Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
21 Jahre her
Hallo Sanne!
Hab mir im Dezember die Schweissdrüsen absaugen lassen, bin bei der Siemens Betriebskrankenkasse, komme aus Regensburg, vorgenommen hat die OP bei Dr. Ruf auch aus Regensburg, musste keine Rechnung einreichen, wurde wohl zwischen Praxis und Kasse abgerrechnet, habe keinen Cent bezahlt!!! mein Arzt hat mich jedoch darüber informiert, das diese OP ab dem neuen Jahr zuzahlungspflichtig ist, und zwar mit 500Euro!!!
Viel Glück noch
Claudia
Hab mir im Dezember die Schweissdrüsen absaugen lassen, bin bei der Siemens Betriebskrankenkasse, komme aus Regensburg, vorgenommen hat die OP bei Dr. Ruf auch aus Regensburg, musste keine Rechnung einreichen, wurde wohl zwischen Praxis und Kasse abgerrechnet, habe keinen Cent bezahlt!!! mein Arzt hat mich jedoch darüber informiert, das diese OP ab dem neuen Jahr zuzahlungspflichtig ist, und zwar mit 500Euro!!!
Viel Glück noch
Claudia
21 Jahre her
Hallo Claudia,
vielen Dank für Deine Info, finde ich äußerst interessant!
Aber Du arbeitest dann sicher auch bei Siemens oder Dein Mann? Ich glaube in Kassen von relativ gesunden Firmen geht das noch ganz anders ab als bei den öffentlichen, oder? Aber wie man mit denen ihrer Zuzahlung sieht geht es denen wohl auch nicht mehr so gut, da hattest Du echt Glück im Dezember!
War Deine OP erfolgreich, bist Du zufrieden?
Liebe Grüße, Sanne
vielen Dank für Deine Info, finde ich äußerst interessant!
Aber Du arbeitest dann sicher auch bei Siemens oder Dein Mann? Ich glaube in Kassen von relativ gesunden Firmen geht das noch ganz anders ab als bei den öffentlichen, oder? Aber wie man mit denen ihrer Zuzahlung sieht geht es denen wohl auch nicht mehr so gut, da hattest Du echt Glück im Dezember!
War Deine OP erfolgreich, bist Du zufrieden?
Liebe Grüße, Sanne
21 Jahre her
Hallöchen, liebe Sanne!
Falls du, oder jemand anders an einen Kassenwechsel denkt, der SBK kann jeder beitreten, das ist auch keine private Krankenversicherung...aber du hast recht, mein Mann arbeitet bei Siemens, und dadurch hab ich und mittlerweile meine ganze Familie auch zur SBK gewechselt, auch wegen ein klein bisschen günstigerer Beiträge...!!! jetzt noch zu meiner OP: bis jetzt bin ich sehr zufrieden, aber ein entgüliges Ergebnis ist angeblich -laut meinem Doc- erst nach vier Monaten zu sehen, bei der OP ist ja quasi alles "zerfetzt" worden, durch das rumfuhrwerken mit der Kanüle. Erst wenn die Nerven wieder in die verbliebenen Schweissdrüsen eingesprosst sind, wird man das Resultat haben. Fange jetzt nach ca. 8 Wochen ein wenig an zu schwitzen, aber eher wie ein "normaler" Mensch, also bei Anstrengung, Hitze ect. Hatte auch eine supi Wundheilung: nach einer Woche waren die blauen Flecken weg, nach zwei, die Schmerzen!!!
Bin, sobald es ging, also nach drei Tagen einkaufen gegangen....und zwar...Oberteile in einer anderen Farbe als SCHWARZ!!!! Das kennst du ja bestimmt auch...!!! konntest du schon etwas erreichen, in deiner Sache?
gruss Claudia
Falls du, oder jemand anders an einen Kassenwechsel denkt, der SBK kann jeder beitreten, das ist auch keine private Krankenversicherung...aber du hast recht, mein Mann arbeitet bei Siemens, und dadurch hab ich und mittlerweile meine ganze Familie auch zur SBK gewechselt, auch wegen ein klein bisschen günstigerer Beiträge...!!! jetzt noch zu meiner OP: bis jetzt bin ich sehr zufrieden, aber ein entgüliges Ergebnis ist angeblich -laut meinem Doc- erst nach vier Monaten zu sehen, bei der OP ist ja quasi alles "zerfetzt" worden, durch das rumfuhrwerken mit der Kanüle. Erst wenn die Nerven wieder in die verbliebenen Schweissdrüsen eingesprosst sind, wird man das Resultat haben. Fange jetzt nach ca. 8 Wochen ein wenig an zu schwitzen, aber eher wie ein "normaler" Mensch, also bei Anstrengung, Hitze ect. Hatte auch eine supi Wundheilung: nach einer Woche waren die blauen Flecken weg, nach zwei, die Schmerzen!!!
Bin, sobald es ging, also nach drei Tagen einkaufen gegangen....und zwar...Oberteile in einer anderen Farbe als SCHWARZ!!!! Das kennst du ja bestimmt auch...!!! konntest du schon etwas erreichen, in deiner Sache?
gruss Claudia
21 Jahre her
Huhu Claudia,
habe jetzt vor ein paar Wochen der Kasse alle Unterlagen, die ich gesammelt hatte eingereicht. Seither warte ich, ich habe einen Brief von denen bekommen in dem steht das alles noch in Bearbeitung ist. Sonst haben sie immer gleich die Absage geschickt...mal sehen.
Das mit den Shirts und Blusen kennt wohl jeder hier, es ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl, alles tragen zu können, in allen Farben und auch eng, echt toll!
Ich habe nur sehr lange gebraucht, dieses Gefühl der Angst zu schwitzen loszuwerden. Ich war ständig am Kontrollieren und schauen und riechen, es läßt auch jetzt nach über 5 Monaten erst langsam nach. Auch heute denke ich noch manchmal "Oh mann, ich schwitze..." Dann renn ich zur Toilette und kontrolliere, aber bislang war nie etwas :-) Bei anderen geht das wohl schneller, bin vielleicht ein sehr skeptischer Mensch, vielleicht liegt es daran?
Hatte auch mit der Heilung länger zu tun, aber das ist wohl von Fall zu Fall und von Arzt zu Arzt verschieden. Ich wünsche Dir auf alle Fälle alles Gute und ich werde alle informieren, wenn die Kasse sich meldet, egal ob positiv oder negativ.
Liebe Grüße, Sanne
habe jetzt vor ein paar Wochen der Kasse alle Unterlagen, die ich gesammelt hatte eingereicht. Seither warte ich, ich habe einen Brief von denen bekommen in dem steht das alles noch in Bearbeitung ist. Sonst haben sie immer gleich die Absage geschickt...mal sehen.
Das mit den Shirts und Blusen kennt wohl jeder hier, es ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl, alles tragen zu können, in allen Farben und auch eng, echt toll!
Ich habe nur sehr lange gebraucht, dieses Gefühl der Angst zu schwitzen loszuwerden. Ich war ständig am Kontrollieren und schauen und riechen, es läßt auch jetzt nach über 5 Monaten erst langsam nach. Auch heute denke ich noch manchmal "Oh mann, ich schwitze..." Dann renn ich zur Toilette und kontrolliere, aber bislang war nie etwas :-) Bei anderen geht das wohl schneller, bin vielleicht ein sehr skeptischer Mensch, vielleicht liegt es daran?
Hatte auch mit der Heilung länger zu tun, aber das ist wohl von Fall zu Fall und von Arzt zu Arzt verschieden. Ich wünsche Dir auf alle Fälle alles Gute und ich werde alle informieren, wenn die Kasse sich meldet, egal ob positiv oder negativ.
Liebe Grüße, Sanne
21 Jahre her
Hey Sanne,
bin immernoch am Ball mit Euch wie es weitergeht. Freue mich über Deinen Bericht und drücke Dir beide Daumen.Es wird schon klappen!
Liebe Grüsse Bianca L.
bin immernoch am Ball mit Euch wie es weitergeht. Freue mich über Deinen Bericht und drücke Dir beide Daumen.Es wird schon klappen!
Liebe Grüsse Bianca L.
21 Jahre her
Hey Bianca,
danke für Dein Interesse.......oh, die machen es diesmal echt spannend, ich hör und hör nichts von dieser Krankenkasse. Ich will aber auch nicht nachfragen und warte lieber ab, Übermut tut selten gut :-)
Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße, Sanne
danke für Dein Interesse.......oh, die machen es diesmal echt spannend, ich hör und hör nichts von dieser Krankenkasse. Ich will aber auch nicht nachfragen und warte lieber ab, Übermut tut selten gut :-)
Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße, Sanne
21 Jahre her
Hey Sanne,
bei mir war das warten ja ein gutes Zeichen.Da die Unterlagen ja erst zum medizinischen Dienst geschickt wurden, (warte,warte) dann geprüft wurden (warte nochmals). Dann erst zu mir weitergeleitet worden (noch mal ne Woche warten). Puuuuuh.
Viel viel Glück
LG, Bianca L.
bei mir war das warten ja ein gutes Zeichen.Da die Unterlagen ja erst zum medizinischen Dienst geschickt wurden, (warte,warte) dann geprüft wurden (warte nochmals). Dann erst zu mir weitergeleitet worden (noch mal ne Woche warten). Puuuuuh.
Viel viel Glück
LG, Bianca L.
21 Jahre her
Hallo Ihr Lieben,
entgegen so vielen Erfahrungsberichten bin ich hier wohl doch eher der größte Pechvogel unter Euch!
Heute habe ich den Brief meiner Krankenkasse erhalten, indem sie mir mal wieder nichts Neues schrieben. Kostenübernahme abgelehnt, zum 3. Mal, wird langsam echt langweilig!
Ich kann Einspruch einlegen (mit Formularvordruck) und dann geht das vors Sozialgericht. :mad:
Ich bin mit meiner Diskussion mit diesen Verbechern wohl an einem echt toten Punkt angelangt.....
Dazu fällt mir nun wirklich gar nichts mehr ein und ich bin nicht gerade auf den Mund gefallen.....
Wem DAZU noch etwas einfällt, kann mir das bitte gerne schreiben! Vielleicht finde ich dann meine Sprache wieder und kann entscheiden, ob es sich überhaupt noch lohnt, hier weiter zu kämpfen??? :confused:
Liebe Grüße, Sanne
entgegen so vielen Erfahrungsberichten bin ich hier wohl doch eher der größte Pechvogel unter Euch!
Heute habe ich den Brief meiner Krankenkasse erhalten, indem sie mir mal wieder nichts Neues schrieben. Kostenübernahme abgelehnt, zum 3. Mal, wird langsam echt langweilig!
Ich kann Einspruch einlegen (mit Formularvordruck) und dann geht das vors Sozialgericht. :mad:
Ich bin mit meiner Diskussion mit diesen Verbechern wohl an einem echt toten Punkt angelangt.....
Dazu fällt mir nun wirklich gar nichts mehr ein und ich bin nicht gerade auf den Mund gefallen.....
Wem DAZU noch etwas einfällt, kann mir das bitte gerne schreiben! Vielleicht finde ich dann meine Sprache wieder und kann entscheiden, ob es sich überhaupt noch lohnt, hier weiter zu kämpfen??? :confused:
Liebe Grüße, Sanne
21 Jahre her
So, Ihr Lieben,
nun ist es amtlich, der Streitfall mit der Krankenkasse um die Kostenübernahme meiner Schweißdrüsenabsaugung geht vors Sozialgericht!!!!
Die Rechtsschutzversicherung zahlt die Anwältin und die Prozeßkosten und nun kann sich die Krankenkasse warm anziehen.
Wenn das mal nicht zum Vorzeigefall wird.....!
Ich halte Euch auf dem Laufenden, vielleicht zieht die Kasse auch noch den Schwanz ein, bevor es ernst wird, wer weiß. Aber ich bin in jedem Fall abgesichert, mir kann nichts passieren. Auch wenn ich letztendlich verlieren sollte, habe ich doch alles getan, was mir möglich war!
Ich möchte Euch allen Mut machen, auch nicht aufzugeben, nur weil die Kassen unbegründete Absagen schicken! Macht auch weiter! Viel Glück!
Viele Grüße, Sanne
nun ist es amtlich, der Streitfall mit der Krankenkasse um die Kostenübernahme meiner Schweißdrüsenabsaugung geht vors Sozialgericht!!!!
Die Rechtsschutzversicherung zahlt die Anwältin und die Prozeßkosten und nun kann sich die Krankenkasse warm anziehen.
Wenn das mal nicht zum Vorzeigefall wird.....!
Ich halte Euch auf dem Laufenden, vielleicht zieht die Kasse auch noch den Schwanz ein, bevor es ernst wird, wer weiß. Aber ich bin in jedem Fall abgesichert, mir kann nichts passieren. Auch wenn ich letztendlich verlieren sollte, habe ich doch alles getan, was mir möglich war!
Ich möchte Euch allen Mut machen, auch nicht aufzugeben, nur weil die Kassen unbegründete Absagen schicken! Macht auch weiter! Viel Glück!
Viele Grüße, Sanne
21 Jahre her
Hi Sanne,
find ich einfach bewundernswert, dass du nie aufgibst. Ich habe jetzt meinen Widerspruch bei der Krankenkasse eingelegt und bin mal gespannt, was meine Kasse dazu sagt. Ist allerdings auch eine BKK. Habe in dem Schreiben auch klar gemacht, dass ich bei erneuter Absage der Kostenübernahme einen Anwalt einschalte. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du damit durchkommst. Man kann sich nicht alles gefallen lassen. Halt uns auf dem Laufenden.
Ganz lieben Gruss
JOelle
find ich einfach bewundernswert, dass du nie aufgibst. Ich habe jetzt meinen Widerspruch bei der Krankenkasse eingelegt und bin mal gespannt, was meine Kasse dazu sagt. Ist allerdings auch eine BKK. Habe in dem Schreiben auch klar gemacht, dass ich bei erneuter Absage der Kostenübernahme einen Anwalt einschalte. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du damit durchkommst. Man kann sich nicht alles gefallen lassen. Halt uns auf dem Laufenden.
Ganz lieben Gruss
JOelle
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen