Mich würde einfach mal interessieren, was ihr mit der Hyperhidrose schon für Erlebnisse hattet und wie sie Euer Leben negativ beeinflusst hat.
Wie geht es euch bei Einladungen, geht ihr in die Sauna, wie ist es an der Supermarktkasse wenn ihr Schlange stehen müßt, macht ihr im Sommer Radtouren usw. :rolleyes:
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
am schlimesten empfinde ich leider immer die sommerzeit. ich mag deshalb auch keinen sommer und warmes wetter. viele verstehen das natürlich nicht. was ich auch sehr unangenehm empfinde ist in engen, vollen und warmen seminarräumen zu sitzen mit schlechter luft. da sterbe ich dann auch immer drin ;-)
ich schwitze seit ca. 8 monaten stark unter den armen. im winter war das ja nicht so schlimm, unter den dicken pullis sah man das nicht. aber jetzt, wo es draußen langsam wärmer wird und alle ihre t-sirts rauskramen, vergeht kein tag, keine stunde, ja sogar keine minute ohne dass ich unter dieser "krankheit" leide.
ich ziehe nur noch schwarze shirts an, aber ich hebe die arme trotzdem nicht gern hoch. es ist so furchtbar!!!!!!!! mir geht es an der kasse genauso wie euch! es ist einfach nur grässlich! hoffentlich wird schnell wieder winter!
mhm für mich kommt jetzt auch die absolut grausige zeit und selbst der sommer in total überheizten zimmern bei freunden oder so war auch nicht so prall...ich schwitze vorwiegend unter den achseln aber durchaus auch am rücken oder am po (leider). ich habe das gefühl, daß ich in der regel schwitze, wenn ich unter streß stehe. das problem was ich habe und bestimmt auch ihr ist ja, daß man sich da so hinein steigert, sobald man merkt auch nur ein wenig zuschwitzen, wird es gleich schlimmer. so geht es mir besonders personen gegenüber die mir wichtig sind (freunde etc.) oder wenn ich eben das gefühl hab unter totalem druck zustehen...ganz besonders toll ist es natürlich auch, wenn man andauernd erzählen darf einem sei permanent so kalt etc, um die dicken klamotten zu bregründen, und die leute machen sich sorgen, aber eben um das falsche problem....mhm naja ich weiß nicht, ich denke ja, daß es uns allen da irgentwie gleich geht und es kaum was bringt zu reden oder so. ich find es nur gut zu wissen, daß ich nicht der einzige und total abnormal bin...
bye und viel glück bei jeglichen versuchen HH zubekämpfen!!! bye manu
Hallo zusammen!
Mmmmmh, das kenne ich auch. Es kann einen schon ziemlich belasten, wenn man den ganzen Tag nur mit einer Sache beschäftigt ist. Die Gedanken kreisen nur um das eine Thema und es fällt mir schwer, mich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Ob das im Studium ist oder wenn man mit Freunden weggeht. Und es fällt schwer, anderen die Problematik verständlich zu machen. Ich habe mich bisher nur wenigen anvertraut. Darunter mein Freund, der mich so nimmt wie ich bin und den die triefenden Achselhöhlen nicht stören. Andere fragen immer, wieso man so abwesend oder übellaunig ist. Da muss man dann irgendwelche Ausreden finden. Mir wurde schon oft geraten: Sei doch mal selbstbewusst, steh zu Dir!!! Ohne Worte!! Wer das kann: Herzlichen Glückwunsch, der soll sich bei melden und mir erklären, wie er das macht. Ich jedenfalls nicht.
hallo ich bin die darija, jetzt sandrine.
danke für eure antworten. bei mir ist es schon so schlimm mit dem schwitzen im gesicht und im nacken und am dekollete, dass ich kein normales leben mehr führen kann. das erste woran ich denke, wenn ich irgendwo hin muss, ist, hoffentlich reichen die tabletten (sormodren, atropin) aus, um nicht zu schwitzen. was meistens dabei heraus kommt: ich pumpe mich voll und sitze dann da wie ein zombie, fühl mich sterbenselend.
ich gehe allen situationen die mich in bedrängnis bringen könnten tunlichst aus dem weg.aber das geht natürlich nicht immer. wenn ich im sommer in meinem auto ohne klima fahre (und das muß ich, weil ich in kein öffentliches verkehrsmittel mehr steige), meine ich jedesmal, ich muß sterben. ich habe jeglichen humor bezüglich meines leidens verloren und bin nur noch frustriert und am ende.
ja sadrine, ich verstehe dich nur zu gut.
wenn ich mir so manch andere mädels betrachte, die heiter und selbstbewusst durchs leben gehen und deren größtes problem es ist, ob ihre frisur richtig sitzt oder ihr lippenstift nicht verschmiert ist, werde ich wütend und gleichzeitig so unendlich traurig, dass ich auf der stelle umfallen und mich totheulen könnte.
und wenn mich meine freundinnen dann fragen, warum ich immer so missmutig bin, warum ich denn keine bunten t-shirts sondern immer nur schwarze anziehe und warum ich abends fast nie weggehe, breitet sich diese wut explosionsartig in meinem ganzen körper aus und ich wünsche mir dann einen ganzkörperumhang, um mich zu verhüllen, um meine abnormalität nicht preisgeben zu müssen.
ich will auch so unbeschwert und fröhlich sein.
ich will ja bunte shirts anziehen und mich nicht ständig in schwarze pullis oder jacken einhüllen.
ich will ja weggehen und glücklich sein, aber so geht das einfach nicht!!!
nicht mit hh!
ich kann mich nicht akzeptieren, so wie ich im moment bin.
aber egal mit wem ich darüber sprechen würde, er würde mich auslachen, auslachen, weil ich mir diese "kleinigkeit" so zu herzen nehme. deshalb wage ich gar nicht erst den versuch, mich irgendjemandem anzuvertrauen. ich weiß ganz genau, dass dieser irgendjemand mich nicht verstehen würde. nur menschen, die selbst an dieser "krankheit" leiden, verstehen mich. menschen wie ihr es seid. :(
das ist ja das schlimme an der ganzen sache, dass einem eben keiner so richtig versteht und es alle nur für lächerlich halten usw. mein papa sagt immer, dass ich aus ner mücke einen elefanten mache. selbst meine beste freundin meint, dass ich das total übertreibe und deswegen erzähle ich es auch sonst niemandem in meinem freundeskreis, weil mich ja sowieso keiner verteht :-( am 7. mai habe ich einen termin beim hautarzt. ich hab so große angst, dass er mein problem auch nur für lächerlich halten wird und mir nicht helfen kann!
wenn dein hautarzt sich damit nicht auskennt und dich nicht verstehen sollte, dann geh in ein dermatologisches krankenhaus, die haben meistens(glaub ich, zumindest in münchen) eine hyperhidrose sprechstunde, da wirst du sicher verstanden und auch ernst genommen, ich war dort und hab gleich mein iontophorese gerät verschgrieben bekommen, die kk hats auch gezahlt...die können dir dort sicher besser helfen weil sie daraif spezialisiert sind...
lg
julia
hallo,
ich will kurz berichten, wie meine lebensqualität leidet unter dem problem:
ich schwitze seit ca. 7 Jahren, und es steigeert sich ungemein: zuerst nur die achseln, dann die füsse und hände; seit 2 jahren am ganzen körper. ich trage nur schwarze, extrem weite t-shirts, schwarze hosen oder jeans. wenn ich längere zeit sitze, ist die hose am hintern feucht, wenn ich die beine übereinander schlage, bildet sich ebenfalls feuchtigkeit an den beinen. wenn ich morgens mit dem rad zur uni fahre (ein weg von 5 minuten) bin ich schweissgebadet. wenn ich zeichnungen mit bleistift anfertigen muss, sind sie völlig verschmiert, papier das ich länger in der hand halte, wellt sich und wenn ich meinen rucksack längere zeit trage oder mich anlehne, ist der rücken meines t-shirts nass.
letztes jahr musste ich zu einer arbeitsmedizinischen untersuchung, der schweiss lief mir am ganzen oberkörper herunter unbd die ärztin war völlig erstaunt und angeekelt. das war der ausschlaggebende punkt: ich versuchte alcl. dies hilft aber höchstens unter den achseln.
gestern habe ich mir sormodren verschreiben lassen und kann nur hoffen, dass es endlich besser wird.
mein rat an alle: geht zu einem arzt oder in eine klinik, die sich mit dem thema auskennt, bei "normalen" hautärzten kann euch kaum geholfen werde