Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
12 Jahre her
hallo!
sitz gerade im büro, hatte nen schweißausbruch, den ich versuchte, vor meinen kollegen auf der toilette zu verstecken ...
nach diesem "verlängerten" winter übernimmt jetzt langsam der frühing das kommando - das heißt, unser büro beginnt sich langsam aufzuheizen und ich sehe das mal als mein "todesurteil". denn ich sitze mit zehn leuten in einem büro und ich kann die wohl schlecht davon überzeugen, dass es für mich dringend notwendig wäre, die klimaanlage zu starten und selbige auf 18 grad herunterzudrehen. :S
gestern habe ich mit meinem bruder und seinen zwei kindern basketball auf der straße gespielt - es hatte geschätzet fünf grad, ich hatte nur ein t-shirt und einen pullover an - nach 15 minuten war beides durchgeschwitzt :S
ich bin relativ neu unter den schiwtzern - angefangen hat es letztes jahr im sommer - wie cih den überstanden habe, weiß ich nicht mehr - aber ich weiß, dass es alles noch schlimmer geworden ist und ich den kommenden durchdrehen wrde. da ich bei jeder nur geringsten temperaturerhöhung sofort eine mischung aus hitzeschlag und panikattacke bekomme und es losgeht mit dem schwitzen. :S
ich habe eine scheiß angst, mein ganzes verficktes leben richtet sich nur noch nach diesem problem - und es wird schlimmer.
hab mir jetzt mal dieses gerstengras besorgt - allerdings in kapsel-form. 2 x täglich 250 mg, wenn ich mich nicht täusche. ich glaube nicht dran - aber es ist schon egal... :S
sorry meine miese stimmung, aber musste das mal loswerden...
lg
sitz gerade im büro, hatte nen schweißausbruch, den ich versuchte, vor meinen kollegen auf der toilette zu verstecken ...
nach diesem "verlängerten" winter übernimmt jetzt langsam der frühing das kommando - das heißt, unser büro beginnt sich langsam aufzuheizen und ich sehe das mal als mein "todesurteil". denn ich sitze mit zehn leuten in einem büro und ich kann die wohl schlecht davon überzeugen, dass es für mich dringend notwendig wäre, die klimaanlage zu starten und selbige auf 18 grad herunterzudrehen. :S
gestern habe ich mit meinem bruder und seinen zwei kindern basketball auf der straße gespielt - es hatte geschätzet fünf grad, ich hatte nur ein t-shirt und einen pullover an - nach 15 minuten war beides durchgeschwitzt :S
ich bin relativ neu unter den schiwtzern - angefangen hat es letztes jahr im sommer - wie cih den überstanden habe, weiß ich nicht mehr - aber ich weiß, dass es alles noch schlimmer geworden ist und ich den kommenden durchdrehen wrde. da ich bei jeder nur geringsten temperaturerhöhung sofort eine mischung aus hitzeschlag und panikattacke bekomme und es losgeht mit dem schwitzen. :S
ich habe eine scheiß angst, mein ganzes verficktes leben richtet sich nur noch nach diesem problem - und es wird schlimmer.
hab mir jetzt mal dieses gerstengras besorgt - allerdings in kapsel-form. 2 x täglich 250 mg, wenn ich mich nicht täusche. ich glaube nicht dran - aber es ist schon egal... :S
sorry meine miese stimmung, aber musste das mal loswerden...
lg
12 Jahre her
Hallo Multikuss,
Ich kann dir nachfühlen, wie es dir geht. Ich leide seit meinem 25. Lebensjahr darunter und es wird jedes Jahr schlimmer, sind heuer damit 11 Jahre.
Ich bin nach wie vor unser Dorfgespräch, wenn ich im Winter mit T-Shirt in der Kirche sitze, während alle anderen mit dicken Mäntel, Schal und Mütze drinnen sitzen, obwohl sie wissen, daß ich an dieser Erkrankung leide.
Selbst mein Mann, der immer hinter mir steht, kann es nicht wirklich nachfühlen, wie es ist.
Wir haben hier gerade 10 grad plus und ich gehe schon mit Spaghetti-ÖLeiberl und kurzen Hosen herum, nicht auszudenken, was dann noch im Sommer kommt.
Auch beim Einkaufen kotzen mich schon die ganzen blöden Kommentare an, und umso schneller bin ich froh, wenn ich mich wieder zu Hause verkriechen kann, obwohl das ja auch nicht die Lösung ist.
