Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo an alle!

Ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und bin baff...

Es gibt ja wirklich Leute, die genau das durchmachen... ich dachte immer ich steh alleine da!

Ihr habt mir jetzt ehrlich gesagt richtig Geschmack auf Antihydral gemacht. Ich hab schon soviel ausprobiert und nie hat was geholfen. Außer 1x als mir der Arzt ein Medikament gegen Parkinson(!) verschrieben hat. Das hat ca. 3 Monate gehalten. Aber ehrlich gesagt war mir das etwas zu unsicher, auch wegen den ganzen Nebenwirkungen. Naja, und zur Zeit hab ich ne Salbe die heißt Ansudor, aber so richtig wirken will die auch nicht.

Jetzt hab ich noch ne Frage zu dem Antihydral. Bekommt man das einfach in jeder Apotheke und ohne Rezept?

Das wäre so toll, wenn das funktionieren würde. Ich schwitze nicht nur in besonderen Situationen, wie es hier von vielen berichtet wird. Ich schwitze wirklich IMMER! Außer wenn ich schlafe. Aber sobald ich früh aufstehe fange ich unter den Achseln zu schwitzen. Außerdem kommt bei mir seit ca. 2 Jahren dazu, dass ich auch an den Handflächen schwitze.

ich werd das Antihydral auf jeden Fall mal ausprobieren und hoffen...
Hallo,

ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen und bin ganz erleichtert, wie viele Menschen das gleiche Problem mit den gleichen Auswirkungen (Unsicherheit im Umgang mit anderen Menschen, PC-Tastaturen, Kulis, Papier usw) haben - sorry. Aber ich finde es schon erstaunlich und bin wirklich erleichtert, dass es mir nicht alleine so geht. Wenn man sich mit anderen Menschen unterhält, haben doch einige dieses Problem, man muß aber schon bohren, bis es jemand zugibt. Ich finde es ganz gut, dass hier wirklich Tips weitergegeben werden, von denen jeder profitieren kann. Danke. Ich schwitzen schon seit - weiß nicht wie lange. Es war schon in der Schule ein Problem, da eben auch die Hände betroffen sind. Stress löst regelrechte Sturzbäche aus und im Laufe der Jahre ist es immer schlimmer geworden. Ich habe das Schwitzen homöopathisch behandelt und auch - na ja, wie soll ich sagen - spirituell? (nicht lachen). Also ich habe was für die Psyche getan. Dadurch wurde es manchmal besser, aber nicht auf Dauer. Es kommt immer auf meine Tagesform an. Es gibt Tage, da denke ich, ich kann gar nicht schwitzen und andere, da höre ich nicht auf damit. Kennt ihr ja sicher. Viele Grüße und danke für die guten Tipps
Hallo Christian und an alle hier,

auch ich war super glücklich, dieses Forum und diese Seite hier vor 10 (?) Tagen entdeckt zu haben - dankbar, so zu sagen, und voller Hoffnung nach 25 Jahren extremer Schwitzei und Scham und Verstecken.

Unter den Achseln bin ich mit dem ALCL schon trocken!!!!! Es ist wie ein neues Leben ...... !!!!!!!!!!!!
Nur leider hilft mir das Antihydral an Händen und Füßen nicht so recht: schon nach zwei Nächten bekam ich, wie einige es auch beschrieben haben, ganz schrumplige Haut. Beim geringsten Kontakt mit Wasser wurde es ganz extrem, eben sehr unangenehm bis schmerzhaft. Ich hatte den Eindruck, es hilft nur ganz minimal gegen das Schwitzen. Brauche ich einfach mehr Geduld?

@ Christian - auch eincremen half nicht dagegen. Zusätzlich löst sich schon wie bei Dir die Hornhaut etwas ab. Bei dem Gedanken, die Salbe auf die ganz frische, neue Haut darunter zu cremen, wird mir ganz mulmig. Ich hatte solche Hofnungen, weil es bei Dir so super wirkt.

Da mir die schrumplige, bei Wasserkontakt aufgeweichte und dann auch schmerzhafte Haut mit dem Antihydral so zu schaffen machte, habe ich nun seit drei Nächten zu ALCL 20% gewechselt. Nun ja, es hat sich nichts verändert. Bin total ratlos und würde mich riesig freuen, wenn jemand von Euch einen Vorschlag dazu hat.

Herzliche Grüße an alle Chris
Hi Chris!

Schrumpelige Hände bekomm ich auch, wenn ich abspüle oder in der Badewanne liege. Das hatte ich aber früher auch mit AlCL.
Wie gesagt, ich hab die ganze Sache jetzt optimiert. Wenn die Hände wieder schwitzen, obwohl sie das nur noch ganz gering machen, trage ich drei Tage lang abends vor dem schlafen gehen, ganz dünn antihydral auf. Die Haut schuppt nicht mehr, seit dem ich entdeckt habe, dass wenn ich meine Hände morgens und über den Tag verteilt, 2 mal reicht, mit Nivea eincreme. Ausserdem wird sie auch nicht mehr gelb, keine Ahnung wieso. Nach dreit Tagen auftragen, juckt die Haut ein wenig auf den Handinnenflächen, dann ist sie aber 100% trocken und wie gesagt immer eincremen.
Weicht denn deine Haut sofort nach Wasserkontakt auf? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Es kann auch sein, dass du erstmal eine "schupp und schrumpel"-Phase durchmachen musst und es dann nach einer Woche oder zehn Tagen wirkt.
War bei mir ja nicht anders. Mittlerweile hab ich aber keine Probleme mehr und meine Hände sind seit dem 1.Feb trocken.
Meld dich doch wieder, vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen.
Übrigens, mit 20% Alcl wirst du nicht viel Erfolg haben, da es zu schwach ist.
Ich habe meine Tube antihydral seit Ende Januar und sie ist noch "drittelsvoll".
Wie stark hast du denn geschwitzt und in welchen Situationen?
Gruß
Christian
Ich schwitze kaum unter den Achseln aber sehr stark an den Händen und den Füßen. Damit das Antihydral bei mir wirkt muss ich es sehr dick auftragen aber leider ist meine Haut ziemlich empfindlich und wird nach 1 mal auftragen gleich ganz schrumpelig! Gibt es noch was anderes?
Hi zusammen!

Ich habe absolut keine Probleme mehr mit Schweißhänden.
Auch die gelben Verfärbungen habe ich mit mehrmals täglichen Nivea-Salbungen im Griff. Alles super! Und das seit Februar.
Gruß
Christian
Hallo,
ich bin 18 Jahre alt und leide seit mittlerweile über 2Jahren unter dem Problem der schwitzigen Hände. Bei mir ist das leider nicht nur angstbedingt, sondern ich denke, dass es vererbt wurde. Auch wenn ich meine Eltern nicht drauf anspreche, so weiss ich doch, dass sie unter dem gleichen Problem leiden.
Hilft denn Antihydral auch bei bei erblichen Leiden???
Einige Zeit lang habe ich die Methode mit dem Wasserbecken (Iontophogenese) genutzt. Der Erfolg dauerte zwar etwas, doch trat dann eine Besserung ein. Mittlerweile ist das Gerät wahrscheinlich schon längere Zeit nicht mehr funktionstüchtig, und ich zweifle noch ob ich mir ein eigenes Gerät anschaffen sollte. Der Effekt, dass die Hände bei Besserung austrocknen trat übrigens auch hier ein.
Wenn ich kurz aus meiner Erfahrung berichten darf: Ich kann meinen Vorrednern nur absolut recht geben, es ist eine große Belastung. Oft schaue ich Filme,in denen Päarchen Hand in Hand irgendwo lang gehen. Für mich ist das wohl unvorstellbar. Das Leben mit diesen schwitzigen Händen ist wirklich eine Qual. Man meidet irgendwelchen Leuten die Hand zu geben und vertseckt sich sogar teilweise lieber. Hoffentlich hat das bald ein Ende...
@Christian: Morgen werde ich mir mal Antihydral besorgen. Vom ERfolg oder Misserfolg werde ich berichten...
Leider hatte ich eben vergessen zu erwähnen, dass mir mein Hautarzt ANSUDOR verschriben hat. Ich nehme es mittlerweile seit eingen Tagen, doch bleibt die Wirkung bisher aus.
hallo,
bei mir ist es auch vererbt und antihydral hat bei mir sehr gut geholfen! ich habe glaube ich eine starke hh, bei mir hat es terilweise runtergetropft und ich hätte niemals gedacht dass antihydral hilft, aber es hat und zwar nach ca. 3 tagen! sie sind jetzt so trocken, dassich sie sehr oft eincremen muss! tolles gefühl!!
und ich hätte mir es auch niemals vorstellen können mit irgendwem hand in hand zu gehen aber dass ist für mich auch überhaupt kein problem mehr!
ich bin jetzt endlich wieder glücklich...
lg und viel glück
julia
hallo,
bei mir ist es auch vererbt und antihydral hat bei mir sehr gut geholfen! ich habe glaube ich eine starke hh, bei mir hat es terilweise runtergetropft und ich hätte niemals gedacht dass antihydral hilft, aber es hat und zwar nach ca. 3 tagen! sie sind jetzt so trocken, dassich sie sehr oft eincremen muss! tolles gefühl!!
und ich hätte mir es auch niemals vorstellen können mit irgendwem hand in hand zu gehen aber dass ist für mich auch überhaupt kein problem mehr!
ich bin jetzt endlich wieder glücklich...
lg und viel glück
julia
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.