Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
12 Jahre her
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenstand und neue Aufforderung zum Durchhalten.
Meine Tante leidet auch schon seit längerem an innerer Hitze.
Sie nimmt das Pulver jetzt auch seit ca. 13 Monaten.
Ich sehe sie sehr selten,aber letztes Wochenende haben wir uns auf einer Familienfeier getroffen.
Sie hat sich bei mir nochmal für die Empfehlung von Gerstengraspulver bedankt.
Sie sagt, dass sie seit einiger Zeit innerlich viel ruhiger geworden ist und das die Hitzeattacken um bis zu 60% besser geworden sind.
Tja was soll ich sagen, es scheint nicht nur bei mir zu helfen.
Aber klar ist, dass Ausdauer verlangt wird um ein positives Ergebnis zu erhalten.
Also jeder der eine deutliche Besserung erreichen will und das nachhaltig sollte es sich zur Pflicht machen, es mit dem Pulver regelmäßig für min 1 Jahr zu probieren.
Der Erfolg wird kommen, da bin ich mir sicher !! :woohoo:
LG
Jamiero
kurzer Zwischenstand und neue Aufforderung zum Durchhalten.
Meine Tante leidet auch schon seit längerem an innerer Hitze.
Sie nimmt das Pulver jetzt auch seit ca. 13 Monaten.
Ich sehe sie sehr selten,aber letztes Wochenende haben wir uns auf einer Familienfeier getroffen.
Sie hat sich bei mir nochmal für die Empfehlung von Gerstengraspulver bedankt.
Sie sagt, dass sie seit einiger Zeit innerlich viel ruhiger geworden ist und das die Hitzeattacken um bis zu 60% besser geworden sind.
Tja was soll ich sagen, es scheint nicht nur bei mir zu helfen.
Aber klar ist, dass Ausdauer verlangt wird um ein positives Ergebnis zu erhalten.
Also jeder der eine deutliche Besserung erreichen will und das nachhaltig sollte es sich zur Pflicht machen, es mit dem Pulver regelmäßig für min 1 Jahr zu probieren.
Der Erfolg wird kommen, da bin ich mir sicher !! :woohoo:
LG
Jamiero
12 Jahre her
Hallo zusammen, hallo Jameiro!
Kurz zu mir selbst: Ich bin 41 Jahre, männlich, betreibe täglich sport (fitness, laufen oder beides) und bin schlank.
Ich kann mich noch genau erinnern, wann das "große schwitzen" erstmals in mein leben getreten ist: es war letztes jahr im sommer (ein ungewöhnlich heißer sommer), ich hatte eine neue freundin, die in einer dachwohnung im vierten stock wohnte. voller elan bin ich die treppen zu ihr hochgestürmt, um mich dann die nächste stunde nur noch bei ihr wegen des wasserfallartigen zustandes, den mein körper aus allen poren peinlicherweise servierte, zu entschuldigen. ich meine, ich habe schon früher bei zu langem aufenthalt in praller sonne (damit meine ich aber mindestens eine stunde! --> heute völlig unvorstellbar!) oder bei ausgedehnten sportlichen aktivitäten stark geschwitzt, doch blieb ich davon im "normalen" leben verschont.
doch seit diesem zwischenfall ist alles anders geworden. in mir schlummert eine stetige innere hitze, die jeden moment droht, in form eines schweißausbruches (vorrangig stirn, körperstamm) aus mir herauszubrechen. Wie hier so oft beschrieben passiert es dann vorrangig in situationen, wenn man sich selbst "druck" macht. sei es nun bei einem treffen mit freunden, beim einkaufen, in der arbeit, etc. um auf den punkt zu kommen: es passiert vor allem dann, wenn ich mir innerlich sage: "oh gott, bitte jetzt nur keinen schweißausbruch!" dann passiert es auch schon und ich muss aus irgendeinem vorwand aus dem raum flüchten.
ich war schon bei einem arzt, um etwaige schwerere erkrankungen auszuschließen - es ist soweit alles gut. trotzdem, das schwitzenm wird immer mehr zum problem. jetzt zum beispiel sitze ich gerade im büro - ein "großraumbüro" mit sieben kollegen. der frühling kündigt sich erstmals an - draußen scheint die sonne, das büro ist schon ziemlich aufgeheizt - und mich überfallen in regelmäßigen abständen panikschübe, dass ich einen ausbruch bekommen könnte. das ist so bestimmend, dass ich teils an nichts anderes mehr denken kann und völlig verkrampfe - es folgen bauch- und magenschmerzen sowie kopfschmerzen.
und daher ist meine panik vor dem bevorstehenden sommer auch riesengroß. wie soll ich das überstehen? ich sitze schon jetzt immer bei einem weit geöffneten fenster im büro - und das, obwohl ich eigentlich auf zug extrem empfindlich bin und mich die kollegen schon verarschen. am liebsten würde ich die klimaanlage einschalten, doch dann würden mich alle endgültig für verrückt erklären.
nun haben sich mir in den letzten zwölf monaten unzählige fargen gestellt. vorrangig natürlich jene, woher es wohl kommt:
- bin ich im männlichen wechsel? ist mein hormonhaushalt durcheinander?
