Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hat eigentlich auch jemand andere psychischen Probleme ?

Ihr redet alle von Freunden etc...., bei mir hat sich im Laufe der Zeit eine Art Sozialphobie gebildet....eiegntlich habe ich nur eine Freundin, und die scon seit 11 Jahren ( bin 17)....denn ich scheue allein schon den Kontakt zu anderen Personen.
Wenn jemand auf mich zugeht blocke ich sofort ab....aus Angst dass jemand etwas merkt.....
....und auf der anderen Seite: wie wirke ich denn auf andere......eine die sich auch im Sommer in möglichst weiten und dunklen Sachen versteckt, deren Hände so komisch rot und violett aussehen und sogar noch in der Sonne glitze´rn und glänzen und die sich dazu noch alle 5 min die Hände an der Jeans abwischt.
Was ist das denn für eine ???
So denken doch viele oder ?

Naja die ganze Sache zehrt sehr am selbstbewusst.....naja bei mir zehrt es schon nicht mehr...es ist schon nichts mehr vorhanden.

Und wie ist es bei euch in der schule /job ?
Bzw. welchen Job übt ihr überhaupt aus ??
( darüber mache ich mir zur Zeit auch so meine Gedanken).
naja erstmal weiss ich noch gar nicht ob ich das abi überhaupt schaffe.
Man ist ja auch so sehr in der leistungsfähigkeit eingeschränkt.
wer kann sich schon in einer wichtigen arbei konzentrieren wenn man beim schreiben nach jedem wort abzusetzen um die Hand abzuwischen ?
Und man hat dann auch keine Lust mehr wirklich.
Und in der mitarbeit kriege ich auch nur noch fünfen, da ich mich nicht traue den arm zu heben, oder dass man durch das sprechen die blicke auf sich lenkt und dann jemand e´twas bemerken könnte.

Würde mich über Antworten freuen.


Ich kann Euchgar nicht sagen, wie sehr ich Euch verstehen kann.
Wir müssen es schaffen, mut sammeln und kämpfen. Vielleicht ist der kämpferische Gedanke eine erster Weg aus dieser Krankheit.
Wir müssen den Blick wenigstens manchmal von diser Sache abwenden und neue Kraft sammeln und dann leben wir vielleicht irgendwann unbeschwerter damit?
Ich weiß auch nicht wie genau das funktionieren soll, aber muss gehen.

Vielleicht gibt es irgendwann ein Wundermittel"?
Hoffnung ist das wichtigste. Ihr seid alle so nett ein einfühlsam , es tut gut dass es dieses Forum gibt.
Danke.

@Lena: Darf ich Dich fragen, inwiefern Dir die hömöopatische Behandlung geholfen hat und die Hömöopatin Dir geraten hat? Ich würde diesen Weg auch sehr gerne einmal ausprobieren. Muss man die Kosten selber tragen? Was kostet ein Gespräch unegfähr? Entschuldige, ich hoffe die Fragen sind in Ordnung.

Liebe Grüße an Euch alle, Eure Sabine
Hi Sabine!
Also, mir geht es sehr gut, war heute im Freibad, letztes Jahr sind mir da noch die Schweißperlen runtergelaufen, heute nichts mehr. Außerdem leide ich nicht mehr unter der Hitze, das ist ja auch viel wert. Das ist schon toll, es hat einfach aufgehört, mir was auszumachen, wenn es so warm ist. Und allgemein ist es bei mir jetzt so, dass mich das Schwitzen nur noch körperlich berührt, aber nicht mehr psychisch. Es ist mir weitestgehend egal geworden. Klar, ich trage keine Kleidung, auf der man jeden Tropfen sieht, denn das Schwitzen ist noch nicht ganz weg, aber es macht mir nichts mehr aus. Ich mache wieder alles, ohne ständig drüber nachzudenken. Das ist alles eine Folge der homöopathischen Behandlung.

Zu den Kosten: Das ist das Problem, die Stunde Behandlung kostet bei mir ca. 60 Euro. Allerdings habe ich in den 10 Monaten, in denen ich das jetzt mache, erst 3 Stunden Behandlung gehabt und solche Erfolge erzielt!! Informier dich einfach, Homöopathie funktioniert nicht so, wie wir das von der Schulmedizin gewohnt sind, vielleicht hört sich das für dich jetzt komisch an, was ich hier erzähle.

Alles Gute und probier es auf jeden Fall! LG, Lena
Hi Liliane

Ich habe letzte Woche diese Site entdeckt und bin eigentlich erstaunt wieviele Menschen das gleiche Problem wie ich haben.
Ich bin jetzt 28 und angefangen hat das vor etwa sieben Jahren.Es ist mit der Zeit immer schlimmer geworden und da ich ein sehr eitler Mensch bin hat mich das fast kaputt gemacht.
Ich muss noch sagen dass das Shwitzen bei mir durch Angstattacken ausgelöst wurde und Angstattacken wiederum durch Drogenkonsum(Cannabis).Natürlich sind da auch andara Faktoren dazu gekommen wie Probleme zu Hause ,der Tod meiner damaligen Freundin usw.
Liliane ,das schlimmste was Du in dieser Situation machen kannst ist Dich zuruckziehen.Wenn Du das Gefühl hast ,dass Dich niemand versteht,dann geh in eine Psychotherapie.Du musst es fruh vermeiden in diesen Teufelskreis hineinzugerate,sonst endest Du so wie ich.Ich will Dir keine Angst machen,sondern nur MUT.
Ich musste alles aufgeben(Ausbildung an einer Musikschule,Freunde ,Band),seit etwa 5 Jahren lebe ich zurückgezogen,und die einzige Gesellschaft leistet mir mein Hund und gleichzeitig mein bester Freund.
Ich konnte mir zum Glück mein Studio zu Hause aufbauen und so mich vom lang geplanten Selbstmord( vorläufig)aufhalten.

Ok .Ich habe gemerkt dass die meistan hier psychische Probleme haben(Prüfunge,Kasse ,öffentliche Orte usw)
In so einem Fall würde ich psychotherapeutisce Hilfe aufsuchen,aber immer zuerst müssen die koerperlichen Ursachen ausgeschlossen werden

Ich habe mich dagegen gewehrt und zwar heftigst.Das ist der grösste Fehler den man machen kann.Ich habe mich zum Teil fast zu Tode gasaufen und mich gehasst

Zu einem Vorstellungsgespräch ging ich mit einem dickem Verband an der rechten Hand !!!!!!
FAZIT:Man darf sich auf keinen Fall irgendwo verkriechen und sein Schicksal verfluchen.Es muss einen Weg geben.Mein Leben ist zwar eine Qual aber ich sehe das jetzt als die bisher grösste Herausforderung und ich werde alles geben um die mit ERfolg zu meistern.
Liliane ,Du musst Dich fur Deinen Schweiss nicht schämen,tue das nicht.Ich weiss .es ist verdammt schwierig das auch im Leben umzusetzten ,aber Du musst es mit allen Kräften probieren,Wenn Du dich weiterhin für DEine Krankheit schämst ,dann wird es immer schlimmer und unerträglicher.Dein vegetatives Nervensystem wird mit der Zeit völlig durcdrehen....und dann, ja ....dann wird es verdammt schwierig.
Also Kopf hoch,wir alle sitzen ja mehr oder weniger im gleichen Boot

Gruss
Hallo!

Ich wünsche die HH wirklich niemandem, aber ich freue mich doch, hier zu bemerken, daß ich damit nicht alleine bin!

Ich bin jetzt 33, und so richtig schlimm fing es bei mir vor ca. 6 Jahren an. Davor schwitzte ich nur gelegentlich mal etwas mehr, bei besonderen Streßsituationen.
Jetzt ist es so, daß ich ab 25 Grad sehr stark schwitze, eigentlich irgendwie überall, am meisten am Kopf, also Stirn und Kopfhaut. Nasse Haare sind super peinlich! Unter den Armen habe ich das mit dieser Aluminium...-Lösung wegbekommen. Juhu! Seit einer Woche nehme ich die auch fürs Gesicht, aber es wirkt noch nicht. Wenn ich mich nicht bewege geht es, aber das kann man ja nicht immer.
Wenn es so warm ist (über 25 Grad), dann schwitze ich auch am Rücken und den Oberschenkeln und (oh wie peinlich) zwischen den Beinen. Das führt dazu, daß ich auf Stühle oder Sesseln mit Leder oder Kunststoffbezug eine "Feuchtigkeitsspur" hinterlasse. Das ist mega peinlich, und ich kann nichts dagegen machen. Oder hat jemand eine Idee?
Ich hasse diese Schwitzerei, und hoffe so sehr, daß mal endlich ein Wundermedikament erfunden wird, das mich davon erlöst.
Ich habe kein Übergewicht und mache etwas Sport, daher kann es also nicht kommen, aber es liegt bei uns in der Familie. Ein nette Erbe. Ich könnte gut drauf verzichten.

Ich wünsche uns allen bald wieder niedrigere Temperaturen und weniger Schwitzen!!! :-)
@johanna
hey du, ich kann dich wirklich gut verstehen. mir geht es genauso. seit dem ich so stark schwitze (auch am ganzen körper), sitze ich fast nur noch zu hause rum. ich bin immer froh wenn es abend wird und ein bisschen abkühlt. früher fand ich den sommer die schönste jahreszeit, mittlerweile hasse ich den sommer. ich habe mit einem freund darüber gesprochen, er versteht es zwar, wenn ich sage das ich nicht mit in die disco gehen will, aber wirklich nachvollziehen kann er es natürlich auch nicht. ich war früher so ein lebensfroher mensch, das hat sich seit dem ich so schwitze sehr geändert.
wenn du mal lust hast darüber zu reden, schreib mir mal eine email.
liebe grüße
Ich kann Eure Probleme gut nachvollziehen, da ich seit über 30 Jahren schwitze und jetzt erst AlCl entdeckt habe. Bei mit geht es vor allem in emotional belasteten Situationen los (schwierige Gespräche und Begegnungen etc.), und gerade da kann ich es am wenigsten gebrauchen. Bei mir ist das fast unabhängig von der temperatur, d.h. bei Wärme schwitze ich natürlich mehr, aber da sehe ich, daß es den meisten anderen auch so geht und das Schwitzen als normale Reaktion hingenommen wird. Von daher finde ich am Sommer nur schwierig, daß es schwieriger ist, Kleidung zu finden, die Schwietzflecken kaschiert.
Hi,

ich bin total überwältigt, dass ich dieses Forum gefunden habe!! Man denkt immer, man ist der einzige mensch dem es so geht.
Obwohl ich den Sommer als solches mag, ist er aufgrund dieses Schwitzens die schlimmste Jahreszeit! Sandaletten sind absolut tabu, weil ich rausrutsche, Hände schütteln... ein Alptraum!
Besonders beruflich macht es mich zu schaffen: Ich arbeite in einem Hotel und schreibe den ganzen Tag Angebot oder Bestätigungen. Wenn ich nicht aufpasse, weichen die ganzen Papiere auf. Wenn jemand unmittelbar nach mir die Maus anfasst, sterbe ich vor Scham. Im Auto habe ich immer ein Handtuch parat. Und an der Supermarktkasse darf ich das Geld nicht parat halten, sonst lösen sich die Geldscheine in Wohlgefallen auf.
Meine Hände und Füße triefen von morgens früh, bis ich ins Bett gehe.
Es ist sehr einschränkend in der Lebensqualität!!!!!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.