Hallo,

mein Name ist Saskia und ich wollte hier nun mal meine Geschichte niederschreiben. Sorry aber es ist etwas länger!
Auch ich bin HH-Betroffene und habe schon einen ziemlich langen und extrem anstrengenden Weg hinter mir.
Vor fast 2 Jahren etwa fing es an, dass ich immer mehr schwitzte. Ob im Sommer oder im Winter, bei Anstrengung oder beim Nichtstun, ich schwitzte zu jeder Zeit.
Da ich noch zur Berufsschule gehe wurde mir die Sache unangenehmer. Ich fühlte mich in meiner Bewegung mehr als nur eingeschränkt. So begann ich mich zu verstecken. Treffen mit Freunden ging ich aus dem Weg, der tägliche Weg zur Schule wurde zur Qual. Sämtliche Deos probierte ich aus aber nichts half. Über ein Jahr lebte ich damit ohne den Mut zu haben mich einem Hautarzt anzuvertrauen. Im Internet fand ich dann etwas namens "Sweet-Off". Ein Deoroller mit Aluminiumchlorid. Ich bestellte es, trug es wie beschrieben auf und alles was es mir brachte waren Hautrötungen und leichte Verbrennungen. Als ich schließlich vollkommen mit meinen Kräften am Ende war, nahm ich allen Mut zusammen und ging zu einem Hautarzt. Er verschrieb mir einen Deoroller mit exakt der selben Zusammensetzung wie bei dem den ich mir im I-net bestellt hatte. Ich versuchte es dennoch. Und auch hier wieder das selbe Bild: Hautrötungen und Verbrennungen. Also ging ich wieder zum Arzt. Diesmal versprach er mir Besserung durch eine Stromtherapie. Als ich endlich nach über einem Monat einen Termin bei der Klinik bekam machte ich die Therapie. Und wieder Hoffnung die mir genommen wurde. Erneut Hautrötungen usw. aber keinerlei Besserung. Als ich dann erneut bei meinem Hautarzt war erzählte mir dieser von einer Operation, der Schweißdrüsenentfernung. Dann gab er mir eine Überweisung für das Krankenhaus. Sofort rief ich dort an und machte einen Termin. Einen halben Monat später war dann endlich der Tag des Termines und ich traute meinen Ohren kaum als sie mir sagten, dass ich in zwei Wochen operiert werden kann. Ich zählte jede Sekunde bis zu diesem Tag. Am 26.07.07 war dann der Tag der Operation. Die Operation verlief gut jedoch die Schmerzen danach waren ziemlich extrem. Aber eigentlich waren diese mir egal, denn ich freute mich einfach nur noch auf bunte Shirts und Tops. Ich war überglücklich diese Operation gemacht zu haben.
Dieses ist jetzt ein Monat her und es hat sich nichts verändert außer, dass ich nun 2 Narben mehr habe.
Ich bin mehr als nur unglücklich, denn mit der Operation war es doch eigentlich wirklich schon das letzte was mir hätte helfen können!
Mittlerweile war ich schon 2 mal wieder im Krankenhaus doch die Ärzte sagten mir immer wieder, dass man spätestens nach einem halben Jahr darüber reden kann.
Jetzt heißt es warten bis dieses halbe Jahr vorbei ist. Und dann?
Ich bin kurz davor die Schule zu beenden und den Versuch mein Abitur zu machen hinter mir zu lassen. Den ganzen Tag über überlege ich was ich am nächsten Tag anziehen könnte, etwas was nicht zu viel zeigt. Ich verbringe den ganzen Tag mit diesem Gedanken.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich würde wirklich alles dafür tun damit das endlich ein Ende hat. Vielleicht hat ja einer von euch einen Rat für mich.
Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße

Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ein Deoroller mit Aluminiumchlorid. Ich bestellte es, trug es wie beschrieben auf und alles was es mir brachte waren Hautrötungen und leichte Verbrennungen.

Nur nicht den Mut sinken lassen! Du beschreibst einen typischen Weg eines HH Leidenden... Die meisten Antitranspirantien sind einfach viel zu aggressiv in ihrer Wirkung ohne dabei entsprechend effektiv zu sein. Der Anwender gibt zu früh frustriert auf. Probier bitte mal AHC20 sensitive, am besten direkt in Kombination mit der Nutric2 Cooling-Lotion. Das AHC20 ist deutlich stärker als das was Du bisher versucht hattest und beide Mittel (AHC/Nutric) wurde speziell zur Vermeidung dieser Rötungen und Reizungen entwickelt und haben bereits etlichen hier geholfen die mit anderen Antitranspirantien Probleme hatten.

Es würde mich sehr freuen wenn wir auch Dir helfen könnten aber ich bin gleichzeitig sehr guter Hoffnung...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo,

erst einmal Danke für deine rasche Antwort.
Ich bin mir nicht sicher ob sowas bei mir helfen könnte aber zur Zeit kann ich dieses auch nicht ausprobieren, da die Operation jetzt erst ein Monat her ist und ich somit weder einen solchen Roller noch eine solche Lotion benutzen darf.
Dann wäre da natürlich noch die Frage: wenn mir selbst eine Operation nicht geholfen hat wie soll mir dann noch etwas anderes helfen?
Mein Hautarzt meinte mal, dass die Krankheit meist psychisch ist und aufgrund einiger Vorfälle kann dieses auch bei mir zutreffen aber wenn es so wäre wie sollte mich diese "Erkenntnis" weiter bringen?
Ob mir da ein Psychater helfen könnte? Ich bin mir da nicht so sicher, denn letztendlich beruht die Krankheit ja sicher nicht nur auf psychischen Problemen.
Ich weiß auch gar nicht, ob ich mich einem Psychater oder ähnlichem anvertrauen könnte!

LG
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Der Lösungsansatz einer OP ist grundsätzlich ein anderer als der Verschluß der Schweißdrüsen durch ein Antitranspirant. Ich würde es deshalb schon versuchen (sobald Du kannst).

Danach kannst Du immer noch darüber nachdenken und entscheiden ob Dir eine Psychoanalyse weiterhelfen kann oder nicht.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

HI

Ist dieses Antitranspirant etwas anderes als en Aluminiumchlorid Roller?
Als Antitranspirant habe ich etwas von Yerka gehört, soll wohl aber auch nur dann helfen wenn es lust hat!

LG
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Ist dieses Antitranspirant etwas anderes als en Aluminiumchlorid Roller?
Als Antitranspirant habe ich etwas von Yerka gehört, soll wohl aber auch nur dann helfen wenn es lust hat!

Aluminiumchlorid ist immer der hauptsächliche Wirkstoff von Antitranspiranten/Antiperspiranten und ebenfalls von Deodorants.

Yerka wirkt in vielen Fällen, führt aber genau so oft auch zu recht starken Reizungen (Yerka enthält u.a. eben auch Zitronensäure, Weinsäure sowie Salzsäure) was den Behandelnden oftmals abbrechen lässt.

Aber damit wir uns nicht falsch verstehen: Es gibt kein Antitranspirant und keine Lösung die allen hilft. Dies trifft auf Aluminiumchlorid-Lösungen ebenso zu wie auf Botox sowie Operationen.

Ich bin nur der Meinung, dass man ein möglichst starkes und schonendes Antitransiprant probieren sollte um die Anwendung ohne Reizungen nach eigenem Gefühl durchführen zu könnnen. Was hast Du von einem starken Antitransiprant wenn Du die Behandlung wegen Reizungen abbrechen musst?

### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ###

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ja du hast recht, jedem hilft etwas anderes (wenn es überhaupt hilft). Ich werde mir in den nächsten Tagen mal AHC20 sensitive bestellen und werde natürlich auch berichten ob es mir geholfen hat.
Vielen Dank nochmal.

Hyperhidrosis axillaris
hallo saskia,
vielleicht überlegst du ja doch nochmal eine psychotherapie zu machen....ich habe in frühester kindheit auch schlechte erfahrungen gemacht, die der auslöser für meine HH sein könnten...habe mich durchgerungen eine therapie zu machen und mit dem therapeuten über die HH gesprochen...er hat mir ein paar entspannungsübungen beigebracht, die helfen können, wenn man konsequent dran bleibt. meine HH ist weder weggegangen noch wirklich besser geworden....aber befreie deine seele von deinem erlebten leid, da wird die HH vielleicht auch erstmal kleiner...mir hats ganzheitlich gesehen sehr viel gebracht! (die HH ist während den nervenaufreibenden sitzungen superschlimm gewesen, aber ich bin jedesmall total glücklich und befreit nach hause gegangen)liebe grüße!
norina schrieb:
hallo saskia,
vielleicht überlegst du ja doch nochmal eine psychotherapie zu machen....


Ja ich bin wirklich am überlegen eine Therapie zu machen. Nur noch habe ich den Mut dazu nicht. Den Mut mich einer solchen Person vollkommen zu öffnen.
Und gerade dann hat eine solche Therapie ja keinen Sinn, wenn ich die Therapiestunden damit verbringe den Psychiater anzuschweigen.
Im Moment ist natürlich mein größter Wunsch, wie von so vielen anderen hier auch, die Krankheit endlich loszuwerden. Sich endlich wieder wohl fühlen können. Nichts wäre schöner als das!
Am 08.12.05 ist meine Mutter verstorben und so indem Zeitraum fällt auch der Anfang meiner HH.
Ich bin mir da aber nicht ganz so sicher. Vielleicht hatte ich diese ja auch schon früher. Kann natürlich gut möglich sein. Ich weiß auch nicht recht wieso ich mich daran nicht so erinnern kann. Aber vielleicht geht es ja einigen anderen genau so. Alles was ich weiß ist, als vor einem Jahr nach einem Jahr Pause wieder zur Schule ging und die 11te Klasse besuchte wurde es ganz schlimm. Und von Tag zu Tag, so mein Gefühl, wird es immer schlimmer. Und so wird mir auch von Tag zu Tag etwas Lebensfreude genommen, denn die Krankheit bestimmt mein Leben. Zumindest sehe ich das Momentan so.
Jetzt bin ich erstmal froh dieses Forum hier gefunden zu haben. Tut gut mit Menschen zu „reden“ die das gleiche Schicksal haben.

LG
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
hey saskia!
ich würde an deiner stelle wirklich eine terapie machen! trau dich einfach! vor einem psychater braucht dir ja nichts peinlich sein...und außerdem unterliegt er ja auch der schweigepflicht. das mit deiner mutter tut mir echt leid...vielleicht kann er dir ja auch in der hinsicht helfen.
liebe grüße
pony

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
ich bin jetzt seit 4jahren in therapie, aber gegen meine HH hat mir das jetzt nicht so geholfen. ich fühl mich zwar körperlich und psychisch besser,als vor der therapie,aber gg die hh hat mir das nichts gebracht.

aber ich würde es deiner stelle zumindest mal probieren. wenn die hh dadurch nicht besser werden sollte,dann vll zumindest dein psych. zustand. und das ist doch schonmal ne ganze menge! :)

Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.