Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Wenn die Quelle der Info unklar ist würde ich dazu lieber einen echten Fachmann befragen.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo... an alle Betroffenen von Hyperhidroseerkankung an Hände und Füße. Ich habe das gleiche Problem und habe schon einige Sachen ausprobiert bis auf Botox und die operative Entfernung des Sympatikusnerves. Es hat nichts geholfen bei mir . Die Creme antihidral ist auch nicht so das wahre. Habt ihr schon mal die Creme Syneo Dry Hands ausprobiert. Gibt es in der Apotheke. Sie hat mir bis jetzt am besten geholfen. Leider auch nicht 100 % . Vielleicht wirkt sie ja bei euch besser. Es ist zum verzweifeln. Man ist echt eingeschränkt im Leben mit so einem Mist an den Händen. Aber das können halt nur die verstehen die selber davon betroffen sind gel.! Bis bald
2 monate auf die wirkung warten die op wo der sympatikus nerv
Durch trennt wird zahlt die Krankenkasse und wirkt sofort
Spreche aus eigener Erfahrung. ....
Danach trockene hände und achseln für immer
hallo allseits,

"hand- und fußschweiss besiegen" - das hab ich nun nach fast 15 jahren der suche auch gemacht.

habe vor nun einer woche bei mir die ETS durchführen lassen und habe darüber einen erfahrungsbericht geschrieben.
dieser ist unter dem link
http://hyperhidrosehilfe.de/hyperhidrose-forum-mainmenu-10000/9-hyperhidrose-schwitzen/223729-lebens-u-leidensweg-mit-hh--ets-durchgefuehrt


oder alternativ unter dem titel
Lebens- u. Leidensweg mit HH // ETS durchgeführt

zu finden.

liebe grüße!
ca rina
Hallo liebe Leidensgenossen!!

Freue mich dieses Forum vor Kurzem entdeckt zu haben. Das macht wirklich Mut zu hören, dass es so vielen ähnlich ergeht wie mir.

Ich bin 34 und schwitzte seit ich denken kann sehr stark an den Händen, Axeln und Füssen. Im Sommer und bei Sport natürlich verstärkt aber ansonsten ist es eher psychosomatisch und hängt mit Stress-Situationen zusammen. Und dann der Teufelskreis, dass es sich dann ja noch verstärkt wenn man es gerade unterbinden will oder Angst davor hat nun wieder zu schwitzen. Naja, wem sag ich das!
Hab natürlich in der Vergangenheit auch schon so einiges zur Linderung probiert aber so gut wie erfolglos. Hier durfte ich dann über ein paar, mir unbekannter, Mittelchen lesen.

Habe mir jetzt mal dieses YERKA aus der Apotheke geholt für die Axeln. Steht ja nicht grad viel in der Packungsbeilage...

Ist hier jemand der damit positive Erfahrungen gemacht hat?? und mir was über die Anwendung verraten kann?

Habs jetzt drei Nächte hintereinander aufgetragen ohne Wirkung. Setze jetzt mal eine Nacht aus und leg dann wieder los.... mal sehen.

Vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße Bine
Wie lindere ich die aufgeplatzte haut die durch antihydral entsteht und wann sind nach absetzen der salbe die Hände wieder normal. Nehme die salbe schon 16 tage nicht mehr und das schwitzen kommt schon durch und meine Hände sehn schrecklich aus weiss nicht weiter
Hey Sascha :)

Ich leide schon seit meiner Kindheit unter diesem Problem des Hand- und Fußschwitzens...Sintflutartige Ausbrüche von Schweiß..alles verstärkt durch Angst...Erklärungen neuen Partnern gegenüber, wieso man solch nasse Hände hat...

Ich versuche, so wie die meisten anderen wohl.., jeglichen "Handkontakten" aus dem Weg zu gehen, auch wenn es meist unvermeidlich ist..ich studiere Jura und da ist es LEIDER an der Tagenordnung, vielen Menschen die Hand zu geben...
Dein Video auf dieser Seite hat mir Mut gemacht!Nein, das ganze Forum macht mir Mut! Ich hätte selbst auch nie gedacht, dass es so viele Leidensgenossen gibt! Es ist so schwer sich zu öffnen und über dieses Thema zu sprechen!

Ich habe mir nun das AHC20 als Probe und das AHC30 im Ganzen bestellt :D

Vllt. ein kleiner Tipp für alle hier: Baumwollhandschuhe und das Antihydral verschreibt der Arzt, man zahlt also weniger oder wenn man zuzahlungsbefreit ist, nichts (zumindest wenn man einer gewissen Internetseite, die als Versandapotheke fungiert, Glauben schenken kann.

Zum eigentlichen, ich werde, sobald alles eintrifft, es auf jeden Fall versuchen und hoffe, es bringt etwas.Ein Feedback folgt!

Ich bin wirklich froh, dass es dieses Forum gibt...kaum ein anderer kann "uns alle" besser verstehen, als die die hier angemeldet sind :)aaaber eines muss ich sagen, da das hier schon erwähnt wurde:Auch wenn es mich im Alltag sehr einschränkt (das Schwitzen) so hatten meine Partner noch nie ein Problem damit (auch wenn ich das selbst nicht so recht verstehen kann :D)->ein Mensch, der Jmd. deswegen nicht will oder gar verlässt, ist kein Partner, denn jeder Mensch hat Makel, die ihm ein gewisses Selbstbewusstsein kosten!
Was ich gegen Schweißfüße empfehlen kann, ist das rein pflanzliche Fuß- und Schuhdeo BioFit.
Da ich auf Arbeit stets geschlossene Schuhe tragen muss fangen Schuhe und Füße natürlich an zu müffeln.
Mit dem Spray ist es jetzt sehr viel besser geworden, mein Kollege benutzt es auch, von ihm habe ich sogar den Tipp erhalten.
Komme super damit zurecht und meine Füße- bzw Schuhe riechen endlich nicht mehr so unangenehm! Außerdem soll es auch gegen Fußpilz schützen, weil z.B. Teebaumöl enthalten ist!
Das Spray hatte ich mir online gekauft, gibts aber auch in jeder Apotheke zu bestellen. Hoffe mein Erfahrungsbericht hilft euch weiter!
Hallo Jan hier :)

Ich bin 24 und leide unter starkem Schwitzen an Händen & Füßen.
Habe bereits die Antihydral Salbe in Kombination mit dem AHC30 Forte angewandt, leider bisher ohne Erfolg.
Nach mittlerweile 2 1/2 Wochen, von denen ich am Anfang teilweise recht überzeugter Nichtschwitzer geworden war muss ich nun leider feststellen, dass das Schwitzen nicht umbedingt weniger geworden ist.

Wie sind die Erfahrungen hierzu?
Wann sollte das Schwitzen i.d.R. weniger werden?

Ich muss dazusagen, ich leide unter starkem Schwitzen was heißen soll, ich schwitze teilweise so stark an Händen und Füßen, dass die vermehrte Schweißbildung zum Abtropfen an beiden Körperstellen führt.
Mein Schwitzen im Achselbereich konnte ich bereits erfolgreich mit "sweat off" besiegen.. im Bereich des Unterkörpers schwitze ich leider auch mehr als normal, aber es ist weniger schlimm.

Was würdet Ihr mir raten?
Eine OP kommt für mich nicht in Frage.
Gerne würde ich es weiter mit Cremes oder ähnlichem probieren.
Habe es auf der Basis von homöophatischen Mitteln bereits probiert, auch ohne Erfolg.
Ist diese Stromtherapie erfolgsversprechend oder ggf. ein Bluttest?
Hatte damals mit ca 15 Jahren oder früher einen durchführen lassen nur leider kein Ergebnis mehr davon und mein Arzt kann mir leider auch nichts mehr darüber sagen..
Ist es denn wichtig zu wissen ob Primär oder Sekundär und wenn ja warum?
Was lässt sich besser behandeln und wie?
So viele Fragen :(

Vielleicht hat jemand ein paar nützliche Infos die mir weiterhelfen und mich am Ende doch noch Herr über das Schwitzen werden lassen..

Viele Liebe Grüße,

Jan
Eine Frage:

Ich leide unter palmarer Hyperhidrose (Hände). Habe auch alles mögliche ausprobiert, um das Problem zu lösen. Damals bekam ich u.a. Vagantin verschrieben. Nahm es nur 1-2 mal. Zeigte keine Wirkung. Hätte ich evtl. weitermachen sollen? Möglicherweise muss man das über mehrere Tage einnehmen? Hat jemand Erfahrungen damit?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.