Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
11 Jahre her
hallo callovien,
klar kann ich das näher ausführen (hatte nur die befürchtung es kommt ungefragt überheblich oder eingebildet rüber und das wollte ich nicht).
(den vorigen gemütszustand, wie ich lebte und wie zurückgezogen war ist ja dem obigen bericht zu entnehmen, wer den direkten vergleich lesen möchte.)
dieses "neue" gefühl ist bei mir eigtl seit ich aus der narkose von der op aufgewacht bin. seitdem fühle ich als der mensch der ich immer sein wollte, dessen leben nicht das schwitzen bestimmt. dementsprechend wirkt es sich bei mir in so vielen bereichen aus:
gemütstechnisch:
- habe eine sehr stabile, stets wenigstens normale bis gute laune, bin nur selten miesepetrig (seit der op bisher genau einen tag an dem ich unleidig war!)
- bin viel geduldiger und nicht mehr beim kleinsten dings auf 280
- akzeptieren fällt mir viel leichter, finde mich auch besser mit nicht änderbaren dingen ab (neulich fuhr mir jemand ans auto, früher hätte ich tendenziell cholerische anfälle bei sowas, nun ärgert es mich zwar auch aber ich denke/dachte mir: is halt jetzt so, aufregen machts nur noch schlimmer, jetzt das beste draus machen)
- lebenslustiger
in der art des lebens:
- lebe viel bewusster, nehme mehr acht auf mich und meinen körper, schätze mich selber mehr
- gehe gerne und oft außer haus, nehme gern und oft an ausflügen teil, gehe viel offener an alles heran was ich bisher mir nicht zutraute oder gedacht habe das könne ich nicht machen wg. hh eben
- bin extrovertierter, gehe auf menschen zu
- selbstbewusster, traue mir mehr zu, mehr selbstvertrauen
- habe mehr spaß an menschenkontakt
- ich lege jede lebenssituation und -lage danach aus wie es sinnvoll und gut ist und nicht wie es für meine HH besser wäre (ein Beispiel aus der Arbeit, botengang: bisher ging ich in der arbeit so beim unterlagenverteilen durchs haus, dass auf der letzten mappe nicht die nassen fingerabdrücke blieben und nahm dabei irrsinnige umwege in kauf, sondern so wie es zeitsparend und wegtechnisch sinnvoll ist)
- voller tatendrang und elan, fühle mich auch körperlich und geistig kräftiger und belastbarer
optisch (was wohl eher mein persönlicher drang nach veränderung nach der op bewirkte)
- ziehe nun andere klamotten an als vorher (röcke, kleider, stoffe die nicht saugen müssen)
- schminke mich mehr und anders (früher konnte ich wenn ich nicht wasserflecken im gesicht haben wollte nicht mal makeup verwenden)
- benutze bunte nagellacke (vorher hatte ich einen hass auf meine hände und tat dies beinah nie)
- neue frisur
- fühle mich auch in meinen bewegungen freier und besser; früher hasste ich bestimmte bewegungen wo man evtl. meine nassen hände sehen konnte, gestik machte ich beinah gar nicht; fühlte mich auf oft beklemmt wenn ich iwo am körper wieder nass war, vllt. kennt ihr das gefühl, nun setze ich meine hände bewusst im gespräch ein
- ich finde meine körperhaltung hat sich verbessert (hatte 2 wochen nach der op zufällig einen im letzten jahr schon gebuchten körperhaltungskurs und der kam mir soooo unendlich gelegen)
- nicht vergessen möchte ich aber, und was mir am wichtigsten erscheint, dass die ausstrahlung natürlich wenn man mit sich selber im reinen ist, eine ganz andere ist. funktioniert ja meistens auch wenn man sich doof fühlt, dass man einem das i-wie immer ansieht :-/
... als mir neulich ins auto gefahren wurde sagte ich noch zum polizisten: es fühlt sich wesentlich besser an, wenn einem jemand ins auto fährt und man trockene hände dabei hat (ich weiß - beim sagen dacht ich mir noch: oh gott was redest du für einen mist... aber eigtl trifft es das sehr gut: es fühlt sich alles besser an mit trockenen händen)
von den leuten, v.a. arbeitskollegen, freundeskreis werde ich momentan (mehrmals wg. den verschiedensten dingen wie kleidung, laune, der agilen art usw.) angesprochen. Dabei sinds dann immer so fragen wie:
was ist denn mit dir momentan los, du bist so anders?
was ist momentan los, du hast klamotten an die du noch nie hattest, ist was besonderes?
warum bist du momentan permanent gut drauf?
warum bist du so ruhig, beim letzten mal wars doch ein problem?
du siehst heute wieder gut aus - ist momentan was besonderes?
warum veränderst du momentan alles?
seit wann nimmst du handcreme?!
(vom chef) sie arbeiten momentan so schnell... // oh, schon fertig?!
...momentan brauchst du veränderung - hast etwa nen neuen freund??
das was du nimmst möchte ich auch wenn man dann so gut drauf ist :D
und und und...
das alles bemerke ich aber selber und ich kann mich irgendwie gar nicht bremsen. umso mehr angst bekomme ich wenn ich länger drüber nachdenke, ob ich mit dem sommer dann nicht nen mega "dämpfer" oder rückschlag erleide. ich bin gespannt was passiert.
ein regelmäßiges update zu den symptomen führe ich hier im beitrag stest fort. grob umrissen habe ich derzeit (noch) keine KS-symptome, lediglich mal den ein oder anderen "komischen schwitzmoment".
ich denke aber, dass sich das KS noch ziemlich verändern wird, grade bei anderen, höheren temperaturen.
ein symptom, was ich in den ca. ersten beiden wochen hatte, ich war etwas unsicher und hatte permanent angst, meine hände würden wieder anfangen zu schwitzen. immer wenn ich das kribbeln in den händen merkte wurde ich nervös. ganz eigenartig, ich hielt die ersten tage meine hände. wie wenn sie mir abfallen würden wenn ich sie nicht halte.. ziemlich strange. ist aber wieder weg ;)
physisch habe ich bei wetterumschwung ziepen an den narben. aber all das sind symptome, dessen wort um einiges dramatischer klingt als es tatsächlich ist. mein befinden zum heutigen tag ist, dass ich (noch keine) nebenwirkung habe, so sehr überwiegt für mich die tatsache dass ich trockene hände habe.
nach wie vor bleibe ich dabei, dass die ETS mein leben verändert hat. meine priorität war ja, dass die hände trocken sein sollen. mit allem anderen (KS-)schwitzen kann ich leben.
bei weiteren fragen einfach melden ;)
klar kann ich das näher ausführen (hatte nur die befürchtung es kommt ungefragt überheblich oder eingebildet rüber und das wollte ich nicht).
(den vorigen gemütszustand, wie ich lebte und wie zurückgezogen war ist ja dem obigen bericht zu entnehmen, wer den direkten vergleich lesen möchte.)
dieses "neue" gefühl ist bei mir eigtl seit ich aus der narkose von der op aufgewacht bin. seitdem fühle ich als der mensch der ich immer sein wollte, dessen leben nicht das schwitzen bestimmt. dementsprechend wirkt es sich bei mir in so vielen bereichen aus:
gemütstechnisch:
- habe eine sehr stabile, stets wenigstens normale bis gute laune, bin nur selten miesepetrig (seit der op bisher genau einen tag an dem ich unleidig war!)
- bin viel geduldiger und nicht mehr beim kleinsten dings auf 280
- akzeptieren fällt mir viel leichter, finde mich auch besser mit nicht änderbaren dingen ab (neulich fuhr mir jemand ans auto, früher hätte ich tendenziell cholerische anfälle bei sowas, nun ärgert es mich zwar auch aber ich denke/dachte mir: is halt jetzt so, aufregen machts nur noch schlimmer, jetzt das beste draus machen)
- lebenslustiger
in der art des lebens:
- lebe viel bewusster, nehme mehr acht auf mich und meinen körper, schätze mich selber mehr
- gehe gerne und oft außer haus, nehme gern und oft an ausflügen teil, gehe viel offener an alles heran was ich bisher mir nicht zutraute oder gedacht habe das könne ich nicht machen wg. hh eben
- bin extrovertierter, gehe auf menschen zu
- selbstbewusster, traue mir mehr zu, mehr selbstvertrauen
- habe mehr spaß an menschenkontakt
- ich lege jede lebenssituation und -lage danach aus wie es sinnvoll und gut ist und nicht wie es für meine HH besser wäre (ein Beispiel aus der Arbeit, botengang: bisher ging ich in der arbeit so beim unterlagenverteilen durchs haus, dass auf der letzten mappe nicht die nassen fingerabdrücke blieben und nahm dabei irrsinnige umwege in kauf, sondern so wie es zeitsparend und wegtechnisch sinnvoll ist)
- voller tatendrang und elan, fühle mich auch körperlich und geistig kräftiger und belastbarer
optisch (was wohl eher mein persönlicher drang nach veränderung nach der op bewirkte)
- ziehe nun andere klamotten an als vorher (röcke, kleider, stoffe die nicht saugen müssen)
- schminke mich mehr und anders (früher konnte ich wenn ich nicht wasserflecken im gesicht haben wollte nicht mal makeup verwenden)
- benutze bunte nagellacke (vorher hatte ich einen hass auf meine hände und tat dies beinah nie)
- neue frisur
- fühle mich auch in meinen bewegungen freier und besser; früher hasste ich bestimmte bewegungen wo man evtl. meine nassen hände sehen konnte, gestik machte ich beinah gar nicht; fühlte mich auf oft beklemmt wenn ich iwo am körper wieder nass war, vllt. kennt ihr das gefühl, nun setze ich meine hände bewusst im gespräch ein
- ich finde meine körperhaltung hat sich verbessert (hatte 2 wochen nach der op zufällig einen im letzten jahr schon gebuchten körperhaltungskurs und der kam mir soooo unendlich gelegen)
- nicht vergessen möchte ich aber, und was mir am wichtigsten erscheint, dass die ausstrahlung natürlich wenn man mit sich selber im reinen ist, eine ganz andere ist. funktioniert ja meistens auch wenn man sich doof fühlt, dass man einem das i-wie immer ansieht :-/
... als mir neulich ins auto gefahren wurde sagte ich noch zum polizisten: es fühlt sich wesentlich besser an, wenn einem jemand ins auto fährt und man trockene hände dabei hat (ich weiß - beim sagen dacht ich mir noch: oh gott was redest du für einen mist... aber eigtl trifft es das sehr gut: es fühlt sich alles besser an mit trockenen händen)
von den leuten, v.a. arbeitskollegen, freundeskreis werde ich momentan (mehrmals wg. den verschiedensten dingen wie kleidung, laune, der agilen art usw.) angesprochen. Dabei sinds dann immer so fragen wie:
was ist denn mit dir momentan los, du bist so anders?
was ist momentan los, du hast klamotten an die du noch nie hattest, ist was besonderes?
warum bist du momentan permanent gut drauf?
warum bist du so ruhig, beim letzten mal wars doch ein problem?
du siehst heute wieder gut aus - ist momentan was besonderes?
warum veränderst du momentan alles?
seit wann nimmst du handcreme?!
(vom chef) sie arbeiten momentan so schnell... // oh, schon fertig?!
...momentan brauchst du veränderung - hast etwa nen neuen freund??
das was du nimmst möchte ich auch wenn man dann so gut drauf ist :D
und und und...
das alles bemerke ich aber selber und ich kann mich irgendwie gar nicht bremsen. umso mehr angst bekomme ich wenn ich länger drüber nachdenke, ob ich mit dem sommer dann nicht nen mega "dämpfer" oder rückschlag erleide. ich bin gespannt was passiert.
ein regelmäßiges update zu den symptomen führe ich hier im beitrag stest fort. grob umrissen habe ich derzeit (noch) keine KS-symptome, lediglich mal den ein oder anderen "komischen schwitzmoment".
ich denke aber, dass sich das KS noch ziemlich verändern wird, grade bei anderen, höheren temperaturen.