Ich versuche trotz allem immer wieder, mit meiner Erkrankung offen umzugehen und darüber zu reden, ansonsten wird man eh nur mit einem Blick bedacht wie, die muß ja geistig behindert sein oder so.
Ich kann dir daher nur empfehlen, rede mit deinen Arbeitskollegen offen über deine Problematik, du wirst sehen, sie werden es verstehen, auch wenn sie es innerlich nicht wirklich verstehen können.
Du kannst mit deinem Schicksal hadern und dir denken, warum immer ich und dich selber deswegen noch deprimierter machen oder sagen, ok, ich habe es nun mal und ich nehme es an und es wird dir zumindest psychisch etwas besser gehen.
Und weiters irgendwie am besten versuchen, die ganzen blöden Kommentare von Unwissenden nicht persönlich zu nehmen, denn sie wissen es einfach nciht besser. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan und auch mir gelingt es nicht immer, aber ich versuche das ganze teilweise mit Humor zu sehen.
Mein Mann kann somit zumindest immer behaupten, er hat eine heiße Frau :P
Also, nicht immer schwarz sehen, es gibt schließlich so viele Farben und nur wir selber können bestimmen, wie wir damit umgehen.
Also, nicht den Mut verlieren :)
Und wie du sagst, ich glaube auch nicht wirklich an dieses Gerstengras, aber nachdem ich schon alles probiert habe, warum nicht auch das, schaden kanns ja nicht und wenn es wirklich nach einiger Zeit hilft, umso besser, juhuu
Ich kann dir nachfühlen, wie es dir geht. Ich leide seit meinem 25. Lebensjahr darunter und es wird jedes Jahr schlimmer, sind heuer damit 11 Jahre.
Ich bin nach wie vor unser Dorfgespräch, wenn ich im Winter mit T-Shirt in der Kirche sitze, während alle anderen mit dicken Mäntel, Schal und Mütze drinnen sitzen, obwohl sie wissen, daß ich an dieser Erkrankung leide.
Selbst mein Mann, der immer hinter mir steht, kann es nicht wirklich nachfühlen, wie es ist.
Wir haben hier gerade 10 grad plus und ich gehe schon mit Spaghetti-ÖLeiberl und kurzen Hosen herum, nicht auszudenken, was dann noch im Sommer kommt.
Auch beim Einkaufen kotzen mich schon die ganzen blöden Kommentare an, und umso schneller bin ich froh, wenn ich mich wieder zu Hause verkriechen kann, obwohl das ja auch nicht die Lösung ist.
Ich versuche trotz allem immer wieder, mit meiner Erkrankung offen umzugehen und darüber zu reden, ansonsten wird man eh nur mit einem Blick bedacht wie, die muß ja geistig behindert sein oder so.
Ich kann dir daher nur empfehlen, rede mit deinen Arbeitskollegen offen über deine Problematik, du wirst sehen, sie werden es verstehen, auch wenn sie es innerlich nicht wirklich verstehen können.
Du kannst mit deinem Schicksal hadern und dir denken, warum immer ich und dich selber deswegen noch deprimierter machen oder sagen, ok, ich habe es nun mal und ich nehme es an und es wird dir zumindest psychisch etwas besser gehen.
Und weiters irgendwie am besten versuchen, die ganzen blöden Kommentare von Unwissenden nicht persönlich zu nehmen, denn sie wissen es einfach nciht besser. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan und auch mir gelingt es nicht immer, aber ich versuche das ganze teilweise mit Humor zu sehen.
Mein Mann kann somit zumindest immer behaupten, er hat eine heiße Frau :P
Also, nicht immer schwarz sehen, es gibt schließlich so viele Farben und nur wir selber können bestimmen, wie wir damit umgehen.
Also, nicht den Mut verlieren :)
Und wie du sagst, ich glaube auch nicht wirklich an dieses Gerstengras, aber nachdem ich schon alles probiert habe, warum nicht auch das, schaden kanns ja nicht und wenn es wirklich nach einiger Zeit hilft, umso besser, juhuu
12 Jahre her
Hallo Heal,
Wie war Neuseeland? Oder warst du nun doch nicht dort?
GLG Andrea
Wie war Neuseeland? Oder warst du nun doch nicht dort?
GLG Andrea
12 Jahre her
Hallo Andrea!
Vielen Dank für deine herzliche antwort!
was soll ich sagen - wenn man deine zeilen liest, kommt man sich beinahe blöd vor, wenn man sich über ein bisschen schwitzen beschwert. ich bewundere dich darum, dass du (zumindest nach außen hin) relativ gefasst mit der situation umgehst. ganz ehrlich - ich könnte das nicht. sollte die krankheit (und ich denke, als solche ist die schwitzerei defimitiv zu bezeichnen) bei mir so weit fortschreiten wie bei dir, würde ich mir wohl etwas antun. umso größer mein respekt dir gegenüber!!!!!! nur eine blöde frage: bist du denn nicht die ganzen wintermonate über verkühlt, wenn du so luftig herumläufst? bei mir ist es so, dass ich im büro stets das fenster aufmachen muss - davon hatte ich die letzten monaten immer einen steifen nacken und eine rinnende nase ...
ich komme schon jetzt mit der situation überhaupt nicht klar - und die ist offensichtlich bei weitem noch nicht so ausgeprägt wie etwa bei dir. ich habe das hier schon einmal geschrieben: auch bei mir nehmen die probleme stetig zu, doch ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass zumindest 80 prozent mit der psyche zusammenhängen. ich kann mich noch gut an den letzten sommer erinnern, als es so richtig losging. da waren zwei, drei vorfälle, bei denen ich (allerdings bei mehr als 30 grad) durch schwitzen in eine peinliche situation geraten bin. diese erlebnisse haben sich dermaßen in meinem kopf hineingefressen, dass ich plötzlich gegenüber jeder auch noch so minimalen temperaturerhöhung mit einer art panik-attacke reagiere, die in einem schweißausbruch endet. und das wird von tag zu tag schlimmer - ich merke richtig, DASS ICH SELBST MEIN GROESSTER FEIND BIN - zumindest in dieser hinsicht. das problem: ich schaffe es einfach nicht, mich diesbezüglich in den griff zu bekommen, sprich damit in einklang zu kommen, sprich damit zu leben.
bei mir geht das schon so weit, dass ich darüber nachdenke, meine freundin zu verlassen. obwohl sie kaum etwas mitbekommt und sich noch nie beschwert hat, beginne ich auch schon ihr gegenüber zu verkrampfen bzw. mich zu schämen. das führt schon so weit, dass ich beim geschlechtsverkehr voll darauf konzentriert bin, ja keinen zu argen schweißausbruch zu bekommen. das hat zur logischen folge, dass ich ab und zu bereits unter errektions-problemen leide, weil ich mich ja nicht mehr auf das wesentlich konzentrieren kann (sorry wegen meiner offenheit).
mich würde interessieren, wie du bzw. alle anderen, die das lesen, mit solchen alltagsproblemen umgehen. ich meine, wie meistert man gewisse situationen, wie kann man sie umschiffen? - ja, ich weiß, in dem man sich damit arrangiert. ich versuche es, aber es will mir nicht gelingen ...
lg
multikuss
Vielen Dank für deine herzliche antwort!
was soll ich sagen - wenn man deine zeilen liest, kommt man sich beinahe blöd vor, wenn man sich über ein bisschen schwitzen beschwert. ich bewundere dich darum, dass du (zumindest nach außen hin) relativ gefasst mit der situation umgehst. ganz ehrlich - ich könnte das nicht. sollte die krankheit (und ich denke, als solche ist die schwitzerei defimitiv zu bezeichnen) bei mir so weit fortschreiten wie bei dir, würde ich mir wohl etwas antun. umso größer mein respekt dir gegenüber!!!!!! nur eine blöde frage: bist du denn nicht die ganzen wintermonate über verkühlt, wenn du so luftig herumläufst? bei mir ist es so, dass ich im büro stets das fenster aufmachen muss - davon hatte ich die letzten monaten immer einen steifen nacken und eine rinnende nase ...
