Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo zusammen!

Ich wollte euch kurz einen Hinweis zu Hyperhidrose und Homöopathie weiterleiten. Möglicherweise besteht eine Teilursache der Hyperhidrose aus der Angst davor übermässig zu Schwitzen, der sogenannten Erwartungsangst.

Gegen Erwartungsangst sind verschiedene homöopathische Mittel angezeigt. Bei mir hilft z.B. Argentum Nitricum gut bei übermässiger Nervosität und Lampenfieber vor Ereignissen. Bevor man homöopathische Mittel einnimmt sollte man sich auf jeden Fall von einem Homöopathen/In beraten lassen. Es gibt, wie gesagt, mehrere Mittel die in Frage kommen, es ist aber sehr wichtig, das auf die individuelle Konstitution passendste Mittel einzunehmen.

Viele Grüsse

Ralle
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi!

Darüber habe ich mir schon oft den Kopf zerbrochen. Ich leide schon seit ein paar Jahren an Hyperhidrose, und versuche mich immer ganau zu erinnern, wann das alles angefangen hat. Ich kann mich jedoch nicht genau daran erinnern. Allerdings weiß ich , das ich zuvor eine gute Dosis Stress hatte.

Der Vater meiner ex ist gestorben, an Krebs, und ich sah ihn noch 2 Tage zuvor im Bett, und er sah aus wie aus einem Foto von Ausschwitz entnommen, ich war der einzige der ihr nah genug stand um sie gut trösten zu können, dabei ging etwas schief und ich landete mit ihr im Bett, während ich mit einer Klassenkameradin von ihr ausging, die beiden verstanden sich absolut nicht, und meine ex hat ihr dann mit einem Knutschfleck ausgewischt.
Ich hatte auch zu dieser Zeit meiner Mutter gesagt das ich kiffe, und das konnte Sie überhaupt nicht nachvollziehen, also gab es täglich heftige Diskussionen über die Meinugsverschiedenheiten, Sie habe versagt, ich sei ein Drogenabhängiger. Die meisten Eltern meiner Freunde wussten daß ihre Kinder kiffen und hießen es zwar nicht willkommen, aber sie hämmerten nicht auf sie ein.
Da mein wichtigster Freundeskreis verlorenging, da sie ins Ausland zum Studieren gereist sind, musste ich neue Freunde finden. Und in diesen neue Freundeskreis, den ich dann eher über meine Freundin "bekommen" habe, habe ich mich nie wirklich wohl gefühlt, ich kam mir unter ihnen dann mit der Zeit vor wie ein Auserirdischer.

Dann hatte ich einen Prof in der Uni, bei dem ich mega Schweißflecke beobachtet habe, und meine reaktion war genauso wie die von den anderen "Warum schwitzt er denn so viel?" - Mit einem komischen unverständnisvollen Blick. Zudem gab es einen anderen Prof and er Uni der ebenfalls sehr viel schwitzte, den ich mit meinem "Freundeskreis" in der Cafete beobachteten, und dann fiel ein Kommentar: "Wie ekelig; wie der schwitzt".

Einige Zeit später war es bei mir soweit, ich fing damit an; das schlimmste war dann mein Sportunterricht, in der prallen Sonne dann immer mit Pulli denn die Arme mussten gehoben werden, ab da gings bergab. Meiner Freundin traute ich nicht das zu sagen, ich traute überhaupt niemanden.

Ich weiss nicht woher das extreme schwitzen kommt, ob es eine Krankheit ähnlich dem Krebs oder sonstiger Krankheit ist, eine die man eben bekommt, wie Gallensteine oder so, oder ob es so was wie ein Nervenzusammenbruch ist, oder ein Organ das seinen Hormonproduktionsgeist aufgegeben hat, ich weiss es nicht.
Und das ist glaube ich auch unser Problem: Wir haben keine Ahnung woher das kommt, niemand hat diese Kenntniss, und deswegen fühlen wir uns unsicher, weil wir nicht wissen was mit uns los ist, wir fühlen die Kontrolle über unseren Körper verloren zu haben, wir fühlen versagt zu haben und haben Angst unter die Leute zu gehen, die mit ihren minimal kleinen aber wahrnehmbaren Gesten uns dies Tag für Tag bestätigen.
Hey Ralle,

lasse mich momentan wegen meines Schwitzproblems homöopathisch behandeln. Trotz mehrerer Mittel noch kein Erfolg. Dafür bin ich jetzt psychisch stabiler. Mich interessiert, wann du immer zu Schwitzen anfängst. Bei mir grundsätzlich im Umgang mit Menschen - außer Familie. Denke, dass ich zu hohe Ansprüche an mich habe. Schwitze aber erst, seit mein erstes Kind auf der Welt ist und sich dadurch mein Leben komplett geändert hat, womit ich wohl nicht ganz klar komme. Wenn du das Mittel einnimmst, schwitzt du dann weniger oder überhaupt nicht mehr - merkst du, dass du mit der Situation anders/cooler umgehst? Wäre nett, wenn du mir antworten würdest.

Danke dir.

P
@df:
schwitzen (hyperhidrose) wird vererbt.
@mn:
Immer? Wer sagt das?
hab mal irgendwo gelesen, dass handschweiss zu 28, nochwas % vererbt wird. ich kenne viele leute die an hyperhidrose leiden und immer hat es auch ein elternteil oder ein anderes mitglied aus der familie, bei mir ist es auch so.
Ich habe genau das gleiche Problem und rätsele auch, woher es kommen kann. Ich gerate schon bei kleinster Anstrengung ins Schwitzen bzw. kommt es bei mir urplötzlich bei Stresssituationen, Referaten usw. Hyperhydrose ist es bei mir wohl nicht, denn ich habe das Problem vorallem im Gesicht. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es eine Art Erwartungsdruck ist. Ich stelle hohe Ansprüche an mich selbst, habe Angst, meine Umwelt zu enttäuschen und mache mich wohl selbst verrückt. Ich bin momentan in homöopathischer Behandlung und hatte damit auch kurzzeitig Erfolg. Dieser hörte wohl damit auf, dass ich Schokolade gegessen habe, was verboten ist. Nun starte ich einen neuen Anlauf.
Ich nehme cina rubra, nitricium acidium, silicium und gelsemium sempervirens. Ich wohne momentan in Frankreich, bemerke hier dass mein Arzt keine Anamnese gemacht hat, wie in Deutschland, und auch mehrere verschiedene Mittel verschreibt. Bin gespannt, ob es was hilft.

Grüße M
hi milosz,

lange zeit räzsel ich schon was bei mir der grund sein könnte, dass in stresssituationen plötzlich der sprichwörtliche Schweiss ausbricht.

Und ich war mir, nachdem ich mir seit einiger Zeit die Meinungen hier im Forum durchlese, sicher, dass es psychische Zusammenhänge geben muss. Zumindest bei mir, möchte nicht behaupten, dass es bei jedem so sein muss...

und das was du über die erwartungshaltung geschrieben hast trifft glaub ich auch genau auf mich zu! Man möchte einfach alles perfekt machen, sei es ein telefonat oder ein persönliches gespräch, ein referat oder irgendwas wo man in der öffentlichkeit steht. Und die Angst dass man dabei nicht souverän und perfekt sein könnte, löst den schweiss aus ...

Obwohl ich kein Feind von homöopathie bin, denke ich sollte man sich doch mit seinen Problemen befassen und die psychischen Sachen aufarbeiten, also in dem Fall, die unmöglich realisierbaren Erwartungshaltungen an sich selbst untersuchen.
Wäre interessant woher das kommt (aus der kindheit oder was weiss ich)

liebe Grüsse
pejoe
Hallo P,

Bei mir nimmt das Mittel den Erwartungsdruck, so kann ich besser mit den Situationen umgehen. Ich schwitze auch weniger am Kopf, aber 100% weg ist das Schwitzen nicht. Allerdings ist dieses cooler Sein eine wichtige Hilfe in Situationen, in denen ich übermässig Schwitze. Was mir ebenfalls auffiel ist dass die Hitzewallungen im Gesicht weniger werden.

Ich denke, dass beim mir die Veranlagung zum starken Schwitzen vererbt ist, das "überschiessen" des Schwitzens jedoch durch Erwartungsdruck kommt.

Grüsse

Ralle
Hallo Df,

das was Du am letzten Teil deines Beitrags geschrieben hast, ist genau das was ich mit Erwartungsangst meinte. Man kommt in Situationen wo man mal einen Schweissausbruch kommt und erhält Reaktionen von seinen Mitmenschen. Irgendwann wartet man dann darauf, dass man stark zu schwitzen anfängt. Wenn man dann noch die Veranlagung zum starken Schwitzen hat, wird die Situation noch gravierender.

Gruss

Ralle
Also bei mir ist das Schwitzen jetzt seit 4 Tagen weg, habe allerdings ein anderes Homöopathisches Mittel probiert, als diejenigen die ich davor genommen habe. Es ist Jodum, das besonders gut auf Leute passt, denen immer zu heiß ist, wie mir. Es ist echt unglaublich: ich fror letztens in einem überheizten Arbeitsraum, heute war ich mit zwei Mädels nach dem Sport(!) in einer vollen Kantine essen, was normalerweise immer der absolute Horror ist und mir schien auch noch die Sonne von hinten auf den Buckel. Saß im Pulli da und hatte keinen Tropfen irgendwo!

Ähnlich wie bei Ralle ist bei mir ein Teil der Erwartungsangst weg, ich habe aber auch deutliche körperliche Reaktionen, z.B. verstärkt Pickel im Gesicht und ausgetrocknete Haut. Das ist ein gutes Zeichen für die Wirkung, da der Körper anfängt, alles auszuscheiden, was in der Haut so versteckt ist, aber eben nicht über Schweiß.

Kopf hoch!

M
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.