Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

das ist ja alles sehr interessant.
Ich bin also nicht der einzige, der diese Probleme hat:-)
Ein Beispiel:
Vor ein paar Tagen war ich mit einem Freund in einem Lokal; ich war schon öfter dort, ohne Probleme. Doch an diesem Tag beschloß mein Körper, zu schwitzen. Ich schwitze auf der Stirn und am Rücken; das kann man nicht verbergen, und bald schon fühlt man sich beobachtet, spürt die Blicke auf sich (vielleicht nur eingebildet-egal) und ein Teufelskreis schließt sich.
Ich wollte nur noch das Lokal verlassen, was ich auch bald tat.
Das war mir natürlich sehr peinlich, ich erklärte es mit Problemen in engen Räumen und bei Menschenansammlungen.

Tatsächlich können psychische Probleme ausschlaggebend sein. Minderwertigkeitskomplexe oder Panickattacken können schwitzen auslösen.
Beim schwitzen an der Supermarktkasse oder im Kinosaal kann ich das nachvollziehen, aber Panickattacken beim Internetsurfen zu Hause???
Und Persönlichkeitsprobleme trotz staubtrockenen Vorstellungsgesprächen, Prüfungen etc.? Natürlich ist das Selbstvertrauen während einer Schwitzattacke stark geschwächt.

Das, was mich von den anderen HH-Betroffenen im Forum unterscheidet, ist, daß das schwitzen unvorhersagbar auftritt: zwei Kinobesuche trocken, der nächste verschwitzt. Elf Supermarktschlangen trocken, die zwölfte schwitzend.

Vielleicht geht es ja jemanden wie mir. Dann meldet euch doch zum Gedankenaustausch.
Welche Mittel helfen gegen eine schwitzende Stirn?
Was macht ihr dagegen.

Hinzufügen muß ich noch, daß ich ein 26-jähriger, eher sportlicher Typ bin. Übergewicht oder Pupertät scheiden also aus;-)

Trockene Grüße,

Plata
hallo plata,
ich habe das auch schon erlebt: ich sitze ganz entspannt allein vor dem fernseher oder lese ein buch und es läuft in strömen; andererseits manchmal in extrem stressigen situationen, wo ich wirklich angst hatte, ist alles vollkommen trocken, verrückt oder?!

tips gegen stirnschweiss kann ich dir nicht wirklich geben; vielleicht alcl in höchstens 10%iger Konzentration? manche sagen man darf es nicht im gesicht anwenden, ich habe aber schon öfter gelesen dass jemand es im gesicht erfolgreich anwendet.

was unternimmst du sonst gegen das schwitzen?

gruß
maja
hallo plata,

ich kenn jemanden der benutzt alcl 15 % an der stirnregion und bei ihm klaptts bestens, also einfach mal ausprobiern!

gruß
Hey,

das Problem mit dem Supermarkt habe ich nicht!
Aber in Seminaren in der Uni oder bei Referaten komme ich ins Schwitzen.
Es ist aber unterschiedlich. An manchen Tagen schwitze ich und an anderen
Tagen nicht. Schlimm ist es vor allem im Sommer, wenn´s richtig warm wird.
Darum fühle ich mich im Winter am wohlsten oder wenn es leicht kalt.
Das verstehen die meisten zwar nicht, aber was soll´s.
Auch das Lesen von Büchern mit nassen Händen,....
Manchmal hab ich überhaupt keinen Bock mehr! :-(

joe
hallo,

gut das ich jetzt weiss, dass ich nicht der Einzige mit dieser "Krankheit" bin. Hab nun nämlich endlich im Internet per google gesucht und siehe da, andere haben das auch (warum hab ich das nicht schon viel eher getan?).

Nun, das ist wirklich ziemlich belastend... Wenn ich nur unter den Achseln schwitzen würde, wäre das für mich o.k, allerdings schwitzen meine Hände derart stark, das ich Situationen, wo ich eventuell anderen die Hand geben müsste meide. Man denkt sich immer neue Ausreden ein um anderen nicht die Hand geben zumüssen "man sagt einfach hallo, und tut so als habe man es vergessen" [was dann manchmal unhöflich wirkt mir aber trotzdem lieber ist].

An die Kasse gehe ich eigentlich nur zu zweit und schicke meine(n) Freund(in) vor zum bezahlen... "Ohh, ich hab noch was vergessen, bezahl schon mal....".

Wenn ich dann wirklich mal alleine gehen muss, dann probieren ich das Geld immer schon möglichst passend zu haben, um möglichst kein Geld zurückzukriegen un da womöglich Kontakt mit dem jenigen zu haben....


Alles in allem behindert einen das schon sehr im Alltag man geht anderen aus dem weg und hat ungerne mit anderen Kontakt.

Obwohl ich es schon sehr viel leichter für einen ist, wenn man seinen besten Freunden etc. davon erzählt, denn dann achten die auch darauf und strecken einem die Hand gar nicht erst entgegen, wenn sie wissen, dass mir das unangenehm ist.

Naja, ich werde am Montag mal in die Apotheke gehen und mir eins von diesem Wundermitteln kaufen :) (Antihydral, AlCl).

Viele Grüße,

Alex
Hallo an alle Mitleidenden,

ich habe HH stark unter den Achseln und gelegentlich auch an den Händen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich zwar auch stark damit zu kämpfen habe, aber in letzter Zeit doch echt viel besser damit zurecht komme. Das liegt einmal daran, dass ich auf diese Seite hier gestoßen bin und zum anderen, dass ich auch in meinem Umfeld gesehen habe, dass es nicht nur mir so geht. Es gibt einige Menschen die an dieser Krankheit leiden, die einen mehr, die anderen weniger (und manche hat nunmal garnicht *heul*)
Das problem ist meiner Meinung nach, dass viele Leute garnicht wissen, dass das eine Krankheit ist, sondern denken wir wären ungepflegt und eklig. Ein Beispiel aus der Praxis (hab ich galub ich hier irgendwo schonmal geschrieben): Ein Bekannter von mir leidet meiner meinung nach an HH (hab ihn noch nicht angesprochen) an den Händen. Er hat auf jeden Fall immer nasse Hände. Bei uns ist es so üblich, dass man sich zur Begrüßung die Hand gibt und das macht er auch immer. Und das letzte Mal als ich ihn getroffen habe, da war ein Freund mit mir gewesen und als wir später heimgefahren sind hat er darüber gesprochen. Er hat gesagt, wie eklig das wäre und er würde sich bestimmt nicht waschen usw. Daraufhin hab ich gesagt, dass es durchaus krankhaft sein kann und das nicht gleich Ungepflegtheit sein muss. Er hat es auf jeden Fall gleich eingesehen, weil er halt nicht wusste, dass es sowas gibt! Und da liegt meiner meinung nach das Problem. Und deshalb würde ich mich auch nicht scheuen meinen Freunden zu erzählen, dass das eine Krankheit ist. Wer das nicht versteht und nicht einsieht, der ist sowieso kein Freund!

Also immer weiter kämpfen und nicht unterkriegen lassen!

Gruß
Chris
ich hab so schon nich viele freunde und die die ich habe brauch ich einfach. ich denke nicht dass sie mich verstehen würden und ich brauche sie trotzdem. meine gedanken kreisen nur noch um selbstmord seitdem ich mich mit dem thema ausnader gesetzt habe. bei mir wird es immer schlimmer. am anfang warns nur kleine schweissflecken am pulli jetzt fängt es schon am rücke und an weiteren stellen an.ich probiere jetzt AICI aus und wenn das AICI nicht hilft weiss ich nicht weiter. meine eltern bringen kein verständnis für eine op auf und sowieso nich dafür warum mich das so belastet (zuminsest meine mutter, die es als einzige weiss)
Liebe Johanna und andere Mitleidende,

was du schreibst macht mir regelrecht Angst um dich, auch wenn ich dich ansonsten überhaupt nicht kenne. Ich rate dir ganz dringend, dich jemandem anzuvertrauen. Das kann ein Freund/Freundin sein. Wenn du dich davor scheust, dann vertrau dich vielleicht erst mal über Internat HH-Spezialisten an, falls dich dein Hautarzt nicht versteht. (Kannst du alleine zum Arzt gehen, ohne deine Eltern?)
Lass dich auf keinen Fall von dieser Krankheit kaputtmachen. Ich weiß, das ist so leicht gesagt. Ich bekam mit 24 Jahren HH unter den Achseln, und zwar extrem, d.h. ich hatte Schweißflecken bis zu Taillie runter. Ich bin nach 2 Jahren , die für mich schrecklich waren zum Arzt gegangen. Und ich hatte Glück. Der Arzt war zum Teil mit HH vertraut. Ich habe eine Exzision der Schweißdrüsen unter den Armen machen lasse (also herausschneiden). Leider schwitze ich nun (2Jahre nach OP) am Rücken und Bauch, sowie Brust (kompensatorisches Schwitzen)
Vor allem wenn es heiß ist, wie jetzt, und wenn ich mich körperlich anstrenge.
Aber es ist viiiiiiiel besser damit umzugehen als vorher dieses extreme Achselschwitzen.
Geh deinen Weg, auch ohne deine mutter, wenn sie dich nicht versteht. Unternimm etwas gegen die Krankheit! Es ist dein Leben!

Líebe Grüße
Su
eben es ist mein leben das kaputt ist. schau, du hast dich extra operieren lassen und jetzt fängt das bei dir woanders an. wo soll das enden? bei mir ist es doch das gleiche! soll ich mir jeden zentimeter operieren lassn? es ist ein beschissener teufelskreis. ich will und kann nich mehr. ich weine den ganzen tag. jeder tag ist nur dann gut wenn er zu ende ist.ich weiss keinen menschen der mir helfen kann.


@su
danke für deine worte ich bin froh wenn mich mal jemand beachtet und mir irgendwie mut macht! danke
@johanna: probier doch einfach mal aus wie deine Freunde darauf reagieren. Ich denke, wenn sie dich nicht verstehen können, dann pfeif auf sie. Sie würden dir nur zusätzlich das Leben schwer machen. Was kann man von solchen Freunden schon erwarten? Gerade in Krisensituationen zeigt sich doch, wer Freund ist und wer nicht.
Führe deine Mutter in die Problematik ein, zeig ihr dieses Forum.
Deine Mutter kann doch nicht wollen, dass du so leidest. Hier kann sie sehen, dass du dir nicht alles nur einbildest oder überdramatisierst.
Sei stark und kämpfe!! Es gibt für jeden einen Ausweg.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.