ich komme schon jetzt mit der situation überhaupt nicht klar - und die ist offensichtlich bei weitem noch nicht so ausgeprägt wie etwa bei dir. ich habe das hier schon einmal geschrieben: auch bei mir nehmen die probleme stetig zu, doch ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass zumindest 80 prozent mit der psyche zusammenhängen. ich kann mich noch gut an den letzten sommer erinnern, als es so richtig losging. da waren zwei, drei vorfälle, bei denen ich (allerdings bei mehr als 30 grad) durch schwitzen in eine peinliche situation geraten bin. diese erlebnisse haben sich dermaßen in meinem kopf hineingefressen, dass ich plötzlich gegenüber jeder auch noch so minimalen temperaturerhöhung mit einer art panik-attacke reagiere, die in einem schweißausbruch endet. und das wird von tag zu tag schlimmer - ich merke richtig, DASS ICH SELBST MEIN GROESSTER FEIND BIN - zumindest in dieser hinsicht. das problem: ich schaffe es einfach nicht, mich diesbezüglich in den griff zu bekommen, sprich damit in einklang zu kommen, sprich damit zu leben.
bei mir geht das schon so weit, dass ich darüber nachdenke, meine freundin zu verlassen. obwohl sie kaum etwas mitbekommt und sich noch nie beschwert hat, beginne ich auch schon ihr gegenüber zu verkrampfen bzw. mich zu schämen. das führt schon so weit, dass ich beim geschlechtsverkehr voll darauf konzentriert bin, ja keinen zu argen schweißausbruch zu bekommen. das hat zur logischen folge, dass ich ab und zu bereits unter errektions-problemen leide, weil ich mich ja nicht mehr auf das wesentlich konzentrieren kann (sorry wegen meiner offenheit).
mich würde interessieren, wie du bzw. alle anderen, die das lesen, mit solchen alltagsproblemen umgehen. ich meine, wie meistert man gewisse situationen, wie kann man sie umschiffen? - ja, ich weiß, in dem man sich damit arrangiert. ich versuche es, aber es will mir nicht gelingen ...
lg
multikuss
12 Jahre her
Hallo Multikuss,
Zuerst einmal, beim Sex schwitzt jeder, laß dir das da nicht über den Kopf wachsen. Rede mit deiner Freundin darüber, sei offen mit deiner Krankheit. das ist der wichtigste Schritt. Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, nur in der kalten Jahreszeit mit meinem Partner Sex habe, da mir das natürlich auch peinlich ist, egal wie offen ich darüber auch rede. Obwohl mein Mann, der nicht HH hat, im Sommer genauso schwitzt, nur halt nicht so schnell und stark wie ich. Manche Dinge wird man irgendwie doch nicht so einfach los. :/
Ich hatte ja die "Gelegenheit", all das über die Jahre zu lernen, und es ist nicht einfach. Ich habe im Gastgewerbe gearbeitet, was meinst du, wie ich da oft ausgesehen habe, total durchweicht. War mir mehr als peinlich, und es gab auch Kollegen, die mit Ihrer negativen meinung nicht hinter dem Berg hielten. Mittlerweile arbeite ich natürlich nciht mehr im Gastgewerbe, ist weder mir noch den Gästen zumutbar. Ich versuche das ganze mit dem sogenannten schwarzen Humor zu übertrumpfen, dann lachen alle und der Bann ist gebrochen. Du mußt dazu nur ein gutes Mundwerk haben ;)
wegen deiner Frage bzgl Erkältung: Ich war in diesem Winter insgesamt 3 Tage verschnupft, das wars dann aber auch. Ich sehe einfach dazu, daß bei mir der Rücken geschützt bleibt indem ich einfach ein Gilet trage über dem Shirt, dann kann dir auch die Zugluft nicht wirklich etwas anhaben. Ansonsten hatte ich weder Halsweh noch sonstwas.
An Kleidung trage ich meistens solche Sachen, wo man nicht gleich sieht, wenn ich durchnäßt bin. Also luftige Stoffe. Wenn es allerdings wirklich heiß wird (für mich ab 20°) dann verkrieche ich mich auch nur mehr im Haus im dunklen Zimmer und vor dem Ventilator oder ich springe in den Pool.
Laß dich auf jeden Fall nicht unterkriegen, denke immer daran, daß DU der Stärkere bist und NICHT die Krankheit.
Wie man die Alltagssituationen meistert, dafür gibt es nicht wirklich ein Rezept, ich rede mich halt immer raus wie: ich bin eine heiße Frau; es ist Frühling und ich ignoriere den Winter mit seinen Temperaturen; ich erspare mir viel Heizkosten, etc. Wie schon gesagt, eben schwarzer Humor und mir hilft es. Ansonsten kannst nur du selber schauen, was für dich das geeignete Mittel ist, mit solchen Situationen umzugehen.
Ein Tip vielleicht noch, versuche noch 1 Tropfen Pfefferminzöl (aus der Apotheke) auf 1 Liter Wasser und das über den Tag verteilt trinken. Soll von innen kühlen, vielleicht nutzt es was bei dir, einen Erfolg kannst du aber frühestens in 2 Wochen erwarten, ob es hilft oder nicht
GLG und alles Gute für dich und alle anderen hier
Andi
Zuerst einmal, beim Sex schwitzt jeder, laß dir das da nicht über den Kopf wachsen. Rede mit deiner Freundin darüber, sei offen mit deiner Krankheit. das ist der wichtigste Schritt. Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, nur in der kalten Jahreszeit mit meinem Partner Sex habe, da mir das natürlich auch peinlich ist, egal wie offen ich darüber auch rede. Obwohl mein Mann, der nicht HH hat, im Sommer genauso schwitzt, nur halt nicht so schnell und stark wie ich. Manche Dinge wird man irgendwie doch nicht so einfach los. :/
Ich hatte ja die "Gelegenheit", all das über die Jahre zu lernen, und es ist nicht einfach. Ich habe im Gastgewerbe gearbeitet, was meinst du, wie ich da oft ausgesehen habe, total durchweicht. War mir mehr als peinlich, und es gab auch Kollegen, die mit Ihrer negativen meinung nicht hinter dem Berg hielten. Mittlerweile arbeite ich natürlich nciht mehr im Gastgewerbe, ist weder mir noch den Gästen zumutbar. Ich versuche das ganze mit dem sogenannten schwarzen Humor zu übertrumpfen, dann lachen alle und der Bann ist gebrochen. Du mußt dazu nur ein gutes Mundwerk haben ;)
wegen deiner Frage bzgl Erkältung: Ich war in diesem Winter insgesamt 3 Tage verschnupft, das wars dann aber auch. Ich sehe einfach dazu, daß bei mir der Rücken geschützt bleibt indem ich einfach ein Gilet trage über dem Shirt, dann kann dir auch die Zugluft nicht wirklich etwas anhaben. Ansonsten hatte ich weder Halsweh noch sonstwas.
An Kleidung trage ich meistens solche Sachen, wo man nicht gleich sieht, wenn ich durchnäßt bin. Also luftige Stoffe. Wenn es allerdings wirklich heiß wird (für mich ab 20°) dann verkrieche ich mich auch nur mehr im Haus im dunklen Zimmer und vor dem Ventilator oder ich springe in den Pool.
Laß dich auf jeden Fall nicht unterkriegen, denke immer daran, daß DU der Stärkere bist und NICHT die Krankheit.
Wie man die Alltagssituationen meistert, dafür gibt es nicht wirklich ein Rezept, ich rede mich halt immer raus wie: ich bin eine heiße Frau; es ist Frühling und ich ignoriere den Winter mit seinen Temperaturen; ich erspare mir viel Heizkosten, etc. Wie schon gesagt, eben schwarzer Humor und mir hilft es. Ansonsten kannst nur du selber schauen, was für dich das geeignete Mittel ist, mit solchen Situationen umzugehen.
Ein Tip vielleicht noch, versuche noch 1 Tropfen Pfefferminzöl (aus der Apotheke) auf 1 Liter Wasser und das über den Tag verteilt trinken. Soll von innen kühlen, vielleicht nutzt es was bei dir, einen Erfolg kannst du aber frühestens in 2 Wochen erwarten, ob es hilft oder nicht
GLG und alles Gute für dich und alle anderen hier
Andi
12 Jahre her
Hi Andrea!
Danke für deinen Tipp mit dem Öl - das werde ich bestimmt probieren!
Deine aussagen, dass du in den heißen Monaten quasi auf Sex verzichten (wie lässt sich das mit dem Partner vereinbaren???) und dich teilweise in dunkle Räume zurückziehen musst, finde ich hingegen tragisch. Ich meine, natürlich muss man sich mit der Krankheit arrangieren, aber das sind doch inakzeptable Einschnitte! Alleine die vorstellung schnürt mir den magen ab ... Umso beeindruckender, wie du es schaffst, damit umzugehen!!!! Ich bewundere dich!
