Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo :)
Ich bin ganz neu hier und leide aber bereits seit meiner Kindheit an starker Hyperhidrose an Händen und Füßen wobei es mir an den Füssen eigentlich fast egal ist aber an den Händen ist es wirklich störend und beeinträchtigt noch mein Selbstbewusstsein weil ich immer Angst habe andere Leute zu berühren bzw die Hand zu geben. Genau kn diesem Moment triefen meine Hände dann nämlich vor Schweiss und nichts hilft.
Der Kinderarzt sagte immer es kann sein das es nach der Pubertät aufhört aber ich (jetzt 22) habe eher das Gefühl das es immer schlimmer wird da ich jetzt zusätzlich unter den Achseln stark das schwitzen angefangen habe. Habe mich schon länger über die verschiedenen Behandlungsmethoden im Internet informiert. Von Botox weis ich nicht was ich halten soll weil es ja keine dauerhafte Lösung ist sich alle paar Monate was spritzen zu lassen zumindest ist das meine Meinung. Am "ansprechendsten" fand ich ehrlich gesagt das ETS was ja eindeutig mit einer OP zusammen hängt und wollte da mal nach Erfahrungen fragen und Vorallem was so eine OP kostet und ob die Kasse (Krankenkasse) sich da an den Kosten beteiligt ?
Ich freue mich über eine Nachricht
Gerne auch über whatsapp unter : 015738758531
Danke schonmal :silly:
Hallo Kädder,

ja habe mir Herrn Dr. Schick gesprochen ... ich soll abwarten wie dieser Sommer wird ... ich kann es aber nicht .... es ist so grauenvoll ... ich schwitze immer mehr ... warum ja weil die Nerven bei mir sich wohl neue Wege suchen ..... toll ... ob er mich nochmal operieren kann entscheidet sich im Herbst dementsprechend wie das KS ist ... wenn es nicht viel besser geworden ist dann nicht denn eine 2. OP verschlimmert KS ..... davon hab ich auch genug .... tolles Leben ... hab so kein Bock mehr .....

Wie war Deine OP?
Hallo allseits,

nun ist die ETS bei mir genau 1 Jahr (und 8 Tage) her. geändert hat sich ingesamt mein ganzes leben.

das KS hat sich bei mir - rein nach meinen beobachtungen - ziemlich konstant eingependelt. sehr seltene ausnahmen (weniger oder 1x im quartal) habe ich tage an denen "etwas" komisch ist. dies äußert sich dann so, dass mir zB einen tag lang mega heiß ist, ich permanent schwitze (alles außer hände), oder ich zB meine hände als extrem trocken finde, trotz handcreme dies nicht besser wird oder auch, dass tatsächlich ein paar finger oder eine hand leicht glitzrig schwitzt. wie gesagt, selten und immer an einer anderen stelle.

mein KS beschränkt sich glücklicherweise auf rücken, brust, oft knöchel und manchmal schoß. verglichen mit der HH noch vor der OP, habe ich jetzt KS meist dann wenn ich furchtbar aufgeregt war oder arg viel stress hatte der mich psychisch belastete. bei einem normalen alltag in der arbeit, daheim oder mit freunden ohne nennenswerte aufregung habe ich kein KS. beim sport hingegen bin ich komplett patschenass (bis auf die hände).

meine füße schwitzen seit der ETS auch enorm weniger. mit der menge an schweiß die sie jetzt produzieren reicht es nicht für offene schuhe im sommer aber beispielsweise für ballerinas mit dünnen füßlings-söckchen. das fuß-schwitzen macht mir aber nichts aus, da meine priorität immer schon auf den händen lag.

allerdings fürchte ich jetzt den bevorstehenden frühling. erfahrungsgemäß und mit der HH vor der OP war das immer die allerschlimmste zeit für mich, kaum kamen die ersten paar sonnenstrahlen so fühlten sich meine hände geschwollen an, schwitzten was ging... im sommer wars schon auch schlimm aber bei weitem nicht so.
obwohl der letzte frühling (nach der ETS) bereits recht gut verlief habe ich angst... naja, jahrzehntelanges leben mit HH wird wohl in 1,5 jahren nicht vergessen sein und manche eigenarten oder gefühle sind für mich nur sehr schwer abzustellen.

allen "ETS-überlegenden" rate ich keinen "schnellschuß" zu machen und sich erstmals ausgibig bei einem HH-spezialisten beraten zu lassen. das risiko des KS sollte nicht unterschätzt werden, zumal es bei jedem menschen auftritt, nur das ausmaß unvorhersehbar ist.

insgesamt und auf meine person bezogen würde ich aber die ETS sofort wirder machen. ich habe nun ein jahr vollster lebensqualität hinter mir. die ETS verhalf mir dazu, offener zu werden, mehr wegzukommen von dem einzelgänger-dasein, ich kann an kleidung tragen was mir gefällt und worauf ich lust habe usw.

wie gehts euch ETS´lern aktuell?

liebe grüße, carina
Hallo zusammen,
Meine op wurde vor einer Woche das zweite Mal durchgeführt und war ein voller Erfolg .
Dieses Mal wurde der Nerv durchtrennt.
Der bisher positive Nebeneffekt ist dass meine Füße zu 70% auch trocken sind . Ich bin bisher echt sehr froh und werde weiter berichten .
Lg
Kädder
Hallo Carina,

Ich habe schonmal von mir berichtet und habe immer noch keine Besserung. Ich probiere im Moment das zweite mal die Iontophorese aus, jedoch ist bei meiner bisher 10 Tage langen Anwendung noch nichts fest zustellen. Könntest du mir vllt. Deine Nummer oder Email geben damit ich mich mit dir persönlich austauschen kann?

Mfg. Dominik
super beitraege von dir, carina! auch wirklich toll, dass du noch ein follow-up nach einem jahr gegeben hast. mit deinen symptomen und allem VOR deiner OP kann ich mich voll und ganz identifizieren, auch ich leide/litt an HH an haenden, fuessen und achseln. mittlerweile bin ich 27 jahre alt und hatte mehr als lang genug damit zu kaempfen. der schweisstest in dr. schicks klinik brachte unglaubliche werte mit gefuehlter handinnenflaechenfeuchtigkeit von sage und schreibe 90%! im sommer waren meine finger von dem ganzen schweiss so aufgedunsen, dass ich sie nicht richtig bewegen konnte. das war besonders schlimm beim klavierspielen, was unter den damiligen umstaenden sowieso schon mehr als schwer war.

anyway, ich hatte mitte dezember letzten jahres einen op-termin bei dr. schick, zu dem ich mich entschieden hatte, da ich, eben wie carina, seit fruehester kindheit an den beeintraechtigungen des schwitzens litt. zuvor hatte ich ueber neun jahre alle anderen methoden ausprobiert. das fing an mit kreidepulver wie es die turner nehmen, botox, was von sechsmal nur das erste mal wirkte, auch als ich es mir dann sehr tapfer ohne betaeubung (!) spritzen liess, nichtsbringender iontophorese und den hoellenpillen sormodren, die alles andere als eine dauerloesung sein koennen.

dr. schick kann ich, wie alle hier, nur empfehlen. er weiss, was er tut. macht sein business schon seit knapp 20 jahren und kennt unsere leide und aengste bestens. als professor haelt er einen lehrstuhl an einer uni und ist mit seinem HH-zentrum eine internationale adresse, die leute von nah und fern anreisen laesst.

JETZT nach der OP hatte ich KEINE SEKUNDE feuchte haende - frueher haben sie in extremfaellen getropft! getropft! eine besserung um 100%! mein fussschweiss hat sich unvorhergesehenerweise auch um circa 80% gebessert. leider kann ich in diesem zustand noch keine offenen schuhe tragen, was ich mir sehr wuenschen wuerde. trotzdem ein toller bonus! diese ganzen hitzeschuebe, die frueher durch meinen koerper gingen und das schwitzen ausgeloest haben, kommen einfach nicht mehr - das haette ich mir nicht ertraeumen lassen.

die OP ist jetzt an die zwei monate her, zu gustatorischen schwitzen (geschmacksschwitzen) ist es bei mir nicht gekommen. dafuer ist mein kompensatorisches schwitzen ganz schlimm. wie carina auch habe ich einen nassen querstrich unter meiner brust. bauch und ruecken sind ganz aktiv, der ruecken ganzflaechig! das war zu erwarten und ich wurde natuerlich auch darueber aufgeklaert. das plus, was mir haende, fuesse und auch achseln (achseln 95% besserung!), ueberwiegt den negativen ereignissen, die mir das KS bringt. jedenfalls moechte ich das auch nicht haben - ist ja klar. daher werde ich demnaechst nach einer neuen OP nachfragen, die das dann auch beseitigen kann. so hatte mir das dr. schick auch in aussicht gestellt, sollten die nebenwirkungen zu extrem sein. da aber moechte ich auch keinen schnellschuss wagen und warte noch ein halbes jahr ab, um zu sehen, ob ein sommer in meiner jetzigen weise durchzustehen ist.

ich bin dankbar, dass die medizing in unserer zeit solch tolle methoden entwickelt hat, uns betroffenen zu helfen. eine OP ist immer ein schwerer schritt und ich war auch mehr als aufgeregt. jedenfalls denke ich, dass, egal wie nett aerzte und pharmaindustrien auch sind, das alles ein geschaeft mit uns als unwissenden ist. ich bin davon ueberzeugt, dass HH auch mit konventionelleren mitteln einzudaemmen und auch zu beseitigen ist, zb ernaehrungsumstellung etc. nur leider bleibt das uns unwissenden verwehrt, da es etablierte leute arbeitslos machen wuerde. wie dem auch sei, der schritt zur OP war der richtige und ich moechte allen mut machen, die auch vor dieser schweren entscheidung stehen wie ich damals! habt keine angst, das lebensgefuehl danach ist wahnsinn, ich moechte noch immer die ganze welt umarmen!
hi konglong,

erst mal freue ich mir für dich, dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist!
Ich hätte einige Fragen, die du mir vielleicht beantworten könntest:

1. Hast du vorher überall geschwitzt oder wirklich nur an den Händen?

2. Welche OP empfiehlt denn DR.Schick falls es zu extremen Nebenwirkungen kommen sollte?

3. Du hast von Hitzeschüben geredet, genau die hab ich auch. Hatte Dr.Schick eine Erklärung dafür, weshalb diese Hitzeschübe weg sind? Oder hast du vielleicht eine?

Würde mich über deine Antwort freuen :)

Lg,
Jasi
hallo, du liebe/r,

der einfachheit halber antworte ich dir gerne auch in absaetzen:

1.
wie beschrieben, seit fruehester kindheit hatte ich extrem an den fuessen, haenden und achseln geschwitzt, das hat sich ueber die jahre, denke ich, sogar noch verschlimmert und seit circa 1,5-2 jahren vor der OP kamen dann auch noch stellenweise brust/bauch und ruecken dazu. eine situation, in der ich einfach handeln musste. haendeschuetteln gehoert in den beruflichen wie auch privaten alltag, da ist man gleich von vorneherein negativ konnotiert.
jetzt schwitze ich gar nicht mehr an den haenden - null, wirklich rein ueberhaupt nicht mehr. an den achseln hat sich eine extreme verbesserung eingestellt, da kommt selten etwas, aber wenn, dann sogar noch viel weniger als bei "normalen" menschen. fuesse, schaetze ich, haben sich um 80% verbessert zu einem stadium, in dem ich weiterhin nicht gerne mit einer partnerin im bett "fuesseln" wuerde oder offene schuhe tragen koennte, jedoch grosse teile des tages als sehr bis zumindest relativ trocken einzuordnen sind. allerdings ist es derzeit winter und daher ist hier eine richtige einschaetzung noch nicht moeglich.

2.
bei der sympathicusblockade koennen verschiedene nervenganglien abgeclippt werden. je nachdem an welcher stelle dies geschieht hat das auf jeweils verschiedene koerperregionen auswirkungen. ganz oben fuehrt es zum kopf, ganz unten also dann in die unteren koerperenden. ich habe es relativ weit oben machen lassen (t2-blockade), sodass in diesem bereich haende und achseln trocken wurden. dass es auch die fuesse erwischt hat, passiert laut dr. schick bei einem von fuenf menschen und ist fuer mich ein extrem gluecklicher zufall. jedenfalls koennte man mit einer weiteren, tiefer gesetzten blockade die nebenwirkungen, sprich das kompensatorische schwitzen, angehen. wenn ich weg bin und in einen etwas waermeren, stickigeren raum komme, habe ich einen so starken nassen ruecken, dass das sehr negativ ist, wenn es dann auch zu schweissflecken kommen koennte. gleiches gilt fuer den bauch. antwort auf deine frage: eine weiter blockade, die durch ihren tieferen ansatz andere regionen fuer meine probleme positiv beeinflusst. zu einem weiteren kompnesatorischen schwitzen sollte es dann nicht mehr kommen, so die worte des doktors.