ein symptom, was ich in den ca. ersten beiden wochen hatte, ich war etwas unsicher und hatte permanent angst, meine hände würden wieder anfangen zu schwitzen. immer wenn ich das kribbeln in den händen merkte wurde ich nervös. ganz eigenartig, ich hielt die ersten tage meine hände. wie wenn sie mir abfallen würden wenn ich sie nicht halte.. ziemlich strange. ist aber wieder weg ;)
physisch habe ich bei wetterumschwung ziepen an den narben. aber all das sind symptome, dessen wort um einiges dramatischer klingt als es tatsächlich ist. mein befinden zum heutigen tag ist, dass ich (noch keine) nebenwirkung habe, so sehr überwiegt für mich die tatsache dass ich trockene hände habe.
nach wie vor bleibe ich dabei, dass die ETS mein leben verändert hat. meine priorität war ja, dass die hände trocken sein sollen. mit allem anderen (KS-)schwitzen kann ich leben.
bei weiteren fragen einfach melden ;)
11 Jahre her
Hallo Carina, wollte dir mal eine Zwischenmeldung geben. Op ist ohne Komplikationen verlaufen, ich liebe meine trockenen Hände. Bis auf die Drainagen die etwas Schmerzen, geht es mir gut.
11 Jahre her
hallo susu,
freut mich total! :)
hatte heute morgen schon dran gedacht, dass es grad bei dir soweit sein müsste.
halt uns weiter auf dem laufenden, wenn du magst!
gute und schnelle gesundung :)
freut mich total! :)
hatte heute morgen schon dran gedacht, dass es grad bei dir soweit sein müsste.
halt uns weiter auf dem laufenden, wenn du magst!
gute und schnelle gesundung :)
11 Jahre her
...ich nochmal ^^ :)
war am we das erste mal "in sachen party" unterwegs und hatte prompt einen eigenartigen KS-vorfall: nach ca. 2,5 h (ich finde - erst!!) in den sehr warmen club-räumlichkeiten hatte ich trotz top unter dem shirt eine ca. kaffeetassenteller-großen schwitzfleck auf dem rechten schulterblatt!
sah nicht nur ultrakomisch aus sondern war auch beim "kontrollgang zum wc" auf den ersten blick erschreckend. dennoch konnte ich damit besser umgehen als im vergleich mit nassen händen. ich hatte intuitiv noch nicht mal den anstand gemacht, es verstecken zu wollen. zuvor undenkbar sowas!! habe keine erklärung dafür warum (achja, ich war nüchtern^^) ;)
seitdem ist wieder alles normal, also alles trocken. lediglich die füße schwitzen am unteren mittelfuß geringfügig, kann aber nicht fest sagen ob es mehr geworden ist?!
es fühlt sich alles nach wie vor sehr gut an.
viele grüße, c.
war am we das erste mal "in sachen party" unterwegs und hatte prompt einen eigenartigen KS-vorfall: nach ca. 2,5 h (ich finde - erst!!) in den sehr warmen club-räumlichkeiten hatte ich trotz top unter dem shirt eine ca. kaffeetassenteller-großen schwitzfleck auf dem rechten schulterblatt!
sah nicht nur ultrakomisch aus sondern war auch beim "kontrollgang zum wc" auf den ersten blick erschreckend. dennoch konnte ich damit besser umgehen als im vergleich mit nassen händen. ich hatte intuitiv noch nicht mal den anstand gemacht, es verstecken zu wollen. zuvor undenkbar sowas!! habe keine erklärung dafür warum (achja, ich war nüchtern^^) ;)
seitdem ist wieder alles normal, also alles trocken. lediglich die füße schwitzen am unteren mittelfuß geringfügig, kann aber nicht fest sagen ob es mehr geworden ist?!
es fühlt sich alles nach wie vor sehr gut an.
viele grüße, c.
11 Jahre her
Hi Ca Rina,
Ich würde gerne mal mit die Skypen/Telefonieren.. Hättest du Zeit/Lust? Lg
Ich würde gerne mal mit die Skypen/Telefonieren.. Hättest du Zeit/Lust? Lg
11 Jahre her
Herbststurm schrieb:
hallo herbststurm,
telefonieren möchte ich nicht, aber ich würde dir gern alles per mail beantworten >>Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
freu mich von dir zu hören,
liebe grüße!
Hi Ca Rina,
Ich würde gerne mal mit die Skypen/Telefonieren.. Hättest du Zeit/Lust? Lg
hallo herbststurm,
telefonieren möchte ich nicht, aber ich würde dir gern alles per mail beantworten >>
freu mich von dir zu hören,
liebe grüße!
11 Jahre her
susu schrieb:
hey susu,
wie gehts dir denn? du bist sicher schon daheim, wie gehts dir?
achja, nochmal "willkommen im neuen leben" *g* :)
lg
Hallo Carina, wollte dir mal eine Zwischenmeldung geben. Op ist ohne Komplikationen verlaufen, ich liebe meine trockenen Hände. Bis auf die Drainagen die etwas Schmerzen, geht es mir gut.
hey susu,
wie gehts dir denn? du bist sicher schon daheim, wie gehts dir?
achja, nochmal "willkommen im neuen leben" *g* :)
lg
11 Jahre her
hallo allseits,
ein neues "update" veranlasst mich, wieder was hören zu lassen ;)
nun ist die ETS bei mir gute 5 wochen her, seit dem letzten bericht vor einer woche hat sich nicht wirklich viel getan. die temperaturen werden langsam immer wärmer, mittlerweile seit mehreren tagen nachmittags an die 13 grad, sonne pur - wunderbar. meine angst wird auch immer größer, dass ich böses KS bekomme, soll ja mit den temperaturen "direkt proportional" ansteigen. bisher aber noch nichts. am we ließ ich es weggehtechnisch erneut krachen, auch wg. dem KS-vorfall vor einer woche und um das weiterhin auszutesten.
ich war auf einem schwarz-weiß-ball, schön im feinen kleid (was ich mir nicht wie bisher nach kriterien wie saugfähigkeit und versteck-potential heraussuchte^^). darunter hatte ich "ganz cool" ein atmungsaktives sportshirt gezogen das ich mir zugelegt habe (man hats ja nicht gesehen). damit kam ich wunderbar zurecht. keine schweißflecken, kein sonstiges schwitzen oder eine böse KS-überraschung und das obwohl es knackig warm in dem saal war. das sporthemd trage ich neuerdings um zu lernen meine innere angst vor KS abzulegen - macht mich viel sicherer und da ich seit der OP derart verfroren bin (ich als HH´ler kannte sowas ja auch nicht..) wärmts mich :)
mein gemütszustand ist nahezu unverändert, nur langsam werde ich "liederlich" und mein neues gefühl wird zur gewohnheit. wahrscheinlich lässt sich das nicht wirklich ganz verhindern aber ich erinnere mich oft, dass das resultat ein geschenk war, das ich stets schätzen sollte.
... meine mitmenschen werden langsam misstrauisch (so lange kann kein stimmungshoch andauern, da muss doch was anderes mit dir sein??) aber finden sich größtenteils damit ab, dass ich halt nun CaRina 2.0 bin :)
an einem normalen (arbeits-)alltag habe ich keine schweißprobleme, lediglich die füße schwitzen in minimalem maße an der fußfläche.
beim sport erlebe ich momentan bei jeder einheit ein anderes erlebnis, mal bin ich trocken wie steinofen, dann sind die füße patschenass - ja das ist jedes mal eine gratis runde russisch roulette ;)
mit den narben erlebe ich eine wetterfühligkeit wie bei ner 85jährigen, glaub das habe ich beim letzten mal nicht erwähnt. es ziept dann immer sehr und es fühlt sich an, wie wenn von innen etwas herausdrückt. die oberen narben verheilen sehr gut und sind nur bei genauerem hinsehen sichtbar, die unteren entwickeln sich mittlerweile eher unschön, es bildet sich in der haut eine dicke stelle und das ganze wird eher dunkelrot. lt. arzt verblassen die aber noch.
...wie immer: bei fragen melden :)
liebe grüße!
ein neues "update" veranlasst mich, wieder was hören zu lassen ;)
nun ist die ETS bei mir gute 5 wochen her, seit dem letzten bericht vor einer woche hat sich nicht wirklich viel getan. die temperaturen werden langsam immer wärmer, mittlerweile seit mehreren tagen nachmittags an die 13 grad, sonne pur - wunderbar. meine angst wird auch immer größer, dass ich böses KS bekomme, soll ja mit den temperaturen "direkt proportional" ansteigen. bisher aber noch nichts. am we ließ ich es weggehtechnisch erneut krachen, auch wg. dem KS-vorfall vor einer woche und um das weiterhin auszutesten.
ich war auf einem schwarz-weiß-ball, schön im feinen kleid (was ich mir nicht wie bisher nach kriterien wie saugfähigkeit und versteck-potential heraussuchte^^). darunter hatte ich "ganz cool" ein atmungsaktives sportshirt gezogen das ich mir zugelegt habe (man hats ja nicht gesehen). damit kam ich wunderbar zurecht. keine schweißflecken, kein sonstiges schwitzen oder eine böse KS-überraschung und das obwohl es knackig warm in dem saal war. das sporthemd trage ich neuerdings um zu lernen meine innere angst vor KS abzulegen - macht mich viel sicherer und da ich seit der OP derart verfroren bin (ich als HH´ler kannte sowas ja auch nicht..) wärmts mich :)
mein gemütszustand ist nahezu unverändert, nur langsam werde ich "liederlich" und mein neues gefühl wird zur gewohnheit. wahrscheinlich lässt sich das nicht wirklich ganz verhindern aber ich erinnere mich oft, dass das resultat ein geschenk war, das ich stets schätzen sollte.
... meine mitmenschen werden langsam misstrauisch (so lange kann kein stimmungshoch andauern, da muss doch was anderes mit dir sein??) aber finden sich größtenteils damit ab, dass ich halt nun CaRina 2.0 bin :)
an einem normalen (arbeits-)alltag habe ich keine schweißprobleme, lediglich die füße schwitzen in minimalem maße an der fußfläche.
beim sport erlebe ich momentan bei jeder einheit ein anderes erlebnis, mal bin ich trocken wie steinofen, dann sind die füße patschenass - ja das ist jedes mal eine gratis runde russisch roulette ;)
mit den narben erlebe ich eine wetterfühligkeit wie bei ner 85jährigen, glaub das habe ich beim letzten mal nicht erwähnt. es ziept dann immer sehr und es fühlt sich an, wie wenn von innen etwas herausdrückt. die oberen narben verheilen sehr gut und sind nur bei genauerem hinsehen sichtbar, die unteren entwickeln sich mittlerweile eher unschön, es bildet sich in der haut eine dicke stelle und das ganze wird eher dunkelrot. lt. arzt verblassen die aber noch.
...wie immer: bei fragen melden :)
liebe grüße!
11 Jahre her
Hallo Carina,
mir gehts nach wie vor super mit dem Ergebnis. Ich habe lediglich ab und an ein ganz leichtes Glitzern auf den Händen, aber eher selten. Von dem KS spüre ich noch gar nix. An den Füßen schwitze ich nach wie vor. Ich friere allerdings jetzt auch immer schnell und muss mich noch daran gewöhnen, dass ich keine Gänsehaut mehr an den Armen bekomme. Auf meiner rechten Seite ist während der OP Luft in das Gewebe gekommen und ist daher sehr berührungsempflindlich, ich hoffe mein Körper resorbiert das schnell. Diese Woche habe ich noch frei und nächste Woche gehts wieder los, bin ja gespannt, wie es im normalen Alltag wird. Bis bald
mir gehts nach wie vor super mit dem Ergebnis. Ich habe lediglich ab und an ein ganz leichtes Glitzern auf den Händen, aber eher selten. Von dem KS spüre ich noch gar nix. An den Füßen schwitze ich nach wie vor. Ich friere allerdings jetzt auch immer schnell und muss mich noch daran gewöhnen, dass ich keine Gänsehaut mehr an den Armen bekomme. Auf meiner rechten Seite ist während der OP Luft in das Gewebe gekommen und ist daher sehr berührungsempflindlich, ich hoffe mein Körper resorbiert das schnell. Diese Woche habe ich noch frei und nächste Woche gehts wieder los, bin ja gespannt, wie es im normalen Alltag wird. Bis bald
11 Jahre her
Hallo Carina
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
Zitat:
"war am we das erste mal "in sachen party" unterwegs und hatte prompt einen eigenartigen KS-vorfall: nach ca. 2,5 h (ich finde - erst!!) in den sehr warmen club-räumlichkeiten hatte ich trotz top unter dem shirt eine ca. kaffeetassenteller-großen schwitzfleck auf dem rechten schulterblatt!
sah nicht nur ultrakomisch aus sondern war auch beim "kontrollgang zum wc" auf den ersten blick erschreckend. dennoch konnte ich damit besser umgehen als im vergleich mit nassen händen. ich hatte intuitiv noch nicht mal den anstand gemacht, es verstecken zu wollen. zuvor undenkbar sowas!! habe keine erklärung dafür warum (achja, ich war nüchtern^^)
seitdem ist wieder alles normal, also alles trocken. lediglich die füße schwitzen am unteren mittelfuß geringfügig, kann aber nicht fest sagen ob es mehr geworden ist?!
es fühlt sich alles nach wie vor sehr gut an." Zitat Ende
Das ist es ja gerade was mir Angst macht bezüglich KS.
Ich habe schon xx ähnliche Berichte gelesen und teile rein subjektiv die Lage mal folendermassen ein: In den kälteren Tagen Nov bis März könnten die operierten HH-ler einen Vorteil gegenüber den normalen HH-ler haben. Das KS. ist relativ eindämmbar. Der Grund liegt an der Aussentemperatur.
In den wärmeren Monaten z.Bsp. Mai bis Okt. werden die meisten der operierte HH-ler zwangsläufig ein Problem mit KS. bekommen. Bei Temperaturen von 25+ Grad in der Gartenwirtschaft stören mich meine feuchten Patscherchen weniger als nasse Beine, Lenden, Gesäss und etvl. ein nasses Schulterblatt. Was ist das bitteschön für ein Vorteil wenn die Hälfte des Jahres ein Problem darstellt?? GEschweige denn der Urlaub in noch wärmeren Gebieten??? :unsure:
Hinzu kommt, dass das KS. sich erst nach ein paar Jahren bemerkbar macht. (Der Körper stellt sein Schwessprogramm um)
Das ist eine äusserst interessante Disskusion.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
Zitat:
"war am we das erste mal "in sachen party" unterwegs und hatte prompt einen eigenartigen KS-vorfall: nach ca. 2,5 h (ich finde - erst!!) in den sehr warmen club-räumlichkeiten hatte ich trotz top unter dem shirt eine ca. kaffeetassenteller-großen schwitzfleck auf dem rechten schulterblatt!
sah nicht nur ultrakomisch aus sondern war auch beim "kontrollgang zum wc" auf den ersten blick erschreckend. dennoch konnte ich damit besser umgehen als im vergleich mit nassen händen. ich hatte intuitiv noch nicht mal den anstand gemacht, es verstecken zu wollen. zuvor undenkbar sowas!! habe keine erklärung dafür warum (achja, ich war nüchtern^^)
seitdem ist wieder alles normal, also alles trocken. lediglich die füße schwitzen am unteren mittelfuß geringfügig, kann aber nicht fest sagen ob es mehr geworden ist?!
es fühlt sich alles nach wie vor sehr gut an." Zitat Ende
Das ist es ja gerade was mir Angst macht bezüglich KS.
Ich habe schon xx ähnliche Berichte gelesen und teile rein subjektiv die Lage mal folendermassen ein: In den kälteren Tagen Nov bis März könnten die operierten HH-ler einen Vorteil gegenüber den normalen HH-ler haben. Das KS. ist relativ eindämmbar. Der Grund liegt an der Aussentemperatur.
In den wärmeren Monaten z.Bsp. Mai bis Okt. werden die meisten der operierte HH-ler zwangsläufig ein Problem mit KS. bekommen. Bei Temperaturen von 25+ Grad in der Gartenwirtschaft stören mich meine feuchten Patscherchen weniger als nasse Beine, Lenden, Gesäss und etvl. ein nasses Schulterblatt. Was ist das bitteschön für ein Vorteil wenn die Hälfte des Jahres ein Problem darstellt?? GEschweige denn der Urlaub in noch wärmeren Gebieten??? :unsure:
Hinzu kommt, dass das KS. sich erst nach ein paar Jahren bemerkbar macht. (Der Körper stellt sein Schwessprogramm um)
Das ist eine äusserst interessante Disskusion.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen