Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi,

du brauchst eine Überweisung.
Bitte den Thread durchlesen, da steht wirklich alles nötige drin.

Gruß,
Bugs
Hallo,

ich bin jetzt ziemlich neu hier im Forum. Ich leide seit Jahren an starkem Schwitzen in den Achseln und an den Füßen. Das ist wirklich nicht zu ertragen, v.a. im Sommer. Die Füße sind das ganze Jahr über sehr stark betroffen und bei den Achseln ist es so, das ich nur sehr dunkle oder sehr helle Oberteile anziehen kann. Ich habe schon Vagantin (mit Müdikeit und sehr trockenem Mund) versucht, Antihydral zerläuft und ALC 10% bringt bei mir auch nicht viel, bei 20% brennt die Haut und ist sehr gereizt. Ich war bei einem privaten Dermatologen, damals hatte er mir Vagantin (will ich nicht mehr), Iontophorese, Botox und die Schweißdrüsenabsaugung empfohlen. Natürlich übernimmt die Krankenkasse, außer der Iontophoresetherapie, gar nichts und die Schweißdrüsenabsaugung ist ja nur für die Achseln gedacht bzw. geht bei den Füßen nicht. Hier im Forum habe ich nun gelesen, das auch Botox von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Das hört sich sehr interessant an. Was brauche ich alles, damit das von der Krankenkasse übernommen wird? Ich habe ein ärztliches Attest, das ich axilär und plantär an HH leide. Muss ich unbedingt zum Herrn Dr. Jost nach Wiesbaden (ca. 320 km) oder machen das alle Neurologen direkt über die Kasse? Das ganze ist echt eine große psychische Belastung für mich, zumal ich bei meinem Job oft im Anzug erscheinen muss. Und es ist wirklich sehr belastend, wenn man unter den Achseln total durchgeschwitzt ist und dann beim Kunden auftreten muss. Ich will diese Krankheit ein für alle mal endlich in den Griff bekommen. Für eure Antworten freue ich mich. Vielen Dank.
Hi,

herzlich Willkommen erst mal. :cheer:
Zu deinem Problem: Vorab erst mal solltest du dir diesen Thread genau durchlesen, da dürften eigentlich keine Fragen mehr offen sein.
Hier sind auch mehrere Links gepostet, die dir weiterhelfen. Bitte auch diese anklicken.

Vor allem dieser hier ist wichtig:
http://www.hh-forum.de/for/viewtopic.php?t=2571&sid=1fa3d61c1cad3c2a87c850ee1e0dba61

Du musst nicht unbedingt zum Dr. Jost, es gibt unter den gennanten Links hier drin viele Zentren die das machen. www.botulinumtoxin.de und www.neurologienetz.de
Das heißt aber nicht, dass auch jeder Neurologe auf Kasse spritzt. Du musst einfach mal durchtelefonieren oder hingehen in deinem Ort, und nachfragen ob auf Kasse gespritzt wird. Viele versuchen privat zu spritzen, vor allem Hautärzte.
Das Attest könnte dir insofern nützlich sein, dass ein eventueller Schweißtest ausfällt.
Wenn du eine Uniklinik in der Nähe hast, dann würde ich es mal dort in der Abt. Neurologie probieren, die spritzen meist auf Kasse. Und ansonsten die Liste abklappern und nach einem Arzt in deiner Nähe suchen. Ist manchmal mühselig, aber die Suche lohnt sich wirklich.

Gruß,
Bugs
Da kann ich Bugs nur zustimmen, bei mir wollte es auch erst kein Arzt auf Kasse spritzen. Ich hab lang gesucht und bin im Internet fündig geworden. Such drauf los und telefonier das Telefonbuch ab wenn es sein muss - es wird sich lohnen^^ ich spreche aus Erfahrung!B)
Hallo Zusammen,

wollte mich mal wieder melden und berichten, dass ich immer noch weitgehend schwitzfrei bin... ;)

Das Forum hier war echt das Beste, was mir passieren konnte. B)

@Bugs: Wie geht es Dir? Hoffe es ist alles ok bei Dir... Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe... :(
Sag mal, meine erste Botox-Behandlung war ja Ende Januar und mir wurde BOTOX 100 E Tr.Subst.o.Lsg.M. gespritzt. Ist das eigentlich die kleinste Menge oder schon das Doppelte? So ab und zu fange ich nämlich doch wieder etwas an zu schwitzen...also sehr gering...nichts im Vergleich zu vorher...wann sollte ich mich den frühestens wieder spritzen lassen?

Liebe Grüße & lasst Euch alle nicht unterkriegen, es gibt genug Ärzte die auf Kasse spritzen...
little_crazy
Danke Bugsbunny und Schokoauge für eure Infos. Ich werde mal am Donnerstag alle Ärzte und Kliniken heraus suchen und dann kann es ab Freitag los gehen mit dem Durchtelefonieren. Dann frage ich ob bei vorliegender bzw. attestierter HH, die auch auf Kasse spritzen. Ich war wegen HH bei einem privaten Arzt und habe mich dort ausführlich beraten lassen (kostete eine Menge Geld die Sprechstunde), aber er hat mir sehr viele Möglichkeiten aufgezeigt wie man das mit der HH im axilären und plantären Bereich in den Griff bekommen könnte. Allerdings wegen Botox hat er gemeint, das koste bei ihm 600 € und Suktionskürretage 1530 € und das es die Krankenkasse nicht übernimmt. Naja ich werde schnellstmöglich Kontakt mit Neurologen aufnehmen und durchfragen wegen der Behandlung mit Botox.
Vielen Dank nochmals für eure Unterstützung.
Du worst bestimmt viele Rückschläge erleben, vorallem von Hausärzten, aber lass dich davon nicht unterkriegen! Irgendwann findest du einen Arzt, der es auch auf Kasse spritzt. Ich versteh nur nicht, warum man sowas selber zahlen soll, wenn es auch die Kasse übernehmen würde. Wozu ist man denn Krankenversichert :angry: ??
Hi Little_Crazy,

schön dass es dir immer noch gut geht. Brauchst dich übrigens nicht entschuldigen, ist doch Quatsch. Das zeigt ja lediglich dass es dir gut geht. Und das ist Hauptsache.
Bei mir ist alles ok, danke.
Was deine Botox-Behandlung angeht: 100E ist die normale Dosis, also je 50E für eine Achsel. Das ist die Standard-Dosis mit der man anfängt.
Ich bekomme inzwischen 100E pro Achsel, also 200E insgesamt, weil mir die 100E nicht gereicht haben.
Wenn du nicht wirklich zufrieden bist, dann sag es deinem Doc einfach beim nächsten Mal.
Und was den nächsten Termin angeht, musst du einfach nach dir selbst gehen, es gibt keine Vorgabe. Manche fangen früher an zu schwitzen (3 Monate) manche später (6 Monate), also schau einfach wie es dir mit dem Schwitzen geht. Ich hatte Februar meine letzte Behandlung, noch ist nix zu sehen, kein bißchen. Werde wohl Ende Juni, Anfang Juli wieder hingehen. Du kannst ja schon mal einen Termin ausmachen für den nächsten Monat, vielleicht ist die Wartezeit doch zu lang. Nächsten Monat wären es ja dann fast 6 Monate, das dürfte ok sein. Du musst auch nicht warten bis du wieder komplett schwitzt, also mit Riesenflecken oder so. Man geht hin sobald die Wirkung nachlässt.

Grüßle,
Bugs

@alaturka82: Privatärzte rechnen selbstverständlich immer privat ab, und haben mit den Kassenleistungen nichts zu tun. Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche!

Gruß,
Bugs
Hallo Bugs,

wie geht es Dir?

Habe nächsten Dienstag wieder einen Termin in Wiesbaden. Komisch nur, kurz nachdem ich den Termin ausgemacht habe...hatte ich gar nicht mehr geschwitzt... aber so ist das ja immer. *lach*
Jetzt ist es ab und zu wieder ein wenig...aber natürlich trotzdem kein Vergleich mehr zu früher. Gottseidank.

Sag mal, weißt Du eigentlich wie das mit der Privaten Versicherung ist? Will nämlich demnächst wahrscheinlich in eine Private Versicherung wechseln. Bezahlen diese die Botoxbehandlung auf jeden Fall, oder muss ich da irgendwas beachten?

Liebe Grüße
little_crazy
Hallo ihr Süßen!

Ich musste vor meiner Behandlung die Achseln rasieren, und ich habe auch nur 10 Spritzen pro Seite bekommen. Gibts es da jetzt von der Wirkung her irgendwelche Unterscheide weil ich ja nur 20 anstatt 50 Spritzen bekommen habe??? *Panik*
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.