Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
@Franzii
heey..also ich war ja jetzt 3 wochen weg. und in dieser zeit hab ich die therapie gemacht. jetzt hab ich das gleiche Problem wie du.. meine haut wird total schrumplig wenn ich mit wasser in berührung komme..
heey..also ich war ja jetzt 3 wochen weg. und in dieser zeit hab ich die therapie gemacht. jetzt hab ich das gleiche Problem wie du.. meine haut wird total schrumplig wenn ich mit wasser in berührung komme..
16 Jahre her
@Cati94..
aalsoo du und Franzii ihr habt wirklich auch die gleichen probleme wie ich.. irgentwie tuts gut zu wissen dass ich nicht die einzige Jugendliche mit diesem Problem bin ! wär echt cool wenn wir uns gegenseitig schreiben könnten..
aalsoo du und Franzii ihr habt wirklich auch die gleichen probleme wie ich.. irgentwie tuts gut zu wissen dass ich nicht die einzige Jugendliche mit diesem Problem bin ! wär echt cool wenn wir uns gegenseitig schreiben könnten..
16 Jahre her
Mit der AHC30 und Antihydral-Therapie komme ich ziemlich gut zurecht. Mich stört bloß das immer mehr auftretende kompensatorische Schwitzen, was in etwas sowas unfassbares zu sein scheint wie Phantomschmerz.
Das kompensatorische Schwitzen, also das verstärkte Schwitzen an anderen vorher wenig betroffenen Körperstellen, kann ich nun nach der Behandlung mit AHC30 und Antihydral verstärkt beobachten. Jetzt sind zwar die Hände trockener als früher aber dafür schwitze ich extrem an den Unterschenkeln und am unteren Rücken, so dass jede lange Hose im Sommer nach recht kurzer Zeit "durch" ist.
Man kann ja nun AHC30 und Antihydral nicht ganzkörperlich anwenden, wobei mich schon interessieren würde, wie der Körper dann reagiert, also über welche Stellen dann kompensiert wird...
Wie geht ihr mit dem kompensatorischen Schwitzen um?
Das kompensatorische Schwitzen, also das verstärkte Schwitzen an anderen vorher wenig betroffenen Körperstellen, kann ich nun nach der Behandlung mit AHC30 und Antihydral verstärkt beobachten. Jetzt sind zwar die Hände trockener als früher aber dafür schwitze ich extrem an den Unterschenkeln und am unteren Rücken, so dass jede lange Hose im Sommer nach recht kurzer Zeit "durch" ist.
Man kann ja nun AHC30 und Antihydral nicht ganzkörperlich anwenden, wobei mich schon interessieren würde, wie der Körper dann reagiert, also über welche Stellen dann kompensiert wird...
Wie geht ihr mit dem kompensatorischen Schwitzen um?
16 Jahre her
Hallo Explorer,
bei mir hat sich auch kompensatorisches Schwitzen an vielen verschiedenen Körperstellen gebildet, aber zum Glück ist das nur im Sommer ein Problem. Und ich habe für mich beschlossen, dass das immer noch angenehmer ist als nasse Hände und Füße zu haben. An den anderen Stellen kann ich es irgendwie mit geschickter Kleidung leichter verbergen.
Ich hatte jetzt gerade 4 einhalb Wochen Urlaub und habe fast drei Wochen lang gar nichts angewendet. Davon haben sich meine extrem ausgetrockneten Hände und Füßer sehr gut erholt, und da ich erstens so schön entspannt war und zweitens das Klima an der Nordsee so vorteilhaft war, habe ich sogar trotzdem kaum geschwitzt. Aber ich hatte gehofft, dass damit auch "sofort" das kompensatorische Schwitzen aufhört, was leider nicht der Fall war.
Naja, ich habe bis jetzt jahrelang 30 prozentiges AlCl aus der Apotheke benutzt, das aber nicht nur die Haut stark angegriffen hat, sondern auch noch extrem schlecht einzog und mir regelmäßig trotz Socken die Bettwäsche verfärbt oder sogar kaputt gemacht hat - die Socken natürlich sowieso. Nun habe ich vor knapp zwei Wochen (nach meiner Pause) mit der Kombinationstherapie ahc und Antihydral begonnen. In der Anwendung finde ich beide Produkte sehr viel angenehmer als die Apothekenmischung, obwohl das Antihydral sehr schlecht wieder abgeht... Die von allen beschriebenen Nebenwirkungen sind vergleichbar mit denen vom AlCl (außer, dass die Haut eben jetzt auch schnell schrumpelig wird) und ich bin gespannt, ob es letztendlich genauso gut wirkt. Nächste Woche fange ich wieder an zu arbeiten, und dann werde ich es wissen :-)
bei mir hat sich auch kompensatorisches Schwitzen an vielen verschiedenen Körperstellen gebildet, aber zum Glück ist das nur im Sommer ein Problem. Und ich habe für mich beschlossen, dass das immer noch angenehmer ist als nasse Hände und Füße zu haben. An den anderen Stellen kann ich es irgendwie mit geschickter Kleidung leichter verbergen.
Ich hatte jetzt gerade 4 einhalb Wochen Urlaub und habe fast drei Wochen lang gar nichts angewendet. Davon haben sich meine extrem ausgetrockneten Hände und Füßer sehr gut erholt, und da ich erstens so schön entspannt war und zweitens das Klima an der Nordsee so vorteilhaft war, habe ich sogar trotzdem kaum geschwitzt. Aber ich hatte gehofft, dass damit auch "sofort" das kompensatorische Schwitzen aufhört, was leider nicht der Fall war.
Naja, ich habe bis jetzt jahrelang 30 prozentiges AlCl aus der Apotheke benutzt, das aber nicht nur die Haut stark angegriffen hat, sondern auch noch extrem schlecht einzog und mir regelmäßig trotz Socken die Bettwäsche verfärbt oder sogar kaputt gemacht hat - die Socken natürlich sowieso. Nun habe ich vor knapp zwei Wochen (nach meiner Pause) mit der Kombinationstherapie ahc und Antihydral begonnen. In der Anwendung finde ich beide Produkte sehr viel angenehmer als die Apothekenmischung, obwohl das Antihydral sehr schlecht wieder abgeht... Die von allen beschriebenen Nebenwirkungen sind vergleichbar mit denen vom AlCl (außer, dass die Haut eben jetzt auch schnell schrumpelig wird) und ich bin gespannt, ob es letztendlich genauso gut wirkt. Nächste Woche fange ich wieder an zu arbeiten, und dann werde ich es wissen :-)
16 Jahre her
Mich stört bloß das immer mehr auftretende kompensatorische Schwitzen,Da hat man leider keinen Einfluß drauf :huh: Das ist aber für mich auch der Hauptgrund, warum ich mich nicht einfach einer OP unterziehe.
Wenn es danach zu kompensatorischem Schwitzen (z.B. Verlagerung des Schwitzens ins Gesicht) kommt habe ich ein Problem. So lange ich jedoch mit der Kombi-Therapie behandle kann ich diese jederzeit absetzen und den Ur-Zustand wieder herbeiführen B)
In der Anwendung finde ich beide Produkte sehr viel angenehmer als die ApothekenmischungDas deckt sich genau mit meinen Erfahrungen und den vielen Rückmeldungen, die ich täglich bekomme :)
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
16 Jahre her
Hallo Sascha!
Duch deine Homepage bin ich auf Antihydral gestoßen.
Da ich seit meiner Kindheit extrem schwitze (angefangen hat es glaube ich im Kindergarten oder in der 1. Klasse), habe ich mich jezt mit 24 Jahren --> lange hat es gedauert :( entschieden, etwas dagegen zu tun. Vor ca. einem halben Jahr habe ich mein Schwitzen (vor allem an Hand- und Fußflächen) mit meinem Hautarzt besprochen. Ich wollte seinen Rat bzw. ein Rezept sodass ich auch mal ein normales Leben führen kann (ohne dass ich mich vor Händeschütteln und anderen Situationen fürchten muss).
