Hey...
Mein Name ist Saskia und ich bin 20 Jahre alt und ich leide seit ein wenig über 3 Jahren an extremer Hyperhidrosis axillaris.
Nachdem ich mich vor 2 Jahren endlich zu einer Hautärztin traute und ihr mein Leiden schilderte verschrieb sie mir eine Aluminium-Chlorid Lösung. Da diese aber nicht wirkte entschied ich mich hier im Shop das AHC20 zu bestellen. Wenn ich es jeden Abend benutze wirkte es auch ab und zu mal. Aber ich denke nicht, dass es Sinn und Zweck der Sache ist dieses jeden Tag benutzen zu müssen ohne auch eine tägliche Wirkung zu erhalten. Zudem fing es auch nach einiger Zeit an axtrem zu jucken und zu brennen.
Nach kurzer Zeit entschloss ich mich dann eine Stromtherapie zu machen aber diese war ebenfalls wirkungslos. Im Sommer 2007 schrieb mir meine Hautärztin dann eine Überweisung ins Krankenhaus. Dort wurden mir dann die Schweißdrüsen entfernt. Ich kann nur sagen, dass diese operation nicht ohne ist und ziemliche Schmerzen anfangs mit sich bringt. Aber was tut man nicht alles dafür um endlich wieder mehr Lebensfreude zu bekommen. Aber nachdem mir ca. eine Woche danach die Verbände abgenommen worden merkte ich sofort, dass mein Leiden nicht zu ende war. Meine Hyperhidrosis hat sich in keinster Weise verändert. Im Sommer 2008 entschied ich mich dann für eine zweite Operation und erneut wurden mir die Schweißdrüsen entfernt.In beiden fällen übernahm übrigens die Krankenkasse die Kosten dieser Operation.
Heutiger Stand der Dinge ist, dass ich noch immer an genau der starken Hyperhidrosis leide wie vor den beiden Operationen. Und zu wissen, dass bei mir anscheinend nichts eine Wirkung zeigt macht das ganze nicht unbedingt leicht. Ich bin mittlerweile total überfordert und verzweifelt und ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Nachdem die erste Operation keinerlei Wirkung gezeigt hatte, hatte ich all meine Hoffnung in die zweite Operation gesetzt.
Und ich weiß einfach nicht woran es liegt, dass diese bei mir keine Wirkung gezeigt haben. Zumal sich ja einfach rein gar nichts verändert hat. Nicht mal ein minimales bisschen. Und wenn ich es richtig verstanden hatte dann wird wohl eine dritte Operation nicht in Frage kommen, denn das bei beiden Operationen Schweißdrüsen entfernt worden sind ist Tatsache und ein drittes Mal einen Eingriff in dieser Region vornehmen zu lassen sei laut Aussage der Ärzte einfach zu gefährlich.
Laut deren Aussage sogar Lebensgefährlich.
Aber ich schaffe es einfach noch nicht damit abzuschlißen. Irgendwie muss es doch möglich sein meine Hyperhidrosis zu besiegen!!!
Als ich vor 2 Jahren in dieses Forum kam und meine Leidensgeschichte erzählte und die der anderen las habe ich Tag für Tag immer mehr Hoffnung gehabt, dass es eine Chance gibt die Hyperhidrosis zu besiegen. Ich stand ja noch ganz am Anfang und hatte noch so gut wie nichts ausprobiert. So wie es bei den meisten ist die am Anfang in das Forum eintreten.
Sicherlich ging es mir zu Anfang richtig mies und ich wusste einfach nicht mehr weiter aber je mehr ich mich mit dem Thema auseinandersetze, desto mehr habe ich über die Möglichkeiten erfahren die einen diese Krankheit besiegen lassen. Aber jetzt nachdem ich all diese Möglichkeiten ausgeschöpft habe kann ich sagen, dass es mir noch schlechter wie am Anfang geht.
Nun ist es mir einfach nicht mehr möglich irgendwelche Hoffnungen zu hegen, obwohl ich dieses so gerne tun würde.
Das Schlimme ist auch noch, dass ich an der ganz extremen Sorte der Hyperhidrosis leide. Würde ich mir sofort nachdem sich bei mir riesen Schweißränder gebildet haben mein Oberteil wechseln können, dann würde ich dieses am Tag über 10 mal wechseln.
Es gibt so gut wie kaum eine Minute in der ich nicht schwitze. Und dann ist es auch noch so stark, dass wenn ich mit einem Tuch darüber gehe, dass dieses fast vollständig benässt ist. Und nachdem ich meine Achseln wie so oft komplett gewaschen haben dauert es nur wenige Sekunden und meine Tuch wäre wieder fast komplett nass.
Es tut mir leid, wenn ich so sehr ins Detail gehe aber ich muss das einfach alles mal komplett loswerden. Ihr alle wisst am besten wie es mir ungefähr gehen muss. Wenn ich mit meinem Partner darüber rede dann nur oberflächlich und belanglos. Ich sage ihm zwar, dass ich darunter leide aber dieses tue ich ohne eine Miene zu verziehen. Ich versuche einfach neutral zu wirken, denn ich kann mich ihm einfach in der Sache nicht komplett öffnen. So oft sagt er, dass es doch nicht so schlimm ist und das ist selbstbewusster damit umgehen soll aber ich kann es einfach nicht.
Und jetzt schreibe ich nach so langer Zeit mal wieder in dieses Forum. Einerseits tut es gut und auch die Tränen lassen sich besser verarbeiten aber andererseits denke ich mir, dass ich es lieber alles für mich behalten sollte, denn für mich gibt es sowieso keine Chance mehr die Hyperhidrosis zu besiegen.
Der Roman hier tut mir wirklich leid und ich hoffe ich wurde nicht allzu sentimental.
Ich weiß wirklich einfach nicht mehr weiter...

Danke an alle die meinen Beitrag lesen und vielleicht noch lesen werden!

Ganz liebe Grüße
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hast Du mal die Kombination aus Antihydral und einem Antitranspirant versucht? Gegebenfalls zusammen mit einer hautberuhigenden Lotion um Reizungen zu verhindern?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

All diese Mittelchen habe ich bereits versucht. Ich habe eigentlich nichts unprobiert gelassen.
Daher ja auch meine wahnsinnige Verzweiflung.
Alles was ich noch ausprobieren könnte wäre anstatt der Schweißdrüsenentfernung die Schweißdrüsenabsaugung.
Leider wird die Absaugung nicht von meiner Krankenkasse übernommen. Und da ich zur Zeit schwanger bin wäre es eh unmöglich solches durchführen zu lassen.

Hyperhidrosis axillaris
Was hat Antihydral auf Deiner Haut genau bewirkt?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Außer dass ich raue Haut davon bekommen habe hat es sonst nichts bewirkt!

Hyperhidrosis axillaris
Unfassbar! Wo man damit doch sogar an Händen und Füßen etwas bewirkt.

Ist die Haut unter Deinen Achselhöhlen irgendwie auffällig? Hast Du einmal Deinen Hormonhaushalt prüfen lassen? Beschäftigen sich weitere Mediziner mit Deinem Problem (z.B. Ärzte an Unikliniken)?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Nein also auffällig ist sie denke ich nicht. Alles was seltsam ist, dass ich unter meiner linken Achsel eine Erwölbung habe. Das kann man sich so vorstellen wie einen großen "Pickel" unter dem sich einiger Eiter verbirgt. Zumindest sieht es so aus. Dieses habe ich seit ungefähr seit 4-5 Monaten. Seit der Zeit war ich aber auch nicht mehr bei einem Arzt, weil ich einfach seelisch nicht mehr dazu in der Lage war. Als ich meine Stromtherapie gemacht hatte wurde ich von den Ärzten einer Uniklinik behandelt. Am 28ten Januar habe ich einen Termin in dem Krankenhaus in dem ich operiert wurde, denn auch die Ärzte dort können sich einfach nicht vorstellen wieso beide Operationen keinerlei Wirkung gezeigt haben.
Kann sowas vielleicht an seelischen Problemen liegen ? Aufgetreten ist meine Hyperhidrosis nachdem meine Mutter verstorben ist, ich in eine komplett neue Stadt gezogen bin und nach einiger Zeit eine neue Schule besuchte. Dort wurde es dann am Extremsten. Aber mittlerweile geht es mir seelisch recht gut und daher kann dieses ja auch nicht der auslöser für eine nicht wirkende operation sein, oder ?

Hyperhidrosis axillaris
dass ich unter meiner linken Achsel eine Erwölbung habe. Das kann man sich so vorstellen wie einen großen "Pickel" unter dem sich einiger Eiter verbirgt.

Das ist wahrscheinlich nur ein eingewachsenes Haar. Bist Du sicher, dass es Eiter ist. Riecht die Flüssigkeit nach dem Ausquetschen unangenehm?

Wir hier im Forum sollten uns mal die Frage stellen, welcher Arzt an welcher Uni-Klinik das meiste Fachwissen mit bringt. Den solltest Du dann einmal per Mail anschreiben und detailliert Dein Problem schildern.

Ich hoffe auf Empfehlungen bezüglich des Arztes durch die Community :dry:

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ne, es ist kein Eiter. Ich wusste nur nicht wie ich diese "Erwölbung" hätte anders erklären können und vom Aussehen her kommt es einem Eiterpickel ziemlich nahe.
Ich hoffe auch, dass ich endlich mal an jemandem gelange der mir irgendwie helfen könnte.

Hyperhidrosis axillaris
Woran könnte es denn eigentlich liegen, dass die Operationen nicht bei mir gewirkt haben?

Hyperhidrosis axillaris
huiii, dich hats ja richtig erwischt, mein Beileid... Ich hatte mir vor einem Jahr auch die Schweißdrüsen absaugen UND abschneiden lassen. Für 2-3 Monate war es echt Hammer, wie geil. Endlich raus gehen, ohne dass meine Tasche schwer mit Wechsel-Tshirts beladen war und ich anziehen konnte was ich wollte= zumal auch das selbstbewusstsein und das Auftreten viel Besser werden. Voll coole Zeit. Kein Tropfen schweiss= himmlisch. ABER nach 3 Monaten kam alles stück für stück zurück! Jetzt bin ich wieder wie vorher. Wobei ich das ``Glück`` habe, nur aus nervosität und anspannung zu schwitzen. Heisst zuhause habe ich ruhe, aber alles was draussen abläuft bringt etwas, viel oder bis massen an schwitzen. Gespräche bringen mal schnell Tellerrand große Schweißflecken. Aber man mogelt sich so durch, versucht situationen zu meiden oder irgendwo schnell shirt zu wechseln.

Aber mit dir kann ich es wohl nicht vergleichen. Du schwitzt auch grundlos wie ein bach :). Wie schrecklich. Wenn ich treffen habe und aufgeregt bin und auch so stark schwitz, klatschnass- dann nervt es mich extrem- und wenn ich mir vorstelle, dass ich das permanent so extrem feucht hätte- aaahhhh, schrecklich. echt.

Hast du denn schon mal BOTOX ausprobiert ??? Das werde ich demnächst machen. Botox oder im schlimmsten fall- kann man glaube ich auch einen hauptnerv oder so abklemmen. Dies hatte auch Fiona von den damaligen ``Germanys next Topmodel`` getan. Nur hatte diese am ganzen körper stark geschwitzt. NOch ist nicht alles verloren, allerdings sind wohl nur noch echt starke mittel einzuwenden.

Finde ich echt hammer- 2 mal operieren= keine wirkung... wie kommt das, geht das? Ich meine, logisch gedacht geht das doch nicht... Entweder habens zuwenig abgeschnippelt oder sind nachgewachsen... Aber dass alles so bleibt... Hmmm. Traurig. Andere zahlen dafür mit ersparnissen und sind noch enttäuschter, weil ganzes geld futsch ist. Bei mir auch. 1.200 €- für fast nix. Ah schade. Bist du so hübsches Mädchen und musst so leidvoll herumlaufen. Echt belastend!!!!!!
Wenn dich das so stört, würde ich weiterhin alles probieren, dass loszuwerden, da dies ja echt die lebensqualität einschränkt.

Babypuder könnte die arme auch bisschen trockener halten. Babypuder nimmt feuchtigkeit auf. Aber weiss nicht, ob das bei soviel nässe hilft. Ich habe auch noch von ganz endgültigen OPs gehört= da wird die gesamte Achselschweißfläche entfernt- sie bleibt lange offen, heilt- aber dann schwitzt man nicht mehr.

Blöd erklärt, aber man kann noch was machen- nur sind es schwerere schritte, die nicht easy sind.

Und meine Schweißdrüsenentfernung damals war auch nict lustig. War schrecklich. Tat nix weh, aber es war sehr unangenehm das so alles live mitzuerleben, wie der ``staubsauger`` schlürfend rumsaugt und die schere an dir rumschnippelt und man kann nicht kontrollieren. Neeeeeee, kaum auf dem OP-Tisch schon bereut. Aber eben nur während der OP, danach wars ok (na ausser den einen Tag übler nach-schmerzen).

Naja, wollte nur mein Beileid bekunden. Ständig so nass zu sein muss echt super nervenaufreibend sein. Abgesehen von den Kleidungsstücken, die auch zu leiden haben.

Das ein Partner dass akzeptiert und vielleicht das nicht nachvollziehen kann ist einfach erklärt. Du versuchst ja auch vor deinem freund oder familie -trotz schwitzen- immer hygienisch sauber rüberzukommen. Du wirst ja versuchen, dein Problem zu verstecken oder wenns schlimm ist, niemanden nah ranzu lassen. Bzw. Kleidung anzuziehen, wo mans nicht so sieht.
Da andere Personen und der eigene FReund es dadurch nicht so voll mitbekommen, nehmen sie dies wohl auch nicht so ernst. dabei ist das echt voll stress und arbeit.

Naja, byyy
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.