Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo zusammen!

Habe im Herumstöbern im Netz mal wieder ein für mich neues homäopathisches Mittelchen gegen übermäßige Schweißbildung gefunden.

Es heißt Jaborandi Pentarkan S. 50 ml um die 10,00 €.

Hat schon irgendjemand hier im Forum damit Erfahrungen gemacht???

Emanuel Rodrigez
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo.....

.....hat denn hier im Forum noch wirklich keiner Erfahrung mit diesem Zeug gemacht???

Falls wirklich nicht muss ich wohl selbst das Versuchskaninchen spielen. So 'en Drist!:S

Emanuel Rodrigez
Noch nie davon gehört :(

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo zusammen,

so, der Selbstversuch hat begonnen: Habe das Jaborandi Pentarkan S letzte Woche Freitag bekommen, bin also jetzt den 4 Tag dabei.

Das erste, was es zu berichten gibt, ist, daß ich tatsächlich mehr schwitze als sonst, was ja oft bei homöopatischen Mitteln angegeben wird. Die Symptome verstärken sich zunächst.

Das zeigt mir zumindest, daß sich irgendetwas in meinem Körper tut. Ob nun positiv oder negativ; warten wir's ab...

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Hi Emanuel,

habe auch einen anderen Beitrag zu diesem Thema hier im Forum gelesen. Wie geht es dir heute? Hat sich was verbessert nach der Verstärkung der Symptome?
Wünsche dir alles Gute- würde das Medikament auch gerne ausprobieren...
Liebe Grüße
Hallo Chrissi132,

bin nun am 9 Tag der Einnahme angekommen und die Symptome, der nochmals vermehrten Schweißbildung sind nach wie vor gleich. Ich schwitze immer noch mehr als sonst.

Habe natürlich auch mal in anderen Foren (homöopathische) nachgeschaut, was da so beschrieben wird. Wirkweise und -dauer etc.! Oft stand geschrieben, daß es recht lange dauern kann bis diese Mittel anschlagen, eine Erstverschlimmerung der Symptome aber ein gutes Zeichen wären.

Ich bleibe auf jeden Fall am Ball, auch wenn es schwierig ist alle 2 Stunden so Tröpfchen einzunehmen:whistle: !!!

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und hoffe, dass du "dein" Mittel gefunden hast! Auch wenn's Geduld erfordert...
Aber ich z.b. lebe schon so lang mit HH, da kommt es auf ein paar Tage nicht an. Gehe morgen zu meiner Ärztin und werd sie mal fragen, ob sie Erfahrungen mit diesem Medikament hat oder überhaupt mit HH.
War ja damals bei nem anderen Arzt, der nur sweatosan ausprobiert hat.
Sie scheint mir kompetent zu sein.

Also bis bald und viel Glück!
Chrissi
Ich komme gerade von meiner Ärztin. Sie will eine gründliche Anamnese mit mir durchführen, damit das richtige Mittel herausgefunden werden kann. Wenigstens nimmt sie das Problem ernst! Sie kennt sich übrigens gar nicht mit der Problematik aus! das find ich irgendwie erschrekend! Auch ich habe mich viel zu lange versteckt mit der Problematik! Hoffe, dass durch unsere Arztbesuche das Thema publik gemacht wird und sich evt auch neue Behnadlungsmethoden auftun!
Wünsche euch einen schönen sonnigen, möglichst trockenen (!!!) Tag!
Eure Chrissi
Hallo Chrissi132,

ja, ja, die Problematik ist bekannt. Die wenigsten Ärzte kennen sich damit aus. Ich denke aber auch, daß wir mit dem HH-Problem auf jeden Fall zum Arzt gehen sollten. Immer und immer wieder! Somit bekommen es nicht nur die Ärzte mit, sondern im Zuge der Abrechnung etc. ja auch die entsprechenden Krankenkassen. Die sollte es besonders interessieren sich um dieses Problem zu kümmern, denn durch die HH entstehen ja häufig auch Folgekosten, wie bspw. Depressionen oder Angsterkrankungen, die dann von einem teuren Psychologen behandelt werden müssen.

Also sollten auch die Betroffenen hier in diesem Forum einfach mal bei ihrer KK nachfragen, ob die irgendwelche Informationen über HH haben! Eine kleine Hoffnung, daß und irgendwann mal komplett geholfen wird...

Nun weiterhin zu meinem Homöopathischen Mittel, nach gut 2 Wochen immer noch vermehrtes Schwitzen. Ich gebe zu: So langsam werde ich etwas ungeduldig! NUR DIE RUHE BEWAHREN...

Emanuel Rodrigez
die tropfen sind nicht zu empfehlen, da is quecksilber enthalten, zwar in kleiner potenz aber immerhin...
Wirkstoffe:
Jaborandi Dil. D3, Acidum sulfuricum Dil. D5, Salvia officinalis Urt., Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. D6, Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D8
Hallo zusammen,

so, ein weiteres - leider negatives - (Zwischen-)ergebnis der Jaborandi-Tropfen. Nehme sie jetzt ungefähr einen Monat. Die von Anfang der Einnahme an vermehrte Schweißbildung ist zurückgegangen. Aber schwitzen tue ich trotzdem noch so stark, daß es kein wirklich gutes Ergebnis ist. Leider!

Ich habe jetzt noch eine volle Flasche, welche ich noch komplett einnehmen werde; wird wohl nochmal einen Monat halten und werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten.

@ XXX: Ich denke wir brauchen hier keine Grundsatzdiskussionen - wie in anderen HH-Foren - zu führen. Hier soll es um Möglichkeiten gehen, die gegen das Schwitzen helfen! Jeder muss für sich entscheiden, was er für Risiken in Kauf nimmt, um nicht mehr zu schwitzen. Wenn ich jeden Tag einen Esslöffel reines Quecksilber schlucken müsste, um nicht mehr zu schwitzen: ICH WÜRDE ES TUN!!!

Emanuel Rodrigez
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.