19 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
19 Jahre her
Hey Katie!
Wäre schön, wenn Du Bescheid sagst, falls sich irgendwas ergibt.
Komm auch aus HH und grase aber noch alle möglichen anderen Alternativen ab. Noch habe ich die Hoffnung nicht verloren.
Gruß hhtheo
Wäre schön, wenn Du Bescheid sagst, falls sich irgendwas ergibt.
Komm auch aus HH und grase aber noch alle möglichen anderen Alternativen ab. Noch habe ich die Hoffnung nicht verloren.
Gruß hhtheo
19 Jahre her
Hey Theo,
darf ich mal fragen wo du schon warst und welche Sachen du schon ausprobiert? Hat bei dir alles die KK übernommen? Kennst du einen Arzt der eine Botox-Behandlung durchführt, wenn die KK das übernimmt?
Gruß,
Kati
darf ich mal fragen wo du schon warst und welche Sachen du schon ausprobiert? Hat bei dir alles die KK übernommen? Kennst du einen Arzt der eine Botox-Behandlung durchführt, wenn die KK das übernimmt?
Gruß,
Kati
19 Jahre her
moin
nein ich hab noch garnix groß probiert. bin bisher von einem zum anderen arzt geschickt worden. immer irgendwelche ausreden... oder horrorgeschichten. bin mir auch nicht sicher, ob die einen so richtig ernst nehmen.
alcl hat ja unter den armen geholfen. nun schwitze ich aber auch am rücken, am bauch und den beinen, kann mich damit ja nicht komplett einschmieren.
ich hatte in letzter zeit keine zeit, werd aber demnächst weiter ärzte aufsuchen, bis ich jemanden finde, der mal was macht.
Es ist halt doch viel mehr als nur normales Schwitzen.
hhtheo
nein ich hab noch garnix groß probiert. bin bisher von einem zum anderen arzt geschickt worden. immer irgendwelche ausreden... oder horrorgeschichten. bin mir auch nicht sicher, ob die einen so richtig ernst nehmen.
alcl hat ja unter den armen geholfen. nun schwitze ich aber auch am rücken, am bauch und den beinen, kann mich damit ja nicht komplett einschmieren.
ich hatte in letzter zeit keine zeit, werd aber demnächst weiter ärzte aufsuchen, bis ich jemanden finde, der mal was macht.
Es ist halt doch viel mehr als nur normales Schwitzen.
hhtheo
17 Jahre her
Hallo Kati,
ich habe meine Krankenkasse kürzlich angeschrieben und gestern einen brief erhalten, in dem stand dass die KK die kompletten Kosten für die OP übernimmt!
Kann Dir das Schreiben gerne als Muster zukommen lassen!
ich habe meine Krankenkasse kürzlich angeschrieben und gestern einen brief erhalten, in dem stand dass die KK die kompletten Kosten für die OP übernimmt!
Kann Dir das Schreiben gerne als Muster zukommen lassen!
17 Jahre her
Hallo!
Die Krankenkassen haben sich, glaub ich langsam auf diese Krankheit eingestellt. Ich hatte ein langes Hin und Her mit meiner, da ich vor einigen Monaten auch den Entschluss gefasst habe mir die Schweißdrüsen absaugen zu lassen.
Ich war zuerst bei einem Arzt meines Vertrauens und hab mir direkt einen Kostenvoranschlag anfertigen lassen, den ich zu meiner Krankenkasse geschickt habe.
Die Kasse hat mich dann zurückgerufen und mir gesagt, dass die Kürretage nicht übernommen würde, aber die Botoxbahndlung auf jeden Fall. Und das inzwischen wohl von alles Krankenkassen. Also wer Botox probieren will, einfach mal bei eurer Kasse anrufen und nachfragen.
Als ich meiner Kasse allerdings den Kostenvoranschlag der Botoxbehandlung geschickt habe, habe ich plötzlich doch die Zusage für die Saugkürretage bekommen. :cheer: Anscheinend, weil sich preislich nichts nimmt. Die einmalige Absaugung kostet die Kasse nun 1360€, die Botoxbehandlung hätte 1080€ gekostet und da ja die Wirkung nach eingigen Mnaten nach lässt, hätte dieser Betrag nicht nur einmal getragen werden müssen.
Wenn ihr euch einen Arzt sucht, der die Behandlung durchführt würde ich nicht zu Kassenärzten raten. Meine reguläre Dermatologin hat mir auch davon abgeraten und mir versichert, dass die KK nieeeeeeeeeeeee irgendetwas übernehmen würde. :huh:
Ich habe dann im Internet nach privaten Ärzten gesucht, die schon Erfahrungen mit dem Thema Hyperhidrose gesammelt haben und habe letztendlich einen Arzt gefunden in den ich mein vollstes Vertrauen lege.
So, am Freitag ist es dann auch soweit. Ich hoffe nach dem Eingriff kann ich mit dem Tehma schwitzen endlich abschließen und diesen Sommer mal endlich richtig genießen!!! =) *freu*
Wünsch euch viel Glück beim Weitersuchen! Und bei einer Absage nciht direkt aufgeben ;)
Die Krankenkassen haben sich, glaub ich langsam auf diese Krankheit eingestellt. Ich hatte ein langes Hin und Her mit meiner, da ich vor einigen Monaten auch den Entschluss gefasst habe mir die Schweißdrüsen absaugen zu lassen.