Mein Hautarzt jedoch hat mich absolut NICHT wahrgenommen. Er hat auf mein Anliegen hin zu mir gesagt, dass das ganz normal sei - vor allem in der Pubertät ... --> ich hab mich echt verarscht gefühlt (von wegen Pubertät mit 24!!!). Naja, selbst ist die Frau! - Also habe ich im Internet recheriert und nachgeforscht und bin schließlich zuerst auf AHC 30 forte gestoßen --> das ich mir dann auch bestellt habe - ich habe es an Händen und Füßen probiert (mehrere Tage) jedoch hat es nicht gewirkt. Mein 2. Versuch ist nun Antihydral in Verbindung mit AHC 30 forte. Um dich kurz zu up-daten: Habe gestern mein bestelltes Antihydral bekommen (da ich in Österreich bin und bei uns in der Apotheke an sowas nicht ran komme - und wenn, dann nur mit horrenden Preisen, da sie das erst bestellen müssen - also, habe ich mir das Zeug selbst bestellt und dafür mit Versand insges. 10 EUR bezahlt - ich hoffe, dass ich es nicht bereuen werde :S ). Gestern am Abend musste ich es natürlich gleich ausprobieren (an den Händen) - habe mir vorher natürlich wie du's empfohlen hast - die weißen Baumwollhandschuhe gekauft. Bevor ich das Antihydral auf meine Hände aufgetragen hab, hab ich sie zuerst in kaltes Wasser getaucht und gründlich abgetrocknet - sodass ich nicht so schnell wieder anfange zu schwitzen. Musste danach - als die Creme drauf war einen Föhn zu Hilfe nehemen, da meine Hände mit sofortigem schwitzen reagiert haben. Die Creme konnte zwar eintrocknen, jedoch nachdem ich den Föhn beiseite legte, fingen die Hände wieder an feucht zu werden :angry: - ich ging nochmals ins Bad und griff zum Föhn. Danach hab ich meine Baumwollhandschuhe angezogen und merkte, dass meine Hände wieder langsam feucht wurden, das ganze hat sich dann nach ein paar Minuten gelegt - hoffe es konnte wengistens ein bisschen in meine Haut einziehen. So, und heute in der Früh nach dem runterschrubben merkte ich eine kleine Besserung - ganz weg ist das Händeschwitzen natürlich noch nicht, aber ich merkte, dass die Creme schon irgendwas beinhaltet, das mir (hoffentlich) hilft. Ich habe heute in der Früh (für ca. 1 Stunde) nochmals das Antihydral auf meine Hände gegeben und werde es heute am Abend vor dem schlafen gehen nochmals anwenden (über Nacht - so wie gestern). Soll ich ab morgen in der Früh mit AHC 30 forte anfangen (immer nur in der Früh) - und am Abend dann auf Antihyral wechseln? Wie lange würdest du mir empfehlen, das Antihyral durchzunehmen (1 Woche jeden Abend? oder kürzer?). Kannst Du mir eventuell sagen, wie lange es dauert, bis ich (hoffentlich) trockene Hände habe :unsure: ? Das würde mein ganzes Leben verändern - ich glaube, du weißt was ich meine ... - ich würde wirklich alles dafür geben, einfach mal ein "normaler" Mensch zu sein, dem zur Abwechslung mal nicht die Bächlein an den Händen runter rinnen ...
Sorry, dass ich dir einen Roman schreibe, aber ich wollte dich in alles einweihen - sodass du meine Geschichte nachvollziehen kannst.
Danke für deine Zeit
Duch deine Homepage bin ich auf Antihydral gestoßen.
Da ich seit meiner Kindheit extrem schwitze (angefangen hat es glaube ich im Kindergarten oder in der 1. Klasse), habe ich mich jezt mit 24 Jahren --> lange hat es gedauert :( entschieden, etwas dagegen zu tun. Vor ca. einem halben Jahr habe ich mein Schwitzen (vor allem an Hand- und Fußflächen) mit meinem Hautarzt besprochen. Ich wollte seinen Rat bzw. ein Rezept sodass ich auch mal ein normales Leben führen kann (ohne dass ich mich vor Händeschütteln und anderen Situationen fürchten muss).
Mein Hautarzt jedoch hat mich absolut NICHT wahrgenommen. Er hat auf mein Anliegen hin zu mir gesagt, dass das ganz normal sei - vor allem in der Pubertät ... --> ich hab mich echt verarscht gefühlt (von wegen Pubertät mit 24!!!). Naja, selbst ist die Frau! - Also habe ich im Internet recheriert und nachgeforscht und bin schließlich zuerst auf AHC 30 forte gestoßen --> das ich mir dann auch bestellt habe - ich habe es an Händen und Füßen probiert (mehrere Tage) jedoch hat es nicht gewirkt. Mein 2. Versuch ist nun Antihydral in Verbindung mit AHC 30 forte. Um dich kurz zu up-daten: Habe gestern mein bestelltes Antihydral bekommen (da ich in Österreich bin und bei uns in der Apotheke an sowas nicht ran komme - und wenn, dann nur mit horrenden Preisen, da sie das erst bestellen müssen - also, habe ich mir das Zeug selbst bestellt und dafür mit Versand insges. 