Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Guten Abend!

Da das Problem der HH (Hände und Füße) langsam doch Überhand gewinnt war mein Gedanke mich hier zu registrieren um mit Menschen in Kontakt treten zu können, welche das gleiche Übel erleiden.

Mein erster Beitrag bezieht sich auf die bekannte Operation und das KS.
Gibt es Leute hier, welche die Operation durchgeführt haben (und das schon vor längerer Zeit) und keinerlei Nebenwirkungen wie das KS haben (oder diese zumindest wirklich gering sind)?

Zweitens würde ich gerne wissen, wie so ein Eingriff denn abläuft?

Ich würde mich über ein paar nette Antworten freuen.
ynnad
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo

Hab die op vor ca 13 jahren gemacht. KS habe ich im vergleich zu den tropfenden händen als kleineres übel empfunden.

Aber man schwitzt schon mehr an stellen an welchen man vorher kaum geschwitzt hat. Rücken, kniekehlen, beine....um nur mal ein paar zu nennen.

Ausserdem vertrage ich seither kein scharfes essen mehr, nur schon beim gedanken an chili krieg ich schweissausbrüche.

Unglücklicherweise war bei mir der erfolg (absolut trockengelegte hände) nur ca 3 jahre von bestand, seither leichtes schwitzen und nun seit ca. 2 jahren haben sich die nervenbahnen wieder vollständig erholt....:(( tja
Ich schwitze nun wieder an den händen, allerdings nicht mehr so fest, und nur in stresssituationen.

Daher kann ich die op nicht wirklich empfehlen. Die nebenwirkungs palette ist gross und der dauerhafte erfolg nicht garantiert. Du musst halt abwägen was für dich momentan wichtiger ist. Schwitzige füsse sind meines wissens übrigens nicht durch diese op behandelbar.

Die op ansich habe ich als kleine sache in erinnerung, narkose, aufwachen und am nächsten tag heim. Einzig die lungen haben ziemlich geschmerzt , durch die reingepumte luft während dem eingriff. Die kleinen schnitte im achselbereich waren nicht schmerzhaft und sind schnell geheilt.

Lg
Hallo,

wie schon hier des öfteren geschrieben, habe ich mich schon vor 18 Jahren operieren lassen. Bei mir wurden die Nerven durchtrennt, damals gab es sicherlich keine andere Methode.
Ich kann für mich sagen, dass ich kein KS habe, aber das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Jeder reagiert auf eine OP oder einen Eingriff anders. Es wird niemanden geben, der dir vorher sagen kann, ob und wie das KS bei dir auftritt oder auftreten kann.
Es könnte sein, dass ich an den Füssen nun mehr schwitze, aber das stört mich nicht so sehr, wie damals an den Händen.
Es war damals ein Arzt in Berlin, den es aber nun nicht mehr gibt.

Gruß
Guten Morgen.
Bei mir ist die OP 10 Jahre her (Dr.Schick in Erlangen) und ich bereue den Eingriff nicht. Bei mir stand das Kopfschwitzen im Vordergrund und das hat mein Leben gehörig eingeschränkt. Seit einigen Tagen bemerke ich jetzt allerdings einen leichten Schweissfilm im Gesicht, was micht doch gehörig erschrocken hat. Ich werde bei weiterer Verschlechterung Kontakt mit dem Doc. aufnehmen, um der Sache nachzugehen. Meine Erinnerungen an "das Leben davor" sind noch zu stark und negativ behaftet. Das KS war bei mir nicht so stark und ich kann absolut keinen Nachteil der OP nennen. Bei mir wurden die Clips gesetzt und da hatte man wohl damals noch keine Langzeitstudien, ob sowas ein Leben lang hält. Ein Sache noch an alle: Sprecht unbedingt (falls nicht schon geschehen) offen mit eurer Familien und engsten Freunden darüber. HH ist eine Krankheit und die Leute müssen das verstehen, warum man sich abkapselt und komisch verhält. Bei mir hatte es auch lange gedauert, bis ich mich "geoutet" habe aber es ist ganz wichtig. Auch habe ich einen guten Hausarzt, den ich schon ewig kenne und mit dem hatte ich auch frühzeitig gesprochen.
Also Kopf hoch, es gibt immer eine Lösung.
VG
@ Rabarber: Und lässt du dich dann demnächst erneut operieren? Also verläuft so eine OP von der Durchführung (aus der Sicht des Patienten) relativ harmlos?
ja, aus meiner Sicht war die OP harmlos. Sollte das Schwitzen wieder ähnliche Dimensionen annehmen wie damals, würde ich mich erneut für diese OP entscheiden.
Aber wie gesagt, aus meiner Sicht. Andere hier im Forum sehen das natürlich nicht so harmlos.
Die OP sollte selbstverständlich die letzte Option sein. Wenn wirklich sonst nichts mehr geht, ist dieser wichtige Schritt deine letzte Hilfe.
Hast du schon mit anderen (Fam/Freunde/Arzt) darüber offen gesprochen?
Gruss
Hi!

Ja hab da kein Problem darüber zu sprechen. Familie und Freunde/Bekannte wissen es schon. Ob sie es so wie ich wahrnehmen oder "halt als feuchte Hände/Füße" ist was anderes.
Kann ja mal auflisten was ich schon probiert habe:

- Aluminium Crems (halfen nicht)

- Aluminiumchlorid-Hexahydrat-Lösung (half ab und an aber nicht wirklich, aber meine Haut schälte sich)

- Idromed 5 PS (half ab und an aber nicht wirklich, aber meine Haut wurde rissig und fast blutig)

- Antihydral (probierte ich damals nur kurz und es halt nicht)

- Jaborand Pentarkan (Homöopathisches Mittel. Als ich es zu mir nahm waren meine Hände und Füße gleich am ersten Tag für ca. 1 Woche komplett trocken, selbst wenn ich daran dachte dass sie jetzt nass werden, kam nichts. Nach dieser Woche wieder wie gewohnt nass)

- Salvia Oligoplex (Homöopathisches Mittel. Half nicht gleich wie Pentarkan, bin mir unsicher ob es noch Sinn hat die Flasche zu verbrauchen)

- Vagantin (Hilft minimal. Ich mache aber die Packung jetzt gar leer)


Seit gestern probiere ich nochmal die Anhydral (2mal pro Tag). Länger in der Anwendung und besser einwirken lassen. Dazu noch Idromed seit heute (1mal pro Tag) und die Packung Vagantin (3mal 1 pro Tag).

Ich denke wenn ich jetzt noch mal eine Zeit lang das Idromed mit der Anhydral nehme und nach vll. 2 Wochen immer noch HH besteht, dann kann ich diese wirklich abschreiben (evtl. schon früher).


Naja ansonsten gibts ja nicht mehr viel.

- Anamnese beim Homöopathen
- Botox
- OP

Aber nochmal zur Ausgangsfrage: Freunde und Familie können da auch nicht helfen :-)
Hallo,
nein helfen können die nicht. Es gibt nur viele die aus Scham nicht darüber reden wollen. Das wäre der falsche Weg.
Ich weiss nicht, ob ich die OP gewählt hätte, wäre es bei mir nicht das Kopfschwitzen gewesen. Schwer zu sagen, da gehen hier im Forum auch die Meinungen stark auseinander.
Mach mal ein langes WE in München und hol dir einen Termin bei Dr. Schick. Ist eine Kapazität auf dem Gebiet.
Sorry, dass ich dir auch nicht wirklich helfen kann.
Gruss
Warum ein langes WE? Zieht sich der Besuch dort über mehrere Tage?
mfg!

PS: Jetzt nach nen halben Jahr oder so, schlägt Idromed gerade ein wenig an (habs grad gemacht). Mal schauen wie es sich entwickelt. Das wäre natürlich die beste Lösung wenn es klappt und damals vielleicht an einer flaschen Anwendung lag (was ich falschgemacht habe kann ich allerdings nicht sagen :) ).
Hallo,
das mit dem langen WE war eher so gemeint, dass du dir die schöne Stadt München anschaust. Ich weiss ja nicht wie weit deine Anreise wäre und dann könnte man ja das nützliche mit dem schönen verbinden.
Wünsche dir viel Erfolg.
Ich habe jetzt einmal in München angerufen weil ich gerne mal einen Termin hätte, einfach um mich zu unterhalten / zu erkundigen. Vorerst.
Musstest du auch für den Schweißtest bezahlen (ca. 120 €)?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.