Ich war zuerst bei einem Arzt meines Vertrauens und hab mir direkt einen Kostenvoranschlag anfertigen lassen, den ich zu meiner Krankenkasse geschickt habe.
Die Kasse hat mich dann zurückgerufen und mir gesagt, dass die Kürretage nicht übernommen würde, aber die Botoxbahndlung auf jeden Fall. Und das inzwischen wohl von alles Krankenkassen. Also wer Botox probieren will, einfach mal bei eurer Kasse anrufen und nachfragen.
Als ich meiner Kasse allerdings den Kostenvoranschlag der Botoxbehandlung geschickt habe, habe ich plötzlich doch die Zusage für die Saugkürretage bekommen. :cheer: Anscheinend, weil sich preislich nichts nimmt. Die einmalige Absaugung kostet die Kasse nun 1360€, die Botoxbehandlung hätte 1080€ gekostet und da ja die Wirkung nach eingigen Mnaten nach lässt, hätte dieser Betrag nicht nur einmal getragen werden müssen.
Wenn ihr euch einen Arzt sucht, der die Behandlung durchführt würde ich nicht zu Kassenärzten raten. Meine reguläre Dermatologin hat mir auch davon abgeraten und mir versichert, dass die KK nieeeeeeeeeeeee irgendetwas übernehmen würde. :huh:
Ich habe dann im Internet nach privaten Ärzten gesucht, die schon Erfahrungen mit dem Thema Hyperhidrose gesammelt haben und habe letztendlich einen Arzt gefunden in den ich mein vollstes Vertrauen lege.
So, am Freitag ist es dann auch soweit. Ich hoffe nach dem Eingriff kann ich mit dem Tehma schwitzen endlich abschließen und diesen Sommer mal endlich richtig genießen!!! =) *freu*
Wünsch euch viel Glück beim Weitersuchen! Und bei einer Absage nciht direkt aufgeben ;)
17 Jahre her
hey sasababy, könntest du mir das Schreiben auch zukommen lassen(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) ? Wäre echt Lieb.
Grüße
Mosen
Grüße
Mosen
17 Jahre her
Hallo Sasababy,
hab mich hier erst vor kurzem angemeldet.
Schlag mich schon länger mit der KK zwecks Kostenübernahme der OP herum. Könntest Du mir vielleicht auch Dein Schreiben schicken?Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Würdest mir damit echt helfen.
hab mich hier erst vor kurzem angemeldet.
Schlag mich schon länger mit der KK zwecks Kostenübernahme der OP herum. Könntest Du mir vielleicht auch Dein Schreiben schicken?
Würdest mir damit echt helfen.
17 Jahre her
Hi,
man wenn ich das hier so lese, trau ich meinen Augen nicht. Ich bin bei der IKK versichert und hatte über ein halbes Jahr Ärger mit der Krankenkasse. ABER: Die Krankenkasse übernimmt die OP, also Absaugung!
Werde die OP in Wiesbaden bei der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie - Dr. med. Nuri Alamuti und Dr. med. Dietmar Scholz - machen lassen!
Am 30.05 habe ich erstmal einen Termin da, wegen der Besprechung wegen OP, Risiken etc. Bin total aufgeregt :)
man wenn ich das hier so lese, trau ich meinen Augen nicht. Ich bin bei der IKK versichert und hatte über ein halbes Jahr Ärger mit der Krankenkasse. ABER: Die Krankenkasse übernimmt die OP, also Absaugung!
Werde die OP in Wiesbaden bei der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie - Dr. med. Nuri Alamuti und Dr. med. Dietmar Scholz - machen lassen!
Am 30.05 habe ich erstmal einen Termin da, wegen der Besprechung wegen OP, Risiken etc. Bin total aufgeregt :)
17 Jahre her
Bei mir war es so, dass ich zuerst bei meinem Arzt war und dieser mir sowohl den Kostenvoranschlag, als auch ein Begründungsschreiben angefertigt hat, was ich dann beides an die KK weitergeleitet habe.
Ich denke die Schreiben eines Spezialisten zur Situation und psychischen Verfassung leisten schon einige Überzeugungsarbeit bei den Kassen.
@Anna87 *lol* dachte grad beim lesen...hä, beim dem Arzt warst du doch auch, aber ich war bei Dr. AlamOuti nicht bei Alamuti ;)
Dann drück ich dir mal beide Daumen, dass alles klappt!!!
Ich hatte meine Op am Freitag und muss sagen, ich würde es immer wieder tun!!! :P
Ich denke die Schreiben eines Spezialisten zur Situation und psychischen Verfassung leisten schon einige Überzeugungsarbeit bei den Kassen.
@Anna87 *lol* dachte grad beim lesen...hä, beim dem Arzt warst du doch auch, aber ich war bei Dr. AlamOuti nicht bei Alamuti ;)
Dann drück ich dir mal beide Daumen, dass alles klappt!!!
Ich hatte meine Op am Freitag und muss sagen, ich würde es immer wieder tun!!! :P
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen