Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
@ xxx: Dankeschön für Deinen Beitrag, ich denke aber, das zwischen einer privaten und gesetzlichen Kasse doch ein Unterschied besteht, oder? Aber auf jeden Fall werde ich auch darüber meine Kasse informieren! Danke Dir! :-)

@ pep: Wie sieht es bei Dir aus? Was von der Kasse gehört?Eher nicht, oder?

Liebe Grüße, Sanne
@ Sanne: Nee noch nicht! Weiss auch nicht ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist. Sollten sich ja schon vor einer Woche melden...Werde nächste Woche noch abwarten und dann werde ich da mal anrufen...
Gruß Pep
Noch eine Frage an alle:
Wer kann mir sagen, welche Kliniken bzw. Ärzte die Excision(komplette Entfernung der Achselhaut samt Schweißdrüsen) sowie die Cürrettage(Ausschabung) vornehmen???
(Möchte dort nach dem Kostenpunkt eines solchen Eingriffs fragen) Wer hat das schon bei sich machen lassen?
Danke für Eure Antworten!
@xxx: Danke für Deinen Beitrag, bei welcher Kasse bist Du versichert ?
Wie schon erwaehnt - bei der DEBEKA. Bist Du inzwischen schon weitergekommen wegen der Kostenuebernahme?
Drueck Dir jedenfalls die Daumen, dass das was wird!!
hi sanne.

ich glaube, wir hatten schon einmal gemailt?! in dem von mir beschriebenen fall (siehe link von pep) hat die ikk bayern bezahlt - und zwar den nach goä, wie bei privatpatienten abgerechneten, tarif. es handelt sich dabei aber um eine ganz klare einzelfallentscheidung. aus welchem grund sie so und nicht, wie in den allermeisten fällen anders, getroffen wurde, kann ich nicht sagen. in diesem fall wurde sogar deutlich über den normalen (1-fachen) satz der gestzlichen kassen hinaus gegangen, was in einer privatpraxis wie meiner normal ist, für die gesetzlichen kassen aber schon sehr großzügig ist. die patientin mußte so also auch nichts zuzahlen, wie es bei anderen, von gesetzlichen kassen zum 1-fachen satz übernommenen, von mir aber zum gesteigerten (2,3/3,5) satz abgerechneten op´s manchmal der fall ist.

wahrscheinlich hilft es mehr zum verständnis, als dafür. die kk tatsächlich unter druck zu setzen...

lg

dr. wolter
Hallo Sanne,

im Forum gibt es jemanden mit dem Namen "Knatterliesel". Sie hat von der AOK die Kosten erstattet bekommen. Mußt Du mal suchen. Ich habe mir den Artikel ausgedruckt und meiner Kasse (AOK) gezeigt. Nachdem sie erst abgelehnt hatten, haben sie mir jetzt erklärt, dass sie eine detaillierte Rechnung nach der Gebührenordnung brauchen. Für diese OP gibt es aber laut meiner Ärztin keine Gebührenordnung. Daraufhin verlangte die Kasse eine Rechnung auf der die Worte "analog Gebührenordnung" stehen müssen. Diese Rechnung hat mir meine Ärztin dann ausgestellt (ihr liegt auch daran, dass die Kosten übernommen werden). Mein Antrag liegt jetzt seit zwei Wochen bei der Krankenkasse. Sobald ich etwas höre, werde ich wieder melden (hoffentliche eine positive Nachricht).

Weiterhin viel Erfolg für Dich.

Viele Grüße

Barbara
Hallo!

Bin gerade durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe die Frage gelesen, ob es jemanden gibt dem die KK die OP bezahlt hat.
Ich bin anscheinend so ein Sonderfall.
Mir wurde die OP ohne Diskussionen bewilligt und bezahlt.

Beantworte gern Fragen
MFG Aline
Hallo Aline,
danke für Deine Antwort. Wo bist Du operiert worden und welche Kasse hat die Kosten übernommen?
Danke und liebe Grüße,
Sanne

Hallo!
Habe mich in Hannover in der Hautklinik operieren lassen . (Tagesklinik)

Versichert bin ich bei der AOK.

MFG Aline
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.