Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
Hab letztens wiedermal ne ordentliche Inlineskate-Tour gemacht. Mein Rücken und die Brust warn nass (was mich da aber ned so stört), die Hände und die Achseln (wo ich AHC nutze) jedoch fast völlig trocken *freu*.
Das freut mich zu hören :)
Viel Erfolg weiterhin B)
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Ich zieh eigentlich alles an....*überleg*
Bei mir gehts meistens eher darum, ob ich Top oder T-Shirt tragen soll, denn wenn ich irgendwie weiß, dass ich an dem Tag in eine Stresssituation komme, ziehe ich lieber ein Top an, um mir weniger Sorgen ums Schwitzen zu machen (auch wenn ich, wie gesagt, kaum noch schwitze x_x Ist immer noch im Kopf)
Selbst wenn ich in einer starken Stresssituation ein T-Shirt trag, ist es kaum durchgeschwitzt, nur ganz leicht eigentlich... aber schon das macht mich unruhig und fühlt sich unangenehm an ^^°
Bei mir gehts meistens eher darum, ob ich Top oder T-Shirt tragen soll, denn wenn ich irgendwie weiß, dass ich an dem Tag in eine Stresssituation komme, ziehe ich lieber ein Top an, um mir weniger Sorgen ums Schwitzen zu machen (auch wenn ich, wie gesagt, kaum noch schwitze x_x Ist immer noch im Kopf)
Selbst wenn ich in einer starken Stresssituation ein T-Shirt trag, ist es kaum durchgeschwitzt, nur ganz leicht eigentlich... aber schon das macht mich unruhig und fühlt sich unangenehm an ^^°
18 Jahre her
ja das ist bei mir auch so... wenn ich nur gaaanz wenig schwitze bekomm ich schon angst, dass ich nen riesen schweißfleck kriegen könnte. und dann schwitz ich meistens noch mehr.
lg
pony
lg
pony
HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
18 Jahre her
hallo leute!
also ich trage auch am liebsten baumwolle und leinen, das saugt den schweiß gut auf und ich habe das gefühl, das der stoff beim laufen dann gut trocknen kann. im sommer trage ich auch kurze hosen, am liebsten diese aus dem tunnelzug-stoff....weiterhin kaufe ich prinzipiell bei shirts und pullis alles mindestens eine nummer zu "groß", das ist bequemer, reibt nicht und trocknet dann besser ab....tops trage ich auch lieber, da dauert es viel länger, bis sich ein schweißfleck entwickelt...diese badematten-flip-flops trage ich auch manchmal (wenn ich mit Familie/ Freunden unterwegs bin) und dann kann ich noch diese Trekking-Sandalen empfehlen, durch die Klettverschlüße kann man nicht rutschen und sie sind schön luftig, gibts übrigens auch mit so einer art samtoberfläche....bin übrigens auch ein großer fan von barfuss-sohlen für ballerinas! ansonsten trage ich halt viel schwarz und weiß, shirts mit fledermaus-ärmeln und westen (find ich auch total super)...manchmal hilfts auch bei turnschuhen für ne weile, wenn ich ordentlich fußpuder an die füße in die socken mache. so das wars erstmal von meiner seite aus, wenn mir noch was gutes einfällt, meld ich mich! viele liebe grüße!
also ich trage auch am liebsten baumwolle und leinen, das saugt den schweiß gut auf und ich habe das gefühl, das der stoff beim laufen dann gut trocknen kann. im sommer trage ich auch kurze hosen, am liebsten diese aus dem tunnelzug-stoff....weiterhin kaufe ich prinzipiell bei shirts und pullis alles mindestens eine nummer zu "groß", das ist bequemer, reibt nicht und trocknet dann besser ab....tops trage ich auch lieber, da dauert es viel länger, bis sich ein schweißfleck entwickelt...diese badematten-flip-flops trage ich auch manchmal (wenn ich mit Familie/ Freunden unterwegs bin) und dann kann ich noch diese Trekking-Sandalen empfehlen, durch die Klettverschlüße kann man nicht rutschen und sie sind schön luftig, gibts übrigens auch mit so einer art samtoberfläche....bin übrigens auch ein großer fan von barfuss-sohlen für ballerinas! ansonsten trage ich halt viel schwarz und weiß, shirts mit fledermaus-ärmeln und westen (find ich auch total super)...manchmal hilfts auch bei turnschuhen für ne weile, wenn ich ordentlich fußpuder an die füße in die socken mache. so das wars erstmal von meiner seite aus, wenn mir noch was gutes einfällt, meld ich mich! viele liebe grüße!
18 Jahre her
Hallo,
ich schwitze zwar „nur“ unter den Achseln extrem aber ich habe selbst damit ein riesen Problem.
Also an Kleidung trage ich alles was etwas weiter ist (also nicht direkt an den Achseln anliegt) oder aus Baumwolle oder ein Kleidungsstück mit beiden dieser Faktoren. Ich habe jedoch das Gefühl, dass man meine Schweißflecken bei jeder Stoffart sieht. Naja und nicht nur mein Gefühl bestärkt dieses, sondern sehe ich das auch.
Ich habe schon so viel an Kleidung ausprobiert aber wirklich geholfen hat mir nichts.
Shoppingtouren werden zur Qual.
Egal welche Oberteile ich trage man kann sie immer nach kurzer Zeit auswringen.
Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp für mich.
LG
Saskia
ich schwitze zwar „nur“ unter den Achseln extrem aber ich habe selbst damit ein riesen Problem.
Also an Kleidung trage ich alles was etwas weiter ist (also nicht direkt an den Achseln anliegt) oder aus Baumwolle oder ein Kleidungsstück mit beiden dieser Faktoren. Ich habe jedoch das Gefühl, dass man meine Schweißflecken bei jeder Stoffart sieht. Naja und nicht nur mein Gefühl bestärkt dieses, sondern sehe ich das auch.
Ich habe schon so viel an Kleidung ausprobiert aber wirklich geholfen hat mir nichts.
Shoppingtouren werden zur Qual.
Egal welche Oberteile ich trage man kann sie immer nach kurzer Zeit auswringen.
Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp für mich.
LG
Saskia
Hyperhidrosis axillaris
18 Jahre her
hi saskia,
vielleicht solltest du dich mal mit einem Leidgenossen aus deiner nähe treffen und zusammen shoppen... woher kommst du denn?
also für mich ist immer das schlimmste, wenn ich in einem Kaufhaus bin. ich steh in der umkleidekabine und hab grad ein teil anprobiert und seh nach ein paar sekunden schon, dass es nass wird und klebt. meistens geh ich dann schon wieder, damit ich nicht so sehr an meine HH erinnert werde. Danach geht es dann schon wieder.:silly:
daher bestelle ich mir meine klamotten fast ausschließlich im Internet und probiere sie problemlos zu hause aus. das ist mir viel angenehmer und ich hab dann auch spaß dran!:cheer:
Gruß
Jorima
vielleicht solltest du dich mal mit einem Leidgenossen aus deiner nähe treffen und zusammen shoppen... woher kommst du denn?
also für mich ist immer das schlimmste, wenn ich in einem Kaufhaus bin. ich steh in der umkleidekabine und hab grad ein teil anprobiert und seh nach ein paar sekunden schon, dass es nass wird und klebt. meistens geh ich dann schon wieder, damit ich nicht so sehr an meine HH erinnert werde. Danach geht es dann schon wieder.:silly:
daher bestelle ich mir meine klamotten fast ausschließlich im Internet und probiere sie problemlos zu hause aus. das ist mir viel angenehmer und ich hab dann auch spaß dran!:cheer:
Gruß
Jorima
18 Jahre her
Ich finde es fazinierend zu lesen, was für gleiche Probleme wir haben. Die Art es zu verstecken. Man wird wirklich zum besten Schauspieler meiner Meinung nach.
Schon wenn ich morgens aufstehe überlege ich, was am Tag so anliegt. Was im Büro zu tun sein wird, wem ich begene usw. Dementsprechend kleide ich mich dann natürlich auch (nur Baumwolle - versteht sich von selbst). Bei Oberteilen geht es, da kann ich auch mal keine Baumwolle tragen, aber mindestens die HOse musss eine Jeans sein, damit ich mir die HÄnde abwischen kann.
Ich muss sagen, die Schweißflecke unter den Achseln stören mich gar nicht so gravierend. Man versucht sie z war zu verstecken, aber es gibt auch - so empfinde ich das - die oft Schweißflecken unter den Armen haben. Wenn es manchmal im SOmmer über 30 Grad ist, genieße ich es meine Achseln nicht zu verstecken, weil ich mir sage, dass jeder bei diesen Temparaturen schwitzt.
Am unangenehmsten sind für mich meine Hände und danach die Füßé. Die Füße kann man immer noch verstecken in Schuhen, aber die HÄnde sind halt "Gebrauchsgegenstände" die in jeder Situation genutzt werden müssen. Ich würde mich gerne offener geben, aber dass kann ich einfach nicht, weil ich meine HÄnde immer verschränkt am Oberteil oder liegend auf der HOse habe. Wenn man im GEdränge steht und berührt jemanden versehentlich am Arm oder an der Hand, habe ich immer das Gefühl, dass derjenige dann komisch guckt und das ist mir natürlich super peinlich.
Ich habe im Büro immer ein Handtuch in der Schublade, wenn es mal ganz schlimm wird.
Ich muss nochmal sagen, wie toll ich es finde Eure Beiträge zu lesen und nicht mehr ganz so alleine zu sein.:)
Schon wenn ich morgens aufstehe überlege ich, was am Tag so anliegt. Was im Büro zu tun sein wird, wem ich begene usw. Dementsprechend kleide ich mich dann natürlich auch (nur Baumwolle - versteht sich von selbst). Bei Oberteilen geht es, da kann ich auch mal keine Baumwolle tragen, aber mindestens die HOse musss eine Jeans sein, damit ich mir die HÄnde abwischen kann.
Ich muss sagen, die Schweißflecke unter den Achseln stören mich gar nicht so gravierend. Man versucht sie z war zu verstecken, aber es gibt auch - so empfinde ich das - die oft Schweißflecken unter den Armen haben. Wenn es manchmal im SOmmer über 30 Grad ist, genieße ich es meine Achseln nicht zu verstecken, weil ich mir sage, dass jeder bei diesen Temparaturen schwitzt.
Am unangenehmsten sind für mich meine Hände und danach die Füßé. Die Füße kann man immer noch verstecken in Schuhen, aber die HÄnde sind halt "Gebrauchsgegenstände" die in jeder Situation genutzt werden müssen. Ich würde mich gerne offener geben, aber dass kann ich einfach nicht, weil ich meine HÄnde immer verschränkt am Oberteil oder liegend auf der HOse habe. Wenn man im GEdränge steht und berührt jemanden versehentlich am Arm oder an der Hand, habe ich immer das Gefühl, dass derjenige dann komisch guckt und das ist mir natürlich super peinlich.
Ich habe im Büro immer ein Handtuch in der Schublade, wenn es mal ganz schlimm wird.
Ich muss nochmal sagen, wie toll ich es finde Eure Beiträge zu lesen und nicht mehr ganz so alleine zu sein.:)
18 Jahre her
hi drodie,
vor meiner ETS habe ich wie ein bach an den händen geschwitzt. ich weiß noch, dass ich dann damals immer einen eisakku genommen habe und ihn in einen waschlappen gesteckt habe, um meine hände abzukühlen. bei mir wurden die finger auch immer so dick und die kälte hat eigentlich immer gut getan.
ja, man wird wirklich ein sehr guter schauspieler mit der HH..
:side: Gruß
Jorima
vor meiner ETS habe ich wie ein bach an den händen geschwitzt. ich weiß noch, dass ich dann damals immer einen eisakku genommen habe und ihn in einen waschlappen gesteckt habe, um meine hände abzukühlen. bei mir wurden die finger auch immer so dick und die kälte hat eigentlich immer gut getan.
ja, man wird wirklich ein sehr guter schauspieler mit der HH..
:side: Gruß
Jorima
18 Jahre her
Hey Jorima,
Jorima schrieb:
Ich komme aus Düsseldorf.
Aber ich bin mir nicht sicher ob ich mich trauen würden mich mit anderen Betroffenen zu treffen auch,
wenn sie das gleiche Problem haben wie ich.
Unter anderem bin ich durch die Krankheit sehr schüchtern geworden. Natürlich spielen bei meiner Schüchternheit noch andere
Faktoren eine wichtige Rolle.
Ich würde Menschen anders gegenüber stehen, wenn sie von meiner Krankheit wissen würden.
Bestellen tue ich mir Kleidung eher nicht aber sobald ich shoppen bin muss das alles ganz schnell gehen.
LG
Saskia
Jorima schrieb:
hi saskia,
vielleicht solltest du dich mal mit einem Leidgenossen aus deiner nähe treffen und zusammen shoppen... woher kommst du denn?
Ich komme aus Düsseldorf.
Aber ich bin mir nicht sicher ob ich mich trauen würden mich mit anderen Betroffenen zu treffen auch,
wenn sie das gleiche Problem haben wie ich.
Unter anderem bin ich durch die Krankheit sehr schüchtern geworden. Natürlich spielen bei meiner Schüchternheit noch andere
Faktoren eine wichtige Rolle.
Ich würde Menschen anders gegenüber stehen, wenn sie von meiner Krankheit wissen würden.
Bestellen tue ich mir Kleidung eher nicht aber sobald ich shoppen bin muss das alles ganz schnell gehen.
LG
Saskia
Hyperhidrosis axillaris
18 Jahre her
@saskia: wie meinst du das, du stehst den menschen anders gegenüber, wenn sie von deiner krankheit wissen würden? ich würde das jetzt so verstehen, dass es dir mit diesen menschen besser gehen würde und du könntest dich freier bewegen?
ich finde es ganz toll, wenn jemand meine HH kennt und ich weiß, dass es ihm egal ist bzw. er mich dadurch nicht runterstuft. habe gemerkt, dass ich auch weniger schwitze, wenn ich in der umgebung mit diesen menschen bin. meine eltern, mein mann, meine freundin. da geht es mir oftmals richtig gut und man kann für kurze zeit die HH vergessen.
ich finde es ganz toll, wenn jemand meine HH kennt und ich weiß, dass es ihm egal ist bzw. er mich dadurch nicht runterstuft. habe gemerkt, dass ich auch weniger schwitze, wenn ich in der umgebung mit diesen menschen bin. meine eltern, mein mann, meine freundin. da geht es mir oftmals richtig gut und man kann für kurze zeit die HH vergessen.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen