Hallo liebe Mitleidende,

ich bin jetzt 26 jahre alt und denke bei mir fing das extreme schwitzen unter den armen mit 17jahren an.
mittlerweile merke ich das es mein leben dermaßen einschränkt und mich depressiv macht, deshalb muss ich jetzt unbedingt was unternehmen.
ich schwitze nicht immer unter den armen, komischerweise auf der arbeit kaum oder wenn ich abends im bett liege und tv schaue. sobald ich aber unter leuten oder in der disco usw bin, habe ich tellergroße schweissränder unter den armen.
leulich hatte ich eine prüfung in ffm, ca 1h fahrt. dort angekommen, t-shirt wechseln, währrend der prüfung merkte ich förmlich wie es unter meinen armen tropfte...t.shirt wechseln usw usw
am wochenende gehe ich seit jahren nur noch mit weißem t-shirt und nem hemd drüber aus, wo man die flecken kaum sieht...
über die jahre habe ich gelernt damit zu leben aber peinliche momente gab es immer mal...
darauf habe ich keine lust mehr und möchte endlich mal wieder bunte t-shirts etc anziehen...
ich war schon so weit mir einen termin in der s-thetic klinik in düsseldorf geben zu lassen, zwecks schweissdrüsen-absaugung, aber einige sachen haben mich doch zögern lassen( risiken, hohe koste, schwitzen an anderen stellen, vielleicht nicht den erwünschten erfolg, 2. behandlung, weitere kosten...)
ich habe auch mal eine patientin angemailt die eine op hinter sich hatte. sie war die ersten 6 monate total glücklich aber dann fing sie wieder an zu schwitzen...sie riet mir zu einem swatt.off mittel worüber ich hier aber noch nix gelesen habe...
jetzt habe ich mich dazu entschlossen, erstma andere mittel auszuprobieren, auf den op tisch kann ich mich bei misserfolg noch immer legen.
ich bein ein typ der schnell und viel schwitzt. unter den armen, am extremsten und störendsten, aber auch hände, gesicht, rücken bauch, aber das geht noch so...
wenn wir fußball spielen schwitzen andere kaum, bei mir ist alles schweiss durchtränkt. haare, t-shirt nass, der schweiss tropft mir aus dem gesicht.
mein vater schwitzt auch in stresssituationen unter den armen und er muss meine behandlung jetzt mitmachen ;-)
habe mir nach forumsrecherche odoban 15€, yerka 8€ und kasa 35€ bestellt...
wollte fragen was von diesen mitteln zu halten ist und wie oft ich diese, gerade am anfang und auch später benutzen sollte...
habe auch was von antihydral, AHC 20, AHC forte, etc gelesen, was ist das, ist das das gleiche, brauch ich das? gehe ich einfach in die apotheke und verlange AHC forte? oder sind das lösungen?

ich wäre so glücklich, wenn ich nicht mehr unter den armen schwitzen würde, ich hoffe mir kann jmd helfen

MfG
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
bräuchte einfach mal ein paar tipps für den anfang, wie ich mein schwitzproblem angehen kann um den größtmöglichen erfolg zu haben...
ich kann mich noch gut an die zeiten ohne achselschweiss erinnern, würde sagen da war ich ein anderer, fröhlicher mensch:unsure:
Du hast das alles auf einmal besorgt?!?

Ich weiß nicht, ob das so gut ist.
Probier erstmal ein Mittel mehrere Wochen aus und wenn es nichts bringt, probier ein anderes, bis du eines gefunden hast, auf das dein Körper reagiert.

Ich musste z.B. Antihydral auch erstmal eine Weile jeden Abend aufragen, bevor die Wirkung kam. - Ist ja auch logisch: Solange man noch extrem schwitzt, kommt nicht so viel von dem Wirkstoff auch wirklich an.

Odaban habe ich nie benutzt, kann dazu nichts sagen.
Von Kasa habe ich noch nie gehört.
Yerka wirkt bei mir ganz gut unter den Achseln und am Rücken. (Aber juckt und brennt nach dem Auftragen.)
Hallo,

so mal stand der dinge...jup hab alle 3 bestellt ;-)
als erstes kam odoban an, benutze ich seit 3 tagen, ich bin begeistert...
gleich nach der ersten anwendung blieb das schwitzen zu 98% aus...selbst heute, wieder prüfungstag, super nervös, musste ich nicht ein einziges mal das t-shirt wechseln. hab zwar dauernd das gefühl unter den achseln zu schwitzen, aber wenn ich nachschaue, nichts!!!selbst heute in der größten stressssituation, mündliche prüfung vor 4 prüfern, hab zwar am bauch und rücken geschwitzt, aber unter den achseln waren nur gaaanz kleine flecken...
so ganz traue ich dem frieden noch nicht, aber hoffe die wirkung hält an...schmiere jetzt jeden abend vorm schlafen 2-3 spritzer in jede achsel ein...ist das zuviel für den anfang???
und der gleiche erfolg bei meinem dad. der hielt am anfang nix davon und wollte es mich aber testen lassen...1 anwendung, am nächsten tag kam er von der arbeit und meinte nicht geschwitzt!!!

hoffen wir mal das der erfolg anhält...

MfG
Nabend,

also mit odoban für die achseln bin ich seeehr zu frieden. kaum noch schweiss...
aber seitdem hab ich das gefühl mehr am rücken+ den händen mehr zu schwitzen...
ist ja auch normal oder? der schweiss der vorher aus den achseln kam, kommt jetzt am rücken zum austritt?!?

wollt mal fragen welches mittel ihr für die hände empfehlen tut.
habe yerka, kasa und odoban daheim, aber hab das gefühl, odoban wirkt nur unter den achseln und nicht an den händen...also yerka oder kasa?

MfG
All diese Mittel sind für eine Anwendung an Händen oder Füßen zu schwach. Das entsprechende Präparat sollte unbedingt über 20% Aluminiumchlorid enthalten!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

ok danke, dann bestelle ich mir am besten dieses AHC 30 ausm shop?!?

wie ist das denn mit dem schwitzen, wenn ich mir alle regionen einschmiere, Achseln, füße, hände, rücken, wie und wo soll der körper denn dann noch schwitzen? läufts mir dann aus den ohren heraus? ;-)

MfG
Also an allen Stellen sollte man das Schwitzen nicht verhindern. Ich denke, es ist am besten wenn man Prioritäten setzt, sich also Stellen aussucht, die einen am meisten stören und erst einmal nur diese behandelt...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

oh nein erfolg wird weniger...
bisher war ich sehr sehr zufrieden mit odoban für die achseln, leider wird die wirkung in den letzten tagen weniger...ist die odaban dosierung vll zu niedrig für mich? hat ja glaub nur 8-10% AHC... sollte ich was stärkeres probieren? ich schwitze zwar lang noch nich soviel wie vorher aber langsam bilden sich wieder schweissränder unter den armen und ich war doch schon so froh ein mittel gefunden zu haben...
was meint ihr soll ich tun?
ausserdem hab ich das gefühl mehr an den händen zu schwitzen seitdem ich meine achseln mit odaban behandle...


was empfehlt ihr? AHC 20 für die achseln und AHC 30 für die hände?

MfG
die ersten 1-2 wochen war ich total begeistert con odaban aber in den letzten tagen wurde das schwitzen unter den armen wieder mehr, immerhin nicht so mstark wie am anfang...obwohl ich es wie am anfang jeden abend anwende...
haben sich meine achseln an das odaban gewöhnt, mache ich was falsch oder lässt die wrkung nach?
bräuchte mal einen tipp was ich jetzt machen soll, weiter probieren oder auf was stärkeres umsteigen? AHC 20 Ahc 30

MfG
Ja, probier doch mal AHC 20% & AHC 30% aus.

Warum denn auch nicht?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.