Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Lena, ich formuliere es andersrum: Du hast Angst,weil Du genau weißt, daß Du bei Begegnungen mit Menschen zu schwitzen beginnst.Würdest Du nicht schwitzen, hättest Du keine Angst! Auch logisch, oder?
22 Jahre her
Es wird hier eigentlich immer über Achselschweiß geschrieben bzw. geredet.
Gibt es keine Erfahrungswerte mit Handschweiß?
Gibt es keine Erfahrungswerte mit Handschweiß?
22 Jahre her
den aspekt des mangelnden selbstbewusstseins fand ich sehr interessant. mir ist aufgefallen, dass es bei mir höchstwahrscheinlich auch der grund ist, weshalb ich unter hh leide. die frage die ich mir allerdings stelle ist nur, wie kann man sein selbstbewusstsein stärken?
LG morgaini
LG morgaini
22 Jahre her
Hallo Lisa, ich habe heute deinen Beitrag gelesen, mir gehts genauso, Ãch hab auch so meine Probleme mit dem Alltag, besser gesagt mit anderen Menschen. Vielleicht hast du ja Lust mir zu schreiben, mein Freund sagte schon immer, da gibt es mehrere die sowas haben, aber das will man einfach nicht glauben. Würde mich sehr über eine mail-freundschaft freuen. Liebe Grüsse Tanja
22 Jahre her
Hallo Carsten!
Erst mal muss ich sagen dass das ein super vortrag war und ich bin ganz deiner meinung. das buch hab ich übrigens auch gelesen! bei deiner aussage "Ich habe mir heute eine Flasche Odaban bestellt und wenn das tatsächlich wirken sollte, bin ich davon überzeugt dass meine Angst sowie sämtliche Hemmungen verschwinden werden und ich ein vollkommen neues Lebensgefühl genießen kann" kann ich zwar nich wirklich zustimmen und zwar in der hinsicht, dass man von einem tag auf den anderen die ängste verdrängen kann. ich selbst bin jetzt trocken aber die angst bleibt dass irgendwann mal die wirkung nich mehr anhält deswegen bin ich eher vorsichtig und vergesse nicht dass ich das problem des schwitzens immer noch habe. trotzdem genieße ich momentan die trockenheit :-)
liebe grüße
Erst mal muss ich sagen dass das ein super vortrag war und ich bin ganz deiner meinung. das buch hab ich übrigens auch gelesen! bei deiner aussage "Ich habe mir heute eine Flasche Odaban bestellt und wenn das tatsächlich wirken sollte, bin ich davon überzeugt dass meine Angst sowie sämtliche Hemmungen verschwinden werden und ich ein vollkommen neues Lebensgefühl genießen kann" kann ich zwar nich wirklich zustimmen und zwar in der hinsicht, dass man von einem tag auf den anderen die ängste verdrängen kann. ich selbst bin jetzt trocken aber die angst bleibt dass irgendwann mal die wirkung nich mehr anhält deswegen bin ich eher vorsichtig und vergesse nicht dass ich das problem des schwitzens immer noch habe. trotzdem genieße ich momentan die trockenheit :-)
liebe grüße
22 Jahre her
Das finde ich auch! Bekannte haben immer zu mir gesagt: "Du bist halt nervös". ich kann mir aber nicht vorstellen dass ich seit 16 Jahren mind. 12 Stunden am Tag nervös bin. Da hätte ich doch schon ein gröberes psychisches Problem. Was ich dennoch nicht ganz verstehe ist, dass ich manchmal wenn ich etwas (mehr)getrunken habe überhaupt nicht mehr schwitze.
Schönen Tag noch Tom
Schönen Tag noch Tom
22 Jahre her
Hallo Carsten.
Vielen Dank für deinen Beitrag. Du sprichst mir damit voll aus der Seele. Auch bei mir ist es so, dass die Angst erst mit dem Schwitzen kommt, und nicht umgekehrt. Und ich will mir auch von niemanden einreden lassen, das das ganze Problem allein von der Psyche kommen soll, denn es stimmt einfach nicht (ich kann natürlich nur für mich sprechen)
Vielen Dank für deinen Beitrag. Du sprichst mir damit voll aus der Seele. Auch bei mir ist es so, dass die Angst erst mit dem Schwitzen kommt, und nicht umgekehrt. Und ich will mir auch von niemanden einreden lassen, das das ganze Problem allein von der Psyche kommen soll, denn es stimmt einfach nicht (ich kann natürlich nur für mich sprechen)
22 Jahre her
meine hh hat auch auf jeden fall mit angst zu tun, weil sie schlimmer wird wenn ich vor etwas angst habe.aber ich denke, daß man man nicht alles auf die psyche zurückführen kann. ich denke, es gibt eine veranlagung zur hh. meine mutter, mein vater, mein bruder und meine cousine haben das gleiche problem wie ich. wir sind alle sehr unterschiedliche charaktäre. bei meinen eltern ist es aber besser geworden mit den jahren. natürlich auch weil sie mit sich selber mehr im einklang sind. aber die veranlagung scheint in der familie zu liegen. ich kenne auch psychisch sehr labile menschen die nicht schwitzen.
22 Jahre her
Die Psyche hat bestimmt etwas damit zu tun ABER nicht jeder, der psychische Probleme hat schwitzt automatisch unter den Armen oder sonst wo!
Einen Versuch ist es wert, ERST die körperlichen Auswirkungen zu lindern / abzuschaffen und DANACH mit diesem neuen Lebensgefühl die psychischen Probleme anzugehen.
ANDERSRUM funktioniert es meiner Meinung nach nicht so effektiv.
Viele Grüße,
Matthias
22 Jahre her
Die Einträge sind zwar schon älter, aber ich möchte unbedingt etwas dazu schreiben: Ich habe HH seit meiner Pubertät, meine Mutter hat HH und eine meiner Cousinen ganz stark. (alle Achsel- Bereich) ...Habe auch schon gelesen, dass es unter Umständen vererbbar ist.
(Das allein spricht schon mal gravierend gegen die Angst- These)
Es stimmt schon, dass das Schwitzen in Stress - Situationen, wie Prüfungen, noch zunimmt, aber selbst wenn ich zu Hause bin und nur fernsehe oder lese schwitze ich. Nur in ganz bewußter Entspannung hört es auf.
Das heißt möglichste Stress-vermeidung ist sicher zu empfehlen, aber ich kann ja nicht alle Erregungszustände 100% ausschalten - das würde ich gar nicht wollen - ich schwitze auch wenn ich positiv aufgeregt bin. Meine psychische Erregung ist den jeweiligen Umständen angemessen (ich habe z.B. keine Prüfungsangst, sondern bin durchschnittlich nervös) - nur ist eben meine Schweißproduktion übermäßig. Die körperliche Reaktions - Kurve ist wohl einfach falsch programmiert.
An "spirit": wenn jedes organische Problem psychische Ursachen hat, wie kommt es dann, dass manche Menschen schon von Geburt an (bzw. schon davor) gesundheitliche Probleme haben oder in sich tragen?
Ich find es nicht o.k., wenn du einfach behauptest, dass jeder der HH hat unter Angst , im Sinne eines zu behandelnden psychischen Problemes, leidet. Damit besetzt du dieses Thema noch stärker negativ, und stärkst die Auffassung, dass mit jedem der übermäßig schwitzt psychisch was nicht in Ordnung ist. (Das soll nicht heißen das HH nicht Symptom einer psychischen Erkrankung sein kann - aber es muß es nicht sein.)
...Ich hoffe für alle, dass sie etwas finden das hilft ....
(Das allein spricht schon mal gravierend gegen die Angst- These)
Es stimmt schon, dass das Schwitzen in Stress - Situationen, wie Prüfungen, noch zunimmt, aber selbst wenn ich zu Hause bin und nur fernsehe oder lese schwitze ich. Nur in ganz bewußter Entspannung hört es auf.
Das heißt möglichste Stress-vermeidung ist sicher zu empfehlen, aber ich kann ja nicht alle Erregungszustände 100% ausschalten - das würde ich gar nicht wollen - ich schwitze auch wenn ich positiv aufgeregt bin. Meine psychische Erregung ist den jeweiligen Umständen angemessen (ich habe z.B. keine Prüfungsangst, sondern bin durchschnittlich nervös) - nur ist eben meine Schweißproduktion übermäßig. Die körperliche Reaktions - Kurve ist wohl einfach falsch programmiert.
An "spirit": wenn jedes organische Problem psychische Ursachen hat, wie kommt es dann, dass manche Menschen schon von Geburt an (bzw. schon davor) gesundheitliche Probleme haben oder in sich tragen?
Ich find es nicht o.k., wenn du einfach behauptest, dass jeder der HH hat unter Angst , im Sinne eines zu behandelnden psychischen Problemes, leidet. Damit besetzt du dieses Thema noch stärker negativ, und stärkst die Auffassung, dass mit jedem der übermäßig schwitzt psychisch was nicht in Ordnung ist. (Das soll nicht heißen das HH nicht Symptom einer psychischen Erkrankung sein kann - aber es muß es nicht sein.)
...Ich hoffe für alle, dass sie etwas finden das hilft ....
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen