2 Wochen an. Es ist in Stuttgart nicht im Preis enthalten und bei mir hat es mit Mwst. 92,45€ gekostet.

Ich habe dem Arzt beim Fäden ziehen 2 Verbesserungsvorschläge gemacht: Die Arme etwas weiter (bei mir schnürt das nämlich ganz schön den Arm ab und ich bin nicht die Einzige, sagte der Arzt) und das Mieder etwas länger - mit integriertem BH sozusagen.

Heilung verläuft gut, sieht immer besser aus. Heute hatte ich das Mieder 4 Stunden aus. Nach 4 Stunden war ich dankbar, es wieder anziehen zu können, weil diese vielen Bewegungen doch auf die Dauer unangenehm waren. Im Mieder ist das irgendwie bequemer...

Dr. Braun sagt, dass es ca. 4 - 6 Wochen dauern würde, bis man (Miss-)Erfolge bemerkt. Ich wurde übrigens auch von Dr. Braun operiert (hatte ich das schon gesagr?) und die Atmosphäre im OP war echt locker und lustig. Lag sicher auch an den Medikamenten, aber alles, was ich mir sooo schlimm ausgemalt hatte und wovor ich sooo Angst hatte, war dann gar nicht schlimm.

Ich halte Dich weiter auf dem Laufenden.

Viele Grüße
*Danny*
Hi Danny,

freut mich, dass soweit alles gut verläuft. Wie lange musst Du dieses Kompressionshemd eigentlich noch tragen? Ich dachte, eine Woche würde ausreichen. Da bin ich anscheinend falsch informiert worden.

Gruss,
Ben
Hi Ben,

mir wurde gesagt, dass ich das Mieder zum 1. Verbandswechsel (2 Tage nach der OP) mitbringen soll und ab da dann 2 Wochen tragen - praktisch ohne Pause (außer logischerweise zum Verbinden und kurz Luft ranlassen). Nach 2 Wochen ist diese strenge Tragezeit vorbei; dann sollte man es immer mal wieder anziehen.

Hatte mich mit der Schwester lange darüber unterhalten - sie sagte, sie könnten es physiologisch nicht erklären, aber das Tragen des Mieders wirkt Verhärtungen entgegen. Ich glaube, sie sprach aus Erfahrung. Verhärtungen habe ich schon, aber jetzt, 2 Wochen nach der OP, darf das wohl auch sein. Und es tut ja auch nicht weh.

Kannst Dein Mieder ja schon mal Probe tragen - vielleicht gehts dann einfacher. Oder gib ihm einen Namen - Hartmut, der Schreckliche oder so...

Viele Grüße
*Danny*
"Hartmut, der Schreckliche" - *lol* der war gut :)). Ich glaube, ich nehme Dich beim Wort. Ich werde Hartmut gleich mal aus der Verpackung nehmen und mich mit ihm bekannt machen. Vielleicht ist er ja doch kein so übler Kerl, wie ich bisher immer dachte.

Wie lange muss man eigentlich warten, bis man wieder Duschen bzw. Baden kann? Solange man einen Verband trägt, wird das ja wohl nicht gehen.

Gruss,
Ben
Hallo Marlies,
wie geht es dir? Ist alles gut verheilt und - trocken??? Wir haben ja lange nichts von dir gehört...!?

Liebe Grüße
Sarah
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.