Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo!

Da ich an HH leide sehe ich eine OP als letzten Ausweg zur Linderung, zumindest an Händen und Kopf.
Ich möchte Bekannten und Verwandten aber nicht sagen weshalb ich mich operieren lasse, da es mir unangenehm ist.
Was könnte ich deshalb vorgeben weshalb ich mich operieren lasse?
Und wie könnte ich die kleinen Narben im Brustbereich erklären?

Danke für eure Antworten!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Marco, darf ich fragen, wie alt Du bist? Ich kann Dich einerseits schon verstehen, das Du Dich etwas schämst, das andere das mitbekommen, aber Du mußt es Ihnen doch nicht sagen.....
Ich selbst habe mich auch operieren lassen und nur meinen engsten Freunden und der Familie davon erzählt. Denen, die mitbekamen, daß ich eine OP hatte, z.B. Kollegen und die mich gefragt haben, habe ich nur gesagt, das das meine Privatangelegenheit ist und ich nicht drüber reden möchte. Hat jeder akzeptiert. Du bist doch niemandem Rechenschaft schuldig und mußt überhaupt keine Ausreden erfinden, das ist meine Meinung. Und schämen mußt Du Dich gleich gar nicht, wofür denn, für eine Krankheit???? Geh Deinen Weg ohne zu beachten, was die Anderen denken!!!
Liebe Grüße, Sanne
Die eine Narbe lege ich in die Achselhahre, die sieht man nicht die andere 5 mm könnte ohne weiteres ein entfertes Muttermal sein

Gruß Prof. Schaarschmidt Berlin-Buch
Tel 030/94017887
Danke für eure Antworten!

@Sanne:
Ich bin 26 jahre alt, die letzten ca. 10 Jahre wurde es fast von Jahr zu Jahr etwas schlimmer mit der HH. Manchmal hab ich keine Probleme damit, meistens stört es mich aber sehr.
Es wissen nur meine Mutter und mein Bruder bescheid und das fand ich schon unangenehm genug.

Hallo Marco,
ich verstehe Dich schon irgendwo, denn ich hab auch HH! Ich finde es nur sehr traurig, wenn ich höre, das sich jemand so sehr schämt, verstehst Du? Denn HH ist eine Krankheit wie jede andere und ich finde, die anderen sollten das wissen. Aber wie gesagt, Du gehst Deinen Weg schon und warte ab, nach der OP bist Du eh ein neuer Mensch und gewinnst Tonnen an Selbstbewußtsein, ich sprech aus Erfahrung :-)
Die Idee mit dem entfernten Leberfleck klingt einleuchtend und einfach, probiers damit. Ich wünsch Dir auf alle Fälle alles alles Gute und eine super-erfolgreiche OP,
LG Sanne
Hallo Sanne!

Vielleicht hast du recht, daß ich meine HH etwas lockerer sehen sollte. Es ist halt eine sehr unangenehme Krankheit über die ich nicht so gerne spreche. Aber das muß ich hier im Forum wohl kaum erwähnen, da die meisten sicher wissen wovon ich spreche!
Mich würde interessieren wie du mit deiner Krankheit aber auch mit der OP umgehst und welche Auswirkungen das auf deinen Alltag hat.
Es können auch gerne alle anderen etwas dazu schreiben, die das gleiche durchmachen oder durchgemacht haben!

Gruß
Marco

Hi Marco,
siehst Du, und wenn mein Beitrag auch nur ein bißchen geholfen hat, Dir zu zeigen, das Du ein ganz normaler Mensch bist, war es das schon wert :-)
Wie ich mit der Krankheit umgegangen bin? Das fing bei mir vor über 2 Jahren an, das kam schlagartig, mit dem starken Schwitzen unter den Achseln. Ich habe mich mit den dollsten Deos, Mittelchen und Salben behandelt und 10x am Tag das Shirt gewechselt. Gebracht hat das alles nichts. Ärzte konnten mir nicht helfen, es war keine organische Ursache zu finden und es hat sich auch irgendwie niemand bemüht, danach gründlich zu suchen. Das wurde auch immer schlimmer und ich merkte, das ich "krank" bin, als mir selbst bei -10° und Gänsehaut die Suppe runterlief....Und dann hab ich nach Möglichkeiten und Hilfe etc gesucht. Damit umgegangen bin ich jede Sekunde, die ich im wachen Zustand verbracht habe, ich konnte mich auf nix mehr konzentrieren, nicht bei der Arbeit, nicht privat. Hatte keine Lust mehr, wegzugehen, keine Lust auf nix mehr...hab mich wie ein Schwein gefühlt, wie auch sonst, wenn ich frisch geduscht war, lief trotzdem die Soße weiter....wie soll man sich da fühlen??? Ich habe schon aus lauter Angst vor dem Schwitzen geschwitzt, bis es meine gesamten Gedanken aufgefressen hat und da hab ich mich zur OP entschieden. Hab mir die Schweißdrüsen absaugen lassen, vor 4 Wochen. Hab, da ich sehr empfindliche Haut habe, heute noch offene Stellen, die nur langsam zuheilen, aber die Achseln sind trocken!!!! Ich weiß, das ich ein Therapieversager sein kann, das, wenn die Nerven wieder Verbindung zu den verbliebenen Schweißdrüsen aufgenommen haben, ich wieder schwitzen kann. Aber dann kann ich es auch nicht ändern....Ich genieße einfach in vollen Zügen diese "Trockenzeit", egal wie lang sie dauert, denn es ist ein gigantisches unbeschreibliches Gefühl!!!!! Ich hoffe, damit Deine Fragen beantwortet zu haben? Welche OP willst Du machen lassen?
Ich denke, Du solltest es wirklich nicht so eng sehen. Das Du Dich fürs Schwitzen schämst ist klar, dafür hab ich mich auch geschämt und mich von anderen distanziert. Aber für die OP bräuchtest Du das eigentlich nicht, oder? Wenn Du sie hinter Dir hast, wirst Du sehen, warum...dann fällt es Dir viel leichter, darüber zu reden, glaub mir. Denn Du bist das Problem ja dann los! Und es ist auch wirklich schön, wenn sich Freunde mit Dir freuen, wenn Du neuen Lebensmut und Selbstbewußtsein gewinnst. Die sich nicht freuen und das nicht verstehen, würde ich nicht Freunde nennen.......In diesem Sinne einen schönen Abend, Sanne
Hallo Sanne!
Also ich kann das zu 100% nachvollziehen wie du dich gefühlt hast, da es bei mir fast genauso ist. Nur hab ich unter den Achseln bis jetzt eigentlich keine Probleme, zumindest nicht mehr als andere auch, was sich aber noch ändern könnte. Dafür schwitze ich leider sonst fast überall. Am unangenehmsten sind aber Hände, Kopf und besonders der Oberkörper. Der Oberkörper ist wohl mein Hauptproblem, da dort teilweise echte Bäche runterlaufen. Z.Zt. trage ich bei warmen Wetter Funktionsfaser T-Shirts aber selbst die kommen schon an ihre Grenzen. Ansonsten gehe ich nie mit einem Baumwoll T-Shirt aus dem Haus, ich habe immer zwei an und eigentlich nur in schwarz oder weiß. Das ist echt lästig! Dazu ist mir an weniger warmen Tagen manchmal richtig kalt, komme ich dann in warme Räume, trinke einen Kaffee oder strenge mich etwas an, kann es sein, daß ich wieder anfange zu schwitzen.
Außerdem bin ich manchmal erkältet und ich glaube es liegt daran, daß ich mit nassem Oberkörper kalte Luft abbekomme.
An der Stirn hat mir AlCl schon sehr gut geholfen und bin dadurch vor ca. 4-5 jahren schon um einiges selbstbewußter geworden.
Naja, auf jeden Fall freue ich mich für dich, daß dir geholfen werden konnte! Ich kann mir schon vorstellen, daß das ein völlig neues und gutes Gefühl ist!
Gruß
Marco
Hallo Marco,
irgendwie bin ich automatisch davon ausgegangen, das Du auch wie ich an HH ax. leidest....doof, nicht? Tja, kann mir schon sehr gut vorstellen, wie belastend Deine Form ist, Du Armer. Das mit den Erkältungen kenn ich auch...es ist kalt, man ist "naß" und dann kommt Zugluft...schon ein irrer Teufelskreis, das alles. An den Händen habe ich auch HH, allerdings in erträglicher Form, Gott sei Dank! Hast Du es schon mit regelmäßiger Sauna probiert? Hat bei mir zeitweise etwas Linderung gebracht und entspannt auch herrlich, denn in der Sauna schwitzen ja alle :-)
Auch ich habe immer nur schwarze alte Schlabber-T-Shirts getragen oder Blusen, bei denen man die Ränder nicht sieht. Das kann schon belastend sein, vor allem wenn man die ganzen anderen Mädels in den tollsten Klamotten rumrennen sieht....naja, ich werde sehen, wie es bei mir weitergeht!
Ich nehme an, Du willst eine ETS machen? Hast Du Angst davor? Zahlt das die KK? Es gibt bestimmt für Dich auch eine Lösung und Hilfe, da bin ich mir sicher!!! Aber vergiß das mit der Ausrede ganz schnell...okay??? Zumal Du ja wahrscheinlich kein Exhibitionist bist, werden ja auch nicht allzu viele Leute die Narben sehen, oder :-) ? Und die, die sie sehen, kennst und magst Du bestimmt so sehr, das Du ihnen sagen kannst, wo sie herkommen! Ich denke, lieber 2,3 Narben als Sturzbäche von Schweiß, ODER???
Also, take it easy und schönes Wochenende, Sanne
Hallo Sanne!
Es hört sich vielleicht komisch an aber ich hätte lieber nur die Achselnässe als das Schwitzen das ich habe. Manchmal kommt es mir so vor als wenn ich überall auslaufe.
Du hast recht, ich will die ETS machen lassen. Ich bin bei der BKK und soviel ich weiß zahlen die das, hoffe ich zumindest! Ich habe noch keine große Angst davor. Der Wunsch nach Linderung ist größer als die Angst vor der OP. Vielleicht wird das aber anders je näher die OP rückt. Außerdem muß ich dem Arzt einfach vertrauen, daß er weiß was er macht.
Ich denke das mit den Narben wird schon nicht allzu tragisch werden. Notfalls kann man sie irgendwann vielleicht sogar mit Laser entfernen lassen!?
Das Wochenende war übrigens sehr schön, um die 30 Grad. Für Leute die an HH leiden eigentlich zu warm aber schönes Wetter sollte man sich durch seine HH trotzdem nicht vermiesen lassen!
Gruß
Andi

Hallo Marco/Andi???
Wie auch immer :-)
Ich kann das alles sehr gut nachvollziehen, dieses Gefühl des "Auslaufens"...man fragt sich immer und immer wieder, wo das nur alles herkommt! Aber so gefällst Du mir schon viel besser, den Mut darf man niemals verlieren und muß immer nach vorne schauen. Wann ist Deine OP geplant? Ich hatte ehrlich gesagt schon große Angst vor der OP, obwohl es "nur" eine Absaugung war, aber das lag eher daran, weil es die erste OP überhaupt in meinem Leben war. Du machst das schon und Dein kompensatorisches Schwitzen wird sich mit Sicherheit auf die linke kleine Zehe beschränken!!! Im nächsten Sommer wirst Du Dich wie ich über jeden Sonnenstrahl und jeden heißen Tag freuen, wetten???? Und ich vielleicht auch auf die kühleren, denn da habe ich fast schon mehr geschwitzt als an den warmen....
Bis dann, Sanne
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.