Ich hätte gerne noch gewusst, wie viel du der psychischen Komponente zuschreibst. Ich selbst habe einen Punkt erreicht, wo ich denke, mir selbst am meisten im weg zu stehen. So wie heute: sobald ich direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt bin, macht sich in mir wegen der höheren temperatur Panik breit und ich bekomm sofort einen Ausbruch! Das ist doch rein psychisch. Ebenso wenn ich bei der Kassa anstehe und denke: bitte jetzt keinen Ausbruch! Und natürlich geht's im nächsten Moment los ... Daher denke ich auch, dass mein weg nicht zu einem Dermatologen oder dergleichen, sondern zu einer Psychotherapeutin führen muss! Denn es dreht sich in meinem Kopf alles nur noch ums schwitzen... :-(
Lg
Multikuss
Danke für deinen Tipp mit dem Öl - das werde ich bestimmt probieren!
Deine aussagen, dass du in den heißen Monaten quasi auf Sex verzichten (wie lässt sich das mit dem Partner vereinbaren???) und dich teilweise in dunkle Räume zurückziehen musst, finde ich hingegen tragisch. Ich meine, natürlich muss man sich mit der Krankheit arrangieren, aber das sind doch inakzeptable Einschnitte! Alleine die vorstellung schnürt mir den magen ab ... Umso beeindruckender, wie du es schaffst, damit umzugehen!!!! Ich bewundere dich!
Ich hätte gerne noch gewusst, wie viel du der psychischen Komponente zuschreibst. Ich selbst habe einen Punkt erreicht, wo ich denke, mir selbst am meisten im weg zu stehen. So wie heute: sobald ich direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt bin, macht sich in mir wegen der höheren temperatur Panik breit und ich bekomm sofort einen Ausbruch! Das ist doch rein psychisch. Ebenso wenn ich bei der Kassa anstehe und denke: bitte jetzt keinen Ausbruch! Und natürlich geht's im nächsten Moment los ... Daher denke ich auch, dass mein weg nicht zu einem Dermatologen oder dergleichen, sondern zu einer Psychotherapeutin führen muss! Denn es dreht sich in meinem Kopf alles nur noch ums schwitzen... :-(
Lg
Multikuss
12 Jahre her
Hi Multikuss,
vielleicht hilft es dir jas schon, dir bewusst zu machen, dass solche Gedanken (wie "jetzt bloß nicht schwitzen") kommen, du sie aber abfangen kannst. Wenn man sich selbst beobachtet und darauf achtet, was man alles denkt, kann man in Situationen, wo man weiß, dass gerne mal solche destruktiven Gedanken auftauchen, nämlich schon VORHER gegensteuern und aktiv etwas denken, dass einem nützt. Wie z.B. "mir ist angenehm kühl"...
Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, und es werden nicht alle Fälle abgedeckt, aber so könnte man es wenigstens versuchen.
LG
Annie
Ps. ich für mich selbst kann das nicht ausprobieren, weil mein Schwitzen nicht so temperaturbedingt ist bzw. ich nicht vorher merke, dass es jetzt "losgehen" könnte...
vielleicht hilft es dir jas schon, dir bewusst zu machen, dass solche Gedanken (wie "jetzt bloß nicht schwitzen") kommen, du sie aber abfangen kannst. Wenn man sich selbst beobachtet und darauf achtet, was man alles denkt, kann man in Situationen, wo man weiß, dass gerne mal solche destruktiven Gedanken auftauchen, nämlich schon VORHER gegensteuern und aktiv etwas denken, dass einem nützt. Wie z.B. "mir ist angenehm kühl"...
Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, und es werden nicht alle Fälle abgedeckt, aber so könnte man es wenigstens versuchen.
LG
Annie
Ps. ich für mich selbst kann das nicht ausprobieren, weil mein Schwitzen nicht so temperaturbedingt ist bzw. ich nicht vorher merke, dass es jetzt "losgehen" könnte...
12 Jahre her
Hallo Multikuss,
Da hat Annie recht, je mehr du daran denkst, "jetzt nur nicht schwitzen" um so eher wird genau das passieren. Aber natürlich kann man diese Gedanken nicht von heute auf morgen abschalten, aber jeder kann lernen, damit umzugehen, auch du. Wenn solche Gedanken kommen, versuche, dich mit anderen Gedanken abzulenken. zB wenn du an der Kassa stehst, mach es wie die kleinen Kinder, es stehen so viele dinge dort, was könnte dich anmachen? Kaugummi, Riegel, etc.
Wenn du an der Sonne bist, versuche eine kleine Brise bewußt zu spüren, die Luft steht normal nie still oder stell dir das einfach vor. Lenk deine Gedanken ab.
Wegen dem Sommer: Ich habe vergessen, daß es ja auch die Dusche gibt ;) also kein monatelanger Verzicht. Außerdem: mein Partner weiß um meine Krankheit und akzeptiert das auch so. Dein Partner soll dich so lieben wie DU bist, mit allem was dazu gehört, auch mit der HH
Und wegen den dunklen Räumen: Ich muß mich halt damit arrangieren, nutzt ja nichts, aber ich sitzte natürlich nciht wie im Gefängnis nur drinnen, sobald ich mich einigermaßen wieder kühler fühle, bin ich auch schon wieder draußen. So ähnlich wie beim Wechselbad. Aufhitzen und abkühlen ;)
Ich finde auch, daß man nicht unbedingt immer alles dem psychischen Aspekt zuschieben kann. HH IST eine Krankheit und keine Einbildung!!!
Ich sehe bei mir keinen Unterschied beim schwitzen wie ich drauf bin, egal ob deprimiert oder happy. Es ist auch nciht immer gleich, mal ist es extrem, mal ist es besser, je nachdem was ich vor allem auch an körperlicher Anstrengung mache.
Zuletzt ist mir noch eingefallen, was ist, wenn die HH eventuell auch mit anderen Erkrankungen zu tun haben könnte? Erkrankungen, die ihr vielleicht noch nicht genau eruiert habt oder diese nicht als solche seht?
Ich zB habe eine genetische Erkrankung namens HNPP (durch Zufall wurde das festgestellt) und auch da wird unter anderem von extremen Hitzeschüben berichtet. Könnte das also irgendwie zusammen hängen?
Habt auch ihr ansonsten noch andere Erkrankungen?
GLG Andi
Da hat Annie recht, je mehr du daran denkst, "jetzt nur nicht schwitzen" um so eher wird genau das passieren. Aber natürlich kann man diese Gedanken nicht von heute auf morgen abschalten, aber jeder kann lernen, damit umzugehen, auch du. Wenn solche Gedanken kommen, versuche, dich mit anderen Gedanken abzulenken. zB wenn du an der Kassa stehst, mach es wie die kleinen Kinder, es stehen so viele dinge dort, was könnte dich anmachen? Kaugummi, Riegel, etc.
Wenn du an der Sonne bist, versuche eine kleine Brise bewußt zu spüren, die Luft steht normal nie still oder stell dir das einfach vor. Lenk deine Gedanken ab.
Wegen dem Sommer: Ich habe vergessen, daß es ja auch die Dusche gibt ;) also kein monatelanger Verzicht. Außerdem: mein Partner weiß um meine Krankheit und akzeptiert das auch so. Dein Partner soll dich so lieben wie DU bist, mit allem was dazu gehört, auch mit der HH
Und wegen den dunklen Räumen: Ich muß mich halt damit arrangieren, nutzt ja nichts, aber ich sitzte natürlich nciht wie im Gefängnis nur drinnen, sobald ich mich einigermaßen wieder kühler fühle, bin ich auch schon wieder draußen. So ähnlich wie beim Wechselbad. Aufhitzen und abkühlen ;)
Ich finde auch, daß man nicht unbedingt immer alles dem psychischen Aspekt zuschieben kann. HH IST eine Krankheit und keine Einbildung!!!
Ich sehe bei mir keinen Unterschied beim schwitzen wie ich drauf bin, egal ob deprimiert oder happy. Es ist auch nciht immer gleich, mal ist es extrem, mal ist es besser, je nachdem was ich vor allem auch an körperlicher Anstrengung mache.
Zuletzt ist mir noch eingefallen, was ist, wenn die HH eventuell auch mit anderen Erkrankungen zu tun haben könnte? Erkrankungen, die ihr vielleicht noch nicht genau eruiert habt oder diese nicht als solche seht?
Ich zB habe eine genetische Erkrankung namens HNPP (durch Zufall wurde das festgestellt) und auch da wird unter anderem von extremen Hitzeschüben berichtet. Könnte das also irgendwie zusammen hängen?
Habt auch ihr ansonsten noch andere Erkrankungen?
GLG Andi
12 Jahre her
Hi annie, hi andrea!
Dass HH keine Einbildung, sondern eine erkrankung ist, ist mir natürlich völlig klar. Nur habe ich eben - wie annie das auch schreibt - das gefühl, dass ich - wenn ich den psychisch stark genug wäre - das alles mit dem kopf besser steuern könnte. ein beispiel: gestern hatte ich meinen freien tag - am vormittag hatte ich ein paar sachen zu erledigen, ich kippte von einem schweißausbruch in den nächsten (im auto wegen der sonnenseinstrahlung ...), in der umkleidekabine (weil ich plötzlich das gefühl hatte, dass der lichtstrahler an der decke extreme hitze verbreitet ...) und beim anstehen an der kassa (weil es da ja nicht passieren darf ...) und war zu mittag psychisch am ende. das hat sich bis in den nachmittag gezogen, ehe ich meine freundin traf. plötzlich war ich abgelenkt, die gedanken schweiften um vieles, nicht nur um das verdammte schwitzen und ich bin mit ihr sogar problemlos in der frühlingssonne gesessen - ich denke, das sagt vieles.
zu den erkrankungen: ich hatte erst kürzlich eine untersuchung, wurde nichts gefunden. und ich fühle mich auch ansonsten ganz gesund. nur, ich hatte wegen jahrelangem drogenmissbrauch vor zwei jahren einen psychischen knacks, musste mich therapieren lassen und schluckte ein jahr antidepressiva sowie andere tabletten, die meinen kopf wieder in die richtigen bahnen lenken sollten.
nun habe ich gehört, dass die nachwirkungen solcher tabletten auch zu vermehrten schwitzen führen können. habt ihr davon schon jemals was gehört?
lg
multikuss
Dass HH keine Einbildung, sondern eine erkrankung ist, ist mir natürlich völlig klar. Nur habe ich eben - wie annie das auch schreibt - das gefühl, dass ich - wenn ich den psychisch stark genug wäre - das alles mit dem kopf besser steuern könnte. ein beispiel: gestern hatte ich meinen freien tag - am vormittag hatte ich ein paar sachen zu erledigen, ich kippte von einem schweißausbruch in den nächsten (im auto wegen der sonnenseinstrahlung ...), in der umkleidekabine (weil ich plötzlich das gefühl hatte, dass der lichtstrahler an der decke extreme hitze verbreitet ...) und beim anstehen an der kassa (weil es da ja nicht passieren darf ...) und war zu mittag psychisch am ende. das hat sich bis in den nachmittag gezogen, ehe ich meine freundin traf. plötzlich war ich abgelenkt, die gedanken schweiften um vieles, nicht nur um das verdammte schwitzen und ich bin mit ihr sogar problemlos in der frühlingssonne gesessen - ich denke, das sagt vieles.
zu den erkrankungen: ich hatte erst kürzlich eine untersuchung, wurde nichts gefunden. und ich fühle mich auch ansonsten ganz gesund. nur, ich hatte wegen jahrelangem drogenmissbrauch vor zwei jahren einen psychischen knacks, musste mich therapieren lassen und schluckte ein jahr antidepressiva sowie andere tabletten, die meinen kopf wieder in die richtigen bahnen lenken sollten.
nun habe ich gehört, dass die nachwirkungen solcher tabletten auch zu vermehrten schwitzen führen können. habt ihr davon schon jemals was gehört?
lg
multikuss
12 Jahre her
An alle, die bisher noch kein Gerstengras probiert haben: das Getränk ist dann total grün (eh klar, ist ja pulverisiertes Gras)und schmeckt nach Heu ggg aber es ist durchaus trinkbar. (Jetzt weiß ich wenigstens, was für einen Geschmack unsere Ziegen beim Kauen im Mund haben *lol*)
Man muß nur für sich selber die richtige Mixtur rausfinden, und wie sagt man, alles was nicht schmeckt ist gesund *lach*
Ich beziehe das Pulver über Amazon, ist dort derzeit im Angebot und kratzt auch nicht im Hals oder sonstiges. Wie schon gesagt, es ist wirklich trinkbar.
GLG Andi
Man muß nur für sich selber die richtige Mixtur rausfinden, und wie sagt man, alles was nicht schmeckt ist gesund *lach*
Ich beziehe das Pulver über Amazon, ist dort derzeit im Angebot und kratzt auch nicht im Hals oder sonstiges. Wie schon gesagt, es ist wirklich trinkbar.
GLG Andi
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen