Hi,

tja ich neige auch schnell zum schwitzen, das eigentliche problem ist bei mir allerdings der Verstärkungseffekt durch meine selbstwahrnehmung in diesen situationen. das sich beobachtet fühlen und die peinlichkeit bringt das ganze erst immer so richtig in wallung und aus diesem teufelskreis gibts dann auch so schnell kein entrinnen, das einzige was rinnt ist der schweiß, und das ordentlich. ist natürlich auch ne körperliche sache, aber vor allem ne sache der psyche! habt ihr da ähnliche erfahrungen?

grüße

tobias
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi,
genau die gleichen Erfahrungen!!! In entspanntem Zustand weniger Schweiss (aber dennoch viel!) und wenns losgeht, dann der von die angesprochene Verstärkungseffekt - zumindest bis vor einigen Wochen, ich habe es mit AHC in den Griff bekommen und seitdem gibts keinen Verstäkungseffekt, weil ich nicht mehr (im Gesicht) schwitze B)
Ich denke mal, da spielen Physis und Psyche zusammen, und bei HH ist das halt vernichtend!!! Aber: ohne HH wäre das kein Stress, also ist die Psyche meiner Meinung nur das Produkt des körperlichen Leidens...
Alpha Dog
ja das kenn ich auch aber bei mir ist es einfach bei der kleinsten anstrengung...aber auch wenn ich unter leuten bin und mir nur etwas heiß ist schwitze ich gleich doppelt so viel.
das ist echt schrecklich...habe früher nur unter den armen, füßen und händen geschwitzt. jetz bei jeder anstrengung gleich am ganzen körper. hatte gestern ballett und mein trikot (form von nem badeanzug) war hinten ganz nass echt überall und meine beine auch vollkommen. selbst am bauch bekam ich schon flecken und am dekolte. wie kommte es nur plötzlich zu solchen ausbrüchen? ich kann doch nicht am ganzen körper ahc verwenden. ich müsste ja fast darin baden. ich bin kurz davor mit dem tanzen aufzuhören...ich halt das nicht mehr aus. vorallem wenn die anderen völlig trocken bleiben und mir der schweiß selbst von der stirn tropft. naja da hilft wohl auch keine op mehr oder? wisst ihr was ich dagegen machen kann? kommt auch bei minni anstrengungen...:(
liebe grüße pony

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Ich denke dass da die Psyche schon einen großen Teil ausmacht. Wenn ich es schaffe, zu akzeptieren, dass ich in einer Situation schwitze, wird es auch nicht mehr. Doch kaum bekomme ich die "Panik" - um Gottes Willen, hoffentlich sieht es mein Gegenüber nicht - wird es gleich noch 10x so schlimm. D.h. ich versuche für mich mit mir selbst in Reine zu kommen und ruhig zu bleiben. Leider gelingt das nicht immer, v.a. dann, wenn ich in eine Situation hineingestoßen werde. Wenn ich mich psychisch drauf vorbereiten kann gibt es so gut wie keine Schweißperlen.
Was jedenfalls auch bei mir geholfen hat: Seit die Achseln trocken sind ist auch das Selbstbewusstsein immens gestiegen. Ich brauch ja keine Angst mehr haben, dass jemand die großen Flecken am Leibchen sieht....
Also: cool bleiben.
Lilly
dieses "in eine situation reingestoßen zu werden" ist wirklich ein knackpunkt, wenn man sich irgendwie darauf vorbereiten kann, z.b. bei prüfungen dann lässt sich auch das schwitzen kontrollieren, andererseits reichte bei mir gestern ein nicht funktionierender kartenautomat in der s-bahn schon aus um mich total flatterig zu machen und nen schweißausbruch zu bescheren weil ich das gefühl hatte die aufmerksamkeit aller leute läge plötzlich auf mir, was natürlich schwachsinn ist! selbst wenn man dann schwitzt gibt es ja kaum negative reaktionen in irgendeiner form! ich glaub mit der richtigen mischung aus medikamenten (zum auftragen) und ner gesunden portion selbstbewußtsein lässt sich schon vernünftig leben damit! werd jetzt auf jeden fall auch mal ahc im gesicht probieren, vielleicht bringts ja was!

na dann lasst uns mal locker bleiben ;)
@ pony:
das ist hart, ich weiss, was Du meinst!
Ich mache auch Sport in einem Verein, da herrscht glücklicherweise kein Dresscode und dann geht das ganz gut, für den Gesichtsschweiss habe ich bisher ein Stirnband benutzt. Beim Ballett kann man nichts anziehen, was man will, oder? Aber ganz aufhören mit Tanzen würde ich nicht, wenn überhaupt, dann lieber eine Dresscode-freie Tanzart auswählen, damit man sich wohler fühlt...
Also ich bin kein Fachmann, aber ich fürchte, dass eine OP nicht helfen wird... schonmal neben AHC Tabletten probiert? Trockenen Mund musst Du halt einplanen, aber der Effekt ist ganz gut bei mir gewesen. Und für solche "Notfälle" wie Ballett würde ich das auch nehmen, bevor Du mit Tanzen aufhörst...
Alpha Dog
danke für die antwort!
ja leider müssen wir in ballett alle das gleiche tragen... aber vielleicht kann ich mit meiner lehrerin darüber reden. dann kann ich bestimmt etwas anderes anziehen. obwohl da noch so viel schwarze kleidung auch nichts bringt. ich hab noch dazu das problem, dass ich am rücken und an den schultern und armen akne hab und nichtmal was kurzärmliges anziehen kann...:unsure:
naja tabletten möcht ich jetz mal vagantin probieren. bekomm ich aber erst in einem monat. und sormodren bekomm ich noch nicht weil ich minderjährig bin:huh:
aufhören zu tanzen will ich ja eigentlich nicht aber ich könnte ja immer eine "sommerpause" machen ;)
liebe grüße

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
@incubus29: die sache mit dem s-bahn-automaten könnte echt von mir sein, genau so situationen sinds, da geht nichts mehr und man will eigentlich nur noch raus oder weg. bei mir sidns aber auch situationen die deutlich vorhersehbarer sind, da weiß ich dann schon immer vorher : ah jetz gehts gleich wieder los (mir fällt da spontan mittagessen inna mensa, beim in der schlange stehn, ein. oder beim einkaufen an der kasse.

ich denke aber dass es sehr viel mit der psyche zu tun hat, denn wenn man sich einfach keine platte machen würde und zutiefst entspannt und ruhig in schwierigen unvorhersehbaren situationen wäre, dann würde das schwitzen sicher fast nich mehr existieren.
ich für meinen teil werd auf jeden fall versuchen die nächsten tage mal zum psychodoktor zu gehn, mal sehn was der so zu sagen hat

ps: das mit dem psychischen hab ich mir auch nich ausgedacht steht u.a. auch in dem rechts abgebildeten buchtipp
@marcwiddrat:

kommt mir auch alles sehr bekannt vor was du da schilderst, mensa, schlange stehen....
das problem ist das mir irgendwie die fähigkeit fehlt da etwas gelassenheit an den tag zu legen und sich eben nicht gleich immer aus der bahn werfen zu lassen, zumal die eigene beurteilung wahrscheinlich auch kaum mit der wahrnehmung der anderen personen identisch ist! aber das ist halt leicht gesagt! ich überleg auch über kurz oder lang mal psychologische hilfe in anspruch zu nehmen, weil ich keine lust habe mich noch mehr in eine isolation drängen zu lassen! dir auf jeden fall viel erfolg dabei!
tobi
@ pony:

ich weiß ganz klar wie du dich fühlst!!
ich selbst spiele handball im verein und muss in den trinkpausen als schon in die umkleidekabine gehn um mich mit einem handtuch abzutrocknen, dass es mit den schweißflecken ja nicht soo "schlimm" ist! (natürlich mach ich das nur wenn ich alleine bin)
trotzdem ist es bei manchen übungen wirklich sehr peinlich, bei denen man beispielsweise beim werfen die arme über dem kopf haben muss. außerdem schwitzen die aus meiner mannschaft fast gar nicht und ich fang dann da schon halber des tropfen an.
beim rücken kannst du auch drauf achten, dass du nen sport-bh anhast, der den rücken leicht bedeckt; da müsstest du dann zwei lagen durchschwitzen un des geht logischerweise nicht so schnell ;)
als ausrede(falls du die brauchst) kannst du einfach sagen, dass du es bequemer findest( bei mir brauch ich keine ausreden, da ich eine große oberweite hab und von den bhs abhängig bin ;) )

liebe grüße :)
juli 1306
Hallo an alle Leidesgenossen.
Unser Problem ist sag ich mal 40 % physiologisch und 60 % psychisch. Ich leide auch sehr unter der Erkrankung. Es wird für mich schon ein Kampf zu sagen, ich gehe mal mit Freunden bowlen. Ich fange schon Zuhause an mir Gedanken zu machen, welche Ausrede lasse ich mir einfallen um nicht mit zu gehen. Es ist kein Scherz. Normalerweise bin ich gerne unter Menschen und unternehme auch viel, wenn da nicht dieses blöde Schwitzen wäre. Bei mir ist es teilweise dann auch direkt am ganzen Körper. Habe seit kurzem AHC forte unter Achsen und an der Stirn angewendet, mit gutem Erfolg. Nur finde ich das Phantomschwitzen am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Man hat das Gefühl man schwitzt trotzdem noch, obwohl z.B. die Stirn trocken ist. Bei Anstrengung befindet sich nur wenig Schweiß auf der Stirn. Aber wie schon von euch beschrieben, vieles geht vom Kopf aus, man hat dass Gefühl man ist nicht Normal, alle beobachten einen. Es ist echt unangenehm.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.