10 EUR bezahlt - ich hoffe, dass ich es nicht bereuen werde :S ). Gestern am Abend musste ich es natürlich gleich ausprobieren (an den Händen) - habe mir vorher natürlich wie du's empfohlen hast - die weißen Baumwollhandschuhe gekauft. Bevor ich das Antihydral auf meine Hände aufgetragen hab, hab ich sie zuerst in kaltes Wasser getaucht und gründlich abgetrocknet - sodass ich nicht so schnell wieder anfange zu schwitzen. Musste danach - als die Creme drauf war einen Föhn zu Hilfe nehemen, da meine Hände mit sofortigem schwitzen reagiert haben. Die Creme konnte zwar eintrocknen, jedoch nachdem ich den Föhn beiseite legte, fingen die Hände wieder an feucht zu werden :angry: - ich ging nochmals ins Bad und griff zum Föhn. Danach hab ich meine Baumwollhandschuhe angezogen und merkte, dass meine Hände wieder langsam feucht wurden, das ganze hat sich dann nach ein paar Minuten gelegt - hoffe es konnte wengistens ein bisschen in meine Haut einziehen. So, und heute in der Früh nach dem runterschrubben merkte ich eine kleine Besserung - ganz weg ist das Händeschwitzen natürlich noch nicht, aber ich merkte, dass die Creme schon irgendwas beinhaltet, das mir (hoffentlich) hilft. Ich habe heute in der Früh (für ca. 1 Stunde) nochmals das Antihydral auf meine Hände gegeben und werde es heute am Abend vor dem schlafen gehen nochmals anwenden (über Nacht - so wie gestern). Soll ich ab morgen in der Früh mit AHC 30 forte anfangen (immer nur in der Früh) - und am Abend dann auf Antihyral wechseln? Wie lange würdest du mir empfehlen, das Antihyral durchzunehmen (1 Woche jeden Abend? oder kürzer?). Kannst Du mir eventuell sagen, wie lange es dauert, bis ich (hoffentlich) trockene Hände habe :unsure: ? Das würde mein ganzes Leben verändern - ich glaube, du weißt was ich meine ... - ich würde wirklich alles dafür geben, einfach mal ein "normaler" Mensch zu sein, dem zur Abwechslung mal nicht die Bächlein an den Händen runter rinnen ...
Sorry, dass ich dir einen Roman schreibe, aber ich wollte dich in alles einweihen - sodass du meine Geschichte nachvollziehen kannst.
Danke für deine Zeit
16 Jahre her
Hallo. Hand- oder Fußschweiß kann man nicht in 2-3 Tagen abstellen. Da braucht es schon ein bisschen mehr Geduld!
Ich würde Dir empfehlen diese Kombinationstherapie auf jeden Fall für mindestens 14 Tage auszuprobieren und keinesfalls vorher Dein Resumee zu ziehen!
Ich kann verstehen, wenn man ungeduldig wird, insbesondere wenn man schon viele Methoden gegen Schwitzen ausprobiert hat aber durch die Beschaffenheit der Haut dauert es an Händen und Füßen einfach etwas länger als bei der dünnen Haut z.B. unter den Achseln.
Nimm am besten noch die nächsten 3 Abende Antihydral und geh danach in den beschriebenen Rhythmus über.
Ich würde Dir empfehlen diese Kombinationstherapie auf jeden Fall für mindestens 14 Tage auszuprobieren und keinesfalls vorher Dein Resumee zu ziehen!
Ich kann verstehen, wenn man ungeduldig wird, insbesondere wenn man schon viele Methoden gegen Schwitzen ausprobiert hat aber durch die Beschaffenheit der Haut dauert es an Händen und Füßen einfach etwas länger als bei der dünnen Haut z.B. unter den Achseln.
Nimm am besten noch die nächsten 3 Abende Antihydral und geh danach in den beschriebenen Rhythmus über.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
16 Jahre her
super - danke für den tipp! werde dich über meine neuigkeiten am laufenden halten.
16 Jahre her
Hey Desperategirl,
cool dass noch ne jungendliche hier her gefunden hat.
was hast du jetzt für eine therapie gemacht??
die Admin-therapie oder einfach nur mal AHC30 und AH genommen, das hab ich etz nicht so ganz mitbekommen^^
ich fänds auch gut, wenn wir schreiben könnten!!!
cool dass noch ne jungendliche hier her gefunden hat.
was hast du jetzt für eine therapie gemacht??
die Admin-therapie oder einfach nur mal AHC30 und AH genommen, das hab ich etz nicht so ganz mitbekommen^^
ich fänds auch gut, wenn wir schreiben könnten!!!
16 Jahre her
hi..
alsoo ich hab jetzt eig. nur mal die beiden produkte genommen..aber die wirkung hat sich nicht gezeigt.. wie siehts denn jetzt bei dir aus ??
lg desperategirl.
alsoo ich hab jetzt eig. nur mal die beiden produkte genommen..aber die wirkung hat sich nicht gezeigt.. wie siehts denn jetzt bei dir aus ??
lg desperategirl.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen