hallo ihr lieben,

habe mich entschlossen euch heute von meiner op-erfahrung zu berichten. :)

ich leide seit ich 13 oder 14 bin an hyperhidrose unter den achseln.
manchmal kommen auch schwitzige hände dazu, das empfinde ich aber zum glück als nicht so dramatisch wie die ewig nassen oberteile.

vor ca 6 wochen hatte ich 2 beratungstermine und habe mich für eine der beiden praxen entschieden.

leider ging die ärztin eine woche nach meinem termin in urlaub, dann hatte ich einen wichtigen termin und so kam es, dass ich 6 wochen auf meine op warten musste. :(

aber am mittwoch war es endlich soweit: um 11 uhr hatte ich einen termin zur schweißdrüsenabsaugung.

mein vater ist mit mir zur praxis gefahren, die mit dem auto ca. eine stunde fahrt von uns entfernt liegt. wir sind viel zu früh los gefahren und waren schom um halb 11 dort, was aber nicht schlimm war, denn so kam ich schon früher an die reihe. :)

die op-vorbereitungen
zuerst wurde die op-fläche angezeichnet und ein zugang im arm für "den fall der fälle gelegt". dann wurde ich zum op gebracht. hier bekam ich eine schicke haube und wurde zuerst mal mit betaisodona desinfiziert. ich muss sagen, das war schon fast ein betäubungsmittel, die ganze alkohol-ausdünstung. :P
dann wurde ich bis auf gesicht und achseln abgeklebt. zum glück dienten die abdecktücher quasi auch als "scheuklappen", denn angucken wäre glaub ich nicht so gut gewesen. ;)
jetzt bekam ich in beide achseln ein betäubungsmittel gespritzt. überhaupt nicht schlimm, das wurde mit einer ganz dünnen insulin-spritze gemacht, die ich fast gar nicht gespürt habe.
das unangenehmste war dann das einspritzen der kochsalzlösung, die mit adrenalin versetzt ist. das tut zwar nicht weh, ist aber schon unangenehm wenn man merkt wie sich die haut so aufpumpt. :blink:
dann hieß es 10 minuten warten bis die flüssigkeit richtig verteilt war... wobei mir das ehrlich wie ne stunde vorkam...

die op
dann gings los mit der eigentlichen op.
es wurden 4 schnitte in jede achsel gemacht, dann wurde jeweils 4 minuten abgesaugt. auch nicht das schönste was mir jemals passiert ist, besonders an der rechten seite musste die ärztin ziemlich arbeiten um die haut richtig abzulösen :S
aber ich muss sagen dass es echt nicht weh tut und ich es mir schlimmer vorgestellt hatte, auch das geräusch des absaugens. nur die vorstellung ist echt zimlich fies :)

nach der op
nach der op wurde die haut auf den achseln etwas angeschlitzt, damit die flüssigkeit, die auch durch ausdrücken nicht mehr zu entfernen war, richtig ablaufen kann. die vier kleinen schnitte wurden genäht.
dann durfte ich mich langsam aufsetzen und habe auch schon gemerkt, wie die flüssigkeit besonders den rechten arm hinunter lief... naja, muss halt raus das zeug :X
es wurden pflaster auf die achseln geklebt und ein druckverband angelegt. und jetzt muss ich bis morgen als arni durch die gegend laufen :blink:
das ist eigentlich auch das schlimmste!
bin so froh wenn der morgen runter kommt!
an viel schlaf ist so natürlich nicht zu denken :(
was kann ich noch erzählen?
ach so, ein antibiotikum hab ich natürlich auch verschrieben bekommen. das kurbelt ziemlich meinen blutdruck an und so sitz ich hier wie rotkäppchen :)
und ibuprofen 600, aber die braucht man echt nur wenn man ein mimöschen ist so wie ich ;) nehme aber nur zum schlafen eine weil man sich ja dann doch unbedacht bewegt und das schon mal ziepen kann.

so, ich hoffe ihr stört euch nicht an meinem roman sondern in kann euch damit helfen. bis jetzt würde ich es auf jeden fall wieder machen!
berichte euch morgen vom verbandswechsel!

liebe grüße! :kiss:
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
danke für deinen netten bericht!

ich finde es immer gut, wenn man sich austauschen kann.

wünsche dir eine rasche genesung!

wenn du magst, kannst du ja demnächst mal bilder reinstellen. nur mal so als vergleich...

bin mal gespannt, wann ich wieder "nomrmal" aussehe, unter den achseln.
diese stellen, wo die löcher waren, sieht man bei mir schon noch. und das mitten im sommer (also fast).
naja, dafür kann ich jetzt bedenkenlos t-shirts tragen!

liebe grüsse
ja das werde ich auf jeden fall machen.
jetzt sieht man ja leider nur den druckverband :(
bin auch gespannt wie das dann ausschaut.
mir wurde halt gesagt dass einziehungen, verhärtungen und eine änderung der hautfarbe zu erwarten sind. das soll aber nach 6 monaten alles weg sein.
und was ist schon ein sommer gegen 10 jahre? :)

vielleicht kann ich morgen bei der ärztin ein foto machen, denn da kommt auch gleich der neue verband rauf... und das mieder drüber... :S

liebe grüße!
Hey Susanne!

Es werden immer mehr, die diese Op bei sich machen lassen und davon berichten!
Ich find das toll! Als ich meine Op noch vor mir hatte, haben die Erfahrungsberichte einen Großteil meiner Angst genommen und man fühlt sich danach auch nicht total hilflos, da man weiß, dass man bei Fragen hier immer jemanden findet, der einem versucht weiter zu helfen!! :)

Bin auch auf deine weiteren Berichte und die Bilder gespannt! Ich drück dir die Daumen, dass alles glatt läuft und du auch bald den Sommer genießen kannst! Bei mir sah man schon nach fast 3 Wochen gar nichts mehr von der Op und inzwischen hab ich auch nurnoch minimale Verhärtungen, die keinem auffallen!

Liebe Grüße
Steffi
hi steffi und patsy,

ja das macht einem auch mut! darum hab ich mich auch entschlossen hier zu berichten. :)

hoffe ich kann morgen wirklich ein bild machen.

im forum habe ich gesehen, dass du und auch patsy stone eine op hattet.
wann habt ihr angefangen zu dehnen und massieren?
wenn ich die arme jetzt etwas hebe habe ich das gefühl die haut ist schon etwas angewachsen, auf jeden anders als am mittwoch direkt nach der op.
und der muskelkater kommt jetzt raus :)

hattet ihr auch ein jucken unter den achseln? denke das ist ein gutes zeichen für heilung!?

ich habe vor und nach der op arnica genommen - ich weiß nicht ob ihr das kennt - und habe das gefühl dadurch halte ich die blauen flecken ziemlich im zaum. am zugang ist zumindest keiner, und das blüht normalerweise auch schön wenn ich kein arnica genommen hab.

schon jetzt vielen dank für eure beiträge, es ist wirklich toll, wenn man merkt dass man nicht alleine ist!

liebe grüße
hallo ihr lieben,

habe leider nicht sehr viel zu berichten.

gestern war ich zum verbandswechsel und habe leider wieder einen ziemlich dicken verband verpasst bekommen weil die haut unter der linken achsel noch nicht so anwächst wie sie soll.
also pflaster, halbe schaumstoffbälle (hatte das von euch auch jemand? eigentlich eine ziemlich gute idee :) ), das mieder und im mieder noch polster. die arme stehen noch genau so weit ab wie beim richtigen druckverband :(

konnte leider kein foto machen, aber soweit ich sehen konnte war gar nichts blau, die haut schien mir nur etwas dunkler, aber das kann ja auch noch an dem desinfektionsmittel von der op liegen. entzündet ist zum glück nichts.

hatte nur das gefühl, dass noch etwas von der flüssigkeit unter der haut war.

morgen früh muss ich wieder zum fäden ziehen hin und hoffe, dass dann das mieder ausreicht. länger halte ich es so wirklich nicht aus :(

drückt mir die daumen für morgen, ich halte euch auf dem laufenden...

liebe grüße :kiss:
Das hört sich ja bisher ganz gut an! Ich hatte bestimmt fünf Tage lang das Gefühl, ich könne spüren, dass die Haut noch nicht angewachsen sei und sich bei irgendwelchen Bewegungen wieder löst...ich denk das meiste davon war sicherlich Einbildung, aber ich war schon glücklich, dass ich mein Mieder hatte :)

Den Druckverband hatte ich nur den ersten Tag, aber ich denke, da du mehr Schnitte hast, verläuft deine Wundheilung auch ein wenig anders. Lieber zu lange, als zu kurz den Verband drauf lassen ;)

Die Verfärbung kann teilweise wirklich noch an dem Jod liegen, ich hatte auch gut eine Woche die Edding-Markierung auf der Haut, weil ich mich nicht getraut habe sie abzuwaschen. Zuerst dachte ich "das sind aber komische blaue Flecken!" :D
Die richtigen Hematome sind aber schön rot-lila und später grün-gelb.

Oki, dann drück ich dir mal die Daumen, dass du mit den Fäden morgen auch den Druckverband bei deinem Arzt lässt!

lg
Steffi :)
wünsche dir auch weiterhin alles gute für den heilungsprozess!
denke dran...das schlimmste liegt hinter dir!
hallo ihr lieben,

tut mir leid dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber irgendwie war alles ziemlich stressig in der letzten woche ;)

meine op ist heute genau 2 wochen her und ich kann nur sagen dass es mir bis jetzt super geht :)
war heute zur letzten kontrolle bei der ärztin, die haut ist super angewachsen, es gibt keine verfärbung und noch keine verhärtungen, entzündet hat sich zum glück auch nichts.
nur kleine krusten aber die verschwinden ja von alleine!

bis sonntag muss ich noch mein mieder tragen und habe einen kleinen druckverband unter den achseln. dann hab auch diese prozedur hinter mir.

bis jetzt bin ich knochentrocken und wirklich erstaunt darüber dass ich noch nicht miefe, ist ja wirklich schrecklich mit dem mieder ;)
einige von euch konnten es ja in der zweiten woche 12 stunden "in die ecke" schmeißen, ich muss es 24 stunden tragen :unsure:
aber dass nichts zu riechen ist zeigt mir ja erstens dass ich unter den ahcseln nicht schwitze und zweitens dass es sich auch nicht verlagert hat :)

ich bin so glücklich dass ich diese op gemacht habe und dass alles gut gelaufen ist! ich würde es sofort wieder machen!

in 3 wochen soll ich noch mal bei der ärztin anrufen und sagen wie das schwitzverhalten aussieht.
und in 4 monaten kenne ich meinen entgültigen stand. drückt mir die daumen dass damit das thema schwitzen für mich erledigt ist ;)

wie siehts bei euch aus patsy und steffi?
was machen die verhärtungen? massiert ihr eure achseln? habe mir gestern ein arnica-öl gekauft, die haut ist ganz schön mitgenommen! auch an den stellen auf denen die "pflaster" geklebt haben. und jetzt schubbert das mieder fürchterlich drüber :( unter den armen, da wo die haut ganz weich und dünn ist... aua :(
naja, bis sonntag halte ich es wohl noch aus!

liebe grüße
susanne
hallöchen!!

nun, bei mir gehen die verhärtungen langsam weg.
leider sind die narben (also die kleinen "löchlein") noch zu sehen. diesen sommer noch werde ich wohl weniger tops, dafür mehr t-shirts tragen...

mit dem schwitzen verhält es sich auch gut.
in normalen stituationen schwitze ich so gut wie nicht.
beim sport natürlich schon, der unterschied zu vorher ist aber, dass das schwitzen dann wieder sehr schnell nachlässt.

also, wenn das so bleibt ist alles bestens!!

bin nur sooo froh, dass ich diese schwitzflecken los bin!!!
lg
ich war auch erst STAUBtrocken in extremsten situationen (yuhuu) ABER jetzt nach 4 monaten wie vorher. schrecklich. freu dich nicht zu früh. wie man dir schon sagte, den endstand siehst du erst nach ein paar monaten- wenn alles gut ist- super (neidisch) wenn nicht, mekrst du schon, dass es langsam zurückkommt. naja vil glück
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.