So, ich hab meine Op jetzt auch hinter mir!
Das ist ein Erlebnis was man nicht alle Tage hat, meine Güte!!! :)

Bin heut morgen schon 4 Uhr aufgestanden, weil ich keine Ruhe meh hatte und habe mir eine große Kanne Lindenblütentee gekocht. Ich hatte Angst, dass bei dem Jodtest nichts passiert und Lindenblüten sollen ja angeblich die Schweißproduktion antreiben.

7 Uhr hab ich mich dann auf den Weg in die Klinik gemacht, die immerhin 1 1/2 Fahrstunden von mir weg ist. Wurde dort super freundlich begrüßt und konnte direkt durch in den Op gehen. Die

Schwester hat dann den Schweißtest gemacht und ich hab vor Aufregung doch von ganz allein geschwitzt und das
nichtmal wenig ;)

Ich weiß nicht, wer alles weiß, wie so ein Test abläuft: Ich hab mein Oberteil ausgezogen (logisch) :) mich auf den Op-Tisch gelegt und Hände über den Kopf! Die Achseln werden dann mit Jod eingerieben, das trocknet dann ein
paar Minuten und dann kommt Stärkepulver darüber. Dort wo man schwitzt verfärbt sich die Fläche lila. So kann der Doc sehen, wo er absaugen muss. Stelle markiert und wieder abgewaschen.

Danach habe ich pro Seite eine Betäubungsspritze bekommen. Ich war so nervös, dass ich richtig am Zittern war, aber ich muss sagen, der Doktor und auch die Schwester waren so freundlich und locker, dass ich eigentlich keinen Grund dazu hatte. Mir wurde alles genau erklärt, nebenbei lief Radio und meine Mutter konnte sogar bei der Prozedur dabei sein, was mich zusätzlich beruhigt hat!

Naja, weiter im Text ;) nach der Betäubung kam der leicht unangenehme Teil. Rechts und Links hab ich Kanülen eingefüht bekommen, die die Kochsalzlösung mit zusätzlichem Betäubungsmittel in meine Achseln gepumpt haben.

Weh getan hat es nicht, aber ds Gefühl war einfach *würg*
Naja, schließlich muss sich ja die Haut vom Gewebe trennen. Das ganze hat er auf jeder Seite an mehreren Stellen gemacht. Ich weiß nicht an wievielen, aber ich wollte auch nicht hinschauen. Hab fast die ganze Zeit die Augen zu gehabt, sonst wär ich denen betimmt aus den Latschen gekippt :D

Das Absaugen, bzw. Schaben ging super schnell. Der Doc hat sieben vor zehn angefangen und 5 nach war er mit
beiden Seiten fertig. Bis auf den komischen Druck, bekommt man davon nicht viel mit, aber ich war schon glücklich, als er fertig war. Insgesamt wars aber weniger schlimm, wie ich vorher befürchtet hatte.

Ich wurde dann dick mit Verbandszeug eingepackt und das Mieder drüber. Sehr angenehm bei den 28°C heute *lol*

Hab noch ne Menge von dem Verband mitbekommen, da ja heut noch der Rest der Flüssigkeit raus kommt. Zudem
noch Antibiotika, Paracetamol und ein Rezept für eine Wundcreme.

Vorhin hab ich zusammen mit meiner Ma erstmal den durchgeweichten Verband gewechselt und bin fast umgekippt, aber das liegt wohl auch daran, dass ich heut noch nichts zu Essen runter bekommen habe. Blöde Aufregung, die kann einem schon den Appetit rauben.

Jetzt lieg ich hier mit dem Laptop auf dem Sofa und träum davon, wie es sein wird, wenn ich alles hinter mir hab!!! *freu*
Rechts ist noch alles taub, aber links fängt es grad ziemlich an zu ziepen. Blau sind beide Seiten auch schon, laut meiner Ma. Verzeiht es mir, aber ich werd wohl erst Fotos davon machen können, wenn ich selbst hinschauen kann =)

Werd euch dann die Tage noch auf dem Laufenden halten!!!
Bisher beide Daumen hoch für diese Op!!!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Sooo, die ersten 24 liegen nun hinter mir und ich muss sagen, es ist alles soweit prima! Die Nacht war etwas unruhig, da ich es nicht gewohnt bin auf dem Rücken zu schlafen und es schon etwas weh tut beim Bewegen. Aber erträglicher, als ich es mir ausgemalt habe.
Das Mieder muss ich jetzt noch 6 Tage tragen, das ist aber auch das einzige was mich stört.
Ich glaub der Schnitt wird mir keine Probleme mehr machen und schön bunt wird es die Tage auch noch!! :)

Hier noch ein Bild vom aktuellen Stand am Tag 1 nach der Op:
freut mich, dass alles so toll gelaufen ist!
bin auf deinen weiteren bericht gespannt.

der sommer kann kommen, nicht?

:lol:
Aber Hallo! Das wird der erste richtige Sommer seit Jahren für mich!! :cheer:

Ich bin wirklich überrascht, dass bisher alles so gut läuft. Bis auf das ständige Ziepen beim Armeheben und der Muskelkater, der sich langsam einstellt komm ich sehr gut mit der Situation zurecht.
Hatte heut sogar mal eine halbe Stunde die Korsage aus, um mir meine Haare zu waschen. Mit bekomm ich meine Arme nicht wirklich hoch ;) War ein

sehr komisches Gefühl, ich meine ich habe sogar gefühlt, dass die Haut noch nicht wieder richtig angewachsen ist. Mit Mieder fühl ich mich doch sicherer.

Habe meine Mutter aber noch schnell ein Bild machen lassen. Das Hämatom wächst und gedeiht :P
Übermorgen werd ich wohl mal das Tape erneuern, da es sich langsam von allein löst, aber umso länger es den Schnitt zusammenhält,desto besser. Bin schon froh, dass die Schnitte nicht genäht wurden und ich so nicht zur Nachsorge muss. Im Moment habe ich erstmal genug von Ärzten, da ich auch noch alle paar Wochen eine Spritze wegen meiner Pollenallergie bekomme!!

So, hier das Bild von Tag 2:
wie... du bist nicht genäht worden?

ich hatte schon jeweils drei nähte pro achsel.

hat dann mein hausarzt gezogen.

wie lange bist du denn krank geschrieben?
Nein, ich hab auf jeder Seite nur einen minimalen Schnitt bekommen, ca.3mm lang, der dann getaped wurde.
Wie gesagt, das Tape soll so lange wie möglich drauf bleiben und ich soll das Mieder drüber lassen, bis das alles verheilt ist (ca. 7Tage). Am Mittwoch kann ich wieder in die Uni gehen, soll aber bis Freitag noch Druck auf die Achsel ausüben.

Habe mich anfangs auch gewundert, weil ich hier einige Fotos mit vernähten Schnitten gesehen habe. Anscheinend macht das jeder Arzt, wie er es für sich am Besten hält. Habe ja auch nur einen Schnitt bekommen, du drei, andere vier. Aber ich denk, solange alles gut geht und man nachher sein ersehntes Ziel erreicht hat, ist es egal, wie man dort hin gekommen ist!! :)
na dann bleiben dir auch die narben erspart...;) !!!

klasse, dass du so schnell wieder zur uni gehen kannst.

ich war knapp zwei wochen daheim, weil mir der doc gesagt hat, dass ich aufpassen muss, nicht allzu schwer zu heben oder keine streckbewegungen machen soll.

habe deswegen eine woche auf haare waschen verzichtet.

trotzdem hatte ich unter der linken achsel eine kleine gerissene stelle, die auch langsamer verheilte.

lg :kiss:
Tag drei liegt fast hinter mir!! :)

Ja, dass ich keine Narben habe bzw. bekomme ist schon klasse, aber die hätt ich im Notfall auch noch auf mich genommen!

Ein Bild gibts heut leider nicht. Trau mich nicht meine Korsage auszuziehen, da es grad doch ziemlich unangenehm ist. Liegt zum Teil am warmen Wetter und auch daran, dass ich seit gestern keine Paracetamol mehr nehme.
Das ist echt krass. Saß vorhin kurz draußen und als es mir warm geworden ist, hat man richtig gespürt, dass der Körper arbeitet, also noch immer denkt, er könne jetzt an der Stelle schwitzen. Anscheinend muss man sich auch erst unterbewusst psychisch daran gewöhnen. :P

Aber das mit dem nicht zu schwer heben ist auf jeden Fall auch ein guter Tipp. Habe gemerkt wie sich die Haut noch immer vom Gewebe gelöst hat, als ich einen Stapel Teller getragen habe....wuäh!:S ...jetzt halt ich erstmal still! Morgen ist schließlich mein letzter Freier Tag, bevor es wieder in die Öffentlichkeit geht.
ja, sei besser noch sehr vorsichtig!
gib der haut zeit, wieder richtig anzuwachsen....

ich merke nun, drei wochen nach der op, dass sich das "normale schwitzen" einstellt.

war heute beim laufen und habe kurzzeitig gespürt, dass ich ein klein bissi ins schwitzen kam. aber das ist ja normal, wir hatten strahlenden sonnenschein.

meine verhärtungen sind leider noch da. gehen nur langsam zurück.

bin gespannt, wie du nun im alltag zurecht kommen wirst. mach aber langsam, gelle?
Ich wünschte ich wär schon so weit wie du, aber die blauen Flecken sehen aus, als würden die es sich grad erst richtig gemütlich machen ;)

Habe grad in meiner Praxis angerufen und bescheid gegeben, dass ich gut über das lange Wochenende gekommen bin. Ich muss sagen, ich hab mich da richtig gut aufgehoben gefühlt. Der Dok meinte sogar, ich könne ihn am Wochenende anrufen, falls etwas sei =)

Schränken dich die Verhärtungen eigentlich noch in den Bewegungen ein, oder fühlst du sie nur, wenn du sie berührst?

Wollt auch nochmal Danke sagen, für deine guten Ratschläge. So fühlt man sich nicht ganz so allein mit seiner Krankheit und dem Weg um sie zu bekämpfen!!! :cheer:
Das gilt aber auch für das ganze Forum und seine Mitglieder!!!:kiss:
danke für die blumen!! :P

also, seit einer woche bin ziept es nur noch ganz selten.
seit die fäden heraus sind, ist es sehr viel besser gewesen!

meine linke seite ist zum teil noch gefühllos.
aber dort, wo die verhärtungen sind, ziept es noch, wenn ich drauf drücke. das nervt, auch weil es bescheuert ausschaut.
die haare wachsen langsam auch wieder, und ich rasiere sehr vorsichtig mit dem elekto-rasierer (der vom aldi :unsure: ), weil ich trotz allem etwas eitel bin!

ich bete jeden tag, dass ich nun "geheilt" bin.

abwarten und tee trinken!

alles liebe
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.