Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
11 Jahre her
Hallo Dominik.S,
dein leidensweg mit HH macht mich traurig, weil du auch schon soo viel versucht hast.
das problem mit den nassen händen kann ich nur zu gut nachvollziehen, hatte ja das selbe problem. leider wüsst ich hier nach wie vor keine lösung was sofort abhilfe verschafft :(
für die achseln, hast du schon mal die angebliche wunderwaffe "odaban" probiert? ist ein deo das am besten abends aufgesprüht werden soll, muss oft leider etwas schmerzhaft sein, was ich im netz drüber lese soll es aber vielen linderung verschaffen. manche, die es gut vertragen (hautreizung) tunken sich es sogar auf die hände. das deo gibts zB bei amazon für ca. 10 euro.
das mit der hormontherapie kann ich leider nicht beurteilen - hast du evtl schon mal an der dermatologischen uniklinik in muc nachgefragt...?
Hypnose zB würde ich persönlich auch versuchen.
lass hören wie es bei dir weitergeht, wenn du magst.
drück dir die daumen!
lg, carina
dein leidensweg mit HH macht mich traurig, weil du auch schon soo viel versucht hast.
das problem mit den nassen händen kann ich nur zu gut nachvollziehen, hatte ja das selbe problem. leider wüsst ich hier nach wie vor keine lösung was sofort abhilfe verschafft :(
für die achseln, hast du schon mal die angebliche wunderwaffe "odaban" probiert? ist ein deo das am besten abends aufgesprüht werden soll, muss oft leider etwas schmerzhaft sein, was ich im netz drüber lese soll es aber vielen linderung verschaffen. manche, die es gut vertragen (hautreizung) tunken sich es sogar auf die hände. das deo gibts zB bei amazon für ca. 10 euro.
das mit der hormontherapie kann ich leider nicht beurteilen - hast du evtl schon mal an der dermatologischen uniklinik in muc nachgefragt...?
Hypnose zB würde ich persönlich auch versuchen.
lass hören wie es bei dir weitergeht, wenn du magst.
drück dir die daumen!
lg, carina
11 Jahre her
hallo allseits,
wollte mal wieder ein update geben, mittlerweile hat sich das wetter ja auf nahezu täglich 30 grad eingependelt...
ich bin nach wie vor drinnen bis ca. 25 grad fast schwitzfrei (bis auf füße etwas). sobald ich nach draußen (zu den Ü20 grad) gehe merke ich aber, dass ich das schwitzen beginne. unter den armen etwas, ca. 2-euro-stück-großer schwitzfleck (der aber auch nicht größer wird je länger ich in der sonne bin), am rücken werde ich recht pappig (beuge aber mit dicken stoffen vor, dass nichts durchdrückt).
wenn ich sonnenbade und in der prallen hitze liege dann bin ich fast überall nass, v.a. kniekehlen, fußknöchel, rücken, brust und schambereich. das stört mich aber nicht weiter, andere schwitzen da auch. vergleichbar mit dem zustand wenn ich sport mache.
was allerdings für mich eine interessante erfahrung war, dass ich bei psychischem stress weit mehr schwitze. hatte vor 2 wochen einen kleinen durchhänger (familiär-bedingt) und da steigerte ich mich ziemlich rein und merkte die psychische belastung selbst sehr. in dieser zeit brach ich viel schneller in schwitzen aus als sonst und manchmal war ein kleiner schweißfleck am bauch und am rücken zu sehen.
nach wie vor setze ich auf knallbunte muster bei kleidung, da fallen schwitzflecken nicht/ am wenigsten auf. für ganz schlimme tage habe ich mir jetzt das odaban zugelegt. soll - was man im netz liest - eine wunderwaffe sein. ich würde es gerne an den füßen versuchen, habs aber noch nicht getestet, weil ich scheinbar noch nicht so weit bin, dass es mich zu sehr stört das momentane schwitzen.
alles kein vergleich zu vor der ETS ...
drück euch, lg, carina
wollte mal wieder ein update geben, mittlerweile hat sich das wetter ja auf nahezu täglich 30 grad eingependelt...
ich bin nach wie vor drinnen bis ca. 25 grad fast schwitzfrei (bis auf füße etwas). sobald ich nach draußen (zu den Ü20 grad) gehe merke ich aber, dass ich das schwitzen beginne. unter den armen etwas, ca. 2-euro-stück-großer schwitzfleck (der aber auch nicht größer wird je länger ich in der sonne bin), am rücken werde ich recht pappig (beuge aber mit dicken stoffen vor, dass nichts durchdrückt).
wenn ich sonnenbade und in der prallen hitze liege dann bin ich fast überall nass, v.a. kniekehlen, fußknöchel, rücken, brust und schambereich. das stört mich aber nicht weiter, andere schwitzen da auch. vergleichbar mit dem zustand wenn ich sport mache.
was allerdings für mich eine interessante erfahrung war, dass ich bei psychischem stress weit mehr schwitze. hatte vor 2 wochen einen kleinen durchhänger (familiär-bedingt) und da steigerte ich mich ziemlich rein und merkte die psychische belastung selbst sehr. in dieser zeit brach ich viel schneller in schwitzen aus als sonst und manchmal war ein kleiner schweißfleck am bauch und am rücken zu sehen.
nach wie vor setze ich auf knallbunte muster bei kleidung, da fallen schwitzflecken nicht/ am wenigsten auf. für ganz schlimme tage habe ich mir jetzt das odaban zugelegt. soll - was man im netz liest - eine wunderwaffe sein. ich würde es gerne an den füßen versuchen, habs aber noch nicht getestet, weil ich scheinbar noch nicht so weit bin, dass es mich zu sehr stört das momentane schwitzen.
alles kein vergleich zu vor der ETS ...
drück euch, lg, carina
11 Jahre her
Hallo zusammen:)
Ich habe hier alles sehr aufmerksam durchgelesen und bin sehr erstaunt, dass so viele dasselbe Problem haben wie ich. Besonders der lange Bericht von CaRina hat mir aus der Seele gesprochen!
Ich bin 20 Jahre alt und habe HH schon seit der Grundschule...
Ich habe schon sooo viel probiert, sei es Deo, Pulverbäder, Cremes und auch die Iontophorese, die ich vor ca. einem Jahr gemacht habe war leider kein Erfolg.
Ich schwitze hauptsächlich an den Händen und Füßen aber damit vernunden schwitzen automatisch dann immer auch die Achseln sehr stark.
An den Händen und Füßen ist es so, als wenn ich diese unter einen Wasserhahn halte, so stark tropft es. Einfach nur schrecklich :(
Nicht mal telefonieren, Nägel lackieren oder einfach im Bett liegen oder sonst etwas normales kann ich ohne nasse Hände und Füße nicht tun. Wenn ich in Stresssituation gerate dann natürlich mehr.
Noch nie hatte ich offene Sandalen an bzw. Schuhe ohne Socken, denn dann schwitze ich sofort egal ob Stress oder einfach nur zuhause Barfuß ist. Socken sind bei mir nicht wegzudenken, denn die saugen das 'Wasser' auf!
Auch grade wo ich diesen Bericht schreibe sind meine Hände plitsche nass und Füße auch, obwohl ich ganz entspannt alleine im Bett liege... Es ist einfach unerträglich.
Seit dem 1.8 hat meine Ausbildung begonnen und jetzt merke ich noch mehr wie sehr mich HH belastet. Es ist sehr schwierig es zu verbergen, ich muss viel anfassen und komme auch mit Menschen in Kontakt. Daher hab ich nochmal im Internet gestöbert was man so machen kann und bin auf dieses Forum gestoßen.
Was ich noch fragen wollte, hat jemand schon mal Erfahrung mit Botox gehabt? Da das meine nächste Überlegung wäre es zu versuchen, denn bevor ich die OP mache will ich ALLES ausprobiert haben. Denn operieren will ich mich eigtl nicht :/ das wäre der aller aller letzte Ausweg.
Über weitere Erfahrungen würde ich mich sehr freuen & wenn du, CaRina, weiter berichten würdest fände ich das sehr toll:)
Liebe Grüße
Ich habe hier alles sehr aufmerksam durchgelesen und bin sehr erstaunt, dass so viele dasselbe Problem haben wie ich. Besonders der lange Bericht von CaRina hat mir aus der Seele gesprochen!
Ich bin 20 Jahre alt und habe HH schon seit der Grundschule...
Ich habe schon sooo viel probiert, sei es Deo, Pulverbäder, Cremes und auch die Iontophorese, die ich vor ca. einem Jahr gemacht habe war leider kein Erfolg.
Ich schwitze hauptsächlich an den Händen und Füßen aber damit vernunden schwitzen automatisch dann immer auch die Achseln sehr stark.
An den Händen und Füßen ist es so, als wenn ich diese unter einen Wasserhahn halte, so stark tropft es. Einfach nur schrecklich :(
Nicht mal telefonieren, Nägel lackieren oder einfach im Bett liegen oder sonst etwas normales kann ich ohne nasse Hände und Füße nicht tun. Wenn ich in Stresssituation gerate dann natürlich mehr.
Noch nie hatte ich offene Sandalen an bzw. Schuhe ohne Socken, denn dann schwitze ich sofort egal ob Stress oder einfach nur zuhause Barfuß ist. Socken sind bei mir nicht wegzudenken, denn die saugen das 'Wasser' auf!
Auch grade wo ich diesen Bericht schreibe sind meine Hände plitsche nass und Füße auch, obwohl ich ganz entspannt alleine im Bett liege... Es ist einfach unerträglich.
Seit dem 1.8 hat meine Ausbildung begonnen und jetzt merke ich noch mehr wie sehr mich HH belastet. Es ist sehr schwierig es zu verbergen, ich muss viel anfassen und komme auch mit Menschen in Kontakt. Daher hab ich nochmal im Internet gestöbert was man so machen kann und bin auf dieses Forum gestoßen.
Was ich noch fragen wollte, hat jemand schon mal Erfahrung mit Botox gehabt? Da das meine nächste Überlegung wäre es zu versuchen, denn bevor ich die OP mache will ich ALLES ausprobiert haben. Denn operieren will ich mich eigtl nicht :/ das wäre der aller aller letzte Ausweg.
Über weitere Erfahrungen würde ich mich sehr freuen & wenn du, CaRina, weiter berichten würdest fände ich das sehr toll:)
Liebe Grüße
11 Jahre her
hallo allseits,
da es nun doch schon wieder zwei monate her ist, wollte ich mal wieder einen kurzen bericht abgeben.
mittlerweile ist es gut 9 monate her, dass ich die ETS machen hab lassen. seit dem letzten beitrag hat sich nicht viel getan. allerdings habe ich auch nun die erfahrung mit urlaub und tropischen temperaturen jenseits der 30 grad gemacht. um gleich vorweg zu nehmen, es tat sich nicht mehr als bei sommerlichen temperaturen hier zu lande. zwar war ich stets "feucht-pappig" an rücken, gesäß und brustbereich, jedoch war es mir zum ersten mal möglich offene schuhe zu tragen. das ganze klappte jedoch nur mit einer leichten ledersohle, die etwas saugte.
sobald ich mich aber bewegte oder spaziergänge machte, wurde ich bei den temperaturen zunehmend nass. was mir erneut sehr half waren leichte "flatter-stoffe" die bunte muster haben, so sah man davon (fast) nichts.
das frieren was ich heuer nach der op so stark hatte, ist bislang (obwohl wir daheim ja wieder ernüchternde 15 grad, nachts noch kälter) haben, weg. das erstaunt mich ganz schön, wenn ich bedenke, dass ich bis ins frühjahr hinein die reinste frostbeule war.
mittlerweile beobachte ich, bei ganz starker aufregung od bei extremen schwitzen leichtes glitzern (schweiß) auf den fingerkuppen. das werde ich mal weiter beobachten...
wie gehts allen anderen ETS-lern grade?
lg
da es nun doch schon wieder zwei monate her ist, wollte ich mal wieder einen kurzen bericht abgeben.
mittlerweile ist es gut 9 monate her, dass ich die ETS machen hab lassen. seit dem letzten beitrag hat sich nicht viel getan. allerdings habe ich auch nun die erfahrung mit urlaub und tropischen temperaturen jenseits der 30 grad gemacht. um gleich vorweg zu nehmen, es tat sich nicht mehr als bei sommerlichen temperaturen hier zu lande. zwar war ich stets "feucht-pappig" an rücken, gesäß und brustbereich, jedoch war es mir zum ersten mal möglich offene schuhe zu tragen. das ganze klappte jedoch nur mit einer leichten ledersohle, die etwas saugte.
sobald ich mich aber bewegte oder spaziergänge machte, wurde ich bei den temperaturen zunehmend nass. was mir erneut sehr half waren leichte "flatter-stoffe" die bunte muster haben, so sah man davon (fast) nichts.
das frieren was ich heuer nach der op so stark hatte, ist bislang (obwohl wir daheim ja wieder ernüchternde 15 grad, nachts noch kälter) haben, weg. das erstaunt mich ganz schön, wenn ich bedenke, dass ich bis ins frühjahr hinein die reinste frostbeule war.
mittlerweile beobachte ich, bei ganz starker aufregung od bei extremen schwitzen leichtes glitzern (schweiß) auf den fingerkuppen. das werde ich mal weiter beobachten...
wie gehts allen anderen ETS-lern grade?
lg
11 Jahre her
Ich wollte mich auch mal zu Wort melden. Weil du von einem leichten schwitzen der Fingerkuppen redest.
Ich ließ die ets im März 2012 durchführen.
Und ziemlich genau ein Jahr später fing das Problem der feuchten Finger bei mir auch wieder an . Ganz schleichend nach und nach .
Ja und inzwischen bin ich wieder da wo ich vor der Op war.
Es kommt wohl nicht selten vor, dass sich neue Nervenstränge bilden .
Ich werde mich ein 2. Mal operieren lassen .
Dann wird durchtrennt.
Beobachte das mal aber meine Erfahrung war , dass wenn die Fingerkuppen einmal wieder schwitzen geht es noch ein Jahr hin und her. Mal nass mal trocken ... bis man wieder am Anfangspunkt ist.
Bei mir hat es ziemlich genau 12 monate vom ersten glitzern der finger bis zur ausgangshyperhidrose gedauert.
Ich hoffe es für dich nicht aber rechne mit einer Verschlechterung .
Glg und ich drücke die nassen daumen
Ich ließ die ets im März 2012 durchführen.
Und ziemlich genau ein Jahr später fing das Problem der feuchten Finger bei mir auch wieder an . Ganz schleichend nach und nach .
Ja und inzwischen bin ich wieder da wo ich vor der Op war.
Es kommt wohl nicht selten vor, dass sich neue Nervenstränge bilden .
Ich werde mich ein 2. Mal operieren lassen .
Dann wird durchtrennt.
Beobachte das mal aber meine Erfahrung war , dass wenn die Fingerkuppen einmal wieder schwitzen geht es noch ein Jahr hin und her. Mal nass mal trocken ... bis man wieder am Anfangspunkt ist.
Bei mir hat es ziemlich genau 12 monate vom ersten glitzern der finger bis zur ausgangshyperhidrose gedauert.
Ich hoffe es für dich nicht aber rechne mit einer Verschlechterung .
Glg und ich drücke die nassen daumen
11 Jahre her
Hallo Rosa75,
du musst dir etwas zeit geben, bis sich der Körper auf die neuen Gegebenheiten eingestellt hat. Bei mir hat das nach der ETS auch ein paar Wochen gedauert...
du musst dir etwas zeit geben, bis sich der Körper auf die neuen Gegebenheiten eingestellt hat. Bei mir hat das nach der ETS auch ein paar Wochen gedauert...
11 Jahre her
Hallo Käder,
hast du die ETS nur für die Hände oder mehr machen lassen ( Achseln, Füße ...)? Ich habe die ETS auch 2012 hinter mich gebracht. Ab und zu bekomme ich auch "leicht feuchte" Hände, aber wirklich nur leicht und ist auch nach 2 min wieder weg. So kann ich damit locker leben, aber wenn das wieder schlimmer werden soll/wird dann wird bei mir auch sofort wieder operiert.
hast du die ETS nur für die Hände oder mehr machen lassen ( Achseln, Füße ...)? Ich habe die ETS auch 2012 hinter mich gebracht. Ab und zu bekomme ich auch "leicht feuchte" Hände, aber wirklich nur leicht und ist auch nach 2 min wieder weg. So kann ich damit locker leben, aber wenn das wieder schlimmer werden soll/wird dann wird bei mir auch sofort wieder operiert.
11 Jahre her
Hallo Andi 19,
Ich habe nur die hände operieren lassen und bei mir hat das auch wieder schleichend begonnen. Erst ab und zu mal feuchte fingerspitzen und dann immer mehr. Ich benutze inzwischen die iontophorese wieder weil ich mit den nassen Händen gar nicht mehr klarkomme.
:(
Es stellt sich gar keine Frage für mich ..ich werde wieder operieren lassen.
Ich habe nur die hände operieren lassen und bei mir hat das auch wieder schleichend begonnen. Erst ab und zu mal feuchte fingerspitzen und dann immer mehr. Ich benutze inzwischen die iontophorese wieder weil ich mit den nassen Händen gar nicht mehr klarkomme.
:(
Es stellt sich gar keine Frage für mich ..ich werde wieder operieren lassen.
11 Jahre her
Hallo,
ich muss gestehen ich ahne es schon dass es mit der Zeit wieder schlimmer wird. Nun glitzern nicht nur die Fingerkuppen sondern die ganze Hand. Die linke Achsel ist ganz leicht feucht damit könnte ich gut leben aber die rechte Achsel ist nass ..... nicht so wie vor der OP aber trotzdem wieder nass. Und ich habe die OP am 16.04.2014 für 100 % Achseln und 85 % Hände gemacht.
Ich werde dann auch überlegen ob ich nochmal operieren lasse. Aber ich habe riesen große Angst dass mein KS am Bauch, Beine und Gesäß noch schlimmer wird.
Kädder hast Du Dich schon ein 2. Mal operieren lassen? Wie sieht es bei Dir mit dem KS aus? Nach der ersten und dann nach der 2. OP aus? Wo hast Du Dich operieren lassen?
Ich hasse diese schwitzen ...... es ist einfach nur unerträglich .......
LG
ich muss gestehen ich ahne es schon dass es mit der Zeit wieder schlimmer wird. Nun glitzern nicht nur die Fingerkuppen sondern die ganze Hand. Die linke Achsel ist ganz leicht feucht damit könnte ich gut leben aber die rechte Achsel ist nass ..... nicht so wie vor der OP aber trotzdem wieder nass. Und ich habe die OP am 16.04.2014 für 100 % Achseln und 85 % Hände gemacht.
Ich werde dann auch überlegen ob ich nochmal operieren lasse. Aber ich habe riesen große Angst dass mein KS am Bauch, Beine und Gesäß noch schlimmer wird.
Kädder hast Du Dich schon ein 2. Mal operieren lassen? Wie sieht es bei Dir mit dem KS aus? Nach der ersten und dann nach der 2. OP aus? Wo hast Du Dich operieren lassen?
Ich hasse diese schwitzen ...... es ist einfach nur unerträglich .......
LG
10 Jahre her
Hallo rosa 75,
Meine zweite op steht nächstes jahr an. Gleich nach silvester.
ich hatte mich clippen lassen für hände aber meine Achseln sind seither auch trocken obwohl sie nie übermäßig geschwitz haben.
Ks habe ich wenn es über 25 Grad hat an brust und rücken.
wenn es über 30 grad hat wird es such manchmal extrem obwohl mich das nie so sehr gestört hat wie die nassen Hände.
Die sind für mich der absolute Wahnsinn.
Ich fühle mich damit so unausgeglichen und unwohl dass ich jede Lebensfreude verliere .
ich habe auch angst vor einem 2. Eingriff aber ich habe keine andere Wahl.
So weiterleben kann ich nicht .
Bei dir kam das aber schnell wieder das schwitzen .
Hast du schon mit dr. Schick gesprochen warum?
bei mir ist es durch die Schwangerschaft zurückgekommen.
Kommt wohl sehr oft vor dass operierte Frauen die ein baby bekommen direkt wieder schwitzen an den betroffenen stellen.
Wünsche dir das beste...ich weiss wie hart die Krankheit ist :(
Meine zweite op steht nächstes jahr an. Gleich nach silvester.
ich hatte mich clippen lassen für hände aber meine Achseln sind seither auch trocken obwohl sie nie übermäßig geschwitz haben.
Ks habe ich wenn es über 25 Grad hat an brust und rücken.
wenn es über 30 grad hat wird es such manchmal extrem obwohl mich das nie so sehr gestört hat wie die nassen Hände.
Die sind für mich der absolute Wahnsinn.
Ich fühle mich damit so unausgeglichen und unwohl dass ich jede Lebensfreude verliere .
ich habe auch angst vor einem 2. Eingriff aber ich habe keine andere Wahl.
So weiterleben kann ich nicht .
Bei dir kam das aber schnell wieder das schwitzen .
Hast du schon mit dr. Schick gesprochen warum?
bei mir ist es durch die Schwangerschaft zurückgekommen.
Kommt wohl sehr oft vor dass operierte Frauen die ein baby bekommen direkt wieder schwitzen an den betroffenen stellen.
Wünsche dir das beste...ich weiss wie hart die Krankheit ist :(
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen