Hast du's schonmal mit Antihydral, AHC oder sonstigen Mitteln versucht? Hat nichts geholfen?
Natürlich schränkt es ein, damit muss man sich abfinden. Jemand, der z.B. im Rollstuhl sitzt, muss sich auch damit abfinden, nicht laufen zu können.
Als ich noch zur Schule ging, hab ich z.B. auch im Sommer immer langärmelige Kleidung getragen, um meine nassen Hände da reinziehen zu können, um das Papier nicht total voll zu schwitzen, auf dem ich schreibe.
Und jemandem die Hand geben ist natürlich auch total mies.
Nix mehr anfassen können... ja, irgendwie... theoretisch können schon, aber nur ungerne wollen. Baumwolle is okay. Natürlich ist das kein gutes Gefühl. Und das Gefühl, total nass zu sein bleibt bei mir sogar, wenn ich was draufgemacht habe und eigentlich gerade verhältnismäßig wenig schwitze, das ist auch nicht so toll. Aber man kann sich damit abfinden, denke ich.
Ich akzeptiere halt, dass ich nie solch Flipflops tragen kann, dass ich im Sommer wohl nur schwarz tragen werde, wegen der Schweißflecken usw.
Ich denke, unser Hauptproblem ist einfach, dass die Gesellschaft, in der wir leben, sagt: Schweiß ist eklig. - Aber für uns Betroffene ist es normaler Alltag.
Geschwollene Hände... hm... manchmal vielleicht, aber nicht wirklich. Ehrlich gesagt, hab ich da noch nie drauf geachtet, aber wäre möglich. Je nachdem, wie stark du das mit dem "geschwollen" meinst. Also, so richtig dick waren sie noch nie.
Ja Antihydral hat mal gewirkt, jetzt leider nicht mehr so sehr und alles andere hat bei mir noch nie gewirkt.
Ich kann mich damit nicht so leicht abfinden, auch wenn es sicher schwerere Krankheiten gibt aber HH ist die Lästigste auf dauer.
Man hat halt nie Ruhen.
Ich bin nur den ganzen Tag am Überlegen wo ich die Hände abwischen kann.
Hab deswegen auch meine Schule abbrechen müssen, und in meiner Ausbildung gabs auch Probleme deswegen.
Grad als junges Mädchen wie ich möchte man sich doch im Sommer frei bewegen können und nicht seine ganze Energie an die tropfenden Hände verschwenden...
....ich finde das alles aussichtslos.
Das mit den geschwollenen Händen kenne ich.
Manchmal bekomme ich meine Ringe kaum noch ab, die ansonsten schön locker sitzen.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Wie hast du den bisher die HH in Griff bekommen?
Oder nimmst die Krankheit einfach an???
Was machst du gegen die geschwollenen Hände?
Ich habe die Erfahrung gemacht dass es z.B gar nix bringt sie unter kaltes Wasser zu heben.
Das macht die Sache danach meist schlimmer.
Meine Hände pochen richtig und werden heiß und ich kann spühren wie der Schweiß aus den Poren kommt das ist ein total übles Gefühl....dann kann ich gar nicht mehr ruhig sitzen bleiben, das macht mich total nervös.
Ist es bei dir auch so?
LG Kathrin
Das mit den geschwollenen Händen ist bei mir wetterabhängig.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
An den Händen tut sich da leider gar nix!!!!:-(
Ich hab aber das Gefühl das meine HH an den Händen wieder stärker wurde seit meine Achseln trocken sind.??????
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Vor vielen Jahren hab ich mich einmal einfach in mein Zimmer gestellt und schwitzen lassen. Wollte mal schauen, wie lange es dauert, bis ich tropfe. Is schon ewig eher, aber ich glaube es waren 10 Minuten oder so, dann hab ich meine Hände umgedreht und *tropf*! Wäre eine Alternative zum Blumengießen für Geduldige...
Naja, danach hatte ich halt meine OP und seitdem sowas nicht mehr ausprobiert, obwohl ich wieder schwitze. An den Händen zwar nicht mehr so extrem, aber dafür bilden sich bei Hitze Schweißperlen am Dekolleté und der ganze Rücken wird nass usw. - Vor der OP dachte ich, alles ist besser, als nasse Hände. Aber jetzt empfinde ich das kompensatorische schwitzen als ebenso einschränkend, besonders, da die Hände ja trotzdem nicht trocken sind...
Bin ja auch weiblich und mit 25 noch nicht soo alt (auch wenn ich mich manchmal so fühle...^^), kann also gut nachvollziehen, wenn man einfach mal mit irgendwelcher Kleidung, die einem spontan gefällt, rumlaufen könnte, statt erstmal den HH-Faktor bedenken zu müssen. (Z.B. trage ich NUR Baumwolle und Mischungen mit hohem Baumwollanteil. Da kann man die Hände dran abwischen, alles andere fühlt sich mit nassen Händen für mich furchtbar an.)
Wenn du meinst, dich zwischen Händen und Achseln entscheiden zu müssen: Nimm die Hände. Unter den Achseln schwitzen auch andere Menschen mal und man kann sie besser verstecken...
Aber ich glaub eher, dass dir die Hände vielleicht stärker schwitzend vorkommen, weil du sie im Vergleich zu den trockenen Achseln siehst??
- Also, ich muss ehrlich sagen: 100% trocken wurden meine Hände noch durch kein Mittel, entweder sie sind trocken, weil sie's gerade einfach so sind, oder sie schwitzen nur weniger als sonst. (Was sich aber trotzdem nach starkem Schwitzen anfühlt, zum Beispiel hatte ich auch jetzt beim Schreiben das Gefühl, die Hände sind mal wieder voll dran, aber wenn ich gucke, sehe ich, dass sie eigentlich nur leicht feucht sind. Dank Antihydral.)
Gib einfach nicht auf oder versuch mal, abwechselnd AHC-30 und Antihydral zu benutzen, wobei AHC bei mir keine Wirkung hat, wenn ich's oft benutze, aber wenn ich es selten anwende und mit Antihydral abwechsle, ist das Gesamtergebnis okay.
Seite 1 von 2
- 1
- 2