3.
selbst wenn ich nachts im bett lag frueher, kamen diese schuebe. und das taten sie ununterbrochen, tag und nacht, setzten nur beim schlafen aus, denn da schwitzte ich nie. jedenfalls sind diese gluecklicherweise komplett verschwunden. auch sehe ich jetzt nicht mehr diese rot/blauen flecken auf meinen haenden, die ich oft hatte und schon zeigten, dass meine haende kalt und nass waren. ueber diese schuebe hatten wir nicht geredet und ich moechte dir keine laienantwort darauf geben, weil es bestimmt falsch waere. aus diesem grund kann ich dir leider nicht mehr dazu sagen, ausser, dass sich das toll anfuehlt, wenn man solche sachen nicht mehr erdulden muss.

jeder mensch hat das recht auf ein "normales" leben. wir sind mit dem stand der heutigen medizin gluecklicherweise in der lage, unsere probleme zu beseitigen. nochmal: ich kann es nur jedem empfehlen. ich hatte vor der OP auch meine bedenken und viel negatives gelesen (horner-syndrom und co.), aber wieso sollte man es nicht einfach versuchen? entweder es klappt oder es klappt nicht. versucht man es nicht, kann es nicht klappen.

ich hoffe, ich habe dir mit meiner vielleicht unqualifizierten antwort etwas helfen koennen. ich bin auch kein wissenschaftler, der dir das haette besser erklaeren koennen, sondern nur jemand, der ueber den jetzigen ist-zustand unheimlich happy ist und diesen noch weiter verbessern moechte, wenn denn noch ueberhaupt moeglich.
wie genau sind denn deine probleme?
Hey!

danke für deine ausführliche und detaillierte Antwort!
deine Symptome sind meinen sehr ähnlich, ich bekomme oft Hitzeschübe und kann keine Ursachen finden. Schilddrüsenwerte, körperliche Kondition und Blutbild sind in Ordnung...
Ich selbst schwitze viel an Händen, Stirn und Nase. Bei körperlicher Anstrengung kommen geringer Achsel-und Rückenschweiß hinzu, die man jedoch kaum durch Shirts sehen kann. Nervosität verstärkt die Erscheinungen um das Vielfache, versuche mit Meditation etwas dagegen zu unternehmen.
Ich habe noch etwas Angst vor ner OP. Zwar sind die Erfolgschancen hoch, dennoch lese ich desöfteren Berichte von Leidenden, die nach Jahren erst gravierende Symptome entwickeln und teilweise Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Habe die Befürchtung, dass die OP das Problem nur zeitweise behebt.

Ich habe vor, einfach mal einen Termin mit Dr.Schick zu vereinbaren, um mich professionell durchchecken und einschätzen zu lassen. Dein Erfolg macht mir Mut, etwas ''Neues'' auszuprobieren. Halt uns bitte am Laufenden! :)

Lg,
Jasi
von solchen vorfaellen, die bis hin zu persoenlichkeitsstoerungen gehen, habe ich noch nie gehoert. auch dr. schick hatte nicht auf derartige "rueckfaelle" hingewiesen, die, wie du sagst, erst nach mehreren jahren auftreten koennen. da bin ich mal gespannt, was mich noch erwarten wird, bin aber dennoch sehr positiv gestimmt. dir sollte auch bewusst sein, dass dr. schick dir bei einem beratungsgespraech zuerst zu den ueblichen behandlungsmethoden (iontophorese, botox) raten, dann aber mit sicherheit eine OP "verkaufen" wollen wird. klar ist er als "monopolist" der spitzenoperateure darauf bedacht, von uns zu profitieren. natuerlich hilft er damit auch, aber eine objektive meinung darf an dieser stelle vielleicht hinterfragt werden. wenn du allerdings schon viel ausprobiert hast, dann fuehrt auch an einer OP - und somit auch an dr. schick - kein weg vorbei. er ist der beste in dem, was er macht, und wird dir auf lange sicht mit deinen beschwerden helfen koennen. viel glueck mit deinen entscheidungen und habe mut. wenn du nichts machst, aendert sich schliesslich auch nichts!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.