21 Jahre her
Hallo liebe Mitleidenden,
ich brauche Eure Unterstützung im Kampf gegen die Krankenkasse!!!
Es ist nun so, das ich im August eine äußerst erfolgreiche Schweißdrüsenabsaugung hinter mich gebracht habe. Ich habe nun die Rechnung meiner Krankenkasse(BKK) eingereicht, die mir wie erwartet prompt eine Absage schickte. Ich habe sofort Widerspruch eingereicht, da ich Hyperhidrose als Krankheit wie jede andere einstufe. Wozu haben wir denn sonst Krankenkassen???
Mir wurde gesagt, eine ETS hätten sie bezahlt....kaum zu glauben, solche Kosten bei so hohen Risiken und das bei reiner HH ax.!!!! So ein Quatsch!
Desweiteren wurde mir gesagt, die Saugkürrettage (das haben die zum ersten Mal gehört!) wäre keine "ausreichend medizinisch geprüfte Behandlung", worauf ich nur lachen konnte, denn welchen Betroffenen interessiert es denn, ob eine Behandlung ausreichend geprüft ist, wenn sie 100% Erfolg zeigt???
Nach meinem Widerspruch mit verschiedenen Argumenten sowie der Drohung, die Kasse zu wechseln, kam von Seiten der Kasse auf einmal die Bereitschaft zu diskutieren auf.
Mir wurde gesagt, das diese Behandlung keine Kassenleistung sei. Ich widersprach, denn im Forum stehen Berichte von ausreichend Leuten, die es bezahlt bekamen. Daraufhin wurde mir erklärt, das die Kasse wohl irgendeiner Instanz(?) Rechenschaft ablegen müsse, warum sie etwas zahlt, das nicht im Leistungskatalog steht. Der Sachbearbeiter wollte wissen, welche Kassen (Krankenkasse/Sitz mit Anschrift/Abteilung) das bislang bezahlt hätten, um dort nach der Begründung zu fragen. Und hier kommt meine riesengroße Bitte an Euch alle, die bereits für eine Absaugung Leistungen von ihrer Kasse erhalten haben!!! Bitte schreibt mir, welche Krankenkasse in welchem Ort(mit Anschrift) Euch die Saugkürrettage bezahlt haben!!! Ich könnte jetzt auch das komplette Forum danach absuchen, aber sorry, dann wäre ich mit Sicherheit an Weihnachten noch nicht fertig. Also bitte, helft mir!
Solltet ihr keinen Sinn darin sehen, das hier nieder zu schreiben, möchte ich ihn Euch hiermit gerne geben:
Wir sind völlig normale Menschen mit einer Erkrankung, die von viel zu wenig Ärzten und Krankenkassen ernst bzw. wahrgenommen wird. Das wird sich auch niemals ändern, wenn wir nicht hinstehen und uns wehren! Wir müssen uns und denen klar machen, das wir auch das Recht auf eine Behandlung haben, wie jeder andere Kranke auch!!!! Gebt mir, Euch und denen die es noch vor sich haben den Mut, sich auf die Hinterfüße zu stellen und sich zu wehren. Je mehr von uns das tun, umso eher wird sich die Medizin umfassender mit diesem Thema auseinandersetzen und vielleicht ebnen wir damit vielen den Weg, die sich noch nicht getraut haben oder es sich einfach nicht leisten können!!!
Bitte schreibt mir, Ihr tut das nicht nur für mich, sondern für uns alle!!! Uns verbindet eins, das ist diese Krankheit und dann sollten wir auch gemeinsam etwas gegen diese Ungerechtigkeit tun! Ich denke: Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!
Ich danke Euch jetzt schon ganz herzlich für Eure Antworten und wünsche allen ein schönes Wochenende!!! :-)
Liebe Grüße aus Stuttgart, Sanne
ich brauche Eure Unterstützung im Kampf gegen die Krankenkasse!!!
Es ist nun so, das ich im August eine äußerst erfolgreiche Schweißdrüsenabsaugung hinter mich gebracht habe. Ich habe nun die Rechnung meiner Krankenkasse(BKK) eingereicht, die mir wie erwartet prompt eine Absage schickte. Ich habe sofort Widerspruch eingereicht, da ich Hyperhidrose als Krankheit wie jede andere einstufe. Wozu haben wir denn sonst Krankenkassen???
Mir wurde gesagt, eine ETS hätten sie bezahlt....kaum zu glauben, solche Kosten bei so hohen Risiken und das bei reiner HH ax.!!!! So ein Quatsch!
Desweiteren wurde mir gesagt, die Saugkürrettage (das haben die zum ersten Mal gehört!) wäre keine "ausreichend medizinisch geprüfte Behandlung", worauf ich nur lachen konnte, denn welchen Betroffenen interessiert es denn, ob eine Behandlung ausreichend geprüft ist, wenn sie 100% Erfolg zeigt???
Nach meinem Widerspruch mit verschiedenen Argumenten sowie der Drohung, die Kasse zu wechseln, kam von Seiten der Kasse auf einmal die Bereitschaft zu diskutieren auf.
Mir wurde gesagt, das diese Behandlung keine Kassenleistung sei. Ich widersprach, denn im Forum stehen Berichte von ausreichend Leuten, die es bezahlt bekamen. Daraufhin wurde mir erklärt, das die Kasse wohl irgendeiner Instanz(?) Rechenschaft ablegen müsse, warum sie etwas zahlt, das nicht im Leistungskatalog steht. Der Sachbearbeiter wollte wissen, welche Kassen (Krankenkasse/Sitz mit Anschrift/Abteilung) das bislang bezahlt hätten, um dort nach der Begründung zu fragen. Und hier kommt meine riesengroße Bitte an Euch alle, die bereits für eine Absaugung Leistungen von ihrer Kasse erhalten haben!!! Bitte schreibt mir, welche Krankenkasse in welchem Ort(mit Anschrift) Euch die Saugkürrettage bezahlt haben!!! Ich könnte jetzt auch das komplette Forum danach absuchen, aber sorry, dann wäre ich mit Sicherheit an Weihnachten noch nicht fertig. Also bitte, helft mir!
Solltet ihr keinen Sinn darin sehen, das hier nieder zu schreiben, möchte ich ihn Euch hiermit gerne geben:
Wir sind völlig normale Menschen mit einer Erkrankung, die von viel zu wenig Ärzten und Krankenkassen ernst bzw. wahrgenommen wird. Das wird sich auch niemals ändern, wenn wir nicht hinstehen und uns wehren! Wir müssen uns und denen klar machen, das wir auch das Recht auf eine Behandlung haben, wie jeder andere Kranke auch!!!! Gebt mir, Euch und denen die es noch vor sich haben den Mut, sich auf die Hinterfüße zu stellen und sich zu wehren. Je mehr von uns das tun, umso eher wird sich die Medizin umfassender mit diesem Thema auseinandersetzen und vielleicht ebnen wir damit vielen den Weg, die sich noch nicht getraut haben oder es sich einfach nicht leisten können!!!
Bitte schreibt mir, Ihr tut das nicht nur für mich, sondern für uns alle!!! Uns verbindet eins, das ist diese Krankheit und dann sollten wir auch gemeinsam etwas gegen diese Ungerechtigkeit tun! Ich denke: Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!
Ich danke Euch jetzt schon ganz herzlich für Eure Antworten und wünsche allen ein schönes Wochenende!!! :-)
Liebe Grüße aus Stuttgart, Sanne