- ist es der säurehaushalt in meinem körper oder sind es schwermetalle? (trotz meiner beschwerden habe ich keine lust, mich einem spießroutenlauf bei sämtlöichen ärzten dieses planeten hinzugeben!!!! - außerdem scheint es nach genauerem studieren dieses forums eh eine vergeben liebesmüh)
- habe ich durch jahrelangen drogenmissbrauch meinen körper aus seiner mitte gerissen?
- wegen der drogen war ich über ein jahr in psychiatischer behandlung - sind die damals eingenommenen psychopharmaka schuld?
vor allem letzterer punkt bringt mich nun zu folgender "frage": inwieweit spielt die psyche wirklich in diese problematik hinein??? ich meine: während ich euch das hier schreibe und voll darauf konzentriert bin, habe ich keine probleme bzw. keine angst vor dem schwitzen. ebenso nicht in der nacht (da kann ich ja nicht daran denken) oder wenn ich zu viel getrunken habe (da schwitz ich nicht und kann sogar in vollen discos herumstehen und zumindest wippen :laugh:). allerdings ist letzteres ein teufelskreis, weil man natürlich öfter zum glas greift, weil man sich dabei eben wohler fühlt. allerdings ist der tag nach höherem alkoholgenuss umso "schweißintensiver".
was ich sagen will: hängt das schwitzen nicht großteils mit der psyche zusammen und ist nicht hier der hebel anzusetzen????????????????
Ich habe mir auf alle fälle die Zeit genommen und diesen Thread vom ersten bis zum letzten Eintrag gelesen. Und ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, jameiro, aber deine einträge lesen sich so, als ob du ein eingeschleuster verterter von gerstengraspulver wärst. vor allem, weil sich in deinen aufrufen zur einnahme die dosierung und die dauer der einnahme stetig steigern. aber ich gehe mal davon aus, dass ich im unrecht bin und entschuldige mich zugleich bei dir!!!!!
im selben zusammenhang möchte ich aber auch schreiben, dass ich noch heute das pulver bestellen werde!!!!!
denn eines ist klar - noch bin ich halbwegs gesellschaftsfähig - doch sollte sich dieser zustand weiter verschlimmern, wweiß ich nicht, ob ich damit leben kann bzw. will. mich im winter im tshirt im freien aufzuhalten wie die arme "wildcat" ist für mich auf alle fälle ebenso keine alternative wie ein völliger rückzug aus dem leben!!!
auf alle fälle werde ich demnächst meine psychologin aufsuchen - vielleicht kann sie mir ja helfen!
ich wäre auch sehr erfreut, wenn ihr mir auch eure psychologische sicht des problems darlegen würdet! :-)
ich halte euch auf dem laufenden!
glg
multikuss
Kurz zu mir selbst: Ich bin 41 Jahre, männlich, betreibe täglich sport (fitness, laufen oder beides) und bin schlank.
Ich kann mich noch genau erinnern, wann das "große schwitzen" erstmals in mein leben getreten ist: es war letztes jahr im sommer (ein ungewöhnlich heißer sommer), ich hatte eine neue freundin, die in einer dachwohnung im vierten stock wohnte. voller elan bin ich die treppen zu ihr hochgestürmt, um mich dann die nächste stunde nur noch bei ihr wegen des wasserfallartigen zustandes, den mein körper aus allen poren peinlicherweise servierte, zu entschuldigen. ich meine, ich habe schon früher bei zu langem aufenthalt in praller sonne (damit meine ich aber mindestens eine stunde! --> heute völlig unvorstellbar!) oder bei ausgedehnten sportlichen aktivitäten stark geschwitzt, doch blieb ich davon im "normalen" leben verschont.
doch seit diesem zwischenfall ist alles anders geworden. in mir schlummert eine stetige innere hitze, die jeden moment droht, in form eines schweißausbruches (vorrangig stirn, körperstamm) aus mir herauszubrechen. Wie hier so oft beschrieben passiert es dann vorrangig in situationen, wenn man sich selbst "druck" macht. sei es nun bei einem treffen mit freunden, beim einkaufen, in der arbeit, etc. um auf den punkt zu kommen: es passiert vor allem dann, wenn ich mir innerlich sage: "oh gott, bitte jetzt nur keinen schweißausbruch!" dann passiert es auch schon und ich muss aus irgendeinem vorwand aus dem raum flüchten.
ich war schon bei einem arzt, um etwaige schwerere erkrankungen auszuschließen - es ist soweit alles gut. trotzdem, das schwitzenm wird immer mehr zum problem. jetzt zum beispiel sitze ich gerade im büro - ein "großraumbüro" mit sieben kollegen. der frühling kündigt sich erstmals an - draußen scheint die sonne, das büro ist schon ziemlich aufgeheizt - und mich überfallen in regelmäßigen abständen panikschübe, dass ich einen ausbruch bekommen könnte. das ist so bestimmend, dass ich teils an nichts anderes mehr denken kann und völlig verkrampfe - es folgen bauch- und magenschmerzen sowie kopfschmerzen.
und daher ist meine panik vor dem bevorstehenden sommer auch riesengroß. wie soll ich das überstehen? ich sitze schon jetzt immer bei einem weit geöffneten fenster im büro - und das, obwohl ich eigentlich auf zug extrem empfindlich bin und mich die kollegen schon verarschen. am liebsten würde ich die klimaanlage einschalten, doch dann würden mich alle endgültig für verrückt erklären.
nun haben sich mir in den letzten zwölf monaten unzählige fargen gestellt. vorrangig natürlich jene, woher es wohl kommt:
- bin ich im männlichen wechsel? ist mein hormonhaushalt durcheinander?
- ist es der säurehaushalt in meinem körper oder sind es schwermetalle? (trotz meiner beschwerden habe ich keine lust, mich einem spießroutenlauf bei sämtlöichen ärzten dieses planeten hinzugeben!!!! - außerdem scheint es nach genauerem studieren dieses forums eh eine vergeben liebesmüh)
- habe ich durch jahrelangen drogenmissbrauch meinen körper aus seiner mitte gerissen?
- wegen der drogen war ich über ein jahr in psychiatischer behandlung - sind die damals eingenommenen psychopharmaka schuld?
vor allem letzterer punkt bringt mich nun zu folgender "frage": inwieweit spielt die psyche wirklich in diese problematik hinein??? ich meine: während ich euch das hier schreibe und voll darauf konzentriert bin, habe ich keine probleme bzw. keine angst vor dem schwitzen. ebenso nicht in der nacht (da kann ich ja nicht daran denken) oder wenn ich zu viel getrunken habe (da schwitz ich nicht und kann sogar in vollen discos herumstehen und zumindest wippen :laugh:). allerdings ist letzteres ein teufelskreis, weil man natürlich öfter zum glas greift, weil man sich dabei eben wohler fühlt. allerdings ist der tag nach höherem alkoholgenuss umso "schweißintensiver".
was ich sagen will: hängt das schwitzen nicht großteils mit der psyche zusammen und ist nicht hier der hebel anzusetzen????????????????
Ich habe mir auf alle fälle die Zeit genommen und diesen Thread vom ersten bis zum letzten Eintrag gelesen. Und ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, jameiro, aber deine einträge lesen sich so, als ob du ein eingeschleuster verterter von gerstengraspulver wärst. vor allem, weil sich in deinen aufrufen zur einnahme die dosierung und die dauer der einnahme stetig steigern. aber ich gehe mal davon aus, dass ich im unrecht bin und entschuldige mich zugleich bei dir!!!!!
im selben zusammenhang möchte ich aber auch schreiben, dass ich noch heute das pulver bestellen werde!!!!!
denn eines ist klar - noch bin ich halbwegs gesellschaftsfähig - doch sollte sich dieser zustand weiter verschlimmern, wweiß ich nicht, ob ich damit leben kann bzw. will. mich im winter im tshirt im freien aufzuhalten wie die arme "wildcat" ist für mich auf alle fälle ebenso keine alternative wie ein völliger rückzug aus dem leben!!!
auf alle fälle werde ich demnächst meine psychologin aufsuchen - vielleicht kann sie mir ja helfen!
ich wäre auch sehr erfreut, wenn ihr mir auch eure psychologische sicht des problems darlegen würdet! :-)
ich halte euch auf dem laufenden!
glg
multikuss
12 Jahre her
Hi multikuss,
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und ich erkenne mich in jedem deiner einzelnen Punkte wieder.
Ist so als wäre es gestern bei mir gewesen :blush:
ABER mir geht es jetzt nach knapp 1,5 Jahren besser als zuletzt vor über 14 Jahren mit 16,als der ganze Spuk begann.
Aber mal ernsthaft,ich kenne das Gefühl und damit dein Gefühl ganz genau,weil es mich fast 12 Jahre lang verrückt gemacht hat und es immer schlimmer wurde.
Ich habe wirklich ALLES ausprobiert, von harter Chemie bishin zur Therapie, Algen, autogenes Training, joga und und und...
Nichts hat mir wirklich gut geholfen, immer wieder hatte ich kleine Erfolge und nach ein paar Tagen war es wieder da, das Panikgefühl verbunden mit der inneren Hitze und extremer Unruhe.
Mein Kopf legte immer direkt los wenn es auf Parties ging, zum einkaufen, zum essen gehen, auf Familienfeste.
Sofort kam das Hitzegefühl und wurde immer stärker bis hin zur Flucht weil es einfach nicht mehr auszuhalten war.
Du kannst dir auch ruhig all meine vorherigen Berichte durchlesen, da geht es von Verzweiflung bis hin zum Suizid, zumindest gedanklich und heute???
Heute geht es mir sehr gut.
Natürlich habe ich noch immer feuchte Hände und mir wird schneller warm als anderen,aber seit einiger Zeit habe ich KEINERLEI Hitzeschübe mehr.
In Restaurants fühle ich mich wohl, beim einkaufen fühle ich mich wohl, auf der Arbeit fühle ich mich wohl und selbst in Umkleidekabinen kriege ich keine Attacke mehr..
WARUM???
Keine Ahnung, Fakt ist nur, dass seit dem ich das Pulver nehme es immer ein bisschen besser wird und mich ja auch immer wieder erstaunt.
Auch finde ich nicht, dass ich zur höheren Dosierung aufrufe.
Die Einnahme ist simpel.
Die ersten zwei Wochen nur 2x pro Tag einen Teelöffel,damit sich der Körper daran gewöhnt.
Danach kannst du 3x einen überhäuften Teelöffel pro Tag nehmen,aber mehr würde ich nicht nehmen.
Probier es einfach aus und ich bin mir sicher,dass es auch dir helfen wird.
LG
Jamiero
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und ich erkenne mich in jedem deiner einzelnen Punkte wieder.
Ist so als wäre es gestern bei mir gewesen :blush:
ABER mir geht es jetzt nach knapp 1,5 Jahren besser als zuletzt vor über 14 Jahren mit 16,als der ganze Spuk begann.
Aber mal ernsthaft,ich kenne das Gefühl und damit dein Gefühl ganz genau,weil es mich fast 12 Jahre lang verrückt gemacht hat und es immer schlimmer wurde.
Ich habe wirklich ALLES ausprobiert, von harter Chemie bishin zur Therapie, Algen, autogenes Training, joga und und und...
Nichts hat mir wirklich gut geholfen, immer wieder hatte ich kleine Erfolge und nach ein paar Tagen war es wieder da, das Panikgefühl verbunden mit der inneren Hitze und extremer Unruhe.
Mein Kopf legte immer direkt los wenn es auf Parties ging, zum einkaufen, zum essen gehen, auf Familienfeste.
Sofort kam das Hitzegefühl und wurde immer stärker bis hin zur Flucht weil es einfach nicht mehr auszuhalten war.
Du kannst dir auch ruhig all meine vorherigen Berichte durchlesen, da geht es von Verzweiflung bis hin zum Suizid, zumindest gedanklich und heute???
Heute geht es mir sehr gut.
Natürlich habe ich noch immer feuchte Hände und mir wird schneller warm als anderen,aber seit einiger Zeit habe ich KEINERLEI Hitzeschübe mehr.
In Restaurants fühle ich mich wohl, beim einkaufen fühle ich mich wohl, auf der Arbeit fühle ich mich wohl und selbst in Umkleidekabinen kriege ich keine Attacke mehr..
WARUM???
Keine Ahnung, Fakt ist nur, dass seit dem ich das Pulver nehme es immer ein bisschen besser wird und mich ja auch immer wieder erstaunt.
Auch finde ich nicht, dass ich zur höheren Dosierung aufrufe.
Die Einnahme ist simpel.
Die ersten zwei Wochen nur 2x pro Tag einen Teelöffel,damit sich der Körper daran gewöhnt.
Danach kannst du 3x einen überhäuften Teelöffel pro Tag nehmen,aber mehr würde ich nicht nehmen.
Probier es einfach aus und ich bin mir sicher,dass es auch dir helfen wird.
LG
Jamiero
12 Jahre her
danke für deine rasche antwort, jameiro!
deine worte verleihen mir irgendwie zuversicht - und ich denke mal, die werde ich in nächster zeit wohl auch brauchen. obwohl, wenn ich lese, dass du dich damit seit 12 Jahren (!) herumschlägst und es auch immer schlimmer wurde, wird mir ganz anders. noch schlimmer??? ich meine, offensichtlich geht es mir nicht ganz so schlimm wie vielen anderen hier (sprich, ich schwitze zwar stark, aber es kommen noch keine sturzbäche daher), aber allein der aktuelle zustand ist für mich schon kaum zu ertragen.
heute nacht musste ich fast schmunzeln - hab ich gestern noch geschrieben, dass ich in der nacht von den schitz-attacken in ruhe gelassen werde, so bin ich diese nacht mit schweiß auf stirn und brust aufgewacht. allerdings führe ich das auf die viel zu dicke decke, die meine freundin in ihrem bett hat, zurück. mal sehen, ob es sich in den nächsten nächten wiederholen wird.
viel mehr beschäftig mich das wetter. ich kann dir/euch gar nicht sagen, wie sehr ich immer den sommer geliebt habe. ich war schon 10 mal in ägypten, wo ich jedesmal eine woche lang bei 35 bis 40 grad in der prallen sonne gelegen bin und den sonnenschein einfach nur genossen habe. und heute? sobald die sonne scheint, verkrampfe ich innerlich. gehe ich auf der straße, weiche ich auf die schatten-seite aus. sitze ich im auto, drehe ich sofort die klima-anlage auf.
ebenfalls extrem belastend: in den letzten tagen reagiere ich bei jdem kontakt mit menschen mit einem innerlichen schock. mir wird ganz heiß, ich verkrampfe total, kann dem gesprächspartner kaum zuhören, weil ich so mit mir beschäftigt bin. total schräg - das passiert mir sogar schon bei meiner freundin, die ich tagtäglich sehe!!!
ich meine, wohin führt das ganze noch?
das einzig positive: ich könnte derzeit bei einem ultra-traithlon starten, weil ich täglich laufen gehe und eine top-kondition habe. warum ich so viel laufe? weil es die einzige zeit am tag ist, wo ich mich ohne zu verkrampfen bewegen kann, weil schwitzen beim laufen ja erlaubt ist :) obwohl, so durchnässt wie ich sogar beim laufen bei 0 grad bin, ist auch nicht normal.
anfang mai geht es wieder nach ägypten - ich habe angst davor, kann mich gar nicht recht freuen. dabei war ich im november in dubai - da hatte es auch 30 grad. natürlich habe ich geschwitzt - aber es war okay, nicht viel schlimmer als bei den anderen. ob sich mein körper an die wärme anpassen wird? das ist meine große hoffnung. wenn nicht, wird's ne katastrophe! aber allein all diese gedanken bestätigen mir, dass es wahnsinnig viel mit der psyche zusammenhängt!!!!
jameiro, inwieweit ist es bei dir von jahr zu jahr schlechter geworden?
wie hat sich das schwitzen bei dir verhalten?
wie konntest du damit arbeiten - haben es deine kollegen gemerkt?
wäre nett, wenn du mir die fragen beantworten könntest!
lg
multikuss
deine worte verleihen mir irgendwie zuversicht - und ich denke mal, die werde ich in nächster zeit wohl auch brauchen. obwohl, wenn ich lese, dass du dich damit seit 12 Jahren (!) herumschlägst und es auch immer schlimmer wurde, wird mir ganz anders. noch schlimmer??? ich meine, offensichtlich geht es mir nicht ganz so schlimm wie vielen anderen hier (sprich, ich schwitze zwar stark, aber es kommen noch keine sturzbäche daher), aber allein der aktuelle zustand ist für mich schon kaum zu ertragen.
heute nacht musste ich fast schmunzeln - hab ich gestern noch geschrieben, dass ich in der nacht von den schitz-attacken in ruhe gelassen werde, so bin ich diese nacht mit schweiß auf stirn und brust aufgewacht. allerdings führe ich das auf die viel zu dicke decke, die meine freundin in ihrem bett hat, zurück. mal sehen, ob es sich in den nächsten nächten wiederholen wird.
viel mehr beschäftig mich das wetter. ich kann dir/euch gar nicht sagen, wie sehr ich immer den sommer geliebt habe. ich war schon 10 mal in ägypten, wo ich jedesmal eine woche lang bei 35 bis 40 grad in der prallen sonne gelegen bin und den sonnenschein einfach nur genossen habe. und heute? sobald die sonne scheint, verkrampfe ich innerlich. gehe ich auf der straße, weiche ich auf die schatten-seite aus. sitze ich im auto, drehe ich sofort die klima-anlage auf.
ebenfalls extrem belastend: in den letzten tagen reagiere ich bei jdem kontakt mit menschen mit einem innerlichen schock. mir wird ganz heiß, ich verkrampfe total, kann dem gesprächspartner kaum zuhören, weil ich so mit mir beschäftigt bin. total schräg - das passiert mir sogar schon bei meiner freundin, die ich tagtäglich sehe!!!
ich meine, wohin führt das ganze noch?
das einzig positive: ich könnte derzeit bei einem ultra-traithlon starten, weil ich täglich laufen gehe und eine top-kondition habe. warum ich so viel laufe? weil es die einzige zeit am tag ist, wo ich mich ohne zu verkrampfen bewegen kann, weil schwitzen beim laufen ja erlaubt ist :) obwohl, so durchnässt wie ich sogar beim laufen bei 0 grad bin, ist auch nicht normal.
anfang mai geht es wieder nach ägypten - ich habe angst davor, kann mich gar nicht recht freuen. dabei war ich im november in dubai - da hatte es auch 30 grad. natürlich habe ich geschwitzt - aber es war okay, nicht viel schlimmer als bei den anderen. ob sich mein körper an die wärme anpassen wird? das ist meine große hoffnung. wenn nicht, wird's ne katastrophe! aber allein all diese gedanken bestätigen mir, dass es wahnsinnig viel mit der psyche zusammenhängt!!!!
jameiro, inwieweit ist es bei dir von jahr zu jahr schlechter geworden?
wie hat sich das schwitzen bei dir verhalten?
wie konntest du damit arbeiten - haben es deine kollegen gemerkt?
wäre nett, wenn du mir die fragen beantworten könntest!
lg
multikuss
12 Jahre her
Also ich glaube mittlerweile,dass es nicht wirklich förderlich ist,sich immer nur mit der Krankheit und den mit sich bringenden Fragen zu beschäftigen.
Alles worauf man seine Aufmerksamkeit richtet wird stärker.
Ich denke mittlerweile viel seltener an die Krankheitund das war für mich ein sehr langwieriger Prozess.
Aber nun doch nochmal kurz zu deinen Fragen:
Jahr von Jahr schlimmer ist einfach erklärt.
Es begann mit 16 Jahren mit leicht feuchten Füßen und mit der Zeit wurde ich öfter von Freunden darauf aufmerksam gemacht. Sie stanken gott sei dank nicht,aber im Sommer rutschte ich in meinen Schuhen und Flip Flops förmlich hin und her und das konnte man sogar hören.
Dann konzentrierte ich mich stärker darauf um es zu vertuschen und mit 17-18 Jahren begannen dann auch meine Hände immer öfter feucht zu werden.
Einige Leute sprachen mich auf meinen feuchten Händedruck an und ich fing an immer weniger Leuten die Hand zu reichen und konzentrierte mich auch darauf auf immer stärker.
Mit der Zeit fing ich in Stresssituationen auch an am Rücken und an den Oberschenkeln zu schwitzen. Das war so mit 22-23 Jahren.
Mit 25 Jahren ging es stark am Gesäß los und ich konnte so gut wie garnicht mehr aus dem Haus.
Zum Glück hatte und habe ich zwei beste Freunde die auch während der Zeit immer zu mir standen und mich zwangen aus dem Haus zu gehen, unter Leute.
Meine Arbeitskollegen haben es natürlich bemerkt. Bei jeder kleinsten körperlichen Anstrengung MUSSTE ich nach 2-3 Minuten abbrechen und auf die Toilette laufen um mir kaltes Wasser über die Arme laufen zu lassen. Im Winter lief ich immer mit T-Shirt rum,selbst draussen und ich wurde von vielen belächelt. Ich hab immer nur gesagt ich bin ein HEIßblüter und deswegen ist das halt so.
Nur mein Kollege in meinem Büro hab ichs erzählt und er hats verstanden oder zumindest akzeptiert.
Das Verhalten des Schwitzens war immer gleich. Ich habe mich unwohl gefühlt, gehofft dass ich nicht gerade jetzt schwitze und schon gings ab. Erst innerliche unerträgliche Hitze, dann Schweißausbrüche am ganzen Körper. Nach 2 Minuten wurde ich regelrecht aggressiv und musste flüchten zum abkühlen.
Mein Bruder meinte immer,Mensch bleib doch hier, ist doch nicht schlimm wenn du schwitzt.... Um ehrlich zu sein hätte ich ihm in den Situationen am liebsten eine rein gehaun,aber er hatte leider Recht.
Man muss sich den Situationen stellen um sich wieder zu sozialisieren. Weglaufen macht es nur immer schlimmer.
Also attacke. Kombiniert mit dem Pulver,der richtigen Einstellung, Mut und einem Willen sich wieder zurück ins Leben zu kämpfen wirst du schnell Fortschritte machen.
Einfach immer dran bleiben und denk dran, anderen gehts echt viel beschissener.
Menschen die keine Arme und Beine haben und trotzdem jeden Tag fröhlich sind,das sind Probleme und nicht,wenn man halt mal schwitzt...
Wie sagte Churchill so schön:
NEVER GIVE UP, NEVER, NEVER, NEVER GIVE UP
LG
Jamiero
Alles worauf man seine Aufmerksamkeit richtet wird stärker.
Ich denke mittlerweile viel seltener an die Krankheitund das war für mich ein sehr langwieriger Prozess.
Aber nun doch nochmal kurz zu deinen Fragen:
Jahr von Jahr schlimmer ist einfach erklärt.
Es begann mit 16 Jahren mit leicht feuchten Füßen und mit der Zeit wurde ich öfter von Freunden darauf aufmerksam gemacht. Sie stanken gott sei dank nicht,aber im Sommer rutschte ich in meinen Schuhen und Flip Flops förmlich hin und her und das konnte man sogar hören.
Dann konzentrierte ich mich stärker darauf um es zu vertuschen und mit 17-18 Jahren begannen dann auch meine Hände immer öfter feucht zu werden.
Einige Leute sprachen mich auf meinen feuchten Händedruck an und ich fing an immer weniger Leuten die Hand zu reichen und konzentrierte mich auch darauf auf immer stärker.
Mit der Zeit fing ich in Stresssituationen auch an am Rücken und an den Oberschenkeln zu schwitzen. Das war so mit 22-23 Jahren.
Mit 25 Jahren ging es stark am Gesäß los und ich konnte so gut wie garnicht mehr aus dem Haus.
Zum Glück hatte und habe ich zwei beste Freunde die auch während der Zeit immer zu mir standen und mich zwangen aus dem Haus zu gehen, unter Leute.
Meine Arbeitskollegen haben es natürlich bemerkt. Bei jeder kleinsten körperlichen Anstrengung MUSSTE ich nach 2-3 Minuten abbrechen und auf die Toilette laufen um mir kaltes Wasser über die Arme laufen zu lassen. Im Winter lief ich immer mit T-Shirt rum,selbst draussen und ich wurde von vielen belächelt. Ich hab immer nur gesagt ich bin ein HEIßblüter und deswegen ist das halt so.
Nur mein Kollege in meinem Büro hab ichs erzählt und er hats verstanden oder zumindest akzeptiert.
Das Verhalten des Schwitzens war immer gleich. Ich habe mich unwohl gefühlt, gehofft dass ich nicht gerade jetzt schwitze und schon gings ab. Erst innerliche unerträgliche Hitze, dann Schweißausbrüche am ganzen Körper. Nach 2 Minuten wurde ich regelrecht aggressiv und musste flüchten zum abkühlen.
Mein Bruder meinte immer,Mensch bleib doch hier, ist doch nicht schlimm wenn du schwitzt.... Um ehrlich zu sein hätte ich ihm in den Situationen am liebsten eine rein gehaun,aber er hatte leider Recht.
Man muss sich den Situationen stellen um sich wieder zu sozialisieren. Weglaufen macht es nur immer schlimmer.
Also attacke. Kombiniert mit dem Pulver,der richtigen Einstellung, Mut und einem Willen sich wieder zurück ins Leben zu kämpfen wirst du schnell Fortschritte machen.
Einfach immer dran bleiben und denk dran, anderen gehts echt viel beschissener.
Menschen die keine Arme und Beine haben und trotzdem jeden Tag fröhlich sind,das sind Probleme und nicht,wenn man halt mal schwitzt...
Wie sagte Churchill so schön:
NEVER GIVE UP, NEVER, NEVER, NEVER GIVE UP
LG
Jamiero
12 Jahre her
Interessanter Tipp, der bestimmt vielen Betroffenen Hoffnung macht.
12 Jahre her
danke für deine ausführkliche antwort und die guten tipps!
ich finde mich in so vielen dingen, die du schreibst, wieder!
etwa die geschichte mit deinem bruder. waren gestern am abend in einer bar - bin erst um 23 uhr dazugestoßen - die bar war völlig überfüllt und schon beim reinkommen hab ich mir gedacht - "scheiße, ist das heiß hier!" zwei meiner bekannten haben dann auch nur wasser getrunken und auf meine frage nach dem warum antworteten sie: weil es hier so heiß ist.
das hat dann endgültig gereicht - ich bin gleich wieder verkrampft - musst nach zehn minuten aufs wc flüchten - und mal tief luft holen. dann wieder zurück zu den bekannten und stets versucht, die kontrolle zu bewahren - wobei natürlich jeglicher spaß am abend vorbei geht, weil man die ganze zeit nur auf das eine konzentriert ist.
es dauerte auch nicht lange, bis der nächste hitzeschub kam und ich spürte, dass sich auf meiner stirn leichter schweiß bildet (vorsichtshalber bin ich seit monaten nur mit weißen oder schwarzen shirts unterwegs, damit man wenigstens die schweißbildung am körper nicht so schnell sieht) - und da stand ich dann vor der entscheidung, standhaft zu bleiben und mich zu beruhigen oder hinauszulaufen. ich habe mich für ersteres entschieden und es ging dann auch von minute zu minute besser.
nur einmal wurde es noch schlimm - und da schließt sich jetzt der kreis mit deinem bruder - als meine freundin mich plötzlich umarmte. die panische angst vor der dadurch zustande kommenden hitze (wie traurig ist das eigentlich!!!!) führte mich so weit, dass ich sie von mir wegschob und sie mich daraufhin logischerweise völlig verstört un beleidigt ansah. ich hab es ihr dann wohl erklärt, aber die situation war wirklich scheiße!!!!
egal, du hast geschrieben, ich soll nicht so viel drüber nachdenken und jammern - das werde ih tun. ebenso, wie kämpfen!!!! :-)
lg
multikuss
ich finde mich in so vielen dingen, die du schreibst, wieder!
etwa die geschichte mit deinem bruder. waren gestern am abend in einer bar - bin erst um 23 uhr dazugestoßen - die bar war völlig überfüllt und schon beim reinkommen hab ich mir gedacht - "scheiße, ist das heiß hier!" zwei meiner bekannten haben dann auch nur wasser getrunken und auf meine frage nach dem warum antworteten sie: weil es hier so heiß ist.
das hat dann endgültig gereicht - ich bin gleich wieder verkrampft - musst nach zehn minuten aufs wc flüchten - und mal tief luft holen. dann wieder zurück zu den bekannten und stets versucht, die kontrolle zu bewahren - wobei natürlich jeglicher spaß am abend vorbei geht, weil man die ganze zeit nur auf das eine konzentriert ist.
es dauerte auch nicht lange, bis der nächste hitzeschub kam und ich spürte, dass sich auf meiner stirn leichter schweiß bildet (vorsichtshalber bin ich seit monaten nur mit weißen oder schwarzen shirts unterwegs, damit man wenigstens die schweißbildung am körper nicht so schnell sieht) - und da stand ich dann vor der entscheidung, standhaft zu bleiben und mich zu beruhigen oder hinauszulaufen. ich habe mich für ersteres entschieden und es ging dann auch von minute zu minute besser.
nur einmal wurde es noch schlimm - und da schließt sich jetzt der kreis mit deinem bruder - als meine freundin mich plötzlich umarmte. die panische angst vor der dadurch zustande kommenden hitze (wie traurig ist das eigentlich!!!!) führte mich so weit, dass ich sie von mir wegschob und sie mich daraufhin logischerweise völlig verstört un beleidigt ansah. ich hab es ihr dann wohl erklärt, aber die situation war wirklich scheiße!!!!
egal, du hast geschrieben, ich soll nicht so viel drüber nachdenken und jammern - das werde ih tun. ebenso, wie kämpfen!!!! :-)
lg
multikuss
12 Jahre her
Hallo miteinander :)
Jamiero, wie bist du denn auf das Gerstengraspulver gekommen? würde mich mal interessieren.
Und (vielleicht kam die Frage hier ja schon): ist es generell so, das ihr alle auch mit Nervosität u.Ä. zu kämpfen habt, zusammen mit dem Schwitzen?
Ich muss sagen, ich bin wohl auch ein eher nervöser Zeitgenosse, aber schwitzen tue ich auch in Situationen, in denen ich eigentlich entspannt bin - wie z.B. zuhause beim Nichtstun (und wo es auch nicht besonders warm/heiß ist):blush:
LG
Annie
Jamiero, wie bist du denn auf das Gerstengraspulver gekommen? würde mich mal interessieren.
Und (vielleicht kam die Frage hier ja schon): ist es generell so, das ihr alle auch mit Nervosität u.Ä. zu kämpfen habt, zusammen mit dem Schwitzen?
Ich muss sagen, ich bin wohl auch ein eher nervöser Zeitgenosse, aber schwitzen tue ich auch in Situationen, in denen ich eigentlich entspannt bin - wie z.B. zuhause beim Nichtstun (und wo es auch nicht besonders warm/heiß ist):blush:
LG
Annie
12 Jahre her
Hi Annie,
das ist eine interessante Geschichte,aber ich wähle mal die Kurzform... ;)
Ich hatte bis ich begonnen habe das Pulver zu nehmen auch immer ein komisches Unwohlgefühl und min 1x pro Woche einen sehr starken Migräneanfall.
Als ich darüber mit einem guten Freund sprach erzählte mir dieser von seinem Opa, der unter ähnlichen Symptomen leidete und mit diversen Ärzten darüber sprach.
Nach etlichen Arztbesuchen und unzähligen Fehlschlägen durch Medikamente besuchte dieser einen Heilpraktiker.
Der Heilpraktiker empfahl ihm sofort Gerstengraspulver und bereits nach 6 Monaten waren seine Kopfschmerzen vollständig verschwunden.
Somit probierte ich das Pulver einfach mal aus und mir war klar,dass es seine Zeit braucht bis es wirkt,da es halt natürlich ist und sich der Körper daran gewöhnen muss.
Zu meinem Erstaunen waren auch meine Kopfschmerzen nach ca. 7 Monaten komplett weg und bis heute sind diese nicht mehr aufgetreten.
Als netten Nebeneffekt merkte ich dann nach weiteren Monaten,dass meine HH deutlich spürbar zurück ging.
Ich brach direkt meine tgl. elektro Therapie ab und nehme seitdem her NUR NOCH Gerstengraspulver zu mir. :cheer:
Erst vor einigen Wochen habe ich feierlich meine letzten Sormodren entsorgt und der Gedanke an einen knall heißen Sommer macht mir keine Angst mehr. :P
Unruhe hatte ich auch immer in mir,auch noch heute bin ich bisel hibbelig,aber insgesamt schon um einiges ruhiger geworden.
Ich habe einen regelrechten zittrigen,aber das stört mich wenig.
Hauptsache dieses verdammte Hitzegefühl ist nicht mehr da :woohoo:
LG
Jamiero
das ist eine interessante Geschichte,aber ich wähle mal die Kurzform... ;)
Ich hatte bis ich begonnen habe das Pulver zu nehmen auch immer ein komisches Unwohlgefühl und min 1x pro Woche einen sehr starken Migräneanfall.
Als ich darüber mit einem guten Freund sprach erzählte mir dieser von seinem Opa, der unter ähnlichen Symptomen leidete und mit diversen Ärzten darüber sprach.
Nach etlichen Arztbesuchen und unzähligen Fehlschlägen durch Medikamente besuchte dieser einen Heilpraktiker.
Der Heilpraktiker empfahl ihm sofort Gerstengraspulver und bereits nach 6 Monaten waren seine Kopfschmerzen vollständig verschwunden.
Somit probierte ich das Pulver einfach mal aus und mir war klar,dass es seine Zeit braucht bis es wirkt,da es halt natürlich ist und sich der Körper daran gewöhnen muss.
Zu meinem Erstaunen waren auch meine Kopfschmerzen nach ca. 7 Monaten komplett weg und bis heute sind diese nicht mehr aufgetreten.
Als netten Nebeneffekt merkte ich dann nach weiteren Monaten,dass meine HH deutlich spürbar zurück ging.
Ich brach direkt meine tgl. elektro Therapie ab und nehme seitdem her NUR NOCH Gerstengraspulver zu mir. :cheer:
Erst vor einigen Wochen habe ich feierlich meine letzten Sormodren entsorgt und der Gedanke an einen knall heißen Sommer macht mir keine Angst mehr. :P
Unruhe hatte ich auch immer in mir,auch noch heute bin ich bisel hibbelig,aber insgesamt schon um einiges ruhiger geworden.
Ich habe einen regelrechten zittrigen,aber das stört mich wenig.
Hauptsache dieses verdammte Hitzegefühl ist nicht mehr da :woohoo:
LG
Jamiero
12 Jahre her
Guten Morgen,
ich habe das Thema hier aufmerksam mitverfolgt und finde den Lösungsansatz recht interessant.
Ich selber leider nicht unter HH aber leider mein Freund und der traut sich deswegen im Sommer kaum unter Leute.
So wie ich das hier lesen konnte, scheint dieses Gerstenpulver ja im Allgemeinen sehr gesund zu sein, so dass ich es mit meinem Freund zusammen nehmen könnte. Das wäre für ihn sicher ein Ansporn und wenn es wirklich zu einer Besserung seiner HH führt, für uns beide eine Erleichterung ( da er sich oft zuhause verkriecht, obwohl ich lieber etwas unternehmen würde).
Stimmt es, dass es rund 9 Monate dauert, bis sich erste "Erfolge" bemerkbar machen? Wie kann ich die Dosierung am besten bestimmen (da hier erwähnt wurde, dass diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen kann).
Danke vorab für eure Tipps. Liebe Grüße,
eure Isa
ich habe das Thema hier aufmerksam mitverfolgt und finde den Lösungsansatz recht interessant.
Ich selber leider nicht unter HH aber leider mein Freund und der traut sich deswegen im Sommer kaum unter Leute.
So wie ich das hier lesen konnte, scheint dieses Gerstenpulver ja im Allgemeinen sehr gesund zu sein, so dass ich es mit meinem Freund zusammen nehmen könnte. Das wäre für ihn sicher ein Ansporn und wenn es wirklich zu einer Besserung seiner HH führt, für uns beide eine Erleichterung ( da er sich oft zuhause verkriecht, obwohl ich lieber etwas unternehmen würde).
Stimmt es, dass es rund 9 Monate dauert, bis sich erste "Erfolge" bemerkbar machen? Wie kann ich die Dosierung am besten bestimmen (da hier erwähnt wurde, dass diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen kann).
Danke vorab für eure Tipps. Liebe Grüße,
eure Isa
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen