Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
@Jogibär
Ich finde man gewöhnt sich schnell an das neue lebensgefühl und man kann sichs gar nicht mehr feucht vorstellen....:-(
Jetzt könn mer n Antyhidral treffen machen ....:-))))))
Lg
Kathrin
Ich finde man gewöhnt sich schnell an das neue lebensgefühl und man kann sichs gar nicht mehr feucht vorstellen....:-(
Jetzt könn mer n Antyhidral treffen machen ....:-))))))
Lg
Kathrin
18 Jahre her
hey
ich nehme jetzt auch wieder antihydral
die hände sind ziemlich trocken, aber sobald ich auch nur eine spur von nervös oder aufgeregt oder so bin
oder wenn jemand meine hand nimmt, dann werden sie plötzlich wieder feucht.
ist das bei euch nicht so?
lg leneli
ich nehme jetzt auch wieder antihydral
die hände sind ziemlich trocken, aber sobald ich auch nur eine spur von nervös oder aufgeregt oder so bin
oder wenn jemand meine hand nimmt, dann werden sie plötzlich wieder feucht.
ist das bei euch nicht so?
lg leneli
18 Jahre her
Genau so war es bei mir auch und deshalb wollte ich die gelben, rissigen Handflächen nicht in Kauf nehmen. Inzwischen wende ich deshalb versuchsweise Antihydral nur noch 2x die Woche an und den Rest der Woche AHC30 forte.
Ich glaube, dass ich damit meine Hände in den Griff bekommen kann. Immerhin waren die Hände durch das AHC30 ja schon um ca. 50% besser. Ich kämpfe also noch gegen den schäbigen Rest (ohne mir dabei meine Hände zu versauen). Ich schaff das schon :cheer:
Ich glaube, dass ich damit meine Hände in den Griff bekommen kann. Immerhin waren die Hände durch das AHC30 ja schon um ca. 50% besser. Ich kämpfe also noch gegen den schäbigen Rest (ohne mir dabei meine Hände zu versauen). Ich schaff das schon :cheer:
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Nehme nun seit:dry: knapp 2Wochen Anti... nun ist aber endlich das Obadan gekommen das mir die Apo bestellt hatte. Soll ich jetzt mit Anti einfach aufhören und mal das Obadan nehmen oder die beiden kombinieren? Wie wirkt es denn am besten? Das Anti wirkt zur Zeit sehr gut bei mir. Gib mir bitt mal nen Rat! LG jogibär
18 Jahre her
@ Leneli
Also bei mir werden bei extremer Aufregung trotz Antyhidral manchmal die Fingerspitzen noch leicht feucht, was mich aber überhaupt nicht stört....
Ansonsten ist die Handinnenfläche sehr trocken...bin nur noch am eincremen....was mir richtig Spaß macht .
:-)
@Jogibär
Du kannst das Odaban ja mal probieren, wenn es versagt dann greif wieder zu Antihydral, die wirkt ja sowieso.... ich denk ein Risiko musst du eingehen wenn du das Mittel testen magst....ansonsten bleib bei Antihydral...
Also bei mir werden bei extremer Aufregung trotz Antyhidral manchmal die Fingerspitzen noch leicht feucht, was mich aber überhaupt nicht stört....
Ansonsten ist die Handinnenfläche sehr trocken...bin nur noch am eincremen....was mir richtig Spaß macht .
:-)
@Jogibär
Du kannst das Odaban ja mal probieren, wenn es versagt dann greif wieder zu Antihydral, die wirkt ja sowieso.... ich denk ein Risiko musst du eingehen wenn du das Mittel testen magst....ansonsten bleib bei Antihydral...
18 Jahre her
Ich hab vor einem halben Jahr mit einem Tanzkurs angefangen. Ehrlich gesagt ich habe ich mich total geschämt. Feuchte Hände habe ich immer und schön ist es nicht aber da komm ich mit klar habe ich gedacht. Doch was beim den Handball kaum auffällt, ist mir schon nach 20 min nur noch unangenehm gewesen. Ich sehe, vor allem wenn es warm ist, nach 15 min aus als hätte ich geduscht. Mein Shirt klebt an mir und meine Haare tropfen. Mal besser mal schlechter. Da ekelt man sich schon vor sich selbst und denkt sich das kann doch niemand anfassen. Im Winter habe ich das dann mit viel Stoff kompensiert, der alles aufsaugt. Zumindest waren nur meine Haare nass. Was soll ich sagen mittlerweile tanze ich ein halbe Jahr. Für mich kam bald nicht mehr in Frage aufzuhören. Es ist wie eine Sucht. Das Problem ist nach wie vor das gleiche. Jetzt im Sommer kann ich ja keine dicken Sachen tragen, also kamen nun zwangsläufig die Fragen was los ist, dass ich so durchgeschwitzt bin. Dann sage ich ganz offen wie es ist. Bisher waren die Reaktionen erstaunlich positiv und Spot habe ich unter Tänzern deshalb nicht erlebt. Klar das Schamgefühl bleibt und nicht selten wünscht man sich das man wie die anderen auch nur ein paar Schweißperlen auf der Stirn hätte. Die Hoffnung doch noch was zu finden was hilft stirbt zuletzt, aber Tanzen gehört inzwischen zu meinem Leben dazu.
18 Jahre her
Die Flucht nach vorn (darüber reden) ist oftmals der erste Schritt zu einem besseren Verständnis und einem besseren eigenen Umgang mit diesem Problem. In diesem Sinne: Herzlich willkommen!
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Danke für das Willkommen. Die ersten Male bin ich danach einfach nur heulend zu Hause zusammengebrochen. Habe mich verkrochen. Auch meine Familie hat das erst gar nicht mitbekommen und mein üblichen Kommentare auch nicht ernst genommen. Man muss dazu sagen ich habe seit ich 6 bin ein Hautproblem im Gesicht und kein Mensch weiß was es ist und wie man es behandelt. Um es anders zu sagen ich bin vorgeschädigt wenn es um solche Dinge ging. Die ersten Arztbesuche haben mich dann auch eher bestätigt. Von ich solle mich nicht so haben, bis hin zu sie schwitzen halt mehr, war da so einiges dabei. Irgendwann kam dann immerhin mal einer darauf zu schauen ob eventuell etwas mit der Schilddrüse sei. Natürlich negativ. Bis heute hat kein Arzt irgendwas konstruktives zu dem Problem beigetragen. Ach ich vergaß so tolle Dinge wie Sweatosan, Salbeiextrakt. Teuer und nutzlos. Yerka und Co versagen ebenfalls. Also blieb mir irgendwann nur noch das akzeptieren und weiter probieren. Aber ich hatte es einfach satt das alle Welt diese Krankheit totschweigt. Deshalb rede ich darüber, denn es ist ein Weg es anderen bewusst zu machen. Es ist halt nicht nur ein bisschen mehr Schweiß. ;)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen