Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi Steinchen!

Es ist definitv "ein neues Leben"!

Ich hab auch keine Probleme mit zu trockenen Händen. Einfach morgens
Nivea auftragen und abens halt antihydral nicht zu dick auftragen.
Ich müsst jetzt nur mal ausprobieren, wie lange die Wirkung ohne tägliches auftragen anhält. Mal sehn wann ich mich das traue.
Jetzt freu ich mich erstmal und geniese das Leben ohne die feuchten Hände.
Ich schüttel euch allen die Hand :-)
Gruß
Christian
Hallo Bianca,
ich hab Antihydral auch schon unter den Achseln benutzt. Habe es eine Woche lange jeden Tag 2x aufgetragen, habe ziemlich allergisch darauf reagiert war aber immerhin 1 Jahr lang trocken. Leider ließ die Wirkung dann nach und kam auch nicht wieder. Jetzt benutze ich seit einem Monat AlCl 20%ig und bin sehr zufrieden.
Hallo "Bibi" (übringens auch mein Spitzname),

danke für die Antwort. Ich benutze auch schon seit längerem AlCl und da es nicht so recht hilft, wollte ich mich weiter durchtesten. Vielleicht ist es ja umgekehrt und ich vertrage Antihydral und es wirkt und wirkt. Ein neuer Hoffnungsschimmer. Warst du mit Antihydral trockener als mit AlCl?

Schönen Sonntag!!
hallo bibi,

kannst ja antihydral als ersatz benutzen, wenn das alcl mal nich mehr wirkt, einfach für 1-2 wochen absetzen und dafür antih benutzen, bei mir hilfts auch unter den achseln (ohne reizungen). von alcl bin ich etwas enttäuscht, hat nach etwa nem monat aufgehört zu wirken.

gruß
HI!!!
Hier noch ne positive meldung:
benutze Antihydral jetzt schon seit 2 jahren und bin seit diesem Tag trocken!!
Antihydral wirkt irgendwann so gut, dass man es nur noch alle 2-3 Wochen auftragen muss!(so wars jedenfalls bei mir!)Und die haut wird dann auch nicht schrumpelig!!
Ciao,Jessy
seit wann wird deine haut nicht mehr schrumpelig?

benutzt du es an den händen oder unter den armen?

hast du es von anfang an jeden tag genommen oder immer so lange, bis die hände trocken waren, und hast dann so lange wie möglich pausiert?

schreib mal bitte!!!!

ich bin von antihydral zu ALCL 30% gewechselt, aber alle 3-4 monate wirkt es nicht mehr, und ich muss ein bis zwei wochen antihydral nehmen, daher das interesse.

viele grüße!
Hallo!
Hände sind immer noch trocken!!!
Supergefühl, allerdings werden die Handinnenflächen etwas gelblich, was
ästhetisch nicht gerade allzu gut aussieht. Hat jemand einen Tipp?
Eigentlich tritt die Gelbfärbung nach dem Eincremen mit Nivea etc. auf.
Gruß
Christian
hey!
ich habe mir auch antihydral in der apotheke geholt. aber irgendwie hat es bei mir nicht gewirkt, außerdem war die salbe so weiß, was zwar an dem tonzusatz liegt aber irgendwie ging das zeug nicht mehr weg und trocken waren die hände auch nicht! @christian ist das bei dir auch so? wie wendest du sie denn an ? vielleicht mach ich ja was falsch- danke!
gruß, Caro
Hallo Bianca,
ich war mit Antihydral genauso trocken wie mit AlCl! Ausprobieren würd ich´s auf jeden Fall!
Hallo Bibi,

ich habe mir Antihydral gekauft und benutze es jetzt seit zwei Tagen unter den Achseln. Ich habe das Gefühl, dass das Schwitzen etwas zurückgegangen ist und dass bei mir diese Salbe besser wirkt als AlCl, bei dem ich nicht mehr das Gefühl habe, dass es außer Juckreiz noch etwas gegen das "Wässern" bewirkt. Ich finde Antihydral unter den Achseln ganz angenehm. Weder Brennen noch Jucken und Flecken habe ich auch noch nicht bemerkt. Insgesamt glaube ich jedoch nicht an die hundertprozentige Wirkung von AlCl oder Antihydral, so dass man völlig trocken wird, denn meiner Meinung nach steht diese übermäßige Schweißabsonderung in engem Zusammenhang mit den Schweißnerven und die müßte man eigentlich lahmlegen. Naja, ich freue mich immer, von anderen zu lesen, dass bei ihnen einige Mittel die Schwitzerei größtenteils unterdrücken oder ganz zum Stoppen bringen und hoffe bei mir auch noch auf ein Wunder.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.