Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo zusammen,

bei mir war es am diesen Montag soweit.
Beide Seiten wurden gemacht, zahlen wird es
wohl die Krankenkasse.
Bis jetzt kam kein Tröpfchen Schweiß aus meinen
Achseln. Tolles Gefühl !
Meine Schwitzleistung: beidseitig über 120 mg/min
Ja ! Über 120 mg/min !! Das war wuchtig viel.
Jetzt sind beide Achseln blau, aber trocken.
Bei Interesse kann ich den Ansprechpartner im
Süddeutschen (UNIKLINIK) Raum vermitteln.

Trockene Grüße ins Netz

Markus
Hallo Markus!
Du hast geschrieben, dass Du bei Interesse den Ansprechpartner im Süddeutschen Raum vermitteln könntest. Ich hab Interesse!
Würd mich sehr über Infos freun, da ich das ewige Schwitzen soooo satt hab!
Danke schon mal und liebe Grüße
Mary
Hallo Tiny,
mir geht es jetzt soweit ganz gut. Muss morgen wieder arbeiten... leider... aber bald hab ich ja urlaub ... grins...
Wann hast Du eigentlich die Pflaster abgemacht ??? Würde gerne duschen gehen, aber trau mich noch nicht so richtig, also setz ich mich erst mal nur in die Badewanne ... grins...
Morgen noch und dann darf ich ab freitag das hemd für 12 Stunden ausziehen. Ist bei dir eigentlich noch was taub ??? Bei mir unter dem rechten arm schon, der linke weniger...
Bin mal gespannt, was mein schwitzen morgen so sagt, wenn ich wieder arbeiten gehe und ein wenig stress habe.
Werd mich morgen nochmal von der arbeit aus melden...
Wünsche dir noch einen schönen und trockenen abend.
Liebe Grüße
Silke
Hallo Mary,

falls Du ne gute Adresse fürs Schweißdrüsenabsaugen in Süddeutschland suchst, kann ich Dir die Stuttgarter Unihautklinik empfehlen...war dort vor einem halben Jahr selbst zur Behandlung und bin seitdem achseltrocken ohne Narben. Behandelt hat mich Oberarzt Doktor Merkert. Du findest die Adresse und Telefonnummer von denen am einfachsten im Internet www.hautklinik-stuttgart.de
hab auch schon von anderen viel gutes über die gehört und außerdem kostets nicht ganz so viel wie anderswo. Wahrscheinlich liegt das daran, daß es keine Privatklinik ist. Wünsch Dir viel Glück,

Marina
Hallo Susi,
ich habe zuerst ne menge an Salbeidragees geschluckt, aber das hat auch nicht geholfen. Mein hautarzt konnte mir dann auch nicht mehr weiter helfen und hat mir gesagt, dass ich nur noch die möglichkeit hätte mir in münchen das Gewebe oder so unter den achseln wegschneiden zu lassen, die folgen sind aber, dass du ein leben lang mit hässlichen narben unter den armen leben müsstest und ich weiss nicht ob das so gut ist für die Psyche.
Dann habe ich in der Uniklinik Düsseldorf eine Aluminium Chlorid Lösung, erst 15 % und dann 20 %, bekommen, aber auch das hat nicht geholfen, ausser dass ich mir unter den armen alles wund und blutig gekratzt habe.
Danach habe ich mich dann entschlossen, mir das Botulinum Toxin A spritzen zu lassen, aber auch das hat nicht so gewirkt, so dass ich ne Woche später nochmal gespritzt werden musste, aber auch danach war es fast trocken für einen Monat, anstatt 3-6.
tja und zum guten schluss hab ich mich dann für die Absaugung entschieden. Hatte am Donnerstag die op und mittlerweile geht es mir schon wieder richtig gut.
Ob ich jetzt ganz trocken bin weiss ich noch nicht so genau, da ich noch dieses Hemd bis Freitag tragen muss, hab zwar mal gefühlt, ist aber noch taub und tut noch ein wenig weh, aber dass was ich fühlen konnte, war trocken.
Verstehe irgendwie nicht, dass du schon 20 Jahre an HH leidest und bis jetzt noch nichts unternommen hast. Ich bin 24 und leide seit dem 14 oder 15 Lebensjahr an HH, habe aber nie ein geheimnis aus meiner Krankheit gemacht, obwohl die Normalos nie verstanden haben, wie es in mir durch HH aussieht. aus meiner Familie z.B. hat keiner HH, nur ich...
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...
Alles Liebe und toi toi toi
Silke
Hallo Markus

Würde mich auch dafür interessieren, wo du da warst, und wer dich beraten hat.
Würde mich über Antwort freuen!

Danke
Liebe Grüße
Franzi
Hallo Tiny,
ich bins nochmal. War heute das erste mal arbeiten und gedacht ich steh schon wieder im Wasser, aber wo ich nach hause kam war nichts zu sehen oder zu riechen. Auf der linken seite fühlt es sich trocken an, auf der rechten kann ich es nicht so genau sagen. Meine es fühlt sich ein kleines bisschen nass an, kann aber auch sein, dass es sich warm anfühlt. Keine Ahnung. Hab aber in Streßsituationen das gefühl, als würde mir das wasser wieder so den arm entlang laufen, aber kann ja nicht, da ich das hemd noch anhabe.
Hab auf jedenfall angst morgen das hemd tagsüber auszuziehen, deshalb werde ich es wohl die nächste woche noch tagsüber tragen.
Auto fahren heute morgen war die Hölle. Schalten und lenken tat total weh und arbeiten konnte ich auch nicht so wie ich wollte.
Hatte auch heute nach der arbeit wieder schmerzen, die gingen aber nach ner zeit dann wieder weg. Vielleicht hab ich die arme heute zuviel bewegt, ich weiss es nicht.
Heute nach einer woche ist es unter den armen immer noch teilweise taub, geschwollen und rote blutergüsse sieht man. War das bei dir auch so???
Wann sind denn bei dir die schwellungen und das Taubheitsgefühl weggegangen???
Wann konntest Du deine Arme wieder richtig bewegen ???
Wenn ich doch schwitzen würde, müsste ich doch auch riechen unter den armen oder ????
Hab so angst, dass es nicht weg ist, aber erst nachdem ich gelesen habe, dass sich leute in unna schon 2 x operieren lassen haben und noch immer schwitzen. Versteh ich alles nicht und jetzt hab ich angst, dass es bei mir genauso ist.
Könnte irgendwie schreien... da ich noch keine 100 % Sicherheit habe, die habe ich aber erst, wenn ich das hemd gar nicht mehr tragen muss.
Naja, ich hoffe es wird alles gut und ich schwitze nicht mehr. Drück mir mal die Däumchen.
Liebe grüße
Silke
Danke Marina für den Tipp Stuttgart. Werd ich mir mal genauer anschaun.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Klinik im Rot-Kreuz-Zentrum in Nürnberg gemacht??? Würd mich auch sehr interessieren, weil das halt viel näher wär. Freu mich über Infos!
Mary
Hallo Silke!

Ich hatte in der ersten Zeit nach der OP auch ein paar Probleme die Arme zu bewegen, besonders gezogen hat es, wenn ich die Arme gestreckt habe.
Es wurde aber von Tag zu Tag besser und nach ca.2 Wochen (ich weiß es nicht mehr genau) konnte ich mich völlig schmerzfrei bewegen!
Die Schwellungen waren nach ca 1 Woche weg, das Taubheitsgefühl und die Blutergüße nach ca. 2 Wochen!
Nach der OP dachte ich auch, ich würde wieder schwitzen, aber bei mir hat es auch nicht gerochen,obwohl man das Hemd ja 7 Tage lang 24 Stunden trägt, ohne Deo zu benutzen!!
Wenn du schwitzen würdest, dann würde sich das bestimmt schon am Geruch bemerkbar machen!!
Mach dich nicht verrückt und warte erst einmal ab, wie es sich bei dir entwickelt!
Bei mir ist bisher doch auch alles gut verlaufen und vielleicht hast du das gleiche Glück wie ich! Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!!!! :-)

Liebe Grüße
Tiny
Hallo Tiny,
durfte ja gestern das erstemal das hemd für 12 Stunden ausziehen.
Pflaster gehen langsam ab. Auf der linken seite hab ich die Pflaster jetzt ganz abgemacht, da die einschnitte gut verheilt sind. Auch sind auf der seite keine Schwellungen. Auf der rechten seite allerdings musste ich heute nochmal nen neues pflaster drauf machen, da die einschnitte da noch nicht zu sind. Auch auf dieser seite hab ich noch ne schwellung, so dass ich den rechten arm noch nicht richtig anlegen kann. Duschen trau ich mich deshalb noch nicht. Hab heute mal nen schwitztest gemacht. grins... hab nen enges oberteil angezogen und es war nicht nass unter den armen, obwohl ich immer dachte ich schwitze. Wenn es so bleiben würde wäre es supi. grins....
Wann hast du nochmal die Salbe drauf getan ???? Hast Du sie dann unter die ganze achsel getan ???
Liebe Grüße
